Vom Quark zum Kosmos - die Geschichte vom Anfang der Welt
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen

#1: Vom Quark zum Kosmos - die Geschichte vom Anfang der Welt Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 12.02.2009, 13:15
    —
werd da morgen hin gehen:

http://www.urania.de/programm/2009/U753/

Zitat:

Freitag, 13.02.2009 19:30

2009 - Internationales Jahr der Astronomie I Vortrag

* Prof. Dr. Thomas Naumann, Deutsches Elektronen-Synchroton DESY, Zeuthen

Vom Quark zum Kosmos - die Geschichte vom Anfang der Welt
Prof. Naumann, Experimentalphysiker am Large Hadron Colider LHC des CERN, wird zeigen, welche Rätsel des Universums dieses größte Forschungsprojekt der Menschheit lösen soll. In seinem Vortrag wird er erläutern, aus welchen Bausteinen unsere Welt im Moment des Urknalls entstanden ist und wie nahe wir dem Traum aller Naturforschung nach einer Urkraft gekommen sind.
Er wird erklären, dass die Antwort auf zwei der größten Rätsel der Kosmologie - die Dunkle Energie und die Dunkle Materie - aus der Physik der elementaren Teilchen kommen kann. Die Erforschung des Größten, des Universums, und des Kleinsten, der Quantenwelt der Elementarteilchen, kann so gemeinsam zu einem einheitlichen Weltbild der modernen Physik führen.

Mehr Informationen finden Sie unter http://zms.desy.de/
Preis

Normal: 5,00 €, ermäßigt: 4,50 €, Urania-Mitglieder: 3,50 €

#2:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 12.02.2009, 13:18
    —
Sag dem mal, der soll mal nach Erfurt kommen, dann würde ich auch hingehen.

#3:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 15.02.2009, 15:13
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Sag dem mal, der soll mal nach Erfurt kommen, dann würde ich auch hingehen.


habs ihm gesagt...

insgesamt war es nett gemacht, für interessierte und leicht bis tief in der Thematik befindliche Laien..

http://www.bmbf.de/pub/lhc_weltmaschine.pdf

Im Link auf Seite 9... darüber hat er viel und detailliert gesprochen. Überhaupt hat er viel aus dem Prospekt angesprochen und vertieft. Manchmal in einer Komplexität, dass ich mir gedacht habe wir leben schon lange in einer technologischen Singularität und der letzte Universalgelehrte war Leibnitz (und ich check nix Smilie ).

Am Ende haben einige Fragen gestellt, er hat sich sehr viel Zeit dafür genommen. Und da er im Vortrag immer wieder in der Powerpointpräsentation Bibelzitate hergenommen hat und mit dem Satz endete "Den Bauplan Gottes erkennen" oder so ähnlich, war ich schon irritiert.
Doch hat er sich davon distanziert, sich als nichtreligiös bezeichnet und Kausalität als Grundlegend für Wissenschaft bezeichnet.

Eine Muslima hat ihn gefragt, ob nicht beides möglich wäre (wohl Religiösität und Wissenschaft), worauf er sagte (grob): "Moralisch ja, wissenschaftlich nein" was ich, wie so viele hier im Forum, nicht unterschreiben würde.

Auf meine Frage wie ich mir als Atheist den Beginn des Universums vorstellen soll/kann:
1) als unendliche Kette von Urknalls, hintereinander...
2) als Singularität, die in der Zeit zurück wenn überhaupt nur im Unendlichen am Ursprung ankommt
3) ?

er viel mir bei 1) ins Wort und schlug vor sich unendlich viele Universen vorzustellen, die parallel nebeneinander existieren - und mit anderen Statements zusammengefasst - parallel entstanden, und somit durch die Statistik die Besonderheit oder Einzigartigkeit unseres Universums relativ einfach erklärt wäre (wenn ich ihn richtig verstanden habe und wiedergebe)
vielleicht irgendwas in die Richtung http://de.wikipedia.org/wiki/Parallelwelt

Ausdrücklich betonte er öfter, dass sich hier eine Festlegung verbietet, und alle überlegungen nur Gedankenspiele sind für die es, wenn überhaupt, nur theoretische Ansätze und Gedankenspiele gibt. Was auch nachvollziehbar ist.

#4:  Autor: HornochseWohnort: Bundeshauptstadt BeitragVerfasst am: 15.02.2009, 15:18
    —
Ich sehe den Thread erst jetzt. skeptisch



Freigeisterhaus -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group