Wischfone.
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Wischfone. Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:00
    —
Es gibt ja Apps die ein Wischfon zu einem Navi machen.

Aber gibt es auch schlichte Karten für Wischfone? Also sowas, wo ich ohne mit dem Wischfon irgendwelche Daten zu übermitteln einfach mal gucken kann, wie es weitergeht oder wo die Straße xy ist?

#2:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:13
    —
Kannst du die Frage mal anders stellen?
ich verstehe die ehrlich gesagt nicht

#3:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:24
    —
Google Maps und Konsorten?

#4:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:28
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
Google Maps und Konsorten?

"Also sowas, wo ich ohne mit dem Wischfon irgendwelche Daten zu übermitteln einfach mal gucken kann"

Er scheint sowas wie einen installierten Stadtplan zu suchen...(?)

#5:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:31
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Kannst du die Frage mal anders stellen?
ich verstehe die ehrlich gesagt nicht


Sorry.Ich habe keine Ahnung von den Dingern und davon, was da möglich ist.

Kann ich ein Wischfon als elektronische Landkarte/Stadtplan benutzen und wenn ja- mit was für einem Proggi.
Also nicht online via googlemaps und auch nicht wie ein Navi sondern einfach anstatt auf eine Papierkarte auf das Wischfon gucken.

#6:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:32
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Google Maps und Konsorten?

"Also sowas, wo ich ohne mit dem Wischfon irgendwelche Daten zu übermitteln einfach mal gucken kann"

Er scheint sowas wie einen installierten Stadtplan zu suchen...(?)



Genau das tut er Coole Sache, das...

#7:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:33
    —
Wischfon???

#8:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:35
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wischfon???


Handy mit Touchscreen.

#9: Re: Wischfone. Autor: FuxingWohnort: Ankh Morpork BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:36
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Es gibt ja Apps die ein Wischfon zu einem Navi machen.

Aber gibt es auch schlichte Karten für Wischfone? Also sowas, wo ich ohne mit dem Wischfon irgendwelche Daten zu übermitteln einfach mal gucken kann, wie es weitergeht oder wo die Straße xy ist?


Für die "Offline"-Navigation fernab jeglicher oder einer schnellen Datenverbindung nutze ich unter Android die App Oruxmaps - die dazu erforderlichen Karten erstelle ich mir dem "Mobile Atlas Creator" auf dem PC.

Das hat allerdings ein wenig Zeit und Lernaufwand bedeutet, bis ich das brauchbar hinbekam

#10:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:37
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wischfon???


Smartphone

#11:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:40
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Google Maps und Konsorten?

"Also sowas, wo ich ohne mit dem Wischfon irgendwelche Daten zu übermitteln einfach mal gucken kann"

Er scheint sowas wie einen installierten Stadtplan zu suchen...(?)



Genau das tut er Coole Sache, das...

Android? Da kann man Google-Maps offline nutzen, man braucht nur ausreichend Speicher um die Kartenausschnitte zu speichern.

http://www.androidpit.de/google-maps-offline
http://www.netzwelt.de/news/96166-android-so-nutzen-google-maps-offline.html

#12:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:45
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wischfon???


Smartphone

Der Ausdruck "Wischfon" wird ab sofort in mein Standard-Vokabular übernommen.
Daumen hoch!

#13:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:54
    —
Nokia hat in seinen Symbian-Handys die Möglichkeit zu fest gespeicherten Karten.

fwo

#14:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 18:59
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wischfon???


Handy mit Touchscreen.


Ach sooo


#15:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 19:26
    —
Ich dachte da an sowas wie Karte von Open Maps runterladen, auf die Speicherkarte des Telefons ziehen und mit Hilfe eines kleinen Proggis auf dem Wischfon dann in die Karte gucken zu können.

Das Telefon ist schon vorhanden, und es ist kein Nokia.

#16:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 20:39
    —
Also bei meiner Smartphone App ( http://osmand.net/ ) kann man Kartenmaterial runterladen. Auf dem kann man dann rumsuchen (haltestellen, tankstellen, straßennamen) ohne online zu sein. Man kann auch navigieren ohne online zu sein (nur mit GPS, ohne Internetverbindung). die Freie Version ist in der Anzahl der Karten beschränkt (also z.B. nur Mitteleuropa und Nordeuropa). Ist es sowas, dass du suchst?

#17:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 21:13
    —
kommt auch auf das BS an. Für Windoofsphone8 gibbet bspw. "HERE Maps" ist ganz i.O.
aber auch die bei Samsung auf Windoofsphone8 vorinstallierte Karten-App ist offline verwendbar.

#18:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 23:21
    —
beefy, so wirr er sein mag, muss mit dem "wischfone" auf apples 9 jahe verteidigtes slide to go patent anspielen...
fürs iphone gibts schon jahrelang, seit dem 3g, offline navigation, aktuell ist wohl die navfree edition.
es gibt auch apps, mit denen man zu hause im wlan kartenmaterial in ausschnitten mit gewünschter detailtiefe von verschiedenen anbietern, auch google maps, speichern kann.
man sollte nicht vergessen, dass so ein wischfone nur ein terminal am internet ist, alles andere macht einfach keinen sinn.
die online apps sind inzwischen so genial, perfekte sprachführung, navigation in jedem tunnel, brandaktuelle baustellen und stauumleitung, abweichung von der routenwahl fließend möglich usw...
ne flatrate kostet ja auch nix mehr...

#19:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 05.12.2013, 15:22
    —
mat-in hat folgendes geschrieben:
Also bei meiner Smartphone App ( http://osmand.net/ ) kann man Kartenmaterial runterladen. Auf dem kann man dann rumsuchen (haltestellen, tankstellen, straßennamen) ohne online zu sein. Man kann auch navigieren ohne online zu sein (nur mit GPS, ohne Internetverbindung). die Freie Version ist in der Anzahl der Karten beschränkt (also z.B. nur Mitteleuropa und Nordeuropa). Ist es sowas, dass du suchst?


Das wäre es Coole Sache, das...

Leider hab ich nun festgestellt daß besagtes Gerät eine so olle Möhre ist, daß man Android nicht wirklich zum laufen bringen kann.
Na macht nix.
Möglicherweise gibt es in den nächsten Jahren ja Wischfone, die meinen persönlichen Kriterien entsprechen.Bis dahin mach ich dann weiter wie bisher.

#20:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 23.01.2015, 16:34
    —
DRINGENDE FRAGE!!!!

ich bekomme ein diensthandy und habe die auswahl zwischen Samsung S5 und iPhone.
welches ist besser, einfacher zu handhaben?
ich kenne mich mit solchen smartphones schlicht nicht aus.

#21:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.01.2015, 16:44
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
DRINGENDE FRAGE!!!!

ich bekomme ein diensthandy und habe die auswahl zwischen Samsung S5 und iPhone.
welches ist besser, einfacher zu handhaben?
ich kenne mich mit solchen smartphones schlicht nicht aus.

Das ist fast eine Glaubensfrage.
Mir ist der Hipe, der um iPhone gemacht wird suspekt. Würde ich nie kaufen.
Ich stehe einfach auf Samsung. Praktisch und gut!

Es gibt doch Vergleichsportale. Vielleicht wirst Du dort fündig.
Die Akkuleistung ist bei Samsung länger.

Was interessiert mich 3 Pixel mehr, und sonstige Schnörkeleien, wenn ich zweimal am Tag nachladen muß.

Vergleichstest.
Vergleichstest.
Vergleichstest.

#22:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 23.01.2015, 17:57
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
DRINGENDE FRAGE!!!!

ich bekomme ein diensthandy und habe die auswahl zwischen Samsung S5 und iPhone.
welches ist besser, einfacher zu handhaben?
ich kenne mich mit solchen smartphones schlicht nicht aus.

Für mich kommen Apple-Geräte grundsätzlich nicht in Frage, i.W. aus allgemeinen (netz-) "politischen" Gründen.

Davon ab: Ein Diensthandy wirst du vermutlich nicht rooten dürfen. D.h. du kannst dich zwischen dem quasi ausbruchssicheren Apple-Gehege* und der unentfernbaren Standard-Samsung-Bloatware** entscheiden...
Im Übrigen: Da du diese Fragen stellst, sind dir die Feinheiten bei Hard- und Software vermutlich wurscht. Die tun beide ihren Dienst und sind qualitativ sicher völlig hinreichend.

__________
* "Wir wissen was gut für uns, äh: dich ist! Widersprich nicht!!"
** "Stock Android wäre einfach zu leicht zu warten, da willst du womöglich Patches haben statt dir ein neues Gerät zu kaufen. Außerdem wollen wir ein bisschen was zusätzlich verdienen, indem wir einen Haufen unnützer Apps drauftun, die du nicht brauchst und nicht willst, aber nur mit Root-Rechten entfernen kannst. Ätsch!"

#23:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 23.01.2015, 18:30
    —
sponor hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
DRINGENDE FRAGE!!!!

ich bekomme ein diensthandy und habe die auswahl zwischen Samsung S5 und iPhone.
welches ist besser, einfacher zu handhaben?
ich kenne mich mit solchen smartphones schlicht nicht aus.

Für mich kommen Apple-Geräte grundsätzlich nicht in Frage, i.W. aus allgemeinen (netz-) "politischen" Gründen.

Davon ab: Ein Diensthandy wirst du vermutlich nicht rooten dürfen. D.h. du kannst dich zwischen dem quasi ausbruchssicheren Apple-Gehege* und der unentfernbaren Standard-Samsung-Bloatware** entscheiden...
Im Übrigen: Da du diese Fragen stellst, sind dir die Feinheiten bei Hard- und Software vermutlich wurscht. Die tun beide ihren Dienst und sind qualitativ sicher völlig hinreichend.

__________
* "Wir wissen was gut für uns, äh: dich ist! Widersprich nicht!!"
** "Stock Android wäre einfach zu leicht zu warten, da willst du womöglich Patches haben statt dir ein neues Gerät zu kaufen. Außerdem wollen wir ein bisschen was zusätzlich verdienen, indem wir einen Haufen unnützer Apps drauftun, die du nicht brauchst und nicht willst, aber nur mit Root-Rechten entfernen kannst. Ätsch!"
ääääh,
ich habe nur die hälfte von dem verstanden, was du geschrieben hast Lachen

was ich zusätzlich normalen telefonieren/sms brauche, ist es, mails lesen und schreiben zu können und auch anhänge angucken kann, wie z.b. eine excel-datei. UND ich muss das teil auch als navi nutzen können.
was die integrierte cam kann, ist mir recht schnuppe zwinkern

#24:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 23.01.2015, 18:34
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sponor hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
DRINGENDE FRAGE!!!!

ich bekomme ein diensthandy und habe die auswahl zwischen Samsung S5 und iPhone.
welches ist besser, einfacher zu handhaben?
ich kenne mich mit solchen smartphones schlicht nicht aus.

Für mich kommen Apple-Geräte grundsätzlich nicht in Frage, i.W. aus allgemeinen (netz-) "politischen" Gründen.

Davon ab: Ein Diensthandy wirst du vermutlich nicht rooten dürfen. D.h. du kannst dich zwischen dem quasi ausbruchssicheren Apple-Gehege* und der unentfernbaren Standard-Samsung-Bloatware** entscheiden...
Im Übrigen: Da du diese Fragen stellst, sind dir die Feinheiten bei Hard- und Software vermutlich wurscht. Die tun beide ihren Dienst und sind qualitativ sicher völlig hinreichend.

__________
* "Wir wissen was gut für uns, äh: dich ist! Widersprich nicht!!"
** "Stock Android wäre einfach zu leicht zu warten, da willst du womöglich Patches haben statt dir ein neues Gerät zu kaufen. Außerdem wollen wir ein bisschen was zusätzlich verdienen, indem wir einen Haufen unnützer Apps drauftun, die du nicht brauchst und nicht willst, aber nur mit Root-Rechten entfernen kannst. Ätsch!"
ääääh,
ich habe nur die hälfte von dem verstanden, was du geschrieben hast Lachen

was ich zusätzlich normalen telefonieren/sms brauche, ist es, mails lesen und schreiben zu können und auch anhänge angucken kann, wie z.b. eine excel-datei. UND ich muss das teil auch als navi nutzen können.
was die integrierte cam kann, ist mir recht schnuppe zwinkern

OK, ich lehne mich aus dem Fenster und stelle fest:
Wenn du sonst nicht Apple-Sachen ausgeliefert bist benutzt, nimm das Samsung-Gerät. zwinkern

#25:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 23.01.2015, 20:57
    —
sponor hat folgendes geschrieben:

OK, ich lehne mich aus dem Fenster und stelle fest:
Wenn du sonst nicht Apple-Sachen ausgeliefert bist benutzt, nimm das Samsung-Gerät. zwinkern

Genau das nervt mich an Apple am meisten.Wenn man ein Produkt benutzen will, zwingen sie einen auch gleich ganz viele andere mitzubenutzen (z.B. Itunes,Ouicktime) skeptisch

#26:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 23.01.2015, 23:11
    —
ohne vorerfahrung mit apple-produkten würde ich auch zum samsung neigen.
ich bin mit meinem zufrieden...

#27:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 24.01.2015, 10:34
    —
Also ich nutze Osmand als Karten und Navi-App. Die funktioniert natürlich besser mit zugelassener Standrotbestimmungüber lokale WLan netze, usw. aber die funktioniert auch noch mit "nur GPS" zur Positionsbestimmung. Wenn du nicht navigieren willst, kannst auch das noch ausschalten und "auf der Karte rumgucken". Die Kartendaten sind offline auf deinem Telefon gelagert nachdem du sie runtergeladen hast, aber komm bitte nicht angerannt und mecker das in den 2 monate alten offline-daten keine aktuellen Stauwarnungen enthalten waren Mit den Augen rollen

Generell empfehlenswert: Firewall deines Vertrauens installieren und whitelist (Anwendungen die Ins internet dürfen) einrichten. Alles andere: Blacklist. So müssen Anwendungen erstmal fragen ob sie Daten übertragen drüfen und bei einer Taschenlampenapp kann man dann auch guten gewissens "nö!" sagen.

War das in etwa, was deine Frage war?

@apple
Der Einstieg in die Applewelt lohnt wol nu, wenn man schon drin ist und Synergien nutzen möchte. Was (Daten)politisch von Apple zu halten ist, ist ja überall nachzulesen. Applenutzer haben meiner Erfahrung nach immer Probleme, sobald sie etwas mit dem Rest der Welt verbinden wollen.

#28:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 24.01.2015, 11:01
    —
ich denke, ich tendiere zum samsung zwinkern
habe gerade gelesen, dass da das Nokia Here installiert sein soll und das wohl nicht schlecht ist.

#29:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 13:58
    —
Also ich hab ein Lenovo S750 und bin ganz zufrieden damit. Größeres Display wäre kontraproduktiv, der Schwerpunkt liegt bei meinen Händen gerade noch so auf der Hand statt dahinten, wenn ich es am unteren Rand bedienen, das GPS ist schnell, es ist Spritzwassergeschützt und der Akku hält relativ lang. Vor allem kostet es unter 200€ Mit einem Samsung liegt man sicher nicht verkehrt, ich kenne viele Leute die eines nutzen.

Was die Navigation angeht, kannst Du dann ja rumprobieren, welche App dir gefällt. Ich tendiere da zu wenig datenhungrigem das freie Daten benutzt und verzichte dafür auf ... ein par Sekunden schnellere Routenberechnung oder buntere Karten oder was auch immer die anderen bieten. Seitdem ich mal gesehen habe, das die google-app mir anzeigt, wie schnell alle anderen Leute um mich rum fahren (und damit Staus vorhersagt) denk ich mir: rechne das mal aus, ohne genau zu übertragen wo ich gerade wie schnell fahre... danke.



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group