Der Volksverpetzer nimmt atheistische Organisationen aufs Korn...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Der Volksverpetzer nimmt atheistische Organisationen aufs Korn... Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 06.09.2022, 22:52
    —
...ist die Kritik berechtigt?

https://www.volksverpetzer.de/kommentar/humanismus-aber-bitte-kritisch/

Zitat:
Mit Leidenschaft treten Humanist:innen für die Trennung von Staat und Religion, für mehr individuelle Selbstbestimmung etwa bei den Themen Sterbehilfe oder Schwangerschaftsabbrüche und für eine stärkere soziale Verantwortung etwa beim Klimaschutz oder Schutz von Minderheiten ein. Diese und noch viele weitere Standpunkte werden mitunter aus einem humanistischen Weltbild abgeleitet, weshalb sie sich gerne auch generell für die Stärkung des Humanismus einsetzen. Allerdings gibt es in der humanistischen und etwa der damit eng verwobenen atheistischen Szene auch einige Stimmen, die aus Unkenntnis und falschen Prämissen heraus rechte bis rechtsextreme Narrative bedienen.


Unter anderem die GBS, speziell auch Hamed Abdel-Samad usw.

Das ist eigentlich der erste Artikel vom VP, der mir etwas sauer aufstößt!

#2: Re: Der Volksverpetzer nimmt atheistische Organisationen aufs Korn... Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 07.09.2022, 10:39
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
...ist die Kritik berechtigt?

Also wie's in der deutschen säkularen Szene ist, weiß ich nicht, aber auf Youtube gibt es ganz offensichtlich eine Pipeline zwischen (einigen, natürlich nicht allen) atheistischen Youtubern und der Alt Right. Dafür gibt es ja nun wirklich offensichtliche Beispiele wie z. B. Sargon of Akkad aka Carl Benjamin. Um jetzt nur mal ein etwas bekannteres Beispiel zu nennen.

#3: Re: Der Volksverpetzer nimmt atheistische Organisationen aufs Korn... Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 07.09.2022, 18:22
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
...ist die Kritik berechtigt?

Die konkrte Kritik, die er äußert, fand ich durchaus überzeugend. Du nicht?

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Das ist eigentlich der erste Artikel vom VP, der mir etwas sauer aufstößt!

Warum? Einfach, weil es in eine unangenehme Richtung geht?

#4: Re: Der Volksverpetzer nimmt atheistische Organisationen aufs Korn... Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 07.09.2022, 20:17
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
...ist die Kritik berechtigt?

Die konkrte Kritik, die er äußert, fand ich durchaus überzeugend. Du nicht?

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Das ist eigentlich der erste Artikel vom VP, der mir etwas sauer aufstößt!

Warum? Einfach, weil es in eine unangenehme Richtung geht?


Also das FGH ist und war voller Rechtsausleger, also überrascht mich die VP-Kritik nicht, ich begrüße sie ausdrücklich.

#5: Re: Der Volksverpetzer nimmt atheistische Organisationen aufs Korn... Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 08.09.2022, 09:15
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
...ist die Kritik berechtigt?

Die konkrte Kritik, die er äußert, fand ich durchaus überzeugend. Du nicht?

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Das ist eigentlich der erste Artikel vom VP, der mir etwas sauer aufstößt!

Warum? Einfach, weil es in eine unangenehme Richtung geht?


Ich würde das auch gerne wissen. Ich fand den Artikel keineswegs sauer aufstoßend, sondern das Gegenteil, eine begrüßenswerte Stellungnahme

#6: Re: Der Volksverpetzer nimmt atheistische Organisationen aufs Korn... Autor: Pan narrans BeitragVerfasst am: 11.09.2022, 16:16
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
...ist die Kritik berechtigt?

Das ist eigentlich der erste Artikel vom VP, der mir etwas sauer aufstößt!


Das kann ich sehr gut verstehen. Um mal smallie aus dem anderen Thread zu holen:


smallie hat folgendes geschrieben:


PS: Oben habe ich mehrmals von Binsen gesprochen. Humanismus, aber bitte kritisch ist eine ziemliche Binse: Wer würde das anders sehen? Unterschwellig klingt im ganzen Artikel an, wer anderer Meinung ist, ist weder Humanist noch kritisch.


Das ist auch meine Einschätzung. Der wahre Schotte lässt grüßen. Schulterzucken

#7: Re: Der Volksverpetzer nimmt atheistische Organisationen aufs Korn... Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 11.09.2022, 21:09
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
...ist die Kritik berechtigt?

Die konkrte Kritik, die er äußert, fand ich durchaus überzeugend. Du nicht?

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Das ist eigentlich der erste Artikel vom VP, der mir etwas sauer aufstößt!

Warum? Einfach, weil es in eine unangenehme Richtung geht?

Es scheint, als müsste ich meine Frage konkretisieren.

Also: Welche der im Artikel vorgebrachten, ganz konkreten Kritik an ganz bestimmten Äußerungen findet ihr (Pan narrans, smallie, Lord Snow) denn aus welchen konkreten Gründen nicht zutreffend?

Dass "Humanismus, aber bitte kritisch" eine Binsenweisheit ist, mag ja sein. Aber er stellt das ja eben nicht einfach so hin und sagt "... und deswegen ist was faul am säkularen Humanismus", sondern er nimmt das als argumentative Ausgangsbasis - wofüt es geeignet ist, gerade weil sich ganz allgemein darauf wohl jeder einigen kann -, um von da aus dann konkrete Aussagen und Handlungen konkret und begründet zu kritisieren.

Wenn man am Arttikel was auszusetzen hat, müsste man auch auf der Ebene kritisieren.

#8:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 12.09.2022, 11:27
    —
Ich hebe vor allem auf Hamed Abdel-Samad ab, ich verstehe nicht was an dieser Position von Hamed falsch sein soll:

Zitat:
Auch der (vermeintliche) Humanist Hamed Abdel-Samad aus dem Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung ätzte auf Facebook gegen Ataman: „Sie gehört zu einem Kartell von privilegierten Migrantenkindern, die auf Kosten des Schuldkomplexes der Deutschen Karriere machen und Fördergelder erwerben.“


Das Statement Hameds zur Ernennung von Ataman

https://www.facebook.com/photo/?fbid=10160414485225979

Der gleiche Text wird sogar von einer jüdischen Zeitung unterstützt:

https://www.juedische-allgemeine.de/politik/warum-ferda-ataman-als-antidiskriminierungs-beauftragte-ungeeignet-ist/

Da kann ich das nicht verstehen. Weil ein Zitat willkürlich rausgegriffen wird und die eigentliche Kritik Hameds unterschlagen wird.

Ich muss zugeben auch die Sache mit Richard Dawkins Foundation hat mich zunächst irritiert. Aber dann habe ich den Vorwurf nachgelesen und bemerkt, dass diese sich durchaus ein bißchen konservativ unwissenschaftlich verhält, was die Sache mit den Gender-Studies angeht.

#9:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 12.09.2022, 12:11
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Ich hebe vor allem auf Hamed Abdel-Samad ab, ich verstehe nicht was an dieser Position von Hamed falsch sein soll:

Zitat:
Auch der (vermeintliche) Humanist Hamed Abdel-Samad aus dem Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung ätzte auf Facebook gegen Ataman: „Sie gehört zu einem Kartell von privilegierten Migrantenkindern, die auf Kosten des Schuldkomplexes der Deutschen Karriere machen und Fördergelder erwerben.“


Das Statement Hameds zur Ernennung von Ataman

https://www.facebook.com/photo/?fbid=10160414485225979

1. Ich habe das Statement kurz überflogen, es enthält i.W. dieselben Vorwürfe wie mehrere andere Texte, die damals kursierten. Die Vorwürfe sind zum großen Teil schlicht gelogen.
Vgl. hier: https://stephananpalagan.de/2022/07/06/die-verleumdung-der-ferda-ataman/

2. Mit einem angeblichen "Schuldkomplex" der Deutschen zu argumentieren, ist mMn ein unmittelbar rechtsextremistisches Narrativ, mit dem argumentfrei antirassistische Kritik abgewehrt wird, indem ausgerechnet die Deutschen als arme Opfer der Geschichte dargestellt werden, weil sie angeblich von einem "Schuldkomplex" befallen wären, der sie zu selbstschädigenden Haltungen bringe.

3. Schon diese beiden kleinen Beispiele bestätigen den Vorwurf des Volksverpetzers, dass von manchen "humanistischen" Autoren eine Islamkritik betrieben wird, deren Grenzen zu rechtsextremistischer Muslimfeindlichkeit mindestens verschwimmt. Dazu passt dann ja auch, dass er offenbar keinerlei Probleme hat, bei Rechtsextremisten wie der AfD aufzutreten und sich von ihnen feieren zu lassen.

#10:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 12.09.2022, 21:10
    —
Ok klingt stichhaltig. Ist dann Hamed Abdel-Samad selber auf Propaganda-Lügen hereingefallen oder scheint er eher bewusst zu lügen?

Dann muss ich ja meinen Vorwurf zurücknehmen. Ich hielt Hamed Abdel-Samad eigentlich für integer.

#11:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 13.09.2022, 09:33
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Ok klingt stichhaltig. Ist dann Hamed Abdel-Samad selber auf Propaganda-Lügen hereingefallen oder scheint er eher bewusst zu lügen?

Ich kann nicht in seinen Kopf gucken. Ich würde sagen: Er hat's geschrieben, er ist für den Inhalt verantwortlich.
Wer als bekannter Publizist derartig scharf gegen eine Kollegin schießt, hat die Pflicht, selbst zu recherchieren, ob die Vorwürfe denn stimmen. Deshalb halte ich es nicht für wesentlich weniger schlimm, falls er die Lügen nur nachgeplappert und nicht selbst erfunden hätte.

Küchenpsychologisch zur Entstehung der Kampagne: Mir scheint, dass sich da eine gewisse Blase von anti-antirassistischen Publizisten mit und ohne Migrationshintergrund gebildet hat, die sich so inszenieren, als wären sie besonders wache, kritische und aufmerksame Leute, die als einzige auf Probleme in der Einwanderungsgesellschaft aufmerksam machen würden, während andere darüber schweigen würden.

Das ist allerdings, wie im diskutierten Fall Ataman gesehen, blanker Unsinn und führt zu schlichten Verleumdungen. Das dürfte daran liegen, dass diese Leute eine prinzipiell kritische Haltung gegenüber a) vielen Institutionen der Einwanderungsgesellschaft und b) rassismuskritischen Standpunkten entwickelt haben. Es ist einfach falsch, dass dsiese Leute die einzigen wären, die über Probleme in der Einwanderungsgesellschaft schreiben; es ist vielmehr so, dass andere nicht so einseitig schreiben.

Mit diesem einseitigen Modell kömmen dise Autoren natürlich bei konservativen bis rechtslastigen Medien und Gruppen prima an und erhalten so eine positive Rückmeldung sowohl für ohr "mutiges Verhalten" als auch für die Feindbilder, die sie bedienen. Und so kann sich eine derartige Schmierenkampagne entwickeln, vielleicht sogar ohne dass besonders viele Leute bewusst lügen, bloß indem sie die vorhandenen Feindbilder bedienen, voneinander abschreiben und auf Recherche verzichten.

#12:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 14.09.2022, 15:35
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Ich hielt Hamed Abdel-Samad eigentlich für integer.


Ach woher? Jemand, der in der Jüdischen Alllgemeinen seine Meinung vertreten darf, kann doch gar nicht integer sein. Vielleicht haben die aber auch nicht ordentlich recherchiert, wen sie sich da als Autoren angelacht haben. (Ironie)


Zitat:
Warum Ferda Ataman als Beauftragte ungeeignet ist


https://www.juedische-allgemeine.de/politik/warum-ferda-ataman-als-antidiskriminierungs-beauftragte-ungeeignet-ist/

#13:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 14.09.2022, 21:38
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Ich hielt Hamed Abdel-Samad eigentlich für integer.


Ach woher? Jemand, der in der Jüdischen Alllgemeinen seine Meinung vertreten darf, kann doch gar nicht integer sein. Vielleicht haben die aber auch nicht ordentlich recherchiert, wen sie sich da als Autoren angelacht haben. (Ironie)


Zitat:
Warum Ferda Ataman als Beauftragte ungeeignet ist


https://www.juedische-allgemeine.de/politik/warum-ferda-ataman-als-antidiskriminierungs-beauftragte-ungeeignet-ist/

Was willst du uns mit deiner Ironie sagen? Dass ein Text, der in der Jüdischen Allgemeinen gedruckt wird, oder sein Autor qua dieses Erscheinungsortes automatisch über alle Kritik erhaben sind? Das sehe ich nicht so. Auch eine gute, seriöse Zeitung wie die JA kann mal einen Griff ins Klo tun.

Möchtest du dich nicht lieber inhaltlich mit der Kritik an Abdel-Samad beschäftigen?



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group