Todeszone
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Todeszone Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 11:56
    —
Eine sehr eindrucksvolle Fotoreportage aus Tschernobyl:

Ghost Town

#2: Re: Todeszone Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 12:41
    —
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Eine sehr eindrucksvolle Fotoreportage aus Tschernobyl:

Ghost Town


Das ist in der Tat beeindruckend. Und bedrückend.

Ich musste wieder daran denken, wie ich mich damals gefühlt habe: meine Tochter war gerade drei Wochen alt. Das Ausmaß war überhaupt nicht zu überblicken und ich dachte nur die ganze Zeit über "In was für eine Welt hast du ein Kind gesetzt?". Völlig irrational, weil ein Tschernobyl die Welt auch nicht schlechter gemacht hat, aber es war halt eine sehr konkrete und beängstigende Situation.

#3: Re: Todeszone Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 12:45
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Das ist in der Tat beeindruckend. Und bedrückend.

Ich musste wieder daran denken, wie ich mich damals gefühlt habe: meine Tochter war gerade drei Wochen alt. Das Ausmaß war überhaupt nicht zu überblicken und ich dachte nur die ganze Zeit über "In was für eine Welt hast du ein Kind gesetzt?". Völlig irrational, weil ein Tschernobyl die Welt auch nicht schlechter gemacht hat, aber es war halt eine sehr konkrete und beängstigende Situation.
Wenn es dich berühigt: Die Strahlenbelastung in der Muttermilch ist nach dem Ereignis im Durchschnutt gesunken, weil die Frauen durch das Ereignis sensibilisiert wurden, auf Produkte zu achten, die von Natur aus weniger belastet sind.

#4: Re: Todeszone Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 12:47
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Wenn es dich berühigt: Die Strahlenbelastung in der Muttermilch ist nach dem Ereignis im Durchschnutt gesunken, weil die Frauen durch das Ereignis sensibilisiert wurden, auf Produkte zu achten, die von Natur aus weniger belastet sind.


Das habe ich auch gehört. Allerdings sind das Dinge, die man erst im Nachhinein festellen kann. Es waren alle fürchterlich verunsichert, was man darf/sollte und was nicht.

#5: Re: Todeszone Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 12:48
    —
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Eine sehr eindrucksvolle Fotoreportage aus Tschernobyl:

Ghost Town


habe ich schon in meinem Motorradforum gelesen... na ja... jeder hat so seine Hobbies... der eine fährt in die Toscana um mit dem Mopped Spass zu haben und der andere ersetzt eben lieber den Sonnenschirm durch einen Geigerzähler... wenn`s schee macht...

#6: Re: Todeszone Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 12:52
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Das habe ich auch gehört. Allerdings sind das Dinge, die man erst im Nachhinein festellen kann. Es waren alle fürchterlich verunsichert, was man darf/sollte und was nicht.
Ich kann mich auch noch dran erinnern. Ich ging damals gerade in die 3. Klasse und hab nicht wirklich verstanden, um was genau es ging, nur dass es sehr gefährlich ist und ich im in Deutschland am verseuchtetsten Gebiet lebe

#7: Re: Todeszone Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 13:01
    —
Woici hat folgendes geschrieben:

habe ich schon in meinem Motorradforum gelesen... na ja... jeder hat so seine Hobbies... der eine fährt in die Toscana um mit dem Mopped Spass zu haben und der andere ersetzt eben lieber den Sonnenschirm durch einen Geigerzähler... wenn`s schee macht...

Ich finds unheimlich, aber auch faszinierend, sich anzusehen, was mit der Zeit mit einer Stadt passiert, aus der plötzlich die Bewohner verschwunden sind. Diese Faszination ist m.E. nicht hinreichend durch den Begriff Spaß zu beschreiben.

#8:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 14:06
    —
Wirkt schon gruselig...

#9: Re: Todeszone Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 14:09
    —
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:

habe ich schon in meinem Motorradforum gelesen... na ja... jeder hat so seine Hobbies... der eine fährt in die Toscana um mit dem Mopped Spass zu haben und der andere ersetzt eben lieber den Sonnenschirm durch einen Geigerzähler... wenn`s schee macht...

Ich finds unheimlich, aber auch faszinierend, sich anzusehen, was mit der Zeit mit einer Stadt passiert, aus der plötzlich die Bewohner verschwunden sind. Diese Faszination ist m.E. nicht hinreichend durch den Begriff Spaß zu beschreiben.


faszinierend zu sehen, wie sich die Natur das Gelände wieder zurück erobert...

#10:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 14:11
    —
Bei mir wars die 2. Klasse damals - und ich hab mir die erste Zeit vor lauter Angst vor Krebs (weil ich am 26.4.1986 auch im Sandkasten gespielt habe) fast in die Hosen geschissen.

Irgendwann habe ich dann aber bemerkt, daß die übertriebene Gefahrendarstellung bei uns eigentlich nur interessengeleitete Propaganda war, damit die Leute schön Angst vor Nukleartechnik bekommen und ich habe mich dann zu dem Atomkraftbefürworter entwickeln können, der ich heute bin:

Nein zu sowjetischem Schrott, Ja zu moderner, westlicher Technologie, die uns Wirtschaftswachstum und Unmengen an Energie bringt.

#11:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 14:13
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Irgendwann habe ich dann aber bemerkt, daß die übertriebene Gefahrendarstellung bei uns eigentlich nur interessengeleitete Propaganda war, damit die Leute schön Angst vor Nukleartechnik bekommen und ich habe mich dann zu dem Atomkraftbefürworter entwickeln können, der ich heute bin


übertriebene Gefahrendarstellung? Hast Du sie noch alle? Noch heute gibt es Gegenden im Bayerischen Wald wo dringend davon abgeraten wird Wild oder Pilze zu essen, weil die Strahlenbelastung zu hoch ist....

#12:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 14:16
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Irgendwann habe ich dann aber bemerkt, daß die übertriebene Gefahrendarstellung bei uns eigentlich nur interessengeleitete Propaganda war, damit die Leute schön Angst vor Nukleartechnik bekommen und ich habe mich dann zu dem Atomkraftbefürworter entwickeln können, der ich heute bin


übertriebene Gefahrendarstellung? Hast Du sie noch alle? Noch heute gibt es Gegenden im Bayerischen Wald wo dringend davon abgeraten wird Wild oder Pilze zu essen, weil die Strahlenbelastung zu hoch ist....


Was fällt dir eigentlich ein, solche fortschrittsfeindliche (also katholische) Propaganda abzulassen. Motzen

#13:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 14:19
    —
Die haben so getan, als würde ich, da ich im Sandkasten gespielt habe und ein bißchen zu viel an der frischen Luft war, gleich in den nächsten Wochen diverseste Tumore entwickeln. skeptisch

Und heute, 18 Jahre später, sitze ich noch immer hier und erfreue mich einer tollen Gesundheit. Schulterzucken

Ich mag mir einfach nicht immer Angst einreden lassen - Angst ist schlimm und verhindert, daß man sich weiterentwickelt.

#14:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 14:25
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Die haben so getan, als würde ich, da ich im Sandkasten gespielt habe und ein bißchen zu viel an der frischen Luft war, gleich in den nächsten Wochen diverseste Tumore entwickeln. skeptisch


Wohl kaum: es wurde gewarnt davor, bestimmte Dinge nicht zu tun, u.a. machte es auch Sinn, Kinder nicht im Sandkasten spielen zu lassen. Die Größenordnung von Halbwertzeiten sind dir ein Begriff?

Zitat:
Und heute, 18 Jahre später, sitze ich noch immer hier und erfreue mich einer tollen Gesundheit. Schulterzucken


Und heute verrecken in Hiroshima immer noch Menschen an den Spätfolgen. Ist ein bisschen länger her als 18 Jahre.

Zitat:
Ich mag mir einfach nicht immer Angst einreden lassen - Angst ist schlimm und verhindert, daß man sich weiterentwickelt.


Du demonstrierst hier täglich mehrfach, welche irrationale Angst du dir machen lässt und wie deine Entwicklung stagniert.

Und ausgerechnet bei ganz simplen nachmessbaren Dingen setzt es aus. Und zwar nur deshalb, weil technischer Fortschritt auf Biegen und Brechen schöngeredet werden muss, weil er scheinbar das Gegenstück zum Katholizismus ist.

Unfassbar. Nein

#15:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 14:27
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Die haben so getan, als würde ich, da ich im Sandkasten gespielt habe und ein bißchen zu viel an der frischen Luft war, gleich in den nächsten Wochen diverseste Tumore entwickeln. skeptisch

Und heute, 18 Jahre später, sitze ich noch immer hier und erfreue mich einer tollen Gesundheit. Schulterzucken

Ich mag mir einfach nicht immer Angst einreden lassen - Angst ist schlimm und verhindert, daß man sich weiterentwickelt.


Es gab Gegenden (auch hier wieder vor allem im Bayerischen Wald) wo es wirklich nicht angeraten war, Kinder im Freien spielen zu lassen... und nur weil Du bislang keine Schäden ( Frage Geschockt ) davon getragen hast, heisst es nicht, dass es ungefährlich war und dass es sich um technikfeindliche Propaganda gehandelt hat...

#16:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 14:40
    —
Die Folgen von radioaktiven vrgiftungen sind immer noch nur unzureichend erforscht. Damals hatte man noch weniger Ahnung, wa slos war. Das einzige, was man kannte waren die Bilder der ehemaligen und neuen Einwohner von Hiroshima und Nagasaki.
Angesichts dieses Wissensstandes waren die damaligen Warnungen absolut gerechtfertigt.

#17:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 15:09
    —
Interessant!
Besonders dass die Touristen keine 15 min dort gewesen sind weil es keine Geräusche gab.

Eine 130km Zone eingefroren in den 80ern der Sowjetunion, da könnte man wircklich mal hinfahren.

Ich persönlich denke Atomkraftwerke sind potentiell gefährlich wenn sie nicht richtig gewartet, bedient, geführt werden.
Sie produzieren ausserdem jede Menge Abfall der uns die nächsten ...Ewigkeiten beschäftigen wird.
Ich denke aber auch dass es auch jede Menge Ökoterorristen gibt die die Angst der Menschen nutzen um überhaupt stimmung zu machen gegen jede Art von Forschung in diesem Bereich (die Werbespots etc in den 80ern waren wircklich idiotisch, seht euch nur mal die Sterncover aus dieser Zeit an)

Interessant könnte es werden wenn es möglich sein könnte mit Supraleitern Energie fast verlustfrei aus irgendwelchen unbewohnten Gegenden heranzuschaffen (Südpol).

#18:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 15:14
    —
Die Dame hat mich außerdem mit ihrer Beschreibungen, wie das mit dem Asphalt ist, auf eine interessante Idee gebracht:

Lt. ihrer Beschreibung ist in der Mitte der Straße kaum Radioaktivität, weil dort keine Pflanzen sind.

Somit könnte man das Gebiet durch Totalasphaltierung aus der Luft zuerst versiegeln (z.B. flüssigen Asphalt über die Todeszone gießen) und danach fruchtbaren Humus aufbringen, wo dann z.B. ein Wald wächst.

Dann wäre das Gebiet in ein paar Jahren wieder besiedelbar - das wäre mal eine WIRKLICH coole Aktion! Let's Rock

#19:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 15:29
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Dann wäre das Gebiet in ein paar Jahren wieder besiedelbar - das wäre mal eine WIRKLICH coole Aktion! Let's Rock

Wozu?

#20:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 15:29
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Dann wäre das Gebiet in ein paar Jahren wieder besiedelbar - das wäre mal eine WIRKLICH coole Aktion! Let's Rock

Wozu?


Menschheit siegt über Naturgewalten. zwinkern

#21:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 15:32
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Dann wäre das Gebiet in ein paar Jahren wieder besiedelbar - das wäre mal eine WIRKLICH coole Aktion! Let's Rock

Wozu?

Menschheit siegt über Naturgewalten. zwinkern

Sehe ich eher als etwas negatives. Solange hier ein Wettbewerbsdenken (mensch vs. Natur) herrscht, werden wir - wörtlich - auf keinen grünen Zweig kommen.

#22:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 15:34
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Dann wäre das Gebiet in ein paar Jahren wieder besiedelbar - das wäre mal eine WIRKLICH coole Aktion! Let's Rock

Wozu?

Menschheit siegt über Naturgewalten. zwinkern

Sehe ich eher als etwas negatives. Solange hier ein Wettbewerbsdenken (mensch vs. Natur) herrscht, werden wir - wörtlich - auf keinen grünen Zweig kommen.


Mal abgesehen davon, dass die Ukraine doppelt so groß wie Deutschland ist aber nur die Hälfte der Einwohner hat.

#23:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 15:42
    —
Ich sehe diesen Kampf Mensch vs. Natur geradezu als Triebfeder des Fortschritts - es treibt uns voran auf dem Weg, der noch vor uns liegt.

Irgendwann werden wir die Atmosphäre des Mars mit CO<sub>2</sub> vollblasen, damit es dort kuschelig warm wird, dann siedeln wir dort Pflanzen aus, die eine dichte, sauerstoffreiche Atmosphäre herstellen und dann werden wir uns dort schön breitmachen und endlich Cydonia gründen können, als Ausgangspunkt für die Ausbreitung der Menschheit über die gesamte Galaxie.

Vor der Menschheit liegt ein so großartiger Pfad, wir müssen ihn nur beschreiten!

#24:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 15:44
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich sehe diesen Kampf Mensch vs. Natur geradezu als Triebfeder des Fortschritts - es treibt uns voran auf dem Weg, der noch vor uns liegt.

Irgendwann werden wir die Atmosphäre des Mars mit CO<sub>2</sub> vollblasen, damit es dort kuschelig warm wird, dann siedeln wir dort Pflanzen aus, die eine dichte, sauerstoffreiche Atmosphäre herstellen und dann werden wir uns dort schön breitmachen und endlich Cydonia gründen können, als Ausgangspunkt für die Ausbreitung der Menschheit über die gesamte Galaxie.

Klingt gar nicht so nach Kampf - eher nach Zusammenarbeit (Pflanzen aussetzen).

#25:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 15:49
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich sehe diesen Kampf Mensch vs. Natur geradezu als Triebfeder des Fortschritts - es treibt uns voran auf dem Weg, der noch vor uns liegt.

Irgendwann werden wir die Atmosphäre des Mars mit CO<sub>2</sub> vollblasen, damit es dort kuschelig warm wird, dann siedeln wir dort Pflanzen aus, die eine dichte, sauerstoffreiche Atmosphäre herstellen und dann werden wir uns dort schön breitmachen und endlich Cydonia gründen können, als Ausgangspunkt für die Ausbreitung der Menschheit über die gesamte Galaxie.

Klingt gar nicht so nach Kampf - eher nach Zusammenarbeit (Pflanzen aussetzen).


Natürlich ist es ein Kampf!

Es ist der Kampf gegen die widrigen Umstände auf dem Vakuum - und die geeignetsten Waffen hierfür sind eben die Pflanzen.

Ich bin erklärter Speziezist - ich betrachte die Menschheit als das absolut größte und beste, was das Universum hervorgebracht hat und dem sich alles andere unterzuordnen hat. Und wenn es die Technologie zuläßt, dann sogar die Naturgesetze.

Das Leben ist für mich eine Herausforderung, der Kampf gegen widrige Umstände.

#26:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 15:51
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich sehe diesen Kampf Mensch vs. Natur geradezu als Triebfeder des Fortschritts - es treibt uns voran auf dem Weg, der noch vor uns liegt.

Irgendwann werden wir die Atmosphäre des Mars mit CO<sub>2</sub> vollblasen, damit es dort kuschelig warm wird, dann siedeln wir dort Pflanzen aus, die eine dichte, sauerstoffreiche Atmosphäre herstellen und dann werden wir uns dort schön breitmachen und endlich Cydonia gründen können, als Ausgangspunkt für die Ausbreitung der Menschheit über die gesamte Galaxie.

Klingt gar nicht so nach Kampf - eher nach Zusammenarbeit (Pflanzen aussetzen).


Natürlich ist es ein Kampf!

Es ist der Kampf gegen die widrigen Umstände auf dem Vakuum - und die geeignetsten Waffen hierfür sind eben die Pflanzen.

Ich bin erklärter Speziezist - ich betrachte die Menschheit als das absolut größte und beste, was das Universum hervorgebracht hat und dem sich alles andere unterzuordnen hat. Und wenn es die Technologie zuläßt, dann sogar die Naturgesetze.

Das Leben ist für mich eine Herausforderung, der Kampf gegen widrige Umstände.


Klingt nach: Macht euch die Erde untertan zwinkern

Aber wie wir ja feststellen mussten müssen wir uns auch den Naturgesetzen beugen. Weinen

#27:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 15:52
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich sehe diesen Kampf Mensch vs. Natur geradezu als Triebfeder des Fortschritts - es treibt uns voran auf dem Weg, der noch vor uns liegt.

Irgendwann werden wir die Atmosphäre des Mars mit CO<sub>2</sub> vollblasen, damit es dort kuschelig warm wird, dann siedeln wir dort Pflanzen aus, die eine dichte, sauerstoffreiche Atmosphäre herstellen und dann werden wir uns dort schön breitmachen und endlich Cydonia gründen können, als Ausgangspunkt für die Ausbreitung der Menschheit über die gesamte Galaxie.

Klingt gar nicht so nach Kampf - eher nach Zusammenarbeit (Pflanzen aussetzen).


Natürlich ist es ein Kampf!

Es ist der Kampf gegen die widrigen Umstände auf dem Vakuum - und die geeignetsten Waffen hierfür sind eben die Pflanzen.

Ich bin erklärter Speziezist - ich betrachte die Menschheit als das absolut größte und beste, was das Universum hervorgebracht hat und dem sich alles andere unterzuordnen hat. Und wenn es die Technologie zuläßt, dann sogar die Naturgesetze.

Das Leben ist für mich eine Herausforderung, der Kampf gegen widrige Umstände.


Klingt nach: Macht euch die Erde untertan zwinkern

Aber wie wir ja feststellen mussten müssen wir uns auch den Naturgesetzen beugen. Weinen


Klar - es ist unsere Bestimmung, den Naturgesetzen solange gehorchen zu müssen, bis wir uns von ihnen befreit haben.

Das Naturgesetz, daß Menschen nicht fliegen können ist schon gefallen. Als nächstes kommt dann das Terraforming und hinterher gleich die Lichtgeschwindigkeit. Let's Rock

#28:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 15:53
    —
Da - die werden eines Tages alle uns gehören:

http://science.orf.at/science/news/110037

Ich liebe es...

#29:  Autor: kataraktWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 16:02
    —
Zitat:
Das Naturgesetz, daß Menschen nicht fliegen können ist schon gefallen.


Dass Menschen nicht fliegen können, war noch nie ein Naturgesetz, die Gravitation schon. Wir können Ng. nur entgegenwirken (unter Ausnutzung anderer Naturgesetze) aber dass sie gebrochen werden können, wäre neu.

#30:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 02.04.2004, 16:04
    —
katarakt hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Das Naturgesetz, daß Menschen nicht fliegen können ist schon gefallen.


Dass Menschen nicht fliegen können, war noch nie ein Naturgesetz, die Gravitation schon. Wir können Ng. nur entgegenwirken (unter Ausnutzung anderer Naturgesetze) aber dass sie gebrochen werden können, wäre neu.


Nav kann das... Mr. Green



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 1 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group