Manche Seiten kommen, andere nicht
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Manche Seiten kommen, andere nicht Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.01.2016, 15:11
    —
Ich erlebe gerade ganz merkwürdige Sachen.

Ich versuche was im FGH zu schreiben.
Das Notebook nudelt und nudelt, und bringt irgendwann die Meldung "Seiten-Ladefehler".
Aha, denke ich, wieder mal eine schlechte WLan verbindung.
Google ging aber noch.
Konnte sogar Google-Mails abholen und senden.

Ich habe in mein Startfenster 5 Seiten.
Ich konnte noch in Google, und Facebook (von meiner Frau) ging auch. Alle andere Seiten standen auf "Seiten-Ladefehler".
Egal ob ich auf den "neu laden"-Button ging, oder die Adresse neu eingegeben hatte.
Nach einem Neustart scheints jetzt wieder zu gehen.

Kann mir das irgendjemand erklären? Am Kopf kratzen

#2:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 14.01.2016, 15:18
    —
Das hab ich manchmal auch. Jetzt gerade aber nicht... ist evtl. so eine Provider-Sache. Schulterzucken

#3: Re: Manche Seiten kommen, andere nicht Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 15.01.2016, 22:57
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
... nudelt und nudelt,
...

Kann mir das irgendjemand erklären? Am Kopf kratzen

Wahrscheinlich bist du Telekom-Opfer wie so viele in letzter Zeit.
Ich bin auch dabei Weinen



[url]http://allestörungen.de/stoerung/deutsche-telekom[/url]

#4: Re: Manche Seiten kommen, andere nicht Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.01.2016, 23:05
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
... nudelt und nudelt,
...

Kann mir das irgendjemand erklären? Am Kopf kratzen

Wahrscheinlich bist du Telekom-Opfer wie so viele in letzter Zeit.
Ich bin auch dabei Weinen



[url]http://allestörungen.de/stoerung/deutsche-telekom[/url]


Ganz merkwürdig wie manchmal die Störungen verteilt sind.
Vor einige Wochen hatte bei uns im Haus tagelang alle massive Störungen. Weder Internet noch Telefon.
Wir konnten ganz normal telefonieren und surfen. Bis auf eine Stunde.
Draußen auf der Straße war tagelang ein Revisionsdeckel auf, und man konnt Leute sehen, die an Leitungen herumfummelten.

#5:  Autor: Rolf59 BeitragVerfasst am: 18.01.2016, 01:10
    —
Zitat:
Nach einem Neustart scheints jetzt wieder zu gehen.


Computer-Neustart oder Router-Neustart?

Meine Netzwerkkarte hat - im vergangenen Jahr - gelegentlich ein ähnliches Problem verursacht.

Immer nach mehreren Stunden Betriebszeit. Geholfen hat die Deinstallation und Neuinstallation der Netzwerktreiber.

#6:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 18.01.2016, 22:12
    —
Rolf59 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Nach einem Neustart scheints jetzt wieder zu gehen.


Computer-Neustart oder Router-Neustart?

Meine Netzwerkkarte hat - im vergangenen Jahr - gelegentlich ein ähnliches Problem verursacht.

Immer nach mehreren Stunden Betriebszeit. Geholfen hat die Deinstallation und Neuinstallation der Netzwerktreiber.

Ja, Treiberaktualisierung ist nicht verkehrt.
Ich habe jetzt in meiner Router-Konfig die Einstellung des WLAN-Kanals geändert, sie stand auf "Auto".
Vorher habe ich über die Smartphoneapp "Wifi-Analyzer" geschaut, welcher Kanal so genutzt wird und welcher besser wäre.
Den habe ich dann händisch eingetragen, und nun haben sich Up- sowie Downloadgeschwindigkeit mehr als verdoppelt.

#7:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 18.01.2016, 22:47
    —
Rolf59 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Nach einem Neustart scheints jetzt wieder zu gehen.


Computer-Neustart oder Router-Neustart?

Meine Netzwerkkarte hat - im vergangenen Jahr - gelegentlich ein ähnliches Problem verursacht.

Immer nach mehreren Stunden Betriebszeit. Geholfen hat die Deinstallation und Neuinstallation der Netzwerktreiber.


Vor ein paar Jahren hatte ich mal Probleme mit dem WLAN unter Vista (aha, gefunden). Dort hatte es noch ein Problem gegeben, das meiner Erinnerung nach nach mehreren Stunden bei der Erneuerung der IP-Zuweisung auftrat, und am BS selbst bzw. an bestimmten Einstellungen lag, mit denen sich gewisse Router nicht vertrugen. Für diese gab es damals einen Hotfix.

Nun wird vrolijke womöglich nicht mehr mit Vista (evtl. sogar SP1) unterwegs sein. Aber bei ausgeprägterer WLAN-Nutzung hatte ich irgendwann noch ein anderes Problem:

Sporadisch gab es immer mal wieder Störungen beim Netzzugriff. Es könnte sich evtl. um Fehler im DNS-Cache oder in irgendwelchen sonstigen Puffern oder Einstellungen gehandelt haben. Jedenfalls habe ich damals mal in einem Technikforum mal den Gedanken gefunden, diese zurückzusetzen:

Folgende Befehle also in eine Batchdatei und, wenn solche Probleme auftraten, diese im CMD mit Administratorrechten gestartet:

Code:
ipconfig /flushdns
ipconfig /release
ipconfig /renew
netsh winsock reset


Und für ganz hartnäckige Fälle hatte ich noch einen Befehl ergänzt:

Code:
netsh int ip reset ipreset.txt


Zum Teil wird da zwar signalisiert, daß man schon hohe Rechte braucht, bzw. daß die Durchführung sich erst bei einem Neustart auswirken würde. Oft waren solche Zugriffsprobleme aber weg, wenn ich das durchgeführt hatte, i.d.R. ohne Neustart des Betriebssystems. (Insofern ist das vielleicht ein bißchen mehr als "eigentlich" nötig ist, aber es scheint auch nicht zu schaden.) (Die WLAN-Verbindung muß man natürlich neu aufbauen.) Ggf. kann sich natürlich auch Router/DSL-Modem verschluckt haben, dann hat man das Gerät halt stromlos gemacht und neu gestartet.



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group