KDE - Problem
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: KDE - Problem Autor: Nav BeitragVerfasst am: 26.03.2004, 22:19
    —
Ich wollte gerade ein neues Design in der KDE installieren - seither komme ich aber nicht mehr rein, sobald ich auf eins der Icons klicke, verschwindet die Taskleiste.

Weiß jemand von Euch evtl. in welchem .config - File ich da was ändern muß?

#2:  Autor: sophotouraspWohnort: zimmer 11 BeitragVerfasst am: 27.03.2004, 03:24
    —
das muss irgend so eine config im home sein
wirst sie erkennen

#3: Re: KDE - Problem Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 27.03.2004, 11:57
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich wollte gerade ein neues Design in der KDE installieren - seither komme ich aber nicht mehr rein, sobald ich auf eins der Icons klicke, verschwindet die Taskleiste.

Weiß jemand von Euch evtl. in welchem .config - File ich da was ändern muß?

Geschockt

Die sanfte Methode: Rechtsklick auf die Taskleiste, "Kontrollleiste einrichten", Einstellungen durchkontrollieren.

#4:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 27.03.2004, 12:58
    —
Beim Rechtsklick passiert das Gleiche. skeptisch

Mir ists ja egal, dank Joe traue ich mich auch an .config - Files ran (nur mit vi oder Emacs war das einfach nur ein Graus - so gehts aber ganz gut).

Nur:

Ich finde nirgends eine Datei wo drinnensteht, welchen Style ich für den jeweiligen User verwende.

In meinem /home/Nav - Verzeichnis sind zwar 2 Unterverzeichnisse (.kde und .kde2) drinnen, aber da steht auch nur Mist und nichts von Styles oder so.

#5:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 27.03.2004, 15:36
    —
Geht wieder.

Ich arbeite ja nur über VNC, weil meine Linuxmaschine nichtmal einen Monitor hat. Let's Rock

Also - ich habs so gelöst:

User "Nav2" angelegt, rein in die KDE, im yast dann den User Nav gelöscht, neues Homedirectory angelegt, dann ein bißchen mit chown und chgrp gespielt, Nav neu angemeldet und geht. Let's Rock

Noch eine Frage:

Wie kann man unter Linux SSH - Portforwarding einstellen?

Ich will zwecks SWAT (Samba Web Admin Tool) Port 901 auf mein Notebook weiterleiten (also vom PC "hive" - 192.168.0.2 auf den PC "Midian" - 192.168.03).

puTTY habe ich lokal schon installiert (auf meinem Notebook) - aber ich finde das verdammte .config - File nicht, wo man die Tunnels auf dem Linux - Gerät eintragen muß. Am Kopf kratzen

#6:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 27.03.2004, 16:16
    —
Geht schon - allerdings ohne puTTY.

Man muß da im /etc/xinetd.d/samba - File rumfingern, damit er Connections auch von anderen Hosts zuläßt. Geschockt



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group