Posten und Pöstchen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Posten und Pöstchen Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 10:27
    —
In diesem Thread soll es um Posten gehen, die an Menschen vergeben werden, nur weil sie einer bestimmten politischen Partei angehören oder einer religiösen Vorstellung entsprechen.

#2:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 10:29
    —
So etwas?

#3: Günter Winands neuer Leiter des Bundesarchivs Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 10:32
    —
Günter Winands (CDU, katholisch) wird im Frühjahr 2011 Leiter des Bundesarchivs

Quelle: FAZ, vom 25.11.2010

Zur Person Winands

http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnter_Winands

Winands ist der erste fachfremde Leiter des Bundesarchivs, das u.a. von Historikern wie Wolfgang Mommsen geleitet wurde.

Winands ist Jurist, wird aber als Leiter des Bundesarchivs auch in vielen wissenschaftlichen Beiräten sitzen - und wahrscheinlich nur sitzen, wie ich hoffe!


Zuletzt bearbeitet von Religionskritik-Wiesbaden am 25.11.2010, 10:35, insgesamt 2-mal bearbeitet

#4:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 10:33
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
So etwas?


jipp

#5:  Autor: FuxingWohnort: Ankh Morpork BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 10:59
    —
Na denn:

http://wirtschaft.t-online.de/bayern-gehalt-von-sparkassen-praesident-sorgt-fuer-zuendstoff/id_21913082/index

Zitat:
Für das Amt des Sparkassen-Präsidenten, das er am 1. April antritt, hatte er sich selbst vorgeschlagen


Zitat:
Sparkassenpräsident kein Bankfachmann

Rinderspacher bedauerte, dass der Sparkassenverband mit dem Volksschullehrer Zellner nun abermals einen Politiker "ohne ausgewiesenen Banksachverstand" an seiner Spitze habe


Sowas gibts m.W. querbeet durch Deutschland

#6:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 11:35
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
So etwas?
Zitat:
Selbstverständlich muss bei Beförderung jeder einzelne Fall individuell geprüft werden. Auffällig ist aber dennoch, dass es im privaten Rundfunk keine solchen Verbindungen gibt.
Am Kopf kratzen

#7: Re: Posten und Pöstchen Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 11:51
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
In diesem Thread soll es um Posten gehen, die an Menschen vergeben werden, nur weil sie einer bestimmten politischen Partei angehören oder einer religiösen Vorstellung entsprechen.


Ginge es nicht schneller wenn man die Posten und Ämter benennt, in denen Menschen sitzen die aufgrund ihrer Kompetenz berufen worden sind ?

#8: Ausschreibung im Bundesarchiv Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 26.11.2010, 10:19
    —
Die Stelle des Präsidenten des Bundesarchivs wird nun doch ausgeschrieben.

Dies vermeldete der Sprecher von Kulturstaatsminister Neumann.

Quelle, FAZ, 26.11.2010 - Seite 4.

Damit ist Günter Winands raus, als eben nur! Volljurist besitzt er eben nicht über die geeignete Qualifikation für dieses Amt - es sei denn, die bauen ihm noch eine goldene Leiter und senken das Niveau der Ausschreibung.

#9:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.11.2010, 19:14
    —
Thilo Sarrazin.

#10:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 27.11.2010, 19:39
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Thilo Sarrazin.


Der hat doch gerade durch seine Weltanschaung seinen Posten verloren.

#11:  Autor: Garto BeitragVerfasst am: 27.11.2010, 19:48
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Thilo Sarrazin.


Der hat doch gerade durch seine Weltanschaung seinen Posten verloren.


Weltanschauung ist vielleicht etwas hochgegriffen, doch richtig bleibt, dass jemand mit solchen Ansichten keine öffentlichen Stellen besetzen sollte.

#12:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.11.2010, 19:56
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Thilo Sarrazin.


Der hat doch gerade durch seine Weltanschaung seinen Posten verloren.



Das Bein heben ist keine Weltanschauung, sondern eine Weltverwaesserung.

Er hat durch eine PR-Aktion fuer sein Buch einen Job verloren, den er nur deshalb hatte, weil das vom Parteibuch her so gut passte.

#13:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 27.11.2010, 23:13
    —
Ich gehöre einer politischen Partei an, aber an mich werden keine Ämter vergeben. Was mache ich bloß falsch? Auf den Arm nehmen

#14:  Autor: Danol BeitragVerfasst am: 27.11.2010, 23:29
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Was mache ich bloß falsch? Auf den Arm nehmen


Falsche Partei?

#15:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 00:13
    —
Danol hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Was mache ich bloß falsch? Auf den Arm nehmen


Falsche Partei?

nein,
mitgliedschaft alleine bringt es kaum zwinkern

#16:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 00:36
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Danol hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Was mache ich bloß falsch? Auf den Arm nehmen


Falsche Partei?

nein,
mitgliedschaft alleine bringt es kaum zwinkern


Yepp.

Und in einer kleineren Partei wie den Linken ist es logischerweise sogar noch wahrscheinlicher, an parteiinterne Posten zu kommen als bei den großen Volksparteien.

#17:  Autor: Danol BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 00:52
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
mitgliedschaft alleine bringt es kaum zwinkern


Ja, schon, ich bin einfach mal davon ausgegangen dass er als Mitglied schon ein bisschen Aktivität entfaltet. zwinkern

Noseman hat folgendes geschrieben:
Und in einer kleineren Partei wie den Linken ist es logischerweise sogar noch wahrscheinlicher, an parteiinterne Posten zu kommen als bei den großen Volksparteien.


Eine kleinere Partei hat auch weniger (lohnende) Posten zu vergeben.

#18:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 01:11
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich gehöre einer politischen Partei an, aber an mich werden keine Ämter vergeben. Was mache ich bloß falsch? Auf den Arm nehmen



Du hast zuviel Skrupel und kennst die falschen Leute.

#19:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 01:19
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Danol hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Was mache ich bloß falsch? Auf den Arm nehmen


Falsche Partei?

nein,
mitgliedschaft alleine bringt es kaum zwinkern


Plakate kleben, an jeder Sitzung teilnehmen, im entscheidenen Moment die Tür nicht finden und schon sitzt man im Parlament.

#20:  Autor: Spartacus Leto BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 01:32
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich gehöre einer politischen Partei an, aber an mich werden keine Ämter vergeben. Was mache ich bloß falsch? Auf den Arm nehmen


Was man als angehender Karrierepolitiker beachten sollte:

1. Möglichst früh in die Partei eintreten, Ideale und Skrupel draußen lassen.
2. Aktiv im Wahlkampf helfen. Sei in Ortsgruppen, Regionalgruppen und Arbeitsgruppen aktiv.
3. Freunde machen, will heißen die Leute so zu manipulieren, dass sie dich mögen oder zumindest nicht nicht mögen. Dazu gilt der Leitspruch "Jede Straßenumbenennung ist wichtig!"
4. Verhilf einem deiner Freunde zu einem besseren Posten oder Mandat. Wenn du ihn ausreichend manipuliert hast wird er sich dankbar zeigen.
5. Habe keine Skrupel deine Freunde im rechten Augenblick fallen zu lassen, wenn es für den Kampf um einen Posten nötig sein sollte. Habe deshalb noch weitere Freunde in der Hinterhand.
6. Bei Erfolg musst du eine Aktivitäten auf höhere Ebenen ausweiten und die bekannten Methoden weiterhin anwenden.

#21:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 02:15
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Danol hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Was mache ich bloß falsch? Auf den Arm nehmen


Falsche Partei?

nein,
mitgliedschaft alleine bringt es kaum zwinkern


Yepp.

Und in einer kleineren Partei wie den Linken ist es logischerweise sogar noch wahrscheinlicher, an parteiinterne Posten zu kommen als bei den großen Volksparteien.


So klein ist die SED nun auch wieder nicht.

#22:  Autor: muadibWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 02:31
    —

#23:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 11:38
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Danol hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Was mache ich bloß falsch? Auf den Arm nehmen


Falsche Partei?

nein,
mitgliedschaft alleine bringt es kaum zwinkern


Plakate kleben, an jeder Sitzung teilnehmen, im entscheidenen Moment die Tür nicht finden und schon sitzt man im Parlament.
Das ist eine ziemlich gute Zusammenfassung, ja. zwinkern

Allerdings ist die Linke in Sachsen nicht eben eine kleine Partei, so einfach ist es dort also nicht.

#24:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 04:52
    —
muadib hat folgendes geschrieben:


Btw:
Zitat:
Neuer Job für Doris Schröder-Köpf: Die Gattin von Alt-Kanzler Gerhard Schröder rückt in den Aufsichtsrat von Karstadt vor. Schröder kennt den neuen Karstadt-Eigner persönlich.

http://www.welt.de/wirtschaft/article12207664/Karstadt-holt-Schroeder-Koepf-in-den-Aufsichtsrat.html

Wer sonst, wenn nicht sie???!!!

Erbrechen

#25:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 10:56
    —
Sone schlechte Wahl ist Schröpf-Köpf gar nicht. Als Millionärsgattin kennt sie sich mit Hardcoreshopping doch gut aus. Dann sitzt mal jemand mit Erfahrung bei Karstadt im Aussitzrat.

#26:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 10:57
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sone schlechte Wahl ist Schröpf-Köpf gar nicht. Als Millionärsgattin kennt sie sich mit Hardcoreshopping doch gut aus. Dann sitzt mal jemand mit Erfahrung bei Karstadt im Aussitzrat.

ich glaube kaum, dass die bei karstadt einkauft Lachen

#27: Hohe Posten und Gehälter im SPD und ihre - Freunde Sumpf Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 28.11.2019, 20:14
    —
Hohe Posten und Gehälter im SPD und ihre - Freunde Sumpf

Zur Feldmann - AWO - Ehegatinafraire hier:

https://www.hessenschau.de/politik/wie-ob-feldmann-ein-gehalt-verteidigt-ueber-das-er-nichts-wusste,feldmann-awo-interview-100.html

daraus:

Zitat:
hr-Recherchen haben ergeben, dass nicht nur Gehaltsgestaltung und Dienstwagen für Frau Feldmann Fragen über die Verbindung des Wohlfahrtsverbands zur SPD aufwerfen. Zwei junge Parteipolitiker kamen ohne langjährige Berufserfahrung zu Topgehältern.

So erhielt der 33 Jahre alte Pressesprecher des AWO-Kreisverbands, der laut seinem Facebook-Profil noch als Student eingeschrieben ist, 2018 knapp 8.000 Euro im Monat. Die Stadtverordnete und frühere Frankfurter Juso-Sprecherin Myrella Dorn wurde 2019 von der studentischen AWO-Mitarbeiterin direkt zur mit Dienstwagen ausgestatteten Abteilungsleiterin im Ressort Jugend. Sie studiert laut Homepage der Stadt aktuell Soziologie. Die Abteilung der 30-Jährigen hat 26 hauptamtliche Mitarbeiter und zehn Honorarkräfte.


und

Wie SPD-Jungpolitiker bei der AWO Spitzengehälter erhalten

https://www.hessenschau.de/politik/knapp-ueber-30-und-schon-100000-euro--wie-spd-jungpolitiker-bei-der-awo-spitzengehaelter-erhalten,awo-spd-jungpolitiker-100.html

daraus:

Zitat:
Der 33-Jährige, der laut seinem Facebook-Profil noch als Student an der evangelischen Hochschule in Darmstadt eingeschrieben ist, kommt auf rund 100.000 Euro Jahresgehalt. Sein Monatsverdienst lag im September 2018 bei 7.825 Euro brutto, ein Jahr zuvor bei 7.608 Euro. Zudem stellte die AWO ihm einen Dienstwagen zur Verfügung. Das zeigen interne Unterlagen, die dem hr vorliegen.

Die Höhe seines Gehaltes bestreitet der Sprecher auf Anfrage nicht, rechtfertigt es aber. Die AWO Frankfurt wende grundsätzlich den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes an. "Jeder Dienstherr bzw. Arbeitgeber hat für die Beurteilung der Qualifikation eines Bewerbers oder einer Bewerberin zur Stellenbesetzung einen Ermessensspielraum", erklärt der Pressesprecher.



Zitat:
Der 33-Jährige fühlt sich selbst auch durch die Frage nach einem Zusammenhang zwischen lukrativem AWO-Engagement und Parteiarbeit diskriminiert. Er ist Vorsitzender von SPDqueer im Bezirk Hessen-Süd, der früheren Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD: "Wenn auch in Frageform verpackt unverhohlen zu unterstellen, ein Arbeitsplatz sei aufgrund der sexuellen Ausrichtung des Bewerbers besetzt worden, ist eindeutig und offensichtlich diskriminierend."


Lachen

daran hätte sich mal der Böhmermannsche 'Untergrund' abarbeiten sollen.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group