28.03.2009 Tagung: Religion, Migration und Gesellschaft (Frankfurt a. M.)
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen

#1: 28.03.2009 Tagung: Religion, Migration und Gesellschaft (Frankfurt a. M.) Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 14:37
    —
Hallo Freigeister,
in Frankfurt am Main findet am 28. März eine Tagung zu dem Thema "Religion, Migration und Gesellschaft" statt. Der Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist der 20.03!!!
U.a. gibt es auf der Tagung auch den folgenden Beitrag:
"10.30 Uhr Die gesellschaftliche Ebene – Ist der säkulare Staat eine Chance für die Integration?
Prof. Dr. Heiner Bielefeldt, Institut für Menschenrechte, Berlin"

Nähere Informationen erfahrt Ihr hier:

http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3745&_ffmpar[_id_inhalt]=5457841

oder

http://www.roemer9.de/oe2edit/?site=002004&language=de&session_id=KuV6e

Die Tagung wird veranstaltet u.a. von der evangelischen Stadtakademie und der katholischen Erwachsenenbildung Frankfurt.
Den "Segen" hat die Tagung auch von der hessischen Landeszentrale für politische Bildung erhalte. Lehrer erhalten für die Teilnahme an dieser 10. Leistungspunkte - und Schüler, wenn sie von den Lehrern gesehen werden, eine EINS zwinkern
Da die Tagung außer Zeit (Achtung Momoeffekt) nichts kostet - sofern man auf den Mittagshappen verzichtet, bietet sie eine gute Möglichkeit, unsere Interessen in den öffentlichen Diskussionsprozeß einzubringen. Die Anmeldung ist ebenfalls unverbindlich.
Kommet also in Scharen
Gruß
Relik-Wi

#2: Re: 28.03.2009 Tagung: Religion, Migration und Gesellschaft (Frankfurt a. M.) Autor: Norton BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 16:51
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Lehrer erhalten für die Teilnahme an dieser 10. Leistungspunkte


Was bedeutet das denn, müssen Lehrer mittels Punkten nachweisen dass sie sich fortbilden?

#3:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 08.03.2009, 22:19
    —
Zitat:
Was bedeutet das denn, müssen Lehrer mittels Punkten nachweisen dass sie sich fortbilden?

Lehrer in Hessen sind Aufgrund des Lehrerbildungsgesetzes dazu verpflichte, sich eine bestimmte Anzahl von Punkten innerhalb einiger Jahre in zertifizierten Kursen zusammenzuhamstern. Ziel: Hauptsache Punkte, egal was und wie -so beliebig wie Bildungsurlaub also- zwinkern



Freigeisterhaus -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group