Kampagne für Säkularismus in Europa
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen

#1: Kampagne für Säkularismus in Europa Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 14.09.2011, 20:10
    —
Kampagnenvideo für Säkularismus in Europa

Am kommenden Samstag findet in London der Protestmarsch der Secular Europe Campaign statt.

Dazu gibt es ein sehenswertes Kampagne-Video auf Yotube. (In Englisch)

http://hpd.de/node/11955

#2: Re: Kampagne für Säkularismus in Europa Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 14.09.2011, 20:32
    —
Heike J hat folgendes geschrieben:
Kampagnenvideo für Säkularismus in Europa

Am kommenden Samstag findet in London der Protestmarsch der Secular Europe Campaign statt.

Dazu gibt es ein sehenswertes Kampagne-Video auf Yotube. (In Englisch)

http://hpd.de/node/11955


mmh, prinzipiell eine gute Idee,

aber das Video ist ja wohl nur für den Londoner Protestmarsch gemacht.

Wollte man ein Video mit mehr representativer Wirkung für Europa, müssten auch säkulare Vertreter anderer Nationen zu Wort kommen, und gerne auch in ihrer Sprache - wie ja übrigens auch auf dem internationalen Freidenkerkongress in Prag, 1907, (da gab es aber natürlich kein Video Smilie ).

In Polen gibt es einen Marsch Polnischer Atheisten und Agnostiker seit 2009, kurz Maia genannt
hier ein Veranstaltungsvideo von 2010
http://www.youtube.com/watch?v=CXeOv8zDK54

@evilbert: Videodauer ca. 12min,
Inhalt: Seltsame Sprache - verwirrende Laute - aber keine unappetitlichen Dinge Smilie

Ansonsten böte sich zum internationalen Marschtag (für Nichtmilitante "Wandertag") mal der Welthumanistentag am 21. Juni an.

#3: Was wissen die Organisatoren denn von Europa Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 16.09.2011, 10:03
    —
Was wissen die Organisatoren denn von Europa ?

Ich frage mich dies bei Dawkins schon länger, aber bei allen Beteiligten scheint eine vollkommen einseitige Sicht auf Europa zu herrschen, kurz, der Blick von einer Insel auf den Kontinent - wie es mein Stereotypenhirn nicht besser hätte sich vorstellen können.

Man gehe einfach mal auf die Seite der Organisatoren:

http://secular-europe-campaign.org/

Zitat:
We protest against:

the privileged status of the churches under Article 17 of the TFEU (Treaty on the Functioning of the European Union)
the privileged position of religious organisations in politics and the law
the special status of the Vatican in the United Nations
state-funded faith schools
the economic privilege and political influence of the Vatican


Hier zeigt sich ein deutliches 'Einschießen' auf den liebsten Gegner der Säkularen - der katholischen Kirche - nur leider gehen bei all den Pope-Witzen und lustigen Veralberungen der katholischen Kirche die anderen Religionen und ihre dubiosen Geld- und Machtmaschinen unter.
Wo sind die stimmen gegen die Machtbastionen der orthodoxen Kirchen - sind Balkan und Osteuropa den Dawkinisten völlig egal.

Wo bleibt der offene Protest gegen die nordischen Staatskirchensysteme, etc. , wo der Protest gegen Katholiken diskriminierende Regeln, wie der, dass der MP GBs nicht Mitglied der katholischen Kirche sein kann.

Klar kann man jetzt hier argumentieren - man sei auch allgemein gegen Privilegien von religiösen Gruppierungen - nur - warum wird denn besonders der Vatikan hervorgehoben ? Weil er ach so mächtig ist, weil er Mitglied der UNO ist ? - Puh - Paranoia 2011 mit Argumenten aus dem 19. Jahrhundert bricht sich hier doch eher die Bahn, als ein Bemühen um ein säkulares Europa, leider.

In London findet halt nur eine antikatholische Party statt, mehr nicht.

#4:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 17.09.2011, 11:33
    —
Dein Einwand ist sicher berechtigt, aber es ist fraglich, ob es klug ist, sich mit allen potentiellen Gegnern gleichzeitig anzulegen. Die RKK ist die sichtbarste religiöse Organisation in Europa und dem Westen allgemein, und sie hat sich angreifbar gemacht. Sie zurückzudrängen, wäre ein großer Erfolg für den Säkularismus insgesamt, und wenn man dabei den Anti-Rom-Effekt auch mancher anderer Gruppen ausnutzten kann, halte ich das für taktisch nicht ungeschickt. Prinzipientreu mag dieses Vorgehen nicht sein, aber noch am ersten erfolgversprechend.



Freigeisterhaus -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group