Personalpolitik des Vatikans
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Personalpolitik des Vatikans Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:06
    —
Gehorsame Brüder im Geiste

Die neun deutschen Bischöfe, die Johannes Paul II. binnen zwei Jahren ernannt hat, liegen alle auf päpstlicher Linie

http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachrichten_und_politik/im_blick/?cnt=263668

#2: Re: Personalpolitik des Vatikans Autor: Nav BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:09
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Gehorsame Brüder im Geiste

Die neun deutschen Bischöfe, die Johannes Paul II. binnen zwei Jahren ernannt hat, liegen alle auf päpstlicher Linie

http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachrichten_und_politik/im_blick/?cnt=263668


Sehr glücklich

Seit Freitag gilt für mich ja eine neue Antikatholen - Doktrin:

Je reaktionärer sie werden, dest mehr Schäfchen laufen davon. Also laßt uns in Zukunft jedesmal feiern, wenn sie ein menschenverachtendes A******** wie Hr. Müller zum Obermedizinmann machen - das ist nur gut für die Austrittsstatistik. Auf den Arm nehmen

#3:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:23
    —
Zitat:
Inwieweit es den neuen (und alten) Bischöfen gelingt, die katholische Kirche angesichts gegenläufiger gesellschaftlicher Trends vor dem Abdriften ins selbst gewählte Getto zu bewahren, ist mehr als offen. Der Sog, sich am eigenen Ofen zu wärmen und auf die angeblich gottlose und hedonistische Welt draußen zu schimpfen - wie es am Kampf gegen die "Homo-Ehe" besonders deutlich wird -, ist jedenfalls stark.


Wieso angeblich? Lachen

Ich habe das Bild alterschwacher Hunde vor Augen, die keine Ambitionen haben, in eine kalte Winternacht hinauszugehen. Mag am Ofen liegen. zynisches Grinsen

#4:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:27
    —
Ich bin der Meinung, diese Aktion hat mehr Leuten in den Kirchen die Augen geöffnet, als es der IBKA mit irgend einer Aktion hätte jemals tun können... Mr. Green

#5:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:29
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Ich bin der Meinung, diese Aktion hat mehr Leuten in den Kirchen die Augen geöffnet, als es der IBKA mit irgend einer Aktion hätte jemals tun können... Mr. Green


Ja, das war ein Schuss ins eigene Gemächt. Lachen

#6:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:30
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Ich bin der Meinung, diese Aktion hat mehr Leuten in den Kirchen die Augen geöffnet, als es der IBKA mit irgend einer Aktion hätte jemals tun können... Mr. Green


Ja, das war ein Schuss ins eigene Gemächt. Lachen


Erinnert mich an den Lotosblütentrick aus "Auch Engel essen blaue Bohnen"... Mr. Green

#7:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:31
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Ich bin der Meinung, diese Aktion hat mehr Leuten in den Kirchen die Augen geöffnet, als es der IBKA mit irgend einer Aktion hätte jemals tun können... Mr. Green


Ja, das war ein Schuss ins eigene Gemächt. Lachen


Erinnert mich an den Lotosblütentrick aus "Auch Engel essen blaue Bohnen"... Mr. Green


Erzähl mal.

#8:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:38
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Ich bin der Meinung, diese Aktion hat mehr Leuten in den Kirchen die Augen geöffnet, als es der IBKA mit irgend einer Aktion hätte jemals tun können... Mr. Green


Ja, das war ein Schuss ins eigene Gemächt. Lachen


Erinnert mich an den Lotosblütentrick aus "Auch Engel essen blaue Bohnen"... Mr. Green


Erzähl mal.


das kann man schlecht erzählen, das muss man sehen... resultat ist, dass der eine mit weit auseinanderstehenden Beinen in der Hocke da steht, die Hände zu einer Lotosblüte gefaltet und die Augen geschlossen hat... während der andere (Giuliano Gemma) ausholt und ihm seine Glocken zum Klingen bringt... das tut schon beim zuschauen weh... Mr. Green

#9:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:55
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
...das kann man schlecht erzählen, das muss man sehen... resultat ist, dass der eine mit weit auseinanderstehenden Beinen in der Hocke da steht, die Hände zu einer Lotosblüte gefaltet und die Augen geschlossen hat... während der andere (Giuliano Gemma) ausholt und ihm seine Glocken zum Klingen bringt... das tut schon beim zuschauen weh... Mr. Green
Au, au,
Das tut schon beim Lesen weh... Geschockt

#10:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 13:09
    —
http://morgenpost.berlin1.de/inhalt/politik/story620689.html

#11:  Autor: SarumanWohnort: Orthanc BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 21:36
    —
Ich habe das ganz ganz miese Gefühl, dass Ratzinger bei der nächsten Papstwahl ganz oben auf der Liste der möglichen Kandidaten stehen wird... Wehret den Anfängen!

#12:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 21:38
    —
Saruman hat folgendes geschrieben:
Ich habe das ganz ganz miese Gefühl, dass Ratzinger bei der nächsten Papstwahl ganz oben auf der Liste der möglichen Kandidaten stehen wird... Wehret den Anfängen!


Ich fände es gut... dann würden die Kirchenaustritte ins Unermeßliche steigen, der Erzengel Gabriel würde in sein Horn blasen und es würde Blut und Hostien regnen! zynisches Grinsen

#13:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 21:48
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Saruman hat folgendes geschrieben:
Ich habe das ganz ganz miese Gefühl, dass Ratzinger bei der nächsten Papstwahl ganz oben auf der Liste der möglichen Kandidaten stehen wird... Wehret den Anfängen!


Ich fände es gut... dann würden die Kirchenaustritte ins Unermeßliche steigen, der Erzengel Gabriel würde in sein Horn blasen und es würde Blut und Hostien regnen! zynisches Grinsen


Diese billige Schadenfreunde ist - mit Verlaub - ziemlich toericht und sehr eurozentristisch gedacht.

Angesichts der Personalentscheidungen von Herrn Woityla ist klar, dasz das Konklave, welches seinen Nachfolger waehlen wird, sehr viel konservativer zusammengesetz ist, als jenes, welches schon den konservativen Woityla 1978 ins Amt hob.

Diese Wahl war seinerzeit ein Politikum: Ein Kardinal aus dem Kommunistischen Ostblock und eine strategische Option. Woityla hat Millionen der von "Mutter Teresa" als Indienhilfe gesammelten Spendenmillionen mit deren Wissen zur Destabilisierung der kommunistischen Systeme, zur Finanzierung (und kirchenfreundlichen Steuerung) der Solidarnosc und zur katholischen Missionierung des orthodoxen Osteuropas eingesetzt. Wieso glauben hier Saekularisten, die Kirche wuerde bei der Wahl seines Nachfolgers ploetzlich unklug handeln?

Insofern, als Woityla besonders Nichteuropaer zur Kardinalswuerden erhoben hat, und der Wachstumsbereich der Katholischen Kirche laengst auszerhalb von Europa liegt, halt ich es fuer wahrscheinlich, dasz man einen Nichteuropaer, ggf. einen Nichtkaukasier, z.B. einen Lateinamerikaner, Asiaten oder Schwarzafrikaner, zum Papst waehlen wird. Die progressive Presse wird diesen "antirassistischen Coup" unkritisch und frenetisch bejubeln, die katholische Kirche damit ihren globalen Anspruch untermauern. Dasz dieser Kardinal ein Opus Dei Reaktionaer sein wird, ist gleichfalls nicht unwahrscheinlich.

Und die saekulare Szene wird darauf - mal wieder - nicht vorbereitet sein.


Zuletzt bearbeitet von Sermon am 05.08.2003, 21:55, insgesamt einmal bearbeitet

#14:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 21:54
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen Frage Mit den Augen rollen
Angesichts der Personalentscheidungen von Herrn Woityla ist klar, dasz das Konklave, welches seinen Nachfolger waehlen wird, sehr viel konservativer zusammengesetz ist, als jenes, welches schon den konservativen Woityla 1978 ins Amt hob.


Das sehe ich auch so. Es wird wohl so kommen.

Sermon hat folgendes geschrieben:

Insofern, als Woityla besonders Nichteuropaer zur Kardinalswuerden erhoben hat, und der Wachstumsbereich der Katholischen Kirche laengst auszerhalb von Europa liegt, halt ich es fuer wahrscheinlich, dasz man einen Nichteuropaer, ggf. einen Nichtkaukasier, z.B. einen Lateinamerikaner, Asiaten oder Schwarzafrikaner, zum Papst waehlen wird. Die progessive Presse wird diesen "antirassistischen Coup" unkritisch und frenetisch bejubeln, die katholische Kirche damit ihren globalen Anspruch untermauern. Dasz dieser Kardinal ein Opus Dei Reaktionaer sein wird, ist gleichfalls nicht unwahrscheinlich.


Auf welche aussereuropäische Personalie kann man sich da einstellen? Denn hierzulande geistert ja wirklich weitgehend - zumindest in den Medien Zeitungen, Radio und Fernsehen - nur der Name von Kardinal Ratzinger herum.
Mit den Augen rollen Frage

#15:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 21:58
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Auf welche aussereuropäische Personalie kann man sich da einstellen? Denn hierzulande geistert ja wirklich weitgehend - zumindest in den Medien Zeitungen, Radio und Fernsehen - nur der Name von Kardinal Ratzinger herum.
Mit den Augen rollen Frage


Das zeigt nur, wie eurozentristisch hier geschaut wird. Die konkrete Charaktermaske interessiert mich jedoch auch nicht. Ich wollte nur verdeutlichen, dasz man der katholischen Kirche eine strategische Entscheidung unterstellen darf.

#16:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 22:04
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Denn hierzulande geistert ja wirklich weitgehend - zumindest in den Medien Zeitungen, Radio und Fernsehen - nur der Name von Kardinal Ratzinger herum.
Mit den Augen rollen Frage


Ratzinger wird nie als möglicher Nachfolger genannt.

http://www.welt.de/daten/2002/05/26/0526vm334266.htx

#17:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 22:06
    —
http://www.taz.de/pt/2002/04/03/a0164.nf/text

http://www.kath.ch/aktuell_detail.php?meid=8803

#18:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 22:21
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Denn hierzulande geistert ja wirklich weitgehend - zumindest in den Medien Zeitungen, Radio und Fernsehen - nur der Name von Kardinal Ratzinger herum.
Mit den Augen rollen Frage


Ratzinger wird nie als möglicher Nachfolger genannt.

http://www.welt.de/daten/2002/05/26/0526vm334266.htx


Naja, aber er ist immerhin im Hintergrund als Chef der Glaubenskongregation ein einflussreicher Strippenzieher, oder? Mit den Augen rollen Frage

#19:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 22:22
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Auf welche aussereuropäische Personalie kann man sich da einstellen? Denn hierzulande geistert ja wirklich weitgehend - zumindest in den Medien Zeitungen, Radio und Fernsehen - nur der Name von Kardinal Ratzinger herum.
Mit den Augen rollen Frage


Das zeigt nur, wie eurozentristisch hier geschaut wird. Die konkrete Charaktermaske interessiert mich jedoch auch nicht. Ich wollte nur verdeutlichen, dasz man der katholischen Kirche eine strategische Entscheidung unterstellen darf.


Allerdings.

#20:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 22:23
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Naja, aber er ist immerhin im Hintergrund als Chef der Glaubenskongregation ein einflussreicher Strippenzieher, oder? Mit den Augen rollen Frage


Ja, aber als Papst ist er schon zu alt.

#21:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 22:29
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Naja, aber er ist immerhin im Hintergrund als Chef der Glaubenskongregation ein einflussreicher Strippenzieher, oder? Mit den Augen rollen Frage


Ja, aber als Papst ist er schon zu alt.


Hm... ist der nicht auch erst in den 70ern?

#22:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 22:34
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Naja, aber er ist immerhin im Hintergrund als Chef der Glaubenskongregation ein einflussreicher Strippenzieher, oder? Mit den Augen rollen Frage


Ja, aber als Papst ist er schon zu alt.


Hm... ist der nicht auch erst in den 70ern?


Du liest die Links, die ich poste, nicht wirklich, oder?

Er ist 75, also in einem Altern, in dem die Bischöfe häufig ihren Rücktritt beim Papst beantragen.

#23:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 22:38
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Naja, aber er ist immerhin im Hintergrund als Chef der Glaubenskongregation ein einflussreicher Strippenzieher, oder? Mit den Augen rollen Frage


Ja, aber als Papst ist er schon zu alt.


Hm... ist der nicht auch erst in den 70ern?


"Zu alt" meinte wohl nicht "wahlberechtigt" oder "waehlbar" im formalen Sinne der Statuten, sondern im Sinne einer personalpolitischen Entscheidung. Sollte das Konklave grosze Schwierigkeiten haben, sich bei den deutlich Unter60jaehrigen auf einen Kandidaten zu einigen, dann koennte es sein, dasz man einen noch sogerade waehlbaren Alten als Uebergangspapst waehlt. Dies halte ich jedoch fuer eher unwahrscheinlich.

Die Catholica braucht nach dem Muemmelgreis ein Signal des "Aufbruchs". Dasz jeder der potentiellen "Juengeren" noch viel reaktionarer sein wird, als der Amtsinhaber, wird man medial zu ueberspielen suchen. Und die progressiven Katholiken werden mal wieder vergeblich ihre Illusionen mit neuer Hoffnung fortschreiben.

#24:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 22:39
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Naja, aber er ist immerhin im Hintergrund als Chef der Glaubenskongregation ein einflussreicher Strippenzieher, oder? Mit den Augen rollen Frage


Ja, aber als Papst ist er schon zu alt.


Hm... ist der nicht auch erst in den 70ern?


Du liest die Links, die ich poste, nicht wirklich, oder?

Er ist 75, also in einem Altern, in dem die Bischöfe häufig ihren Rücktritt beim Papst beantragen.


Ich hatte mich auf den Welt-Link bezogen, mittlerweile konnte ich auch die anderen Links durchlesen.
Aber so sehr viel jünger scheinen mir die anderen Kandidaten mit 68 bis Anfang 70 auch nicht zu sein...

#25:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 22:41
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Aber so sehr viel jünger scheinen mir die anderen Kandidaten mit 68 bis Anfang 70 auch nicht zu sein...


Ratzinger hat selbst wegen seines Alters eine Kandidatur abgelehnt.

#26:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 22:46
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Naja, aber er ist immerhin im Hintergrund als Chef der Glaubenskongregation ein einflussreicher Strippenzieher, oder? Mit den Augen rollen Frage


Ja, aber als Papst ist er schon zu alt.


Hm... ist der nicht auch erst in den 70ern?


Du liest die Links, die ich poste, nicht wirklich, oder?

Er ist 75, also in einem Altern, in dem die Bischöfe häufig ihren Rücktritt beim Papst beantragen.


Genauer: CIC Can. 354 schreibt ihnen sogar explizit vor, dem Papst ihren Amtsverzicht anzubieten.

#27:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 05.08.2003, 22:55
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Genauer: CIC Can. 354 schreibt ihnen sogar explizit vor, dem Papst ihren Amtsverzicht anzubieten.


Noch genauer: Es ist Can. 401. Der andere Artikel gilt für Kardinäle. Lachen

#28:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 06.08.2003, 01:22
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Aber so sehr viel jünger scheinen mir die anderen Kandidaten mit 68 bis Anfang 70 auch nicht zu sein...


Ratzinger hat selbst wegen seines Alters eine Kandidatur abgelehnt.


Ratzinger wäre ganz schön blöd, wenn er sich zum Papstkandidaten küren lassen würde... so hat er doch wesentlich mehr Macht....

#29:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 06.08.2003, 04:12
    —
Papst cogito_ergo_sum der Erste. Sehr glücklich

#30: Pfaffen und Eitilkeit... Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 06.08.2003, 07:24
    —
@Woici.
Woici hat folgendes geschrieben:

Ratzinger wäre ganz schön blöd, wenn er sich zum Papstkandidaten küren lassen würde... so hat er doch wesentlich mehr Macht....

Als Papst stände er aber in den Geschichtsbüchern (bzw. an anderer Stelle derselben...).



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group