Historische Bauten: Die Geschichte der Wartburg
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Historische Bauten: Die Geschichte der Wartburg Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 01.02.2004, 02:03
    —
Wohl kaum ein oder wenige historische Gebäude haben eine derart facettenreiche Historie wie die Wartburg bei bzw. über Eisenach ...

Ihre Geschichte beginnt im Jahre 1067 n. Chr. mit Ludwig dem Springer, der den Ausspruch "Wart Berg, Du sollst mir eine Burg werden" getätigt haben soll und somit der Burg bis heute ihren Namen gegeben hat.

Weitere Geschichtsdaten sind z. B. 1206 der von Landgraf Hermann dem V. einberufene Sängerkrieg, an dem auch die damals berühmten Minnesänger Wolfram von Eschenbach und Walther von der Vogelweide ("Ich satzt auf einem Steine...") teilgenommen haben.

Oder Elisabeth von Thüringen, die hier auf der Wartburg von den Speiseresten am Hof heimlich den Armen gegeben haben soll, und dafür von der Kath. Kirche bzw. dem damaligen Papst bereits wenige Jahre nach ihrem Tod heilig gesprochen wurde (und von darauf als heilige Elisabeth von Thüringen bekannt war bzw. ist unter diesem Namen) ...

Am bekanntesten aber wurde die Wartburg durch den 1521 hier eingelieferten "Junker Jörg", der hier das Neue Testament ins Deutsche übersetzte...

...und die Geschichte der Wartburg zieht sich mindestens bis 1817 hin, wo die Burschenschaften hier ein grosses Fest feierten.

Also, viel Stoff für ein Polit-Geschichtliches Forum. zwinkern Smilie



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group