Erkennt sich da einer wieder?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#1: Erkennt sich da einer wieder? Autor: XerxesWohnort: Halle (Saale) BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 15:55
    —
Unterschied zwischen 1. und 11. Semester

www.gokolores.de/index0066.html

#2:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 15:57
    —
Wo ist da der Witz? Cool

#3:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 15:59
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Wo ist da der Witz? Cool
Du meinst, so ist das richtige Leben? Sehr glücklich Lachen

#4:  Autor: XerxesWohnort: Halle (Saale) BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 16:06
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Wo ist da der Witz? Cool


Aus Copyright-Gründen habe ich den Beitrag weggelassen. Ich meinte folgendes:

Zitat:
Unterschied zwischen 1. und 11. Semester
Eines Tages im 1. Semester...
05:30 Der Quarz-Uhr-Timer mit Digitalanzeige gibt ein zaghaftes "Piep-Piep" von sich. Bevor sich dieses zu energischem Gezwitscher entwickelt, sofort ausgemacht, aus dem Bett gehüpft. Fünf Kilometer Jogging um den Strandboden, mit einem Besoffenen zusammengestoßen, anschließend eiskalt geduscht.

06:00 Beim Frühstück Wirtschaftsteil der Vortagszeitung repetiert und Keynes interpretiert. Danach kritischer Blick in den Spiegel, Outfit genehmigt.

07:00 Zur Uni gehetzt. H1 erreicht. Pech gehabt: erste Reihe schon besetzt. Niederschmetternd. Beschlossen, morgen doch noch eher aufzustehen. usw.


Der Text mit der Gewrkschaft war nicht gemeint ... Sehr glücklich

#5:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 16:07
    —
@Xerxes
Ich habe Dich schon verstanden. Wo ist der Witz? Cool

#6:  Autor: XerxesWohnort: Halle (Saale) BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 16:12
    —
ric hat folgendes geschrieben:
@Xerxes
Ich habe Dich schon verstanden. Wo ist der Witz? Cool


Wenn Du Student warst, könntest Du gewisse Differenzen ziehen. Jedenfalls kommen mir die geschilderten Tagesabläufe recht bekannt vor ... Ein Witz war es direkt nicht. Ich habe noch keine Pointe entdecken können. Aber vielleicht findest Du noch etwas anderes auf der Seite ...

#7:  Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 16:13
    —
Xerxes,

bist Du es? Suspekt

Ich glaube Dich wiederzuerkennen! Mr. Green

Gröhl...

#8:  Autor: XerxesWohnort: Halle (Saale) BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 16:18
    —
Rebecca E. hat folgendes geschrieben:
Xerxes,

bist Du es? Suspekt

Ich glaube Dich wiederzuerkennen! Mr. Green

Gröhl...


Ich habe meinen plötzlichen Gast-Auftritt überwunden und wieder korrigiert, der Mod-Funktion sei Dank. Leider weiß ich nicht so recht, warum ich mich so ohne weiters Zutun verabschiedet hatte ... Aber ich scheine in der Hinsicht nicht der einzige zu sein.

@ Rebecca: Woran erkennt man mich Smilie ? Der Text stellt keine Doku-soap meines Tagesablaufs dar ... dazu müßte ich ein wenig die Zeiten modifizieren ... und wer hat heutzutage noch Vorlesungen in Mathe zynisches Grinsen ?

#9: Waren wir schon zusammen essen? Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 16:22
    —
@Xerxes.
Xerxes hat folgendes geschrieben:

@ Rebecca: Woran erkennt man mich Smilie ? Der Text stellt keine Doku-soap meines Tagesablaufs dar ... dazu müßte ich ein wenig die Zeiten modifizieren ... und wer hat heutzutage noch Vorlesungen in Mathe zynisches Grinsen ?

Ich habe nur Deinen gelöschten Gastauftritt gesehen. Sehr glücklich

Pfeifen

#10:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 16:23
    —
Xerxes hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
@Xerxes
Ich habe Dich schon verstanden. Wo ist der Witz? Cool
Wenn Du Student warst, könntest Du gewisse Differenzen ziehen. Jedenfalls kommen mir die geschilderten Tagesabläufe recht bekannt vor ... Ein Witz war es direkt nicht. Ich habe noch keine Pointe entdecken können. Aber vielleicht findest Du noch etwas anderes auf der Seite ...
Ja, ich war Student. Und ich gabe es genossen.... Lachen

#11:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 22:47
    —
Xerxes hat folgendes geschrieben:
... und wer hat heutzutage noch Vorlesungen in Mathe zynisches Grinsen ?


Heute lernt man's nicht mehr, heute setzt man's ein. Mhm. Man braucht im Wesentlichen nur das Wissen, wo es steht, nachdem man die obligatorische Prüfung erstmal hinter sich gebracht hat. Die hat man natürlich solange vor sich hergeschoben, wie es nur ging, um sie dann - nachdem man in den zwei Monaten vorher vor lauter Magenschmerzen mehrfach fast gestorben ist - mit 1.0 zu bestehen, weil gar nix über Quotientenräume oder Eigenvektoren oder irgendwelche kruden Funktionen (Beta, Gamma, ...) gefragt wird - obwohl man mit Hängen und Würgen und viel Gestammel inzwischen einigermaßen zusammenbringen könnte -, sondern so Sachen über Determinanten und Rang, Stirlingsche Zahlen und erzeugende Funktionen, und Potenz- und Taylorreihen. Nicht, daß ich böse gewesen wäre. Aber nachher habe ich gedacht, daß ich es noch viel besser hätte machen können, indem ich gleich zum Punkt komme und nicht in dreiminütigen mit Details leicht überfrachteten Kurzvorträgen jeweils die Theorie hinter dem ganzen erläutere.

Und Mitte Oktober (Termin noch nicht ganz klar, weil man sich mittlerweile vier Wochen vorher anmelden kann) tirade ich hoffentlich mit: Wer besucht schon noch Vorlesungen in "Theoretischer Informatik"? Böse

#12:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 10:39
    —
Xerxes hat folgendes geschrieben:
... und wer hat heutzutage noch Vorlesungen in Mathe zynisches Grinsen ?

10 Jahre nach meinem Studium (Informatik) sehe ich nur noch 2 Fächer als wichtig an:

- Statistik
- Mathe

Das sind auch die 2 Fächer, dernen Inhalte bis heute gültig sind zwinkern
Was man von den anderen Vorlesungen nicht sagen kann.



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group