Wer soll Käpt'n und Torwart bei der EM 2012 werden?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Wer soll Deiner Meinung nach Käpt'n und Torwart bei der EM 2012 werden?
Käpt'n: Ballack, Torwart: Wiese
4%
 4%  [ 1 ]
Käpt'n: Ballack, Torwart: Neuer
0%
 0%  [ 0 ]
Käpt'n: Ballack, Torwart: Adler
4%
 4%  [ 1 ]
Käpt'n: Ballack, Torwart: keiner der Genannten, sondern ... (bitte im Beitrag nennen!)
0%
 0%  [ 0 ]
Käpt'n: Lahm, Torwart: Wiese
4%
 4%  [ 1 ]
Käpt'n: Lahm, Torwart: Neuer
13%
 13%  [ 3 ]
Käpt'n: Lahm, Torwart: Adler
0%
 0%  [ 0 ]
Käpt'n: Lahm, Torwart: keiner der Genannten, sondern ... (bitte im Beitrag nennen!)
4%
 4%  [ 1 ]
Käpt'n: keiner der Genannten, sondern ... (bitte im Beitrag nennen!), Torwart: keiner der Genannten, sondern ... (bitte im Beitrag nennen!)
8%
 8%  [ 2 ]
Ich kann mich nicht entscheiden, so wie Yogi Löw und nehme mir erst mal 10 Monate Zeit, um darüber nachzudenken.
8%
 8%  [ 2 ]
Ich versteh' nix vom Fußball, da muss ich meinen Tintenfisch fragen.
17%
 17%  [ 4 ]
Ich hasse Fußball und bin froh, dass die WM 2010 vorbei ist.
13%
 13%  [ 3 ]
Das weiß nur Gott allein. Er wird entscheiden.
4%
 4%  [ 1 ]
Das ist mir egal. Deutschland gewinnt ja sowieso immer, egal, wer wo spielt.
17%
 17%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 23


#1: Wer soll Käpt'n und Torwart bei der EM 2012 werden? Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 17:21
    —
Joachem ist ja 'ne entscheidungsschwache Socke. Aber die Freigeister und -innen können helfen und ihm sagen, wen er mit Blick auf die EM 2012 - irgendwo da draußen im Ostblock - auf den zwei wichtigen Positionen aufstellen soll.

Zwei wichtige Entscheidungen stehen an: Wer wird Käpt'n und wer Torwart?

Eure Meinung und Kompetenz als Co-Bundestrainer und -innen ist nun gefragt ...-! Cool

Skeptiker

#2:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 17:34
    —
Paul wird's wissen.

#3:  Autor: AdmiralTWohnort: Neuhaus BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 17:36
    —
Käpt'n der Lahm
Torwart haben wir keinen gescheiden.

#4:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 17:47
    —
Kaept'n Blaubaer
Hein Bloed

#5:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 18:08
    —
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Kaept'n Blaubaer
Hein Bloed

Gröhl... Gröhl... Gröhl...

#6:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 18:11
    —
Ich hab keiner der genannten genommen, obwohl ich als Torwart Adler oder Neuer nehmen würde. Aber das war die einzige Option, wo ich Schweini als Käpt'n nehmen kann!

#7: Re: Wer soll Käpt'n und Torwart bei der EM 2012 werden? Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 18:17
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Eure Meinung und Kompetenz als Co-Bundestrainer und -innen ist nun gefragt ...-! Cool

wirst du dann dem jogi das ergebnis dieser so ungemein wichtigen und bestimmt fundierten umfrage persönlich überreichen? Lachen

#8:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 18:30
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich hab keiner der genannten genommen, obwohl ich als Torwart Adler oder Neuer nehmen würde. Aber das war die einzige Option, wo ich Schweini als Käpt'n nehmen kann!


Stimmt. Ich habe vergessen, die Option "Käpt'n: keiner der Genannten" mit den drei Torhütern zu kombinieren.

Sorry, aber die Liste der Möglichkeiten ist ohnehin schon so lang, da hätte man pro Kategorie kaum noch nennenswerte Fallzahlen.

Dennoch ist Dein Ankreuz-Verhalten angesichts der Optionen natürlich die einzig mögliche Wahl. Wen würdest Du denn als Torwart wählen?

Skeptiker

#9: Die epochale Bedeutung der Torwartfrage Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 18:33
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Eure Meinung und Kompetenz als Co-Bundestrainer und -innen ist nun gefragt ...-! Cool

wirst du dann dem jogi das ergebnis dieser so ungemein wichtigen und bestimmt fundierten umfrage persönlich überreichen? Lachen


Diese Idee hat was. Lachen

Immerhin ist das doch eine Frage von epochaler Bedeutung, oder ...-? zwinkern

Skeptiker

#10:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 18:40
    —
Keinen der genannten. Ballack und Lahm haben ihre persönlichen Ansprüche öffentlich in den Vordergrund gerückt; sowas sollte ein Käpt`n nicht tun.

Und von der Qualität der derzeitigen Torhüter hab ich zuwenig Ahnung; ich gucke zu selten, als dass ich diese beurteilen könnte.

#11:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 18:51
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich hab keiner der genannten genommen, obwohl ich als Torwart Adler oder Neuer nehmen würde. Aber das war die einzige Option, wo ich Schweini als Käpt'n nehmen kann!


Stimmt. Ich habe vergessen, die Option "Käpt'n: keiner der Genannten" mit den drei Torhütern zu kombinieren.

Sorry, aber die Liste der Möglichkeiten ist ohnehin schon so lang, da hätte man pro Kategorie kaum noch nennenswerte Fallzahlen.

Dennoch ist Dein Ankreuz-Verhalten angesichts der Optionen natürlich die einzig mögliche Wahl. Wen würdest Du denn als Torwart wählen?

Skeptiker


Wahrscheinlich würde ich Adler auf 1 und Neuer auf 2 nehmen. Aber da sollte immer auch die aktuelle Verfassung mitspielen.

#12:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 18:57
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich hab keiner der genannten genommen, obwohl ich als Torwart Adler oder Neuer nehmen würde. Aber das war die einzige Option, wo ich Schweini als Käpt'n nehmen kann!


Stimmt. Ich habe vergessen, die Option "Käpt'n: keiner der Genannten" mit den drei Torhütern zu kombinieren.

Sorry, aber die Liste der Möglichkeiten ist ohnehin schon so lang, da hätte man pro Kategorie kaum noch nennenswerte Fallzahlen.

Dennoch ist Dein Ankreuz-Verhalten angesichts der Optionen natürlich die einzig mögliche Wahl. Wen würdest Du denn als Torwart wählen?


Wahrscheinlich würde ich Adler auf 1 und Neuer auf 2 nehmen. Aber da sollte immer auch die aktuelle Verfassung mitspielen.


O.k. Ich bin auch sehr gespannt, wie sich Adler in der Bundesliga macht und ob er seinen Ruf als das Torwarttalent schlechthin bestätigt. Leider war er ja bisher sehr oft verletzt.

Auf jeden Fall wird es spannend ...-

Skeptiker

#13:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 19:31
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


O.k. Ich bin auch sehr gespannt, wie sich Adler in der Bundesliga macht und ob er seinen Ruf als das Torwarttalent schlechthin bestätigt. Leider war er ja bisher sehr oft verletzt.

Auf jeden Fall wird es spannend ...-

Skeptiker


War er vorher so oft verletzt? Ich dachte, er hätte sich nur kurz vor der WM verletzt. Während der Saison hat er doch eigentlich regelmäßig gespielt, oder verdränge ich da was?

#14:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 19:57
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


O.k. Ich bin auch sehr gespannt, wie sich Adler in der Bundesliga macht und ob er seinen Ruf als das Torwarttalent schlechthin bestätigt. Leider war er ja bisher sehr oft verletzt.

Auf jeden Fall wird es spannend ...-

Skeptiker


War er vorher so oft verletzt? Ich dachte, er hätte sich nur kurz vor der WM verletzt. Während der Saison hat er doch eigentlich regelmäßig gespielt, oder verdränge ich da was?


Also, René Adler gilt leider als verletzungsanfällig. So hat er bereits schon die Junioren-WM oder -EM 2006 versäumt, weil er verletzt war.

Ob das jetzt Zufall ist, kann ich nicht sagen. Aber er versäumte mit der WM 2010 schon das zweite offzielle Länderturnier wegen Verletzung.

Insofern kann man ihm für die kommenden Jahre nur Hals- und Armbruch wünschen ...-

Skeptiker

#15:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 20:15
    —
Kapitän ist mir völlig egal. Bis zur EM sollte Wiese, Adler, Norbert Nigbur oder Eike Immel Torwart sein. Hauptsache nicht Neuer, damit er sich schonen kann bzw. nicht verletzt. Manu kann man dann als unzweifelhaft besten deutschen Torhüter pünktlich zur EM wieder ins Tor stellen. Cool

#16: Re: Die epochale Bedeutung der Torwartfrage Autor: MeineGitarreBrauchtStromWohnort: Aldi-Nord BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 22:09
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Eure Meinung und Kompetenz als Co-Bundestrainer und -innen ist nun gefragt ...-! Cool

wirst du dann dem jogi das ergebnis dieser so ungemein wichtigen und bestimmt fundierten umfrage persönlich überreichen? Lachen


Diese Idee hat was. Lachen

Immerhin ist das doch eine Frage von epochaler Bedeutung, oder ...-? zwinkern

Skeptiker

Spar´ Dir das E-Mail-Porto, Joachem liest bestimmt mit. Schließlich folgte er ja bereits einsichtig dem Ergebnis unserer Torwartumfrage, das sich als eine nicht falsche Entscheidung herausstellte. Wie sprachen englische WM-Kommentatoren eigentlich den Namen unseres Torwartes aus?

Und jibbet eigentlich noch den Libero im Fußball oder ist der nicht mehr en vogue?

#17:  Autor: römer BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 22:19
    —
Schickt die Frauenmannschaft U20 hin, die sind besser! Sehr glücklich

#18:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 22:56
    —
Adler Kapitän, Ballack Torwart ...

#19:  Autor: MobienneWohnort: Allgäu BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 12:00
    —
Mir ist beides relativ egal.

Das Amt des Kapitäns ist mir noch egaler, als der Torwart. Der Käptn hat für mich keine weitreichende Bedeutung - was macht der schon groß, außer die Seitenwahl am Anfang des Spiels. Finde, dass die derzeitige Diskussion dieses Amt noch mehr überbewertet, als es das ohnehin schon war. Der Käptn hat auch mit dem Spiel wenig zu tun. Der kann wie jeder andere auch mal gut mal schlecht spielen.

Bei den Torhütern steck ich zu wenig drin, als dass ich da große Unterschiede zwischen den dreien sehen würde. Alle haben mal besser mal schlechter ausgesehen.

#20:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 12:20
    —
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Adler Kapitän, Ballack Torwart ...


Adler war in der Tat in den Jugend- und Juniorenmannschaften gleichzeitig Kapitän, so viel ich weiß. Aber Ballack ins Tor zu stellen ist - glaube ich - noch nicht an der Zeit. So schlecht ist er noch nicht ...- Lachen

Skeptiker

#21:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 12:31
    —
Mobienne hat folgendes geschrieben:
Mir ist beides relativ egal.

Das Amt des Kapitäns ist mir noch egaler, als der Torwart. Der Käptn hat für mich keine weitreichende Bedeutung - was macht der schon groß, außer die Seitenwahl am Anfang des Spiels. Finde, dass die derzeitige Diskussion dieses Amt noch mehr überbewertet, als es das ohnehin schon war. Der Käptn hat auch mit dem Spiel wenig zu tun. Der kann wie jeder andere auch mal gut mal schlecht spielen.

Bei den Torhütern steck ich zu wenig drin, als dass ich da große Unterschiede zwischen den dreien sehen würde. Alle haben mal besser mal schlechter ausgesehen.


Ich war selbst mal 1 Jahr Käpt'n einer Mannschaft. Also, ich denke, es ist wichtig, dass jemand als Ansprechpartner des Teams da ist, der Teil des Teams ist und dieses sozusagen nach außen vertritt und auch Verantwortung für Mannschaftsklima, Einstellung und *Moral* übernimmt. Der sollte natürlich auch mit gutem Vorbild voran gehen.

Erfüllt ein Käpt'n diese Maßstäbe nicht, kann man ihn auch während der Saison absetzen.

Was wäre, wenn man dieses "Amt" streichen würde? Nun, dann würde es sicherlich informelle Käpt'ns geben, die diese Rollen erfüllen, das ist doch klar. Also macht man es als formelles "Amt".

Ebenso gibt es ja auch den Klassensprecher in der Schule oder den Betriebsrat im Betrieb ...-

Skeptiker

#22:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 19:23
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Ebenso gibt es ja auch den Klassensprecher in der Schule oder den Betriebsrat im Betrieb ...-




Das sind gute Vergleiche.
Solange alles rund läuft, braucht man diese Ämter nicht. Aber wenn es Streß mit dem "Chef" gibt, dann ist es gut, wenn jemand da ist, der bereits legitimiert wurde, für die Mannschaft/Klasse/Arbeitnehmer zu sprechen.

Und das kann ja auch im Fußball passieren.

Beispielsweise gab es 1974 ziemlich viel Streß; die Prämie für den Titel war ein Streitthema, die Spielerfrauen waren nicht zum Bankett geladen usw.

#23:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 16.08.2010, 22:27
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:

Beispielsweise gab es 1974 ziemlich viel Streß; die Prämie für den Titel war ein Streitthema, die Spielerfrauen waren nicht zum Bankett geladen usw.


Ein Bankett ohne Frauen ist langweilig. zwinkern

#24:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 17.08.2010, 00:40
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Beispielsweise gab es 1974 ziemlich viel Streß; die Prämie für den Titel war ein Streitthema, die Spielerfrauen waren nicht zum Bankett geladen usw.


Ein Bankett ohne Frauen ist langweilig. zwinkern

Ein Bankett mit nur Frauen der Anderen ist auch langweilig. Lachen

#25:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 17.08.2010, 00:46
    —
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Beispielsweise gab es 1974 ziemlich viel Streß; die Prämie für den Titel war ein Streitthema, die Spielerfrauen waren nicht zum Bankett geladen usw.


Ein Bankett ohne Frauen ist langweilig. zwinkern

Ein Bankett mit nur Frauen der Anderen ist auch langweilig. Lachen


Wieso? Ich wär gern mal auf einem Bankett, wo außer mir nur die Frauen der Anderen dabei wären. noseman

#26:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 19.08.2010, 15:01
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Beispielsweise gab es 1974 ziemlich viel Streß; die Prämie für den Titel war ein Streitthema, die Spielerfrauen waren nicht zum Bankett geladen usw.


Ein Bankett ohne Frauen ist langweilig. zwinkern

Ein Bankett mit nur Frauen der Anderen ist auch langweilig. Lachen


Wieso? Ich wär gern mal auf einem Bankett, wo außer mir nur die Frauen der Anderen dabei wären. noseman

Lachen

Liest deine Frau hier eigentlich mit ?

#27:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 13:36
    —
Nun hat Löw es entschieden. Ballack bleibt Käpt'n, Neuer bleibt die Nr. 1 und die anderen beiden Torhüter sollen gemeinsam die Nr. 2 sein.

http://www.kicker.de/news/video/1081954/video_Michael-Ballack---der-halbe-Kapitaen.html

Die EM-Quali kann beginnen ...-

Skeptiker



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group