Kann keine Mails mehr abrufen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Kann keine Mails mehr abrufen Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 19:00
    —
Hab einen Account bei gmx. Komm da nicht mehr rein. Fehlermeldung: Zeitlimit überschritten. Ist deren Server grad down?

#2:  Autor: kamelpeitscheWohnort: Devil's Dancefloor BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 19:01
    —
Eine Freundin von mir hat dasselbe Problem, scheint also nicht an dir zu liegen zwinkern

#3:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 19:05
    —
und woher weisst du das? hat sie dir ne mail geschickt? Lachen

Seit wann denn?

#4:  Autor: Zebra BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 19:07
    —
Ping den Server mal an zwinkern

#5:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 19:07
    —
Du musst dich bloß wieder neu einloggen. Ist zwar lästig, funxt aber.

#6:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 19:09
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Du musst dich bloß wieder neu einloggen. Ist zwar lästig, funxt aber.


Mal für Männer , die von Technik keine Ahnung haben: wie geht denn das? Mach ich das nicht, wenn ich auf "Meil abrufen" drücke im Mailprogramm??

#7:  Autor: Zebra BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 19:10
    —
Webmail. Geh auf www.gmx.de und log dich neu ein.

#8:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 19:21
    —
Geht inzwischen auch so wieder. Danke, Leudz!

#9:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 23:19
    —
Das ist ein harmloser Fehler... ich kämpfe hier seit 2 Wochen mit ganz anderen Tücken...
Sobald ich den Rechner hochfahre, komme ich auf jede Website auf die ich will... nach etwa 10 Minuten erreiche ich nur noch die Seiten, die ich in den letzten 10 Minuten bsucht hatte... alle anderen sind nicht erreichbar.
Wenn ich den rechner runter fahre und wieder hochfahre, komme ich wieder auf alle Seiten...
Bisher konnte mir niemand helfen....

#10:  Autor: Hugo de la SmileWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 23:28
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Das ist ein harmloser Fehler... ich kämpfe hier seit 2 Wochen mit ganz anderen Tücken...
Sobald ich den Rechner hochfahre, komme ich auf jede Website auf die ich will... nach etwa 10 Minuten erreiche ich nur noch die Seiten, die ich in den letzten 10 Minuten bsucht hatte... alle anderen sind nicht erreichbar.
Wenn ich den rechner runter fahre und wieder hochfahre, komme ich wieder auf alle Seiten...
Bisher konnte mir niemand helfen....


ich an deiner stelle würde ja frajo um rat fragen, der kennt sich mit solchen sachen aus. Smilie

#11:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 00:09
    —
Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Das ist ein harmloser Fehler... ich kämpfe hier seit 2 Wochen mit ganz anderen Tücken...
Sobald ich den Rechner hochfahre, komme ich auf jede Website auf die ich will... nach etwa 10 Minuten erreiche ich nur noch die Seiten, die ich in den letzten 10 Minuten bsucht hatte... alle anderen sind nicht erreichbar.
Wenn ich den rechner runter fahre und wieder hochfahre, komme ich wieder auf alle Seiten...
Bisher konnte mir niemand helfen....


ich an deiner stelle würde ja frajo um rat fragen, der kennt sich mit solchen sachen aus. Smilie


brauch ich nicht... seinen Rat kenn ich eh schon... Mr. Green

#12:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 00:10
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Das ist ein harmloser Fehler... ich kämpfe hier seit 2 Wochen mit ganz anderen Tücken...
Sobald ich den Rechner hochfahre, komme ich auf jede Website auf die ich will... nach etwa 10 Minuten erreiche ich nur noch die Seiten, die ich in den letzten 10 Minuten bsucht hatte... alle anderen sind nicht erreichbar.
Wenn ich den rechner runter fahre und wieder hochfahre, komme ich wieder auf alle Seiten...
Bisher konnte mir niemand helfen....


ich an deiner stelle würde ja frajo um rat fragen, der kennt sich mit solchen sachen aus. Smilie


brauch ich nicht... seinen Rat kenn ich eh schon... Mr. Green


Soll ich raten?
"Schmeiß Windows runter!" Lachen

#13:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 01:59
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Das ist ein harmloser Fehler... ich kämpfe hier seit 2 Wochen mit ganz anderen Tücken...
Sobald ich den Rechner hochfahre, komme ich auf jede Website auf die ich will... nach etwa 10 Minuten erreiche ich nur noch die Seiten, die ich in den letzten 10 Minuten bsucht hatte... alle anderen sind nicht erreichbar.
Wenn ich den rechner runter fahre und wieder hochfahre, komme ich wieder auf alle Seiten...

[1] ist der rechner (auf der "innenseite", vor dem internet) vernetzt?
[1.1] wenn ja: hast du vor ca. 2 wochen irgendetwas an den netzwerkkomponenten (hardware oder software) ausgetauscht/umkonfiguriert?


weil: eine deutungsmöglichkeit:
das TCP/IP-protokoll ist nicht kollisionsfrei. unter ungünstigen umständen können sich zwei rechner mit "zuviel" netztraffic gegenseitig blockieren. die seiten der letzten 10 minuten sind dann die seiten, die noch im lokalen cache stecken.

[2] ich hab schon mal einen fall erlebt, wo aus versehen 2 m videokabel (75 ohm) statt RG59-kabel (50 ohm) ins BNC-netz eingebaut worden waren. skeptisch

#14:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 07:51
    —
[1] ist der rechner (auf der "innenseite", vor dem internet) vernetzt?

jepp

[1.1] wenn ja: hast du vor ca. 2 wochen irgendetwas an den netzwerkkomponenten (hardware oder software) ausgetauscht/umkonfiguriert?

jepp... Mutterbrett wurde getauscht... somit neue On-Board-Netzwerkkarte. Allerdings hat der zweite Rechner im Netz keinerlei Probleme und ist eh die meiste Zeit ausgeschaltet

#15:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 11:35
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
[1] ist der rechner (auf der "innenseite", vor dem internet) vernetzt?

jepp

[1.1] wenn ja: hast du vor ca. 2 wochen irgendetwas an den netzwerkkomponenten (hardware oder software) ausgetauscht/umkonfiguriert?

jepp... Mutterbrett wurde getauscht... somit neue On-Board-Netzwerkkarte. Allerdings hat der zweite Rechner im Netz keinerlei Probleme und ist eh die meiste Zeit ausgeschaltet

[test 1:] zweiten rechner hardwaremäßig abkoppeln. (netzwerkkabel zum ersten rechner raus.) falls das blockierphänomen dann weg ist, müssen auf beiden rechnern die netzwerkkonfigurationen überprüft und korrigiert werden.

[test 2:] im hauptrechner das onboard-LAN (im BIOS) desaktivieren und stattdessen eine reguläre netzwerk-karte einbauen. (falls noch platz dafür ist.)
oder gibt es etwa in der kiste bereits eine reguläre NK und beide, sowohl die reguläre NK als die onboard-NK, sind aktiviert?

nachtrag: du schreibst, der zweite rechner ist meist ausgeschaltet. hat der ebenfalls ein onboard-LAN? (falls ja: diese onboard-LANs können auch bei ausgeschaltetem rechner "live" sein. wird für die "wake-on-LAN"-technik benutzt.)

#16:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 13:01
    —
1. Rechner bereits abgehängt.. Phänomen tritt weiter auf
2. 2. Rechner hat 3-com-karte und kein on-board-lan
3. Mein rechner hat on-board -> phänomen tritt auf
3.1 on board deaktiviert, 3-com eingebaut und konfiguriert -> phänomen tritt auf

ich bin echt ratlos....

#17:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 15:16
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
1. Rechner bereits abgehängt.. Phänomen tritt weiter auf
2. 2. Rechner hat 3-com-karte und kein on-board-lan
3. Mein rechner hat on-board -> phänomen tritt auf
3.1 on board deaktiviert, 3-com eingebaut und konfiguriert -> phänomen tritt auf

d.h. die hardware ist unschuldig.
du darfst dich also auf dein OS konzentrieren und speziell auf die netzwerkkonfiguration.
wenn alle stricke reißen: alle netzwerkprotokolle rausschmeißen, karte raus aus dem rechner, onboard-LAN desaktivieren, rechner neu hochfahren, kontrollieren, ob in der netzwerkkonfiguration wirklich alles sauber ist (also keine einträge mehr vorhanden sind). dann alle protokolle schrittchen für schrittchen neu installieren. und nach jedem schritt die funktionalität überprüfen.
eigentlich ist fürs internet nur TCP/IP nötig und evtl. noch ein PPPoE für den DSL-zugang. kommt drauf an, über welche hardware der internet-zugang erfolgt. alle anderen protokolle (z.b. IPX oder NetBIOS) sollten während der testphase erstmal außen vor bleiben.

wie geht die kiste ins internet? DSL per USB? ("ethernet over USB"?)
was ist das für eine 3COM? doch hoffentlich keine ISA-karte? (haben probleme mit den interrupts in schnellen (d.h. über 200 MHz) rechnern.)

#18:  Autor: joyborg BeitragVerfasst am: 13.12.2004, 12:36
    —
Ein anderes Mail-Problem:

Eine Kundin von uns erhält ständig die gleiche Mail von mir (etwa alle 4-5 Stunden) als "neu", die ich ihr am Freitag geschickt hatte. Da die Mail ~5 MB groß ist, ist die Frau not amused. Gibt es jemanden, der sowas schon mal erlebt hat, oder der eine Idee hat, woran das liegen könnte/was zu tun ist, um das abzustellen? (Es ist ein pop3-Account bei 1&1)

Vielen Dank für jede Idee! bangdesk

#19:  Autor: DerManfredWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 13.12.2004, 22:07
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
1. Rechner bereits abgehängt.. Phänomen tritt weiter auf
2. 2. Rechner hat 3-com-karte und kein on-board-lan
3. Mein rechner hat on-board -> phänomen tritt auf
3.1 on board deaktiviert, 3-com eingebaut und konfiguriert -> phänomen tritt auf

ich bin echt ratlos....


spybot search & destroy schon laufen gelassen ??



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group