Wichtig: Diskussion über den 'Berliner Mehrwert' am 21.07.
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen
Der Länderfinanzausgleich sollte künftig ...
... weiter ausgebaut werden
60%
 60%  [ 3 ]
... deutlich zurückgefahren werden
20%
 20%  [ 1 ]
weiß nicht
20%
 20%  [ 1 ]
Stimmen insgesamt : 5


#1: Wichtig: Diskussion über den 'Berliner Mehrwert' am 21.07. Autor: grass_thierse_kasparekWohnort: Wolkenkuckucksheim BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 19:49
    —
Was hat es mit dem Schlagwort des 'Berliner Mehrwerts' auf sich, das gegenwärtig in Feuilletons und politischen Kommentaren die Runde macht ? Dem mit diesem sarkastischen Begriff einhergehenden Vorwurf, den Hauptstädtern ginge es  – da sie faktisch 'mehr Wert' seien - auf Kosten der restlichen Republik finanziell zu gut, widmet sich eine Diskussion am 21. Juli.

Seit einiger Zeit ist der sogenannte 'Berliner Mehrwert' Gegenstand der Diskussion um Verteilungsgerechtigkeit in der Bundesrepublik. Es wird suggeriert, die Hauptstädter seien dank der für die Spreemetropole segensreichen Auswirkungen des Länderfinanzausgleichs de facto 'mehr wert' als Bürgerinnen und Bürger in anderen Teilen der Republik, die die Wohltaten für Berlin mit Steuergeldern finanzieren müssen. Die Initiative 'Wir-sind-wichtig' hält den Unmut über die vermeintliche Privilegierung der Hauptstädter für ungerechtfertigt, plädiert aber dennoch dafür, mögliche Konflikte beim Namen zu nennen und intelligent zu moderieren, damit sie eines Tages nicht eskalieren.

Die gesellschaftliche Vorreiterrolle Berlins ist durch die Konzentration postmoderner Lebensstile in der Hauptstadt besonders augenfällig: Die Angleichung der Geschlechter sowie die endgültige Überwindung traditioneller Familienstrukturen bringen die Metropolenbewohner einerseits zwar der angestrebten weitestgehenden Selbstverwirklichung näher, sie verlangen ihnen andererseits jedoch auch nicht zu unterschätzende Opfer ab, was Lebensfreude, Gesundheit und nachhaltige soziale Bindungen anbelangt. Als Ausgleich hierfür ist es gerechtfertigt, dass die Hauptstädter weniger hart für ihren Wohlstand arbeiten müssen als Bürger in anderen Teilen der Republik. Um den gesellschaftspolitischen Pionierstatus Berlins weiterhin sicherzustellen, ist es darüber hinaus sogar überlegenswert, die ökonomische Unterstützung durch die anderen Bundesländer, die früher oder später allesamt von den Erfahrungen der Spreemetropole profitieren werden, weiter auszubauen.

Über das Phänomen des 'Berliner Mehrwerts' (Video) diskutieren am 21.07. ab 20 Uhr im 'goldenen Salon' des 'Kunsthauses Tacheles' (Oranienburger Str. 54-56a, 10117 Berlin) Daniel Fallenstein (e pluribus unum) mit Sonja Peters (BBEH) und dem Gastgeber.
Der Eintritt ist frei.




Zuletzt bearbeitet von grass_thierse_kasparek am 19.07.2010, 22:02, insgesamt einmal bearbeitet

#2:  Autor: Dissonanz BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 21:06
    —
Klingt erstmal wie freifliegender Blödsinn. Gibt es Belege dafür, dass es so ein Phänomen wirklich gibt? Gibt es welche, die über "Leben nicht am Arsch der Welt sondern an einem Ort mit Einrichtungen wie der Charité." hinaus gehen?

Edit: Und wieso ist das wichtig?

#3: Re: Wichtig: Diskussion über den 'Berliner Mehrwert' am 21.07. Autor: pewe BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 22:00
    —
grass_thierse_kasparek hat folgendes geschrieben:
...sie verlangen ihnen andererseits jedoch auch nicht zu unterschätzende Opfer ab, was Lebensfreude, Gesundheit und nachhaltige soziale Bindungen anbelangt.

Stimmt. Und Schwimmbäder mit Sicherheitspersonal kosten auch noch Geld. noc

#4:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 10:49
    —
Zu DDR-Zeiten war dieser Vorwurf berechtigt und auch belegbar. Derzeitig halte ich die Diskussion für irrational und obsolet.
Sommerloch oder Neiddebatte, Ablenkung oder berechtigte Länderfinanzausgleich-Kritik mag jeder für sich selbst entscheiden. Ein Staat, der sich dauerhaft nach seiner Vereinigung 2 Hauptstädte leisten kann, hat diese Diskussion jedenfalls nicht nötig.



Freigeisterhaus -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group