PDFs erzeugen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: PDFs erzeugen Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 18:37
    —
Hi,

ich suche nach einer Möglichkeit, JPEG-Dateien in PDF-Format umzuwandeln - insbesondere mehrere solche Dateien in ein einziges PDF.

Was für ein (bevorzugt kostenloses) Programm sollte ich mir dafür holen? (Die Frage nach dem "wie geht das" spare ich mir erstmal, bis ich schaue, ob ich das mit dem Programm nicht ganz gut selbst herausfinde)

Vielen Dank im Voraus.

#2:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 18:44
    —
Also bei Linux ist das Programm "ImageMagick" installiert, ein

convert *.jpg ziel.pdf

wandelt alle im momentanen Arbeitsordner befindlichen .jpg-Dateien in ein mehrseitiges PDF um.

#3: Re: PDFs erzeugen Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 18:52
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Hi,

ich suche nach einer Möglichkeit, JPEG-Dateien in PDF-Format umzuwandeln - insbesondere mehrere solche Dateien in ein einziges PDF.

Was für ein (bevorzugt kostenloses) Programm sollte ich mir dafür holen? (Die Frage nach dem "wie geht das" spare ich mir erstmal, bis ich schaue, ob ich das mit dem Programm nicht ganz gut selbst herausfinde)

Vielen Dank im Voraus.


ich habe den PDFcreator24
http://de.pdf24.org/

klappt bisher gut und ist für lau.

#4:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 18:52
    —
Danke... ich hätte wohl dazusagen sollen, dass ich Windows Vista benutze.

Idealerweise sollte ich auch bestimmen können, in welcher Reihenfolge die Dateien ins PDF kommen. Wenn ich zum Beispiel einen Scan eines mehrseitigen Dokuments habe, möchte ich das im PDF schon in der Original-Reihenfolge haben, und nicht wild durcheinander.

(Edit: das Obige bezieht sich nicht auf Misterfritz´ Post; ich sehe mir den PDF Creator mal an)

#5:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 18:56
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Danke... ich hätte wohl dazusagen sollen, dass ich Windows Vista benutze.

Imagemagick gibts auch für Windows
http://www.imagemagick.org

Zitat:
Idealerweise sollte ich auch bestimmen können, in welcher Reihenfolge die Dateien ins PDF kommen. Wenn ich zum Beispiel einen Scan eines mehrseitigen Dokuments habe, möchte ich das im PDF schon in der Original-Reihenfolge haben, und nicht wild durcheinander

convert bild1 bild2 bild3 mein.pdf
?

#6:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 18:59
    —
Mit OpenOffice ("Exportieren als PDF") geht das auch...

#7:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 00:41
    —
Man kann zu dem Zweck auch FinePrint* und einen PDF-Druckertreiber (FinePrint PDFFactory* oder PDF995) kombinieren. Die Dateien zunächst nach FinePrint drucken, dort hat man ein Vorschaufenster und kann sie mit Cut und Paste auch umarrangieren. Von FinePrint aus dann auf den PDF-Treiber drucken. (Edit: PDFFactory bietet auch eine Druckvorschau an. Dort kann man die einzelnen Graphiken dann drucken und die PDF-Erzeugung anstoßen, wenn alle Inhalte dafür parat sind.)

* = Nachteil wohl: Eine unregistrierte Version von FinePrint druckt am unteren Rand des Dokuments eben ein, daß sie unregistriert ist. (Aber der findige Internetnutzer findet wohl sicher Abhilfe -- oder registriert das irgendwann, weil es so nützlich ist.)

Dann kann man das auch mit LaTeX machen: In ein Rumpfdokument halt die Import-Anweisungen für die einzelnen Dateien aufnehmen, dann einmal durch latex und durch pdflatex laufen lassen.

Ansonsten kann man natürlich notfalls jede Datei (z.B. mit PDF995, s.o.) in ein einzelnes PDF drucken und diese dann mit Hilfe von pdfsam wieder zusammenfügen.

Und hier gibt es dann auch noch ein Kommandozeilentool, die Anforderungen vielleicht schon erfüllt. (Vorsicht, ich habe es nicht ausprobiert: Also bitte vorher Backups machen oder an einem ungefährlichen Ort ausprobieren.)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 05.12.2011, 01:49, insgesamt einmal bearbeitet

#8:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 01:02
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Mit OpenOffice ("Exportieren als PDF") geht das auch...

Genau, das scheint mir die beste Variante: Irgendein Textverarbeitungsprogramm, alle jpegs reinkleben, als PDF exportieren.

#9:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 01:18
    —
step hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Mit OpenOffice ("Exportieren als PDF") geht das auch...

Genau, das scheint mir die beste Variante: Irgendein Textverarbeitungsprogramm, alle jpegs reinkleben, als PDF exportieren.


OpenOffice hat aber ein vergleichbar schlechtes Verfahren. Mit OO erstellte PDFs tendieren dazu, etwas groß zu werden.

#10:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 01:21
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Mit OpenOffice ("Exportieren als PDF") geht das auch...
Genau, das scheint mir die beste Variante: Irgendein Textverarbeitungsprogramm, alle jpegs reinkleben, als PDF exportieren.
OpenOffice hat aber ein vergleichbar schlechtes Verfahren. Mit OO erstellte PDFs tendieren dazu, etwas groß zu werden.

Das gilt übrigens für alles, was OpenOffice so tut.

Noch ne Methode: PDF-Druckertreiber installieren, z.B. eDocPrintPro, und dann einfach ausdrucken auf diesen Treiber.



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group