Künstlerin Tinkebells krasse Kunst
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1: Künstlerin Tinkebells krasse Kunst Autor: phaeton BeitragVerfasst am: 27.05.2009, 16:49
    —
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,627015,00.html

Tausende anonymer Hassmails aus aller Welt hat die niederländische Künstlerin Tinkebell bekommen, seit sie ihrem todkranken Kater Pinkeltje den Hals umdrehte und eine Handtasche aus ihm machte.
Jetzt hat sie einige hundert dieser E-Mails als Buch veröffentlicht - zur Überraschung der "Hassmailer", die sich für unerkennbar hielten, mit deren Namen und Kontaktdaten.


Zitat:
60 Küken wollte sie schreddern
So drohte Tinkebell im Sommer 2007, mit einer öffentlichen Installation 60 Küken durch einen Schredder zu jagen, um auf die massenweise Vernichtung männlicher Küken in der industriellen Eierproduktion hinzuweisen.


Zitat:
2008 schritt die Polizei ein, als sie in einer Amsterdamer Galerie 100 Hamster in Tretmühlen zeigte. "Gegen einen Hamster im Tretrad sagt niemand etwas, aber gegen 100 plötzlich doch", konstatierte sie.


Zitat:

Den weitaus größten Wirbel löste sie aber 2004 mit der Präsentation von Kater Pinkeltje als Handtasche aus. Sie wollte damit, hieß es zu Erklärung, hinterfragen, wieso eine Gesellschaft die Verarbeitung eines solchen Haustieres zu einem Produkt nicht akzeptiert, zugleich aber die Herstellung von Produkten aus Millionen von Nutztieren gedankenlos hinnimmt.



#2:  Autor: VT_340Wohnort: Essen BeitragVerfasst am: 27.05.2009, 20:20
    —
1000 Beschwerden - 1000 Carnivoren.

#3:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.05.2009, 21:23
    —
Die "Küken-Aktion" war auch nicht schlecht.

http://blogs.taz.de/meineguete/2007/07/03/kueken-in-den-schredder/

Wobei dieser Satz lt ein Bericht den ich auf niederländisch gelesen habe, nicht stimmt.
Zitat:
Die Küken befinden sich inzwischen in einem Vogel-Asyl.

Die Ausstellungsmacher haben die nichtverkaufte Küken abgekauft um ein Skandal in ihre Ausstellung zu vermeiden.
Die Küken wurden die Polizei übergeben, die sie in ein Tierheim brachten.
Lt Information des Tierheims konnten die auch keine 50 Hähne beherbergen und haben sie angeblich wieder zu der Fabrik gebracht wo die Künstlerin sie her hatte.
So wurden sie doch noch verspätet umgebracht, wie alle andere männliche Küken vorher auch schon.

Quelle: http://www.janvantienen.nl/archives/45

#4:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 27.05.2009, 21:27
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Die "Küken-Aktion" war auch nicht schlecht.

http://blogs.taz.de/meineguete/2007/07/03/kueken-in-den-schredder/

Wobei dieser Satz lt ein Bericht den ich auf niederländisch gelesen habe, nicht stimmt.
Zitat:
Die Küken befinden sich inzwischen in einem Vogel-Asyl.

Die Ausstellungsmacher haben die nichtverkaufte Küken abgekauft um ein Skandal in ihre Ausstellung zu vermeiden.
Die Küken wurden die Polizei übergeben, die sie in ein Tierheim brachten.
Lt Information des Tierheims konnten die auch keine 50 Hähne beherbergen und haben sie angeblich wieder zu der Fabrik gebracht wo die Künstlerin sie her hatte.
So wurden sie doch noch verspätet umgebracht, wie alle andere männliche Küken vorher auch schon.

Quelle: http://www.janvantienen.nl/archives/45


Aua. Argh

#5: Re: Künstlerin Tinkebells krasse Kunst Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 07:55
    —
phaeton hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Den weitaus größten Wirbel löste sie aber 2004 mit der Präsentation von Kater Pinkeltje als Handtasche aus. Sie wollte damit, hieß es zu Erklärung, hinterfragen, wieso eine Gesellschaft die Verarbeitung eines solchen Haustieres zu einem Produkt nicht akzeptiert, zugleich aber die Herstellung von Produkten aus Millionen von Nutztieren gedankenlos hinnimmt.


Absolut berechtigte Frage, die in der Tat die Heuchelei von Teilen der Gesellschaft offenbart, wie ebenso die darauf eingegangenen Schmähschriften das Haßpotential und die Menschenverachtung vermeintlicher Tierfreunde entblößen.

#6: Re: Künstlerin Tinkebells krasse Kunst Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 08:24
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
phaeton hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Den weitaus größten Wirbel löste sie aber 2004 mit der Präsentation von Kater Pinkeltje als Handtasche aus. Sie wollte damit, hieß es zu Erklärung, hinterfragen, wieso eine Gesellschaft die Verarbeitung eines solchen Haustieres zu einem Produkt nicht akzeptiert, zugleich aber die Herstellung von Produkten aus Millionen von Nutztieren gedankenlos hinnimmt.


Absolut berechtigte Frage, die in der Tat die Heuchelei von Teilen der Gesellschaft offenbart, wie ebenso die darauf eingegangenen Schmähschriften das Haßpotential und die Menschenverachtung vermeintlicher Tierfreunde entblößen.


Vollidioten!
Pillepalle

#7: Re: Künstlerin Tinkebells krasse Kunst Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 11:55
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
phaeton hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Den weitaus größten Wirbel löste sie aber 2004 mit der Präsentation von Kater Pinkeltje als Handtasche aus. Sie wollte damit, hieß es zu Erklärung, hinterfragen, wieso eine Gesellschaft die Verarbeitung eines solchen Haustieres zu einem Produkt nicht akzeptiert, zugleich aber die Herstellung von Produkten aus Millionen von Nutztieren gedankenlos hinnimmt.


Absolut berechtigte Frage, die in der Tat die Heuchelei von Teilen der Gesellschaft offenbart, wie ebenso die darauf eingegangenen Schmähschriften das Haßpotential und die Menschenverachtung vermeintlicher Tierfreunde entblößen.

Sachlich hast du natürlich recht.
Dass eine solche Handtasche aus einem Haustier, bei dem der Betrachter immer mitdenkt, dass hier jemand zu diesem Tier eine persönliche Beziehung gehabt hat, aber andere Gefühle auslöst als eine aus irgendeinem anonymen Rindvieh, sollte aber auch nicht verwundern. Deswegen halte ich ein solches Objekt für sinnvoll und legitim, um darauf hinzuweisen, dass die anonymen Rindviecher genauso empfindungsfähige Lebewesen sind wie die geliebte Hauskatze und deswegen auch anständig behandelt gehören. Darüber lustig machen, wenn Leute davon geschockt sind, sollte man sich aber auch nicht - denn genau darauf setzt das Werk ja.
Solche Hassmails sind natürlich sowieso außerhalb jeder Diskussion.

#8:  Autor: 299792458 BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 12:24
    —
Doppelmoral ist sehr weit verbreitet und durchzieht nahezu alle Lebensbereiche. Selbsternannte Naturschützer, die einerseits jeden nicht Bio-Bauer gleich am nächsten Baum aufhängen würden und die Felder mit genmodifizierten (-manipulierten <- als ob ziellos gepfuscht wurde) Pfanzen niedertrampeln, aber gleichzeitig Nahrungsmittel verschwenden (ein weit verbreites Unding in Deutschland). Oder aktive Atomstromgegner, die das Licht sogar über Nacht aus purer Bequemlichkeit an lassen.

Kritik der Doppelmoral und Heuchelei ist nie genug.

#9: Re: Künstlerin Tinkebells krasse Kunst Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 15:20
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Dass eine solche Handtasche aus einem Haustier, bei dem der Betrachter immer mitdenkt, dass hier jemand zu diesem Tier eine persönliche Beziehung gehabt hat, aber andere Gefühle auslöst als eine aus irgendeinem anonymen Rindvieh, sollte aber auch nicht verwundern. Deswegen halte ich ein solches Objekt für sinnvoll und legitim, um darauf hinzuweisen, dass die anonymen Rindviecher genauso empfindungsfähige Lebewesen sind wie die geliebte Hauskatze und deswegen auch anständig behandelt gehören.
Ich nicht. Wenn man der Auffassung ist, dass Tiere anständig behandelt werden sollten, dann ist es kein legitemes Mittel Tiere selbst unanständig zu behandeln, um auf die schlechte Behandlung hinzuweisen.
Zudem stört mich die Erhebung des Tötens zur Kunst.
Ansonsten kann ich dir zu stimmen.

#10: Re: Künstlerin Tinkebells krasse Kunst Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 15:24
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Wenn man der Auffassung ist, dass Tiere anständig behandelt werden sollten, dann ist es kein legitemes Mittel Tiere selbst unanständig zu behandeln, um auf die schlechte Behandlung hinzuweisen.


Wie ist das "Halsumdrehen" zu bewerten? Ist so ein Tod qualvoll oder schnell, ich weiss es nicht.

Eine Weiterverarbeitung zur Tasche finde ich an sich nicht "unanständig behandelt" (allerdings sieht die konkrete Handtasche echt häßlich aus).

#11: Re: Künstlerin Tinkebells krasse Kunst Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 15:37
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
]Ich nicht. Wenn man der Auffassung ist, dass Tiere anständig behandelt werden sollten, dann ist es kein legitemes Mittel Tiere selbst unanständig zu behandeln, um auf die schlechte Behandlung hinzuweisen.
Zudem stört mich die Erhebung des Tötens zur Kunst.


Für mich sieht es so aus, als wolle sie auf die Doppelmoral hinweisen. Da finde ich ihre Wahl der Mittel ok.

Für einen Tierrechtsaktivisten, der das Töten, Ausbeuten und Quälen von Tieren grundsätzlich ablehnt, sind ihre Aktionen vermutlich inakzeptabel, es sei denn, er ist bereit, ein paar Tiere für "die gute Sache" zu opfern.

#12: Re: Künstlerin Tinkebells krasse Kunst Autor: phaeton BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 18:50
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
phaeton hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Den weitaus größten Wirbel löste sie aber 2004 mit der Präsentation von Kater Pinkeltje als Handtasche aus. Sie wollte damit, hieß es zu Erklärung, hinterfragen, wieso eine Gesellschaft die Verarbeitung eines solchen Haustieres zu einem Produkt nicht akzeptiert, zugleich aber die Herstellung von Produkten aus Millionen von Nutztieren gedankenlos hinnimmt.


Absolut berechtigte Frage, die in der Tat die Heuchelei von Teilen der Gesellschaft offenbart, wie ebenso die darauf eingegangenen Schmähschriften das Haßpotential und die Menschenverachtung vermeintlicher Tierfreunde entblößen.

Sachlich hast du natürlich recht.
Dass eine solche Handtasche aus einem Haustier, bei dem der Betrachter immer mitdenkt, dass hier jemand zu diesem Tier eine persönliche Beziehung gehabt hat, aber andere Gefühle auslöst als eine aus irgendeinem anonymen Rindvieh, sollte aber auch nicht verwundern. Deswegen halte ich ein solches Objekt für sinnvoll und legitim, um darauf hinzuweisen, dass die anonymen Rindviecher genauso empfindungsfähige Lebewesen sind wie die geliebte Hauskatze und deswegen auch anständig behandelt gehören. Darüber lustig machen, wenn Leute davon geschockt sind, sollte man sich aber auch nicht - denn genau darauf setzt das Werk ja.
Solche Hassmails sind natürlich sowieso außerhalb jeder Diskussion.


Aber die Drohbriefe-Schreiber hatten selbst keine Beziehung zu dieser Katze. Ich bin auch der Meinung, das ist schlicht ein Fall krasser Doppelmoral, da ich so Beispiele selbst sehr gut kenne (also Beispiele für Doppelmoral, s.u.).

299792458 hat folgendes geschrieben:
Doppelmoral ist sehr weit verbreitet und durchzieht nahezu alle Lebensbereiche. Selbsternannte Naturschützer, die einerseits jeden nicht Bio-Bauer gleich am nächsten Baum aufhängen würden und die Felder mit genmodifizierten (-manipulierten <- als ob ziellos gepfuscht wurde) Pfanzen niedertrampeln, aber gleichzeitig Nahrungsmittel verschwenden (ein weit verbreites Unding in Deutschland). Oder aktive Atomstromgegner, die das Licht sogar über Nacht aus purer Bequemlichkeit an lassen.

Kritik der Doppelmoral und Heuchelei ist nie genug.


Oja, davon kann ich ein Lied singen. Z.B. eine "gute" Bekannte (ich kenn die seit meiner Kindheit) von mir, ist oder war eine sehr naturverbundene Type, die auch immer fleißig über "DIE Menschen" schimpfte, die "die Natur zerstören" usw. Selbst aber verschwendete sie nie einen Gedanken daran, mal das Auto stehen zu lassen (ganz selbstverständlich benutzte sie es bei jedem etwas längeren Weg), Strom zu sparen, weniger Fleisch zu essen usw. Selbst Dinge wie die Mülltrennung bekam sie nicht wirklich auf die Reihe. Als ich sie mal auf ihre Defizite hinwies, ist sie echt ins Grübeln geraten, weil ihr das wirklich nie aufgefallen war. Geändert hatte es aber nichts. Und bei ihr kann man von einem ebensolchen Hass sprechen, wie er sich in solchen Drohbriefen zeigt. Derartige Ausbrüche wären auch ihr (sie ist natürlich sehr "tierlieb") in jedem Fall zuzutrauen.
Weitere Beispiele gabs bei einem Bekannten in seiner WG. Seine 2 Mitbewohner waren so total "Alternative" nach Schema F (also eben eigentlich gar nicht alternativ, lol) mit typischem "Umweltbewusstsein", die aber zum Abwaschen schnell mal ne halbe Flasche Spüli verbrauchten usw. Es ist wirklich phänomenal.
Das hat mich zu der Frage geführt, ob so Menschen nicht die Unzufriedenheit mit sich selbst auf andere projizieren und, da sie nicht fähig sind, sich selbst zu ändern, das dadurch zu kompensieren suchen, indem sie andere bzw. "die Welt" ändern wollen? Mir scheints so zu sein.

Übrigens: Das gleiche Muster fällt mir bei Religiösen auf.

Gilt vielleicht generell die Regel, dass der, der am intensivsten die Menschen/ die Welt verändern will, selbst die größten Defizite aufweist?


In jedem Fall fand ich die Reaktion Tinkebells super (das rundet alles in sehr sympathischer Weise ab, finde ich):
Zitat:
Hunderte Nachrichten fasste Tinkebell nun zu einem Buch zusammen...
Jetzt hat sie einige hundert dieser E-Mails als Buch veröffentlicht - zur Überraschung der "Hassmailer", die sich für unerkennbar hielten, mit deren Namen und Kontaktdaten...
Dass viele davon nun nicht mehr anonym sind, hat Tinkebells Freundin und Kollegin Coralie Vogelaar durch monatelange akribische Sucharbeit möglich gemacht. Sie hat Tausende E-Mail-Adressen anonymer Absender von einer eigens entwickelten automatisierten Suchmaschine mit Angaben in sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn oder auch Twitter abgleichen lassen.
noc

#13: Re: Künstlerin Tinkebells krasse Kunst Autor: phaeton BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 18:54
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Dass eine solche Handtasche aus einem Haustier, bei dem der Betrachter immer mitdenkt, dass hier jemand zu diesem Tier eine persönliche Beziehung gehabt hat, aber andere Gefühle auslöst als eine aus irgendeinem anonymen Rindvieh, sollte aber auch nicht verwundern. Deswegen halte ich ein solches Objekt für sinnvoll und legitim, um darauf hinzuweisen, dass die anonymen Rindviecher genauso empfindungsfähige Lebewesen sind wie die geliebte Hauskatze und deswegen auch anständig behandelt gehören.
Ich nicht. Wenn man der Auffassung ist, dass Tiere anständig behandelt werden sollten, dann ist es kein legitemes Mittel Tiere selbst unanständig zu behandeln, um auf die schlechte Behandlung hinzuweisen.
Zudem stört mich die Erhebung des Tötens zur Kunst.
Ansonsten kann ich dir zu stimmen.


Du hattest aber mitbekommen, dass ihr Kater
Zitat:
totkrank
war?

Noseman hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Wenn man der Auffassung ist, dass Tiere anständig behandelt werden sollten, dann ist es kein legitemes Mittel Tiere selbst unanständig zu behandeln, um auf die schlechte Behandlung hinzuweisen.


Wie ist das "Halsumdrehen" zu bewerten? Ist so ein Tod qualvoll oder schnell, ich weiss es nicht.

Eine Weiterverarbeitung zur Tasche finde ich an sich nicht "unanständig behandelt" (allerdings sieht die konkrete Handtasche echt häßlich aus).

Dass das "Halsumdrehen" wörtlich zu nehmen ist, bezweifle ich mal. Es war immerhin ihr Haustier und das vermutlich seit vielen Jahren.

#14: Re: Künstlerin Tinkebells krasse Kunst Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 19:01
    —
phaeton hat folgendes geschrieben:

Du hattest aber mitbekommen, dass ihr Kater
Zitat:
totkrank
war?
Ja.
Ich störe mich auch nicht an der Tötung des totkranken Katers.
Nichteinmal daran, dass sein Fell verarbeitet wurde. Ich störe mich an der Art und Weise. Nun das soll ich mich ja auch.

#15:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 19:19
    —
Es ist übrigens eine Wendetasche!



Die ist ja sogar interessant. : )



Aber die Veröffentlichung der Hassmailer ist für mich eher dieses künstlerische Niwo: http://www.youtube.com/watch?v=qWdHY2VvLE0

Obwohl... Das ist vllt doch noch scheißer. Aba zumindestenz na dranne.

#16:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 19:24
    —
Hier ist sie mit eine Foto von einem Schwein und einem Stück Haut/Fell, das man wohl kaufen kann, wenn man will:



#17:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 19:28
    —
Hier ein hübsches Filmchen: http://www.encyclopediadramatica.com/index.php/Tinkebell

"Warum trägt sie bloß immer solche komischen Farben?", will man Narziss fragen... Am Kopf kratzen

Und hier ihr Youtube account: http://www.youtube.com/profile?user=looovetinkebell


Zuletzt bearbeitet von jdf am 28.05.2009, 19:35, insgesamt einmal bearbeitet

#18:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 19:33
    —
Hm, ich schwanke … Am Kopf kratzen

Natürlich ist es richtig, dass ich nicht zeigen kann, dass X falsch ist, indem ich X begehe.
Andererseits legt sie damit durchaus den Finger in die klaffende Wunde einer veritablen Doppelmoral.

#19:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 19:37
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Hm, ich schwanke … Am Kopf kratzen

Natürlich ist es richtig, dass ich nicht zeigen kann, dass X falsch ist, indem ich X begehe.
Andererseits legt sie damit durchaus den Finger in die klaffende Wunde einer veritablen Doppelmoral.

Sie will sicher nicht aufregen, um popluär zu werden. Sonst könnt man ja schon von Dreifach-Moral sprechen. zwinkern

#20:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 19:43
    —
astarte hat folgendes geschrieben:

Sie will sicher nicht aufregen, um popluär zu werden.

Nicht?

#21:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 19:45
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Sie will sicher nicht aufregen, um populär zu werden.

Nicht?

Wer weiß?

#22:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 19:49
    —
In Handarbeiten hatte sie bestimmt immer eine Eins.

@ ziss: Wie sind eigentlich die IQ-Test-Korrelate mit dem Schulfach Handarbeiten?


Vllt können wir Ahriman mal auf ein paar Nackbilder ansetzen, die ist doch echt lekker, wenn auch vllt nicht sein Geschmack. Aber von der Bettkante würde ich dieses süße Häschen sicher nicht stoßen. Cool


TINKEBELL



Sie verkauft Mädchenunterwäsche Ich liebe es...




















To whom it may concern***: jaja, das ist nicht ernst gemeinit... Mit den Augen rollen
***wer*****'s mal wieder nicht checkt... Mit den Augen rollen
*****aber manchen muss man das ja hinschreiben Mit den Augen rollen
und andere nörgeln über die hiesige zensur Lachen


Zuletzt bearbeitet von jdf am 28.05.2009, 19:58, insgesamt einmal bearbeitet

#23:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 19:51
    —
Meiner Empirie nach korreliert das negativ. Lachen

#24:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 19:55
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Sie will sicher nicht aufregen, um populär zu werden.

Nicht?

Wer weiß?

Jedenfalls arbeitet sie schon etwas länger an diesem Tierkram...


Und jetzt das:

Zitat:
''Hello,..I'm TINKEBELL

I'm planning to take over the world and paint it pink.

Would you help me?


I would be sooo happy!''


Die Frau ist gefährlich !!!!! Suspekt



edith: format.


Zuletzt bearbeitet von jdf am 28.05.2009, 20:23, insgesamt einmal bearbeitet

#25:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 19:59
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Die Frau ist gefährlich !!!!!

„See all those exclamation marks? Five!“

#26:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 20:03
    —
Mr. Green

#27:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 20:10
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Die Frau ist gefährlich !!!!!

„See all those exclamation marks? Five!“

Und die Smilies.... Dass jdf auchn Doppelnick von A-B ist, hätt jetzt wirklich nicht gedacht....

#28:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 20:21
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Die Frau ist gefährlich !!!!!

„See all those exclamation marks? Five!“

Du hast richtig gezählt mein Schatz. Mein Held

#29:  Autor: Dissonanz BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 20:41
    —
Ob die mich, sollte ich irgendwas bekommen, das mich demnächst recht sicher tot macht, auch ausstopfen/verarbeiten würde, wenn ich sie lieb drum bitte?

Wirkt nicht unsinnvoll, was sie macht.

#30:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.05.2009, 20:45
    —
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Ob die mich, sollte ich irgendwas bekommen, das mich demnächst recht sicher tot macht, auch ausstopfen/verarbeiten würde, wenn ich sie lieb drum bitte?

Wirkt nicht unsinnvoll, was sie macht.

Sie könnte dich PINK anmalen. Ich liebe es...



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter  :| |:
Seite 1 von 9

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group