Beten mit welcher Absicht in speziellen Fällen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Beten mit welcher Absicht in speziellen Fällen Autor: Nav BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 02:38
    —
Wir sollten mal die Praxis des Betens beleuchten... darüber sind wir hier noch nicht in eine Beratung getreten. Und ich habe da eine interessante Frage:

Angenommen, da liegt ein todkranker Mensch im Sterben. Und die gläubigen Familienmitglieder stehen herum und beten für ihn. Ok. Kennt man, passiert dauernd, ist "vordergründig" in aller Ideologien um die es hier geht, eine zumindest gut gemeinte Sache. Bei ihnen ist sie gut, bei uns ist es halt eine gut gemeinte Spinnerei.

Wohlan.

Was genau erbeten diese Leutz eigentlich?

Drei Möglichkeiten:


  • Rational: schnellen schmerzlosen Tod

    Scheidet wohl aus, alleine schon, weil "rational" drinnen steht. Und das ist schonmal schlecht. Ansonsten darf man ja als Christ niemandem den Tod wünschen - was ja nicht schlecht wäre, wenn man darüber reflektieren dürfte und es nicht buchstabengetreu befolgen müßte. Es in letzter Konsequenz doch nicht tut ("Saddam Hussein ist Mist... ff..." - C. Powell"), aber darum gehts hier an sich nicht.

  • Irrational Stufe "Kinderglaube": Erbitten eines Wunders

    Scheidet aus, weil es zuwenige wirklich wundergläubige Katholiken gibt, um soviele Fälle von Beterei für Sterbende herbeizuführen.

  • Irrational Stufe "Fall für die Klapsmühle": Erbitten der seeligen Aufnahme in den Himmel, um Gottes Fußabtreter und Klobürste zu werden

    Das ists doch, oder? zwinkern


#2:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 03:32
    —
Kleines Zitat von Voltaire zum Thema Gebet:

"Gott bitten heißt, sich mit der Hoffnung schmeicheln, durch Worte könne man die ganze Natur ändern."

#3:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 13:37
    —
Ohne Willsensfreiheit wird jedes Gebet irrational, egal wie edel die Gebete auch sein mögen. zynisches Grinsen

#4: Re: Beten mit welcher Absicht in speziellen Fällen Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 14:04
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Was genau erbeten diese Leutz eigentlich?


Das ist der Versuch einer Absicherung: Gott lässt sich sicherlich gnädiger stimmen (und lässt den Verstorbenen eher an seiner rechten Seite sitzen), wenn möglichst viele vor ihm auf den Knien rutschen.

Das ist ein schlichter Bestechungsversuch an einen narzistischen Eitelsack.

Eine mögliche D/S-Komponente lasse ich hier mal ungenannt. Lachen

#5:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 14:29
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Kleines Zitat von Voltaire zum Thema Gebet:

"Gott bitten heißt, sich mit der Hoffnung schmeicheln, durch Worte könne man die ganze Natur ändern."


Diesem Voltaire-Zitat kann ich mich von den bisherigen hier gemachten Postings am ehesten anschliessen.

#6:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 14:30
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Kleines Zitat von Voltaire zum Thema Gebet:

"Gott bitten heißt, sich mit der Hoffnung schmeicheln, durch Worte könne man die ganze Natur ändern."


Diesem Voltaire-Zitat kann ich mich von den bisherigen hier gemachten Postings am ehesten anschliessen.


Heißt das, Du betest nicht? zynisches Grinsen

#7:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 14:33
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Kleines Zitat von Voltaire zum Thema Gebet:

"Gott bitten heißt, sich mit der Hoffnung schmeicheln, durch Worte könne man die ganze Natur ändern."


Diesem Voltaire-Zitat kann ich mich von den bisherigen hier gemachten Postings am ehesten anschliessen.


Heißt das, Du betest nicht? zynisches Grinsen


Empiristische Beweisführung. Du betest und nix passiert. So what?

#8:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 14:55
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Kleines Zitat von Voltaire zum Thema Gebet:

"Gott bitten heißt, sich mit der Hoffnung schmeicheln, durch Worte könne man die ganze Natur ändern."


Diesem Voltaire-Zitat kann ich mich von den bisherigen hier gemachten Postings am ehesten anschliessen.


Heißt das, Du betest nicht? zynisches Grinsen


Nicht regelmässig. Aber gelegentlich schon. Beten heisst für mich in eine bestimmte Sache, alles, aber auch wirklich alles, was ich in diese Sachen hineinlegen zu können, und für den Rest die Hoffnung mitzubekommen, es wird sich alles irgendwie erledigen.



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group