Zum Tode von Hans-Dietrich Genscher.
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 12:21
    —
Hans-Dietrich Genscher
rose

#2:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 12:21
    —
Hans-Dietrich Genscher.

#3:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 13:52
    —
Hans-Dietrich Genscher
18 Jahre international respektierter Außenminister
einer der größten Staatsmänner aller Zeiten

"Liebe Landsleute, wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise (Rest geht im Jubel unter) in die Bundesrepublik Deutschland möglich geworden ist."
rose

#4: Re: Genschman Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 13:54
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:


rose




Quelle:
http://www.titanic-magazin.de/postkarten/karte/genschman-darf-nicht-sterben-titanic-0989-25565/

#5: Genschman - Retter der Nation Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 14:08
    —
suche auf YouTube erfolgreich,
ein satirisches Hörstück

Genschman - Retter der Nation

https://www.youtube.com/watch?v=R4sMHVuxcLo

Zitat:
Mit dabei DER WAIGEL, DER STOIBER, DER TANDLER, DER BANGEMAN und DER MÖLLEMAN

#6:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 14:49
    —
Der Verräter hat Kohl möglich gemacht.

#7:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 14:57
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Verräter hat Kohl möglich gemacht.

Wir sagten damals: Lügen haben große Ohren!

#8: Genschman - ein blasser Liberaler mit zwei starken Jahren. Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 16:17
    —
Ich verbinde mit Genschman - Politik als Mittel zum Machterhalt.
Mitregieren wollen um jeden Preis - sofern ein paar Pöstchen mitherausspringen.

Mir ist nicht bekannt - das Genschman sich sonderlich für Bürgerrechte ins Zeug legte.
Damit verbinde ich Namen wie Burkhard Hirsch, Hildegard Hamm-Bücher und Leutheuser Schnarrenberger.

So gesehen ist dieser Genschman eine ziemlich blasse Figur,
aber natürlich kann man auch alles auf seine Tätigkeiten 89-91 reduzieren - nur - was bleibt denn, wenn man eben nur seine Zeit bis 88 beurteilt Frage
Schulterzucken

Genschman hatte zudem mit Jürgen W. Möllemann ein populistisches Ziehkind - sein Robbin hat aber dann vor ihm den 'Absprung' aus der Politik geschafft.

#9:  Autor: Kerzenlicht BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 16:38
    —
Über die Toten nur Gutes!

#10:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 16:44
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Hans-Dietrich Genscher
18 Jahre international respektierter Außenminister
einer der größten Staatsmänner aller Zeiten

"Liebe Landsleute, wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise (Rest geht im Jubel unter) in die Bundesrepublik Deutschland möglich geworden ist."
rose

In meinem Kopfkino habe ich immer, wenn wegen des Jubels erstmal nicht angekommen waere:
... dass heute Ihre Ausreise ... auf gar keinen Fall stattfinden kann. Auch nicht morgen. Und uebermorgen gleich gar nicht. Eigentlich ueberhaupt nicht zynisches Grinsen

#11:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 16:44
    —
Kerzenlicht hat folgendes geschrieben:
Über die Toten nur Gutes!


wieso?
über adolf h. z.b.wüsste ich ja gar nichts gutes zu sagen. ok, ich kannte ihn nicht näher.
vielleicht hat er ja als junger mann alten frauen über die strasse geholfen...

#12:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 16:56
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Kerzenlicht hat folgendes geschrieben:
Über die Toten nur Gutes!


wieso?
über adolf h. z.b.wüsste ich ja gar nichts gutes zu sagen. ok, ich kannte ihn nicht näher.
vielleicht hat er ja als junger mann alten frauen über die strasse geholfen...

er hatte in seiner zeit in münchen etliche reiche, ältere, weibliche Gönnerinnen, die ihn finanziert haben.

#13:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 16:58
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Kerzenlicht hat folgendes geschrieben:
Über die Toten nur Gutes!


wieso?
über adolf h. z.b.wüsste ich ja gar nichts gutes zu sagen. ok, ich kannte ihn nicht näher.
vielleicht hat er ja als junger mann alten frauen über die strasse geholfen...

er hatte in seiner zeit in münchen etliche reiche, ältere, weibliche Gönnerinnen, die ihn finanziert haben.


ah, danke.
...und machs gut Traurig

#14:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 18:54
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Verräter hat Kohl möglich gemacht.


Warum sollten die Liberalen sich verpflichten, auf Ewig mit der SPD zu koalieren?
Indem Genscher Kohl zur Macht verholfen hat, und die Vorarbeit dazu leistete, dass Kohl sich mit Gorbatschow traf, hat er auch die Vorarbeit zur Deutschen Einheit geschaffen, und gegen den Widerstand der Amerikaner zur Entschärfung des kalten Krieges beigetragen.

Auch menschlich kann man ihm wahre Größe attestieren:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/hans-dietrich-genscher-ist-tot-a-1085011.html schrieb:
Zitat:
Genscher - damals Innenminister im Kabinett Willy Brandt - bot sich als Austauschgeisel an. Das lehnten die palästinensischen Terroristen jedoch ab. Den tödlichen Ausgang des Dramas sah Genscher als persönliche Niederlage und bot seinen Rücktritt an.


Den Großmut muss man erst mal haben, sich als Geisel Terroristen anzubieten, die sich später mitsamt den Geiseln in die Luft gejagt haben.
Und das dann noch als persönliche Niederlage zu nehmen, und seinen Rücktritt anzubieten.

#15:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 19:15
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Verräter hat Kohl möglich gemacht.




Obwohl er sicher auch schwere Fehler gemacht hat, hat Genscher, im Gegensatz zu jemand anderem, der heute auch schon mal zeitweise gestorben war, auch viele Dinge richtig gemacht und oft dafuer gesorgt, dass der unglaubliche politische Dilettantismus von Letzterem keine noch schlimmeren Folgen fuer Deutschland und seine Menschen hatte.

Insofern sollte man heute schon mal etwas inne- und sich mit Kritik an Genscher vielleicht etwas zurueckhalten, insbesondere wenn sie so platt daherkommt wie hier. Einer der faehigsten Diplomaten, die Deutschland je hatte, war Genscher allemal und was er z.B. im Laufe der Prager Botschaftskrise geleistet hat, war schier unglaublich. Das sah anfangs sehr, sehr uebel aus und Genscher war da urspruenglich in einer sehr schwachen Verhandlungsposition.


Deshalb heute nur:

rose

#16:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 19:57
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Verräter hat Kohl möglich gemacht.




Obwohl er sicher auch schwere Fehler gemacht hat, hat Genscher, im Gegensatz zu jemand anderem, der heute auch schon mal zeitweise gestorben war, auch viele Dinge richtig gemacht und oft dafuer gesorgt, dass der unglaubliche politische Dilettantismus von Letzterem keine noch schlimmeren Folgen fuer Deutschland und seine Menschen hatte.

Insofern sollte man heute schon mal etwas inne- und sich mit Kritik an Genscher vielleicht etwas zurueckhalten, insbesondere wenn sie so platt daherkommt wie hier. Einer der faehigsten Diplomaten, die Deutschland je hatte, war Genscher allemal und was er z.B. im Laufe der Prager Botschaftskrise geleistet hat, war schier unglaublich. Das sah anfangs sehr, sehr uebel aus und Genscher war da urspruenglich in einer sehr schwachen Verhandlungsposition.


Deshalb heute nur:

rose


Als Innenminister war Genscher auf ganzer Linie ein Versager - egal, ob nun Olympia-Attentat oder die Sache mit dem Kanzleramtsspion Günter Guillaume. Böse Zungen haben seine Amtszeit als Innenminister einmal als "Fortführung der Winkeladvokatur mit anderen Mitteln" charakterisiert.
Eigentlich wäre seine politische Karriere mit der Guillaume-Affäre beendet gewesen. Allerdings erwies es sich als absoluter Glücksgriff, dass Genscher ins Aussenministerium wechselte. Da gehörte er ganz einfach hin.
Und ehrlich gesagt: in der bundesdeutschen Geschichte gab es nur einen einzigen Aussenminister, der ansatzweise mit dem Talent beschenkt war, das Genscher in die Wiege gelegt worden ist - das war Joschka Fischer.

#17: Re: Genschman - ein blasser Liberaler mit zwei starken Jahren. Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 20:00
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ich verbinde mit Genschman - Politik als Mittel zum Machterhalt.
Mitregieren wollen um jeden Preis - sofern ein paar Pöstchen mitherausspringen.

Mir ist nicht bekannt - das Genschman sich sonderlich für Bürgerrechte ins Zeug legte.
Damit verbinde ich Namen wie Burkhard Hirsch, Hildegard Hamm-Bücher und Leutheuser Schnarrenberger.

So gesehen ist dieser Genschman eine ziemlich blasse Figur,
aber natürlich kann man auch alles auf seine Tätigkeiten 89-91 reduzieren - nur - was bleibt denn, wenn man eben nur seine Zeit bis 88 beurteilt Frage
Schulterzucken

Genschman hatte zudem mit Jürgen W. Möllemann ein populistisches Ziehkind - sein Robbin hat aber dann vor ihm den 'Absprung' aus der Politik geschafft.


Aussenminister Genscher war Aussenminister Genscher. Dass der in der FDP war, war zweitrangig.
Als Innenminister war er dagegen ein Komplett-Versager.

#18: Re: Genschman - ein blasser Liberaler mit zwei starken Jahren. Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 20:13
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ich verbinde mit Genschman - Politik als Mittel zum Machterhalt.
Mitregieren wollen um jeden Preis - sofern ein paar Pöstchen mitherausspringen.

Mir ist nicht bekannt - das Genschman sich sonderlich für Bürgerrechte ins Zeug legte.
Damit verbinde ich Namen wie Burkhard Hirsch, Hildegard Hamm-Bücher und Leutheuser Schnarrenberger.

So gesehen ist dieser Genschman eine ziemlich blasse Figur,
aber natürlich kann man auch alles auf seine Tätigkeiten 89-91 reduzieren - nur - was bleibt denn, wenn man eben nur seine Zeit bis 88 beurteilt Frage
Schulterzucken

Genschman hatte zudem mit Jürgen W. Möllemann ein populistisches Ziehkind - sein Robbin hat aber dann vor ihm den 'Absprung' aus der Politik geschafft.


Aussenminister Genscher war Aussenminister Genscher. Dass der in der FDP war, war zweitrangig.
Als Innenminister war er dagegen ein Komplett-Versager.


Seine sofortige Anerkennung von Kroatien, als der Konflikt gerade anfing, fand ich nicht so prickeld.
Da wurden unnötig alte Seilschaften aktiviert.
Das hätte vom Ansatz ganz anders gelöst werden können.

#19:  Autor: marram BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 20:24
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
... Indem Genscher Kohl zur Macht verholfen hat, und die Vorarbeit dazu leistete, dass Kohl sich mit Gorbatschow traf, hat er auch die Vorarbeit zur Deutschen Einheit geschaffen, und gegen den Widerstand der Amerikaner zur Entschärfung des kalten Krieges beigetragen.


Dies sehe ich wiederum anders. Die Vorarbeit hat vor allem Bahr geleistet. Es gibt dazu einige äußerst interessante Dokus. Letztlich hat Bahr - mit Rückendeckung durch Brandt - dafür den Grundstein gelegt, dass so ein Treffen wie Kohl/Gorbatschow überhaupt möglich war.

Edit:
Nichtsdestotrotz halte auch ich Genscher für einen miserablen Innenminister, jedoch für einen hervorragenden Außenminister. Und menschlich ist ihm seine damalige Aktion, sich als Geisel anzubieten, überaus hoch anzurechnen.

R.I.P. rose

#20: Re: Genschman - ein blasser Liberaler mit zwei starken Jahren. Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 21:01
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ich verbinde mit Genschman - Politik als Mittel zum Machterhalt.
Mitregieren wollen um jeden Preis - sofern ein paar Pöstchen mitherausspringen.

Mir ist nicht bekannt - das Genschman sich sonderlich für Bürgerrechte ins Zeug legte.
Damit verbinde ich Namen wie Burkhard Hirsch, Hildegard Hamm-Bücher und Leutheuser Schnarrenberger.

So gesehen ist dieser Genschman eine ziemlich blasse Figur,
aber natürlich kann man auch alles auf seine Tätigkeiten 89-91 reduzieren - nur - was bleibt denn, wenn man eben nur seine Zeit bis 88 beurteilt Frage
Schulterzucken

Genschman hatte zudem mit Jürgen W. Möllemann ein populistisches Ziehkind - sein Robbin hat aber dann vor ihm den 'Absprung' aus der Politik geschafft.


Aussenminister Genscher war Aussenminister Genscher. Dass der in der FDP war, war zweitrangig.
Als Innenminister war er dagegen ein Komplett-Versager.


Seine sofortige Anerkennung von Kroatien, als der Konflikt gerade anfing, fand ich nicht so prickeld.
Da wurden unnötig alte Seilschaften aktiviert.
Das hätte vom Ansatz ganz anders gelöst werden können.



Das hat Genscher selbst spaeter auch als einen seiner groessten politischen Fehler angesehen, weil so die Tuer zur diplomatischen Loesung des Konflikts endgueltig zugeschlagen wurde.

#21: Re: Genschman - ein blasser Liberaler mit zwei starken Jahren. Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.04.2016, 22:49
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ich verbinde mit Genschman - Politik als Mittel zum Machterhalt.
Mitregieren wollen um jeden Preis - sofern ein paar Pöstchen mitherausspringen.

Mir ist nicht bekannt - das Genschman sich sonderlich für Bürgerrechte ins Zeug legte.
Damit verbinde ich Namen wie Burkhard Hirsch, Hildegard Hamm-Bücher und Leutheuser Schnarrenberger.

So gesehen ist dieser Genschman eine ziemlich blasse Figur,
aber natürlich kann man auch alles auf seine Tätigkeiten 89-91 reduzieren - nur - was bleibt denn, wenn man eben nur seine Zeit bis 88 beurteilt Frage
Schulterzucken

Genschman hatte zudem mit Jürgen W. Möllemann ein populistisches Ziehkind - sein Robbin hat aber dann vor ihm den 'Absprung' aus der Politik geschafft.


Aussenminister Genscher war Aussenminister Genscher. Dass der in der FDP war, war zweitrangig.
Als Innenminister war er dagegen ein Komplett-Versager.


Seine sofortige Anerkennung von Kroatien, als der Konflikt gerade anfing, fand ich nicht so prickeld.
Da wurden unnötig alte Seilschaften aktiviert.
Das hätte vom Ansatz ganz anders gelöst werden können.



Das hat Genscher selbst spaeter auch als einen seiner groessten politischen Fehler angesehen, weil so die Tuer zur diplomatischen Loesung des Konflikts endgueltig zugeschlagen wurde.


seine Jugoslawienpolitik war ein Desaster und beschleunigte nur die gewaltsamen Spaltungstendenzen.
Der französische Weg wäre damals der bessere gewesen.

Heute Länder wie Kroatien in die EU aufzunehmen - die noch vor 20 Jahren die Krajnaserben vertrieben und keinen Pfifferling auf eine Föderation gelegt haben. Aber mit den katholischen Kroaten hat man sich ja schon immer deutscherseits gut verstanden.

Andere FDP - Politiker, und ich meine hier nicht das andere Ziehkind Kinkel, hätten sich in diesen entscheidenden Jahren vielleicht anders verhalten. Kinkel hat das Genscherspiel dann noch zuende gespielt.

na ja - ich bin schon mal auf die Nekrologe in den Zeitungen gespannt. skeptisch

#22: Re: Genschman - ein blasser Liberaler mit zwei starken Jahren. Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 02.04.2016, 10:36
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ich verbinde mit Genschman - Politik als Mittel zum Machterhalt.
Mitregieren wollen um jeden Preis - sofern ein paar Pöstchen mitherausspringen.

Mir ist nicht bekannt - das Genschman sich sonderlich für Bürgerrechte ins Zeug legte.
Damit verbinde ich Namen wie Burkhard Hirsch, Hildegard Hamm-Bücher und Leutheuser Schnarrenberger.

So gesehen ist dieser Genschman eine ziemlich blasse Figur,
aber natürlich kann man auch alles auf seine Tätigkeiten 89-91 reduzieren - nur - was bleibt denn, wenn man eben nur seine Zeit bis 88 beurteilt Frage
Schulterzucken

Genschman hatte zudem mit Jürgen W. Möllemann ein populistisches Ziehkind - sein Robbin hat aber dann vor ihm den 'Absprung' aus der Politik geschafft.


Aussenminister Genscher war Aussenminister Genscher. Dass der in der FDP war, war zweitrangig.
Als Innenminister war er dagegen ein Komplett-Versager.


Seine sofortige Anerkennung von Kroatien, als der Konflikt gerade anfing, fand ich nicht so prickeld.
Da wurden unnötig alte Seilschaften aktiviert.
Das hätte vom Ansatz ganz anders gelöst werden können.



Das hat Genscher selbst spaeter auch als einen seiner groessten politischen Fehler angesehen, weil so die Tuer zur diplomatischen Loesung des Konflikts endgueltig zugeschlagen wurde.


Meines Wissens war dieser Fehler auch der Grund,warum er sich dann ziemlich plötzlich vom Amt des Aussenministerium zurückgezogen hat.

#23: Re: Genschman - ein blasser Liberaler mit zwei starken Jahren. Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.04.2016, 11:52
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ich verbinde mit Genschman - Politik als Mittel zum Machterhalt.
Mitregieren wollen um jeden Preis - sofern ein paar Pöstchen mitherausspringen.

Mir ist nicht bekannt - das Genschman sich sonderlich für Bürgerrechte ins Zeug legte.
Damit verbinde ich Namen wie Burkhard Hirsch, Hildegard Hamm-Bücher und Leutheuser Schnarrenberger.

So gesehen ist dieser Genschman eine ziemlich blasse Figur,
aber natürlich kann man auch alles auf seine Tätigkeiten 89-91 reduzieren - nur - was bleibt denn, wenn man eben nur seine Zeit bis 88 beurteilt Frage
Schulterzucken

Genschman hatte zudem mit Jürgen W. Möllemann ein populistisches Ziehkind - sein Robbin hat aber dann vor ihm den 'Absprung' aus der Politik geschafft.


Aussenminister Genscher war Aussenminister Genscher. Dass der in der FDP war, war zweitrangig.
Als Innenminister war er dagegen ein Komplett-Versager.


Seine sofortige Anerkennung von Kroatien, als der Konflikt gerade anfing, fand ich nicht so prickeld.
Da wurden unnötig alte Seilschaften aktiviert.
Das hätte vom Ansatz ganz anders gelöst werden können.



Das hat Genscher selbst spaeter auch als einen seiner groessten politischen Fehler angesehen, weil so die Tuer zur diplomatischen Loesung des Konflikts endgueltig zugeschlagen wurde.


Meines Wissens war dieser Fehler auch der Grund,warum er sich dann ziemlich plötzlich vom Amt des Aussenministerium zurückgezogen hat.


Sein Wissen über den Fall Elisabeth Käsemann hat er schweigend mit ins Grab genommen. Mit den argentinischen Faschisten hat sich die Bundesregierung (noch unter Schmidt) arrangiert.

https://www.freitag.de/autoren/seriousguy47/und-genscher-schweigt

Genscher war gut in PR. Ein bisserl mit den Ohren wackeln und nen miefigen gelben Pullunder anziehen, schon ist man hierzulande ein großer Staatsmann.

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/genscher-als-medienprofi-a-1085111.html


Zuletzt bearbeitet von AdvocatusDiaboli am 02.04.2016, 12:09, insgesamt einmal bearbeitet

#24:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 02.04.2016, 12:06
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Kerzenlicht hat folgendes geschrieben:
Über die Toten nur Gutes!


wieso?
über adolf h. z.b.wüsste ich ja gar nichts gutes zu sagen. ok, ich kannte ihn nicht näher.
vielleicht hat er ja als junger mann alten frauen über die strasse geholfen...

Er war Nichtraucher!

#25: Re: Genschman - ein blasser Liberaler mit zwei starken Jahren. Autor: wolle BeitragVerfasst am: 02.04.2016, 14:49
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Sein Wissen über den Fall Elisabeth Käsemann hat er schweigend mit ins Grab genommen. Mit den argentinischen Faschisten hat sich die Bundesregierung (noch unter Schmidt) arrangiert.


Der Fall Käsemann war damals durchaus in allen Facetten öffentlich gemacht worden.
Man hatte auch zig Rettungs-Initiativen unternommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_K%C3%A4semann#Rettungsinitiativen
Angesichts dessen, dass sich Käsemann aber dem bewaffnetem links-revolutionären Kampf verschrieben hatte, und auch mit Folter und Tod rechnete, wurden nicht alle Mittel ausgeschöpft, um ihre Freilassung zu erreichen.
Das hätte auch angesichts des damaligen Terrors der RAF in Deutschland dem Zeitgeist nicht entsprochen.

#26:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 21.04.2016, 20:12
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Hans-Dietrich Genscher
18 Jahre international respektierter Außenminister
einer der größten Staatsmänner aller Zeiten

"Liebe Landsleute, wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise (Rest geht im Jubel unter) in die Bundesrepublik Deutschland möglich geworden ist."
rose



den hat man bei uns auch gut gekannt.... rose



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group