Von Atheisten für Atheisten?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Von Atheisten für Atheisten? Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 11:05
    —
Von wegen!

http://alejnu.de/phpBB/viewtopic.php?p=3967#3967

Da hat sich wohl mal wieder jemand die Schnauze verbrannt, als er meinte, die Evolutionstheorie sei von Atheisten für Atheisten verfasst. Von wegen, immerhin hat Darwin ja ein abgeschlossenes Theologiestudium aufzuweisen und war wohl ganz sicher kein Atheist. zynisches Grinsen

#2:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 11:11
    —
Am ganzen Thread interessiert mich nur eins.
Du hast eine Tiergattung entdeckt? Geschockt
Welche? Auf den Arm nehmen

#3:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 11:15
    —
was Du wolle... Tusch Du mich angreife und dumm nenne, nur weil ich voll krass Muslim bin? Tusch Du glaube, dass ich nie Uni von inne gesehe hab? Hey Alder, ich schwör, ich bin voll indelligend und wennisch nachguckt hab, was Sotzialdarvinischt isch dann gibs noch voll krass eine auf Fresse, ich schwör...

Dein Mustafa

#4:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 11:32
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Am ganzen Thread interessiert mich nur eins.
Du hast eine Tiergattung entdeckt? Geschockt
Welche? Auf den Arm nehmen
Es handelt sich um eine Trilobitengattung.

#5:  Autor: jayWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 12:26
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Es handelt sich um eine Trilobitengattung.


Könnte man einem Unwissenden dann noch erklären, was eine Trilobitengattung ist? Verlegen

#6:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 12:30
    —
jay hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
Es handelt sich um eine Trilobitengattung.


Könnte man einem Unwissenden dann noch erklären, was eine Trilobitengattung ist? Verlegen
Trilobiten sachauen in etwa so aus:


wenn man unter Google Bildersuche nach "Trilobiten" sucht, erhält man auch folgendes:

das ist kein Trilobit, aber der weltweit führende Wissenschaftler, was kambrische Trilobiten angeht. Der hat damals erkannt, dass es sich um eine neue Gattung handelt

er: "Zeigen Sie mir mal bitte dieses Stück"
ich: "hier bitte)
er: "Wollen wir tauschen?"
ich: "Nö, will haben. Wie heißt der"
er: "Der heißt noch gar nicht, der ist neu"
Lachen


Zuletzt bearbeitet von Spock am 31.07.2003, 12:34, insgesamt einmal bearbeitet

#7:  Autor: jayWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 12:31
    —
Hat sich erledigt, hab doch noch was gefunden, was ich verstanden habe. Sehr glücklich

Zitat:

Trilobiten

[griechisch, "Dreilapper"]

ausgestorbene Gruppe der Gliederfüßer ohne kauende Mundwerkzeuge, weder mit den Spinnentieren noch den Krebsen näher verwandt. Chitinpanzer in der Längsrichtung in 3 Regionen gegliedert (Cephalon, Thorax, Pygidium), in der Querrichtung durch 2 Längsfurchen dreigeteilt. Verbreitung: Unterkambrium bis Oberperm. Wichtige Leitfossilien.

#8:  Autor: jayWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 12:32
    —
Warst du halt wieder schneller.

Und wie entdeckt man sowas???

#9:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 12:33
    —
Es gibt auch Bilder asu der Quantenphysik, die verblüffende Ähnlichkeiten mit Triboliten haben. Daher wusste ich schon wie ein Tribolit aussieht zwinkern

#10:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 12:36
    —
jay hat folgendes geschrieben:
Warst du halt wieder schneller.

Und wie entdeckt man sowas???
Man schaut auf den Boden zwinkern

Wir waren damals in Marokko auf einer Exkursion.

#11:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 12:36
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch Bilder asu der Quantenphysik, die verblüffende Ähnlichkeiten mit Triboliten haben. Daher wusste ich schon wie ein Tribolit aussieht zwinkern
Geschockt

#12: Re: Von Atheisten für Atheisten? Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 13:44
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
immerhin hat Darwin ja ein abgeschlossenes Theologiestudium aufzuweisen und war wohl ganz sicher kein Atheist. zynisches Grinsen


Ein Theologiestudium war zu der Zeit wohl teilweise üblich oder gar Pflicht, wollte man überhaupt etwas geisteswissenschaftliches studieren. Atheist war Darwin aber.

#13: Re: Von Atheisten für Atheisten? Autor: ric BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 13:49
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
immerhin hat Darwin ja ein abgeschlossenes Theologiestudium aufzuweisen und war wohl ganz sicher kein Atheist. zynisches Grinsen
Ein Theologiestudium war zu der Zeit wohl teilweise üblich oder gar Pflicht, wollte man überhaupt etwas geisteswissenschaftliches studieren. Atheist war Darwin aber.
Sein Vater hat ihm sogar schon eine einträgliche Stelle als Dorfgeistlicher (wenig Arbeit, sicheres Einkommen) besorgt. Erst auf der Beagle hat er sich entschieden, nicht Geristlicher zu werden.

#14: Re: Von Atheisten für Atheisten? Autor: narziss BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 13:52
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
immerhin hat Darwin ja ein abgeschlossenes Theologiestudium aufzuweisen und war wohl ganz sicher kein Atheist. zynisches Grinsen
Ein Theologiestudium war zu der Zeit wohl teilweise üblich oder gar Pflicht, wollte man überhaupt etwas geisteswissenschaftliches studieren. Atheist war Darwin aber.
Sein Vater hat ihm sogar schon eine einträgliche Stelle als Dorfgeistlicher (wenig Arbeit, sicheres Einkommen) besorgt. Erst auf der Beagle hat er sich entschieden, nicht Geistlicher zu werden.


Gab es ein prägendes Ereignis für Darwin oder hat er sich ganz einfach in die Wissenschaft verliebt? Ich liebe es...

#15: Re: Von Atheisten für Atheisten? Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 13:56
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Gab es ein prägendes Ereignis für Darwin oder hat er sich ganz einfach in die Wissenschaft verliebt? Ich liebe es...
Er hat gesehen, dass die Fossilien in den Anden denen Im Pazifik sehr nahe verwandt sind. Das war sein erster Hinweis auf die Theorie.

#16: Re: Von Atheisten für Atheisten? Autor: narziss BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 13:57
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Gab es ein prägendes Ereignis für Darwin oder hat er sich ganz einfach in die Wissenschaft verliebt? Ich liebe es...
Er hat gesehen, dass die Fossilien in den Anden denen Im Pazifik sehr nahe verwandt sind. Das war sein erster Hinweis auf die Theorie.


Ich hab immer gedacht, dass er nur auf den Galapagosinseln geforscht hat. Mit den Augen rollen

#17: Re: Von Atheisten für Atheisten? Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 13:59
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Ich hab immer gedacht, dass er nur auf den Galapagosinseln geforscht hat. Mit den Augen rollen
Nö, eigentlich war er als Geologe unterwegs und sollte in den Anden kartieren. Auf Galapagos ging er erst, als er der Evolution schon auf der Spur war und Galapagos war auch nur eine (wenngleich die wichtigste) Station.

#18:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 14:06
    —
@Spock
Das habe ich aber anders gelesen.
Auf Galapagos kamen ihm erste Zweifel. "Warum sollte Gott 14 unterschiedliche, aber ähnliche Finkenarten schaffen?". Er war der Evolutionstheorie aber nicht auf der Spur, da er sonst seine Finken-Präparate mit dem Ort gekennzeichnet hätte. Die Idee zur Evolution kam ihm erst in London, als er anfing, seine Präparate zu sortieren.

#19:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 17:07
    —
@ Spock: Hat dein Tierchen schon einen Namen erhalten? Kann man es in irgendeiner Fachzeitschrift oder im Netz bewundern?

#20: Re: Von Atheisten für Atheisten? Autor: XerxesWohnort: Halle (Saale) BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 17:14
    —
Spock hat folgendes geschrieben:

http://alejnu.de/phpBB/viewtopic.php?p=3967#3967


Ihr plagt Euch immer noch mit Mustafa und Zehra ab? Respekt! Man könnte daran zweifeln, dass die Bemühungen jemals Früchte tragen ... aber was solls; für den Rest gibt es dann was zum Schmunzeln Smilie

#21:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 17:25
    —
Mich hat es eigentlich überrascht, dass Mustafa den alten Thread wieder belebt hat.

...und dass er an Dummheit Zehra glatt nochmal überbietet...

#22: Re: Von Atheisten für Atheisten? Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 17:38
    —
Xerxes hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:

http://alejnu.de/phpBB/viewtopic.php?p=3967#3967


Ihr plagt Euch immer noch mit Mustafa und Zehra ab? Respekt! Man könnte daran zweifeln, dass die Bemühungen jemals Früchte tragen ... aber was solls; für den Rest gibt es dann was zum Schmunzeln Smilie


Habe mir das mal angeschaut. Einfach unglaublich.

Da fällt mir wieder Einsteins Zitat ein: "Es ist schwieriger, eine vorgefaßte
Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
Recht hat er. Und das ganze dann noch mit religiöser Scheuklappendenkweise in einen Becher gesteckt, durchgerührt und fertig ist der Ignoranz-Cocktail...

#23:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 11:41
    —
@ ric, so genau kenn ich sein Leben auch nicht zwinkern Mag sein, dass du Recht hast. Die Theorien werden ja meist erst nach den Geländearbeiten aufgestellt.

riptor hat folgendes geschrieben:
@ Spock: Hat dein Tierchen schon einen Namen erhalten? Kann man es in irgendeiner Fachzeitschrift oder im Netz bewundern?
Ich werd mal meinen Prof fragen bei Gelegenheit. der wollte mir ja noch einen Abguss machen - das Original sei ja zu wertvoll für eine Studentensammlung Traurig

Er hatte mir aber gesagt, er wolle das Teil nach mir benennen...

#24:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 13:53
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Er hatte mir aber gesagt, er wolle das Teil nach mir benennen...

Spockocaris stephanus... hat was. Lachen

Studentensammlung - da fällt mir wieder ein, dass das einzige Exemplar eines Longisquama in einer Privatsammlung vergammelt. Weinen

#25:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 13:58
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
Studentensammlung - da fällt mir wieder ein, dass das einzige Exemplar eines Longisquama in einer Privatsammlung vergammelt. Weinen


Für alle, die (wie ich) auch nachschauen müssen, was so ein longidingsbums ist:



Zuletzt bearbeitet von diogenes am 01.08.2003, 14:16, insgesamt einmal bearbeitet

#26:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 14:01
    —
Achso,

@alle außer Spock: Schade ist das, weil die Dinger auf dem Rücken von dem Vieh evtl. die erste Vorstufe in der Evolution der Federn und damit der Vögel darstellen.

#27:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 14:02
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
Achso,

@alle außer Spock: Schade ist das, weil die Dinger auf dem Rücken von dem Vieh evtl. die erste Vorstufe in der Evolution der Federn und damit der Vögel darstellen.


Wie jetzt? Hat etwa nicht der liebe Gott die Vögel gemacht Geschockt

Cool

#28:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 14:04
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
riptor hat folgendes geschrieben:
Achso,

@alle außer Spock: Schade ist das, weil die Dinger auf dem Rücken von dem Vieh evtl. die erste Vorstufe in der Evolution der Federn und damit der Vögel darstellen.


Wie jetzt? Hat etwa nicht der liebe Gott die Vögel gemacht Geschockt

Cool

Aber natürlich hat er. Das Ding war ja nur ein missglückter Prototyp. So wie die Dinosaurier missglückte Prototypen von den Gürteltieren waren.

Anwesende ausgeschlossen.

#29:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 14:06
    —
Notiz für die Akten: Zu Riptor nur noch missglückter Prototyp sagen....

#30:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 14:07
    —
Lies den letzten Satz! Motzen



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group