Feedback erwünscht
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#1: Feedback erwünscht Autor: Malone BeitragVerfasst am: 18.04.2011, 15:18
    —
Hallo, ich brauche eine Einschätzung, welche Schriftart für mein Kartenwissenspiel Brainrun geeigneter ist. Die Karten werden im Visitenkartenformat gedruckt und wahrscheinlich mit UV-Lack überzogen. Die erste Font ist Cambria, die zweite Candara:

http://www.redmaze.de/2_rueck.pdf

http://www.redmaze.de/2_rueck_can.pdf

#2:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.04.2011, 15:27
    —
Ich finde die ohne Serifen etwas besser, aber nur unwesentlich.

#3:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 18.04.2011, 15:42
    —
Ich finde Candara etwas besser.

#4:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 18.04.2011, 15:42
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich finde die ohne Serifen etwas besser, aber nur unwesentlich.

ich finde die schrift ohne serifen auch besser!

#5:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 18.04.2011, 15:55
    —
Hmm man sagt immer, dass Serifenschriften für Drucksachen besser seien... Am Kopf kratzen

#6:  Autor: JoeWohnort: Swiss Alps BeitragVerfasst am: 18.04.2011, 16:39
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Hmm man sagt immer, dass Serifenschriften für Drucksachen besser seien... Am Kopf kratzen


kommt drauf an... Grösse / Zweck... etc

bei Fliesstext ist eine Serifenschrift idR besser lesbar.

für diese kleinen Karten würde ich auch eine Serifenschrift nehmen, auf den ersten Blick besser leserlich. Evt auch keine Bold verwenden für die Fragen.

#7:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.04.2011, 16:45
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Hmm man sagt immer, dass Serifenschriften für Drucksachen besser seien... Am Kopf kratzen

Für längeren Fließtext ja (weil die Serifen sozusagen Linien bilden, die den Sprung in die nächste Zeile erleichtern; am Bildschirm sehen serifenlose Schriften aber klarer aus). Dein Text ist nicht unbedingt "länger", daher spielt m.E. eher der ästhetische Gesamteindruck die entscheidende Rolle (also z.B. "klassisch" <-> "modern" etc.).

Eine echte Verbesserung wäre jedoch, wenn Du statt des Viertelgeviertstrichs (Trennstrichs) den korrekten Halbgeviertstrich (Gedankenstrich) oder auch den Geviertstrich nähmst: Nicht - , sondern – oder — . (Auf englisch heißen die nicht so bräsig: hyphen, n-dash, m-dash.)

#8:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 18.04.2011, 16:54
    —
rein subjektiv gefällt mir der erste Link besser - also Cambria mit Serifen?!

Es ist ein bischen größer und so für mich angenehmer zu lesen. Ich finde es auch einfach schöner (vorallem die Großbuchstaben). Mir gefällt auch, dass das Kursive viel besser zum Vorschein kommt (beim anderen Beispiel sieht es fasst wie ein Versehen aus).

(Aber alles pobliges Einzelusergesabbl)

#9:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 18.04.2011, 17:09
    —
ohne auf serifen oder sonstiges rücksicht zu nehmen: mir gefällt die erste version besser

#10:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.04.2011, 17:18
    —
Mir gefällt die Schrift in den obere Link etwas besser. (Also Cambria)
Ich empfinde es aber als nicht wesentlich.

#11:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.04.2011, 17:29
    —
Gibt es eigentlich einen Verlag zu dem Spiel, oder warum musst Du Dir die Schrift selbst ausdenken?
Typografie (insbesondere für den professionellen) Bereich ist eine hohe Kunst; da sollte man sich nicht nur auf das subjektive Gefallen von ein paar Forenleuten (inkl. mir) verlassen. Die Auswahl sollte auch nicht unbedingt dadurch erfolgen, was man halt so auf seinem Windows(?) vorfindet.

#12:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 01:49
    —
Danke an Alle, ich habe mich für Candara entschieden Smilie

Nein Sponor, Verlage haben Brainrun (einmal sehr knapp) abgelehnt, wegen fehlender Massenkompatibilität zumeist, und weil sie generell kein Potential in Wissensspielen sehen. Aber ich glaube, nicht nur ich empfinde eine klaffende Lücke auf dem Markt. Die Fragen sind zum Teil recht schwierig, in dem Fall kann man sich aber oft eine ausgedachte Antwort vom Fragensteller vorgeben lassen (dieser muss sich dann eine Lüge ausdenken oder die richtige Lösung sagen, und der Spieler muss entscheiden, ob das die richtige Lösung ist oder nicht); und sie sind teilweise politisch inkorrekt - ein bisschen morbider und frivoler als bei Familienspielen. Eben nicht weichgespült Smilie Ich glaube auch, dass allzu triviale Spiele keinen Erfolg mehr haben können.

Außerdem müssen alle Fragen auf der Karte beantwortet werden, bis auf die unterste, die nur bei Duellen zum Einsatz kommt. Dadurch hat das Spiel meiner Ansicht nach einen höheren Spannungsbogen, und der Spieler ein stärkeres Erfolgserlebnis, wenn er es schafft. Zwei Verlage haben aber argumentiert, dass der Frustfaktor dadurch zu hoch sei. Ist halt die Frage, ob man an Misserfolgsmeider oder Erfolgssucher adressiert zwinkern

Jedenfalls wage ich eine Kleinauflage, schon über dem Rahmen meiner Möglichkeiten, daher sind gewisse Abstriche beim Material und der technischen Umsetzung unumgänglich. Das ändert aber nichts an der Qualität des Spieles als solchem, und ich hoffe, dass die Käufer das ebenso zu schätzen wissen wie die meisten meiner Testspieler Smilie

#13:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 11:08
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls wage ich eine Kleinauflage, schon über dem Rahmen meiner Möglichkeiten, daher sind gewisse Abstriche beim Material und der technischen Umsetzung unumgänglich. Das ändert aber nichts an der Qualität des Spieles als solchem, und ich hoffe, dass die Käufer das ebenso zu schätzen wissen wie die meisten meiner Testspieler Smilie


dem mutigen gehört die welt... ich wünsche dir, dass du mit deinem spiel einen riesen erfolg hast...

#14:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 17:43
    —
Danke, aber naja, ich glaube eher, den Glückspilzen und Korrupten gehört die Welt zwinkern

#15:  Autor: Dissonanz BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 17:45
    —
Ich find das zweite besser.



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group