Komme mit Windows 7 nicht ins Internet
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Komme mit Windows 7 nicht ins Internet Autor: narziss BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 16:15
    —
Ich hab da mal ein Problem.

Ich habe hier 2 Laptops, einen ziemlich alten und einen neuen. Der alte hat XP und mit dem komme ich wunderbar ins Internet, sonst könnte ich dieses Posting nicht verfassen.

Der neue hat jedoch Windows 7 und damit komme ich beim besten Willen nicht ins Internet.
Die Verbindung erfolgt nämlich nicht über WLAN (das geht an und für sich problemlos, nur hab ich hier kein WLANnetzwerk) sondern über ein normales Netzwerkkabel. Irgendwie sind die Netzwerkoptionen in Windows 7 aber sehr verwirrend für mich. Wenn ich dort "Verbindung mit dem Internet herstellen" auswähle, wird erstmal nur die Option WLAN angezeigt. Mir scheint, dass Windows 7 garnicht daran denkt, dass es noch Kabel gibt. Anschließen kann ich das Kabel aber schon an den neuen Laptop, es passiert dann nur leider rein garnix. Also, wer kann mir helfen?

#2:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 16:26
    —
-> Systemsteuerung -> Netwerk und Internet -> Internetoptionen

Auf dem Reiter "Verbindungen" auf "einrichten" klicken.

#3:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 16:45
    —
Soweit war ich schon. All meine Optionen da sind:

Drahtlosverbindung

Breitband

PPoE

Wählverbindung

#4:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 16:50
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Soweit war ich schon. All meine Optionen da sind:

Drahtlosverbindung

Breitband

Wählverbindung


Breitband = Kabel

#5:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 17:23
    —
was sagt die ausgabe von
Code:
ipconfig /all
?

#6:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 18:57
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
was sagt die ausgabe von
Code:
ipconfig /all
?
Da geht kurz ein DOS-Fenster auf, aber es verschwindet augenblicklich, was da steht, kann ich nicht lesen Schulterzucken

#7:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 19:06
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Soweit war ich schon. All meine Optionen da sind:

Drahtlosverbindung

Breitband

Wählverbindung


Breitband = Kabel
Also Breitband ist dieses PPPoE.

Code:
Stellt eine DSL- oder Kabelmodemverbindung her, die einen Benutzernamen und ein Kennwort erfordert.


Genau das brauche ich nicht, wenn ich mit dem alten Laptop ins Internet gehe, dort lief alles automatisch. Ich musste nur "Internetadresse automatisch beziehen" wählen.

#8:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 19:18
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
was sagt die ausgabe von
Code:
ipconfig /all
?
Da geht kurz ein DOS-Fenster auf, aber es verschwindet augenblicklich, was da steht, kann ich nicht lesen Schulterzucken

Du wirst jetzt auf der Stelle deinen Userrang ändern.

#9:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 19:38
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
was sagt die ausgabe von
Code:
ipconfig /all
?
Da geht kurz ein DOS-Fenster auf, aber es verschwindet augenblicklich, was da steht, kann ich nicht lesen Schulterzucken

Du wirst jetzt auf der Stelle deinen Userrang ändern.

Brav.

#10:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 19:39
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
was sagt die ausgabe von
Code:
ipconfig /all
?
Da geht kurz ein DOS-Fenster auf, aber es verschwindet augenblicklich, was da steht, kann ich nicht lesen Schulterzucken

Du wirst jetzt auf der Stelle deinen Userrang ändern.

Brav.
Das interessiert das Fenster aber nicht.

#11:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 19:50
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
was sagt die ausgabe von
Code:
ipconfig /all
?
Da geht kurz ein DOS-Fenster auf, aber es verschwindet augenblicklich, was da steht, kann ich nicht lesen Schulterzucken

Du wirst jetzt auf der Stelle deinen Userrang ändern.

Brav.
Das interessiert das Fenster aber nicht.

  1. <win> + <r> öffnet Ausführen-Dialog.
  2. Dort
    Code:
    cmd
    eingeben.
  3. Es öffnet sich so ein Fenster mit schwarzem Hintergrund. Dort gibts du
    Code:
    ipconfig /all
    ein.
  4. Das alles hat sich erledigt, nachdem du den Rechner auf DHCP eingerichtet hast.
  5. All das ist keine Entschuldigung, Schande um Schande auf den stolzen Begriff „Nerd“ zu häufen.

#12:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 20:09
    —
http://250kb.de/u/111204/p/eC5hSH0zD5Ev.png

#13:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 00:00
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
was sagt die ausgabe von
Code:
ipconfig /all
?
Da geht kurz ein DOS-Fenster auf, aber es verschwindet augenblicklich, was da steht, kann ich nicht lesen Schulterzucken
Du wirst jetzt auf der Stelle deinen Userrang ändern.

Lachen

#14:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 00:02
    —
Was sagt denn Windows7? Sieht es eine LAN-Verbindung, aber kein Internet, oder gar keine LAN-Verbindung?

#15:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 00:15
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Soweit war ich schon. All meine Optionen da sind:

Drahtlosverbindung

Breitband

Wählverbindung


Breitband = Kabel
Also Breitband ist dieses PPPoE.

Code:
Stellt eine DSL- oder Kabelmodemverbindung her, die einen Benutzernamen und ein Kennwort erfordert.


Genau das brauche ich nicht, wenn ich mit dem alten Laptop ins Internet gehe, dort lief alles automatisch. Ich musste nur "Internetadresse automatisch beziehen" wählen.


Tja und nu musst du dich zwischen ip4 und 6 entscheiden.

#16:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 00:16
    —
step hat folgendes geschrieben:
Was sagt denn Windows7? Sieht es eine LAN-Verbindung, aber kein Internet, oder gar keine LAN-Verbindung?
Ich sehe hier keine LAN-Verbindung.

#17:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 00:19
    —
Aber im Geräte-Manger ist eine Network Connection aktiviert und als funktionierend markiert?

#18:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 00:30
    —
step hat folgendes geschrieben:
Aber im Geräte-Manger ist eine Network Connection aktiviert und als funktionierend markiert?
Aha, mein Ethernet-Controller hat keine Treiber.

#19:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 00:45
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Aber im Geräte-Manger ist eine Network Connection aktiviert und als funktionierend markiert?
Aha, mein Ethernet-Controller hat keine Treiber.

Idee

#20:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 18:07
    —
Danke an step, nun läuft alles wie gewünscht.



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group