Vegetarier/Veganer-Frage
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1: Vegetarier/Veganer-Frage Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 03:11
    —
Die Frage richtet sich zwar hauptsächlich an Vegetarier und Veganer, aber es darf natürlich jeder antworten, wie er sich in der beschriebenen Situation verhalten würde, wenn er Vegetarier oder Veganer wäre.

Es geht hier nur um den ethischen Aspekt des Vegetarismus/Veganismus, wer Vegetarier/Veganer ist, weil er Fleisch oder Tierprodukte grundsätzlich nicht mag, wird sich hier nicht angesprochen fühlen.

Folgende Situation: Du bist Vegetarier/Veganer und ein Freund/eine Freundin bittet Dich, ihn/sie zu einem festlichen Anlass mit fester Menüfolge zu begleiten, bei dem mehrere Gänge aus Fleisch und Tierprodukten bestehen. Wenn Du mitgehst, kannst Du die Speisen unberührt zürückgehen lassen oder nur die Gemüsebeilage essen, Du kannst aber keine Alternative bestellen. Dir wird auf jeden Fall zum Hauptgang ein Stück Fleisch serviert, und wenn Du es nicht isst, wird es weggeworfen.

Dein Freund/Deine Freundin bietet an, eine Woche lang vegetarisch/vegan zu leben, wenn Du mitkommst und an diesem Abend ausnahmsweise einmal Fleisch isst oder zumindest akzeptierst, dass Dir Fleisch serviert und dann weggeschmissen wird.

Wie entscheidest Du Dich?

Lehnst Du die Einladung grundsätzlich ab? Gehst Du mit, ohne auf das Angebot einzugehen? Nimmst Du das Angebot an, aber lässt das Fleisch/die Tierprodukte liegen? Oder nimmst Du das Angebot an und isst das Steak und alles andere, weil es sonst sowieso weggeworfen wird?

Eine verschärfte Variante der Frage ist: Deine Begleitung wird nur dann eine Woche lang vegetarisch oder vegan leben, wenn Du an diesem Abend Fleisch und Tierprodukte isst. Käme das für Dich überhaupt in Betracht? Gäbe es da Verhandlungsspielraum, z.B. wenn es um ein oder zwei Monate, statt einer Woche gehen würde?


Zuletzt bearbeitet von Kramer am 19.02.2009, 03:21, insgesamt einmal bearbeitet

#2:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 03:20
    —
Aus anderer Perspektive: Ich würde gerne eine Woche vegan leben, wenn ich zusehen darf, wie ein Veggie Fleisch isst.

#3:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 09:13
    —
Höchst interessante Frage, die ich in den einschlägigen Diskussionen auch schon gelegentlich abgerissen habe: die Auswirklung des Veganertums auf die Sozialkontakte. Einladungen zum Essen können die Veganer doch von von ihresgleichen annehmen.

Und wer mitgeht und das Essen unangetastet in den Abfall wandern läßt, kann sich ziemlich sicher sein, daß das die letzte Einldung dieser Art war, und wahrscheinlich für den jeweiligen Partner gleich mit. Deswegen käme da als sinnvolle Alternative nur in Frage: alles essen oder zu Haus bleiben.

#4:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 09:24
    —
Kramer, das klingt fast schon nergalesk Suspekt

#5:  Autor: IndividuumWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 10:29
    —
Wenn dann die erste Variante und das Fleisch liegen lassen.
Zweite Variante kommt gar nicht in Frage.
Mit einen Menschen der mich zwingt eigene Tabus zu brechen (darauf keine Rücksicht nimmt) geh ich nirgends wo hin.

Bin kein Vegetarier und hab es für mein Tabu 'Religion' verglichen.
In eine Kirche gehen und ein Ritual zu beobachten - kein Problem.
Gezwungen werden daran teilnehmen - na geht's noch?

#6:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 10:36
    —
Kann ich nur theoretisch beanworten. Ich würde vllt einen Deal ausmachen: gib du mir von deinen Beilagen etwas ab, kriegst dafür mein Fleisch. So wird auch jeder satt. Und wenn das nicht geht: Dass jemand nicht aufisst, weil er es nicht schafft oder nicht mag, kommt doch immer vor, und das fliegt dann weg. Würd ich mir wohl, weil ich soweit Realist bin, keinen Kopf machen.

Zweite Variante: soll der andere halt auch die Woche so essen, wie immer. Ist doch seine Sache. Würde ich natürlich nicht machen.

#7: Re: Vegetarier/Veganer-Frage Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 11:32
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Die Frage richtet sich zwar hauptsächlich an Vegetarier und Veganer, aber es darf natürlich jeder antworten, wie er sich in der beschriebenen Situation verhalten würde, wenn er Vegetarier oder Veganer wäre.

Es geht hier nur um den ethischen Aspekt des Vegetarismus/Veganismus, wer Vegetarier/Veganer ist, weil er Fleisch oder Tierprodukte grundsätzlich nicht mag, wird sich hier nicht angesprochen fühlen.

Folgende Situation: Du bist Vegetarier/Veganer und ein Freund/eine Freundin bittet Dich, ihn/sie zu einem festlichen Anlass mit fester Menüfolge zu begleiten, bei dem mehrere Gänge aus Fleisch und Tierprodukten bestehen. Wenn Du mitgehst, kannst Du die Speisen unberührt zürückgehen lassen oder nur die Gemüsebeilage essen, Du kannst aber keine Alternative bestellen. Dir wird auf jeden Fall zum Hauptgang ein Stück Fleisch serviert, und wenn Du es nicht isst, wird es weggeworfen.


Ich würde meine Freunde mal vorsichtig fragen, wer ihnen diesen Saftladen empfohlen hat, aber gut ...

Zitat:
Dein Freund/Deine Freundin bietet an, eine Woche lang vegetarisch/vegan zu leben, wenn Du mitkommst und an diesem Abend ausnahmsweise einmal Fleisch isst oder zumindest akzeptierst, dass Dir Fleisch serviert und dann weggeschmissen wird.

Wie entscheidest Du Dich?


Wenn ich aus ethischen Gründen kein Flesich essen würde, dann wäre das wohl nicht akzeptabel.

Zitat:
Lehnst Du die Einladung grundsätzlich ab? Gehst Du mit, ohne auf das Angebot einzugehen? Nimmst Du das Angebot an, aber lässt das Fleisch/die Tierprodukte liegen? Oder nimmst Du das Angebot an und isst das Steak und alles andere, weil es sonst sowieso weggeworfen wird?


Das ist eine wirklich interessante Frage. Ich müsste entscheiden, ob es unethisch ist, Fleisch zu essen, was niemand sonst haben will und was ohnehin schon da ist. Hm ....

Zitat:
Eine verschärfte Variante der Frage ist: Deine Begleitung wird nur dann eine Woche lang vegetarisch oder vegan leben, wenn Du an diesem Abend Fleisch und Tierprodukte isst. Käme das für Dich überhaupt in Betracht? Gäbe es da Verhandlungsspielraum, z.B. wenn es um ein oder zwei Monate, statt einer Woche gehen würde?


Kann ich nicht beantworten. Ich mag Fleisch und esse Fleisch, auch wenn mir eine ethische Rechtfertigung nicht möglich ist. Wenn ich mich also überwinden würde, Vegetarier zu werden, dann könnte es sein, daß so ein Deal für mich akzeptabel wäre. Es wäre aber viel schwieriger für mich zu entscheiden, ob es ein wirklicher Deal ist, oder nur eine faule Ausrede meinerseits...

#8:  Autor: harpe BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 11:39
    —
hm.. erste variante wäre für mich kein problem, aber könnte für den, den man begleitet unangenehme folgen haben.

die zweite variante könnte ich nicht umsetzen, da nach einer gewissen zeit des vegetarischen lebens bei mir einfach auch ekel vor fleisch da ist.
ich habe auch schon fleisch weggeschmissen, da ich nach einem gemeinsamen kochen die schon gekochten fleischreste (ich hatte ein anderes hauptgericht) nicht mehr an den Mann bringen konnte und ich wirklich vor der frage stand essen oder wegwerfen.
wobei es für mich vom ethischen standpunkt her in so einem fall vertretbar wäre das fleisch zu essen. nur der ekel war einfach zu groß.
ist ungefähr vergleichbar mit maden und würmern für viele fleischesser.

edit: ob die zweite variante für mich ethisch vertretbar wäre, hm.. ich denke schon. wenn dadurch insgesamt weniger fleisch verbraucht wird, dann wäre es von der seite her in ordnung. aber wie gesagt, ich könnte es praktisch nicht umsetzen.

#9:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 11:52
    —
harpe hat folgendes geschrieben:
hm.. erste variante wäre für mich kein problem, aber könnte für den, den man begleitet unangenehme folgen haben.

die zweite variante könnte ich nicht umsetzen, da nach einer gewissen zeit des vegetarischen lebens bei mir einfach auch ekel vor fleisch da ist.
ich habe auch schon fleisch weggeschmissen, da ich nach einem gemeinsamen kochen die schon gekochten fleischreste (ich hatte ein anderes hauptgericht) nicht mehr an den Mann bringen konnte und ich wirklich vor der frage stand essen oder wegwerfen.
wobei es für mich vom ethischen standpunkt her in so einem fall vertretbar wäre das fleisch zu essen. nur der ekel war einfach zu groß.
ist ungefähr vergleichbar mit maden und würmern für viele fleischesser.

edit: ob die zweite variante für mich ethisch vertretbar wäre, hm.. ich denke schon. wenn dadurch insgesamt weniger fleisch verbraucht wird, dann wäre es von der seite her in ordnung. aber wie gesagt, ich könnte es praktisch nicht umsetzen.


Ich weiß nicht so recht ...

das setzt irgendwie vorraus, daß es halt doch prinzipiell okay ist, Tiere zu töten. Stell Dir vor, der stereotype babyfressende Atheist schlägt Dir so einen Deal vor ....

#10:  Autor: Tassilo BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 11:53
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Aus anderer Perspektive: Ich würde gerne eine Woche vegan leben, wenn ich zusehen darf, wie ein Veggie Fleisch isst.

Dir gefällt es, wenn Leute sich am Tisch übergeben? Geschockt

#11:  Autor: harpe BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 12:18
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:
harpe hat folgendes geschrieben:
hm.. erste variante wäre für mich kein problem, aber könnte für den, den man begleitet unangenehme folgen haben.

die zweite variante könnte ich nicht umsetzen, da nach einer gewissen zeit des vegetarischen lebens bei mir einfach auch ekel vor fleisch da ist.
ich habe auch schon fleisch weggeschmissen, da ich nach einem gemeinsamen kochen die schon gekochten fleischreste (ich hatte ein anderes hauptgericht) nicht mehr an den Mann bringen konnte und ich wirklich vor der frage stand essen oder wegwerfen.
wobei es für mich vom ethischen standpunkt her in so einem fall vertretbar wäre das fleisch zu essen. nur der ekel war einfach zu groß.
ist ungefähr vergleichbar mit maden und würmern für viele fleischesser.

edit: ob die zweite variante für mich ethisch vertretbar wäre, hm.. ich denke schon. wenn dadurch insgesamt weniger fleisch verbraucht wird, dann wäre es von der seite her in ordnung. aber wie gesagt, ich könnte es praktisch nicht umsetzen.


Ich weiß nicht so recht ...

das setzt irgendwie vorraus, daß es halt doch prinzipiell okay ist, Tiere zu töten. Stell Dir vor, der stereotype babyfressende Atheist schlägt Dir so einen Deal vor ....


Ich würde in dem Fall den Nachteil des einmaligen Fleischverzehrs geringer schätzen als den Vorteil größeren Fleischverzehr zu verhindern.

Es entsteht durch die vegetarische Person keine Nachfrage nach Fleisch (ob es weggeschmissen oder gegessen wird ist egal), jedoch wird die Nachfrage für die nächste Woche gesenkt (wenn auch nur in sehr kleinem Maße).
Da es mir darum geht, den Fleischverzehr und damit die Tötung von Tieren einzuschränken, würde ich in so einem Fall meine ethischen Prinzipien nicht verletzt sehen, in der Praxis könnte ich es jedoch trotzdem nicht umsetzen.
Aber wenn es ein anderer Vegetarier oder Veganer könnte, würde ich ihm deshalb keinerlei Vorwürfe machen. Der Zeck heiligt hier halt doch die Mittel.

#12:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 12:30
    —
harpe hat folgendes geschrieben:
Der Zeck heiligt hier halt doch die Mittel.


Und genau das betrachten wir normalerweise als unethisch.

#13:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 12:32
    —
Tassilo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Aus anderer Perspektive: Ich würde gerne eine Woche vegan leben, wenn ich zusehen darf, wie ein Veggie Fleisch isst.

Dir gefällt es, wenn Leute sich am Tisch übergeben? Geschockt
Das wär sogar noch besser!

#14:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 12:38
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Aus anderer Perspektive: Ich würde gerne eine Woche vegan leben, wenn ich zusehen darf, wie ein Veggie Fleisch isst.

Dir gefällt es, wenn Leute sich am Tisch übergeben? Geschockt
Das wär sogar noch besser!
Was soll dieser Unfug in den Vegi-Threads eigentlich immer ? -.-

Du trollst doch sonst nicht.

#15:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 12:44
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Aus anderer Perspektive: Ich würde gerne eine Woche vegan leben, wenn ich zusehen darf, wie ein Veggie Fleisch isst.

Dir gefällt es, wenn Leute sich am Tisch übergeben? Geschockt
Das wär sogar noch besser!
Was soll dieser Unfug in den Vegi-Threads eigentlich immer ? -.-

Du trollst doch sonst nicht.
Vegetarier beleidigen meine Intelligenz.

#16:  Autor: Saphir567 BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 12:48
    —
ich finde es gibt nur einen der diese frage wirklich überzeugend beantworten kann.....

....aber dafür müsste er erst wieder freigeschaltet werden. gergon Mr. Green

#17:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 12:48
    —
Wenn ich wo eingeladen bin, kann es immer passieren, dass es etwas zu essen gibt, dass ich nicht mag. Ich mag zu Beispiel kein Tofu, keine Ziegenmilch und keine Sojamilch.

Landet davon etwas auf meinem Teller, lasse ich es einfach liegen. Das ist nicht schlimm, solange ich von den anderen Spiesen satt werde. Sonst geh ich mir halt vorher was holen und esse dann quasi mit.

Beim einem Essen ist der gesellschaftlich Aspekt wichtiger, als die reine Nahrungsaufnahme.

Vielleicht habe ich aber auch das eigentliche Problem noch nicht erkannt???

#18: Re: Vegetarier/Veganer-Frage Autor: zelig BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 12:51
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
[...]
Dein Freund/Deine Freundin bietet an, eine Woche lang vegetarisch/vegan zu leben, wenn Du mitkommst und an diesem Abend ausnahmsweise einmal Fleisch isst oder zumindest akzeptierst, dass Dir Fleisch serviert und dann weggeschmissen wird.

Wie entscheidest Du Dich?[...]


Ich würde meinen sogenannten Freund fragen, ob er vielleicht auch einen unbeteiligte Passanten in meinem Beisein mit dem Messer bedrohen würde, um rauszufinden, ob ich zu dessen Rettung mich verpflichten würde, einen Tag lang in Damenkleider rumzulaufen.

#19:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 14:04
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Aus anderer Perspektive: Ich würde gerne eine Woche vegan leben, wenn ich zusehen darf, wie ein Veggie Fleisch isst.

Dir gefällt es, wenn Leute sich am Tisch übergeben? Geschockt
Das wär sogar noch besser!
Was soll dieser Unfug in den Vegi-Threads eigentlich immer ? -.-

Du trollst doch sonst nicht.
Vegetarier beleidigen meine Intelligenz.


Das sagt viel über deine Intelligenz aus...

#20:  Autor: Norm BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 14:19
    —
Seltsames Restaurant.
Ich rufe an, sage bescheid eine Vegetarierin kommt, will nur die Beilagen kein Fleisch. Das Restaurant wird sicher darauf verzichten das Schnitzel für mich zu braten und auf den Teller zu legen, das wäre doch 1. unökonomisch und 2. schlecht für den Ruf des Hauses einem so einfach zu erfüllenden Gästewunsch nicht zu entsprechen, vor allem da Vegetarier sein ja schon ziemlich verbreitet und aktzeptiert ist.

Vegetarier sind mitlerweile schon so verbreitet, das dass kein Problem mehr sein sollte. Veganer habens da schwerer - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die nicht mitmachen sofern sie nur was weglassen müssen und keine Extraarbeit haben und wenn für den Veganer nur Kartoffeln ohne irgendetwas übrigbleiben weil das Gemüse mit Butter zubereitet wird.

#21:  Autor: Norm BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 14:30
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Aus anderer Perspektive: Ich würde gerne eine Woche vegan leben, wenn ich zusehen darf, wie ein Veggie Fleisch isst.

Dir gefällt es, wenn Leute sich am Tisch übergeben? Geschockt
Das wär sogar noch besser!
Was soll dieser Unfug in den Vegi-Threads eigentlich immer ? -.-

Du trollst doch sonst nicht.
Vegetarier beleidigen meine Intelligenz.


Das sagt viel über deine Intelligenz aus...

Gröhl...

#22:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 14:33
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Aus anderer Perspektive: Ich würde gerne eine Woche vegan leben, wenn ich zusehen darf, wie ein Veggie Fleisch isst.

Dir gefällt es, wenn Leute sich am Tisch übergeben? Geschockt
Das wär sogar noch besser!
Was soll dieser Unfug in den Vegi-Threads eigentlich immer ? -.-

Du trollst doch sonst nicht.
Vegetarier beleidigen meine Intelligenz.


Das sagt viel über deine Intelligenz aus...
Ich sehe, mein Stellvertreter mit der Nase hat das bereits erledigt Cool

Im Ernst: Es ist ja grade Karneval im Rheinland, aber selbst hier wäre derlei Albernheit noch als peinlich aufgefallen. (Nur zur Sicherheit: Ich meine damit nicht den Bösbert)

#23:  Autor: PfaffenschreckWohnort: City of dope BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 15:35
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Aus anderer Perspektive: Ich würde gerne eine Woche vegan leben, wenn ich zusehen darf, wie ein Veggie Fleisch isst.

Das ist einfach nur ausgesprochen dämlich.

#24:  Autor: PfaffenschreckWohnort: City of dope BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 15:35
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Aus anderer Perspektive: Ich würde gerne eine Woche vegan leben, wenn ich zusehen darf, wie ein Veggie Fleisch isst.

Dir gefällt es, wenn Leute sich am Tisch übergeben? Geschockt
Das wär sogar noch besser!

Das ebenso.

#25:  Autor: PfaffenschreckWohnort: City of dope BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 15:36
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Aus anderer Perspektive: Ich würde gerne eine Woche vegan leben, wenn ich zusehen darf, wie ein Veggie Fleisch isst.

Dir gefällt es, wenn Leute sich am Tisch übergeben? Geschockt
Das wär sogar noch besser!
Was soll dieser Unfug in den Vegi-Threads eigentlich immer ? -.-

Du trollst doch sonst nicht.
Vegetarier beleidigen meine Intelligenz.

Und das erst recht. Du bist doch sonst nicht so humanoid minimalkonfiguriert.

#26:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 15:43
    —
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Du bist doch sonst nicht so humanoid minimalkonfiguriert.
Doch. Bei einem Thema bestimmt. Bei anderen... naja.

#27:  Autor: VT_340Wohnort: Essen BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 21:26
    —
Ich versuche solche Situationen zu umgehen in dem man vorher über seine Ernährungsgewohnheiten aufklärt.
Dann gibt es natürlich noch Menschen die Vegetarismus als unnötige Extrawurst einstufen und aus Empörung trotzdem Fleisch servieren oder wenn es ganz schlimm kommt NUR Fleischsachen auftischen. Kommentarloses gehen ist da wohl das mindeste was man tun sollte.
Anfangs habe ich aus rationalen Gründen wenig und dann immer weniger Tierprodukte zu mir genommen. Mittlerweile ekeln mich die meisten Tiersachen zu sehr an als ich sie essen könnte ohne mich wirklich zu überwinden. Wieso sollte ich das tun? Wer dafür aus Engstirnigkeit kein Verständnis aufbringt hat auch nicht meine Höflichkeit verdient.

#28:  Autor: Chilisalsa BeitragVerfasst am: 19.02.2009, 23:36
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Kramer, das klingt fast schon nergalesk Suspekt


War auch mein erster Gedanke.....

#29:  Autor: pewe BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 00:06
    —
Da ich bei meiner Wehrdienstverweigerung eine ähnlich gestellte Frage nicht beantworten konnte, infolgedessen ein staatlich geprüfter Gewissenloser bin, kann ich diese Frage nicht beantworten.

#30:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 00:48
    —
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Aus anderer Perspektive: Ich würde gerne eine Woche vegan leben, wenn ich zusehen darf, wie ein Veggie Fleisch isst.

Das ist einfach nur ausgesprochen dämlich.
Viele Dinge, die den Menschen glücklich machen, sind bei genauerer Betrachtung dämlich.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 1 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group