Ungleichheit von Feiertagen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Ungleichheit von Feiertagen Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 11:19
    —
Mir ist es ja egal, ob die Bayern heute frei haben. skeptisch Böse Ich wunder mich aber trotzdem....
- warum immer wieder drüber diskutiert wird, ob weniger Feiertage für die Volks-Wirtschaft besser wären, und dabei geht es der bayrischen Volkswirtschaft doch viel besser als den feiertags-armen norddeutschen Ländern.
Vielleicht gehts Schleswig-Holstein dann besser, wenn unsere Landesregierung einfach bayrische Feiertage einführt? Oder statt Maria Himmelfahrt (sowas würde hier keiner glauben, haben alle evangelischen religionsunterrischt gehabt) könnte man auch nordische Personen oder Gottheiten verehren. Beate Uhse oder Uwe Barschel. Oder ans Wattenmeer pilgern oder auf den höchsten schleswig-holsteinischen Berg (Bungsberg, 169 m)
Was haltet ihr davon? Wie sieht es in anderen Bundesländern mit den Feiertagen aus?

#2:  Autor: PeterWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 11:23
    —
Genau das frag ich mich auch immer. Die unterschiedliche Anzahl von Feiertagen in den Ländern war noch nie ein Thema, aber die Abschaffung eines Tages soll der Wirtschaft ja soooo viel bringen. Warum wandern dann nicht reihenweise bayerische Firmen ab? Am Kopf kratzen

#3:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 12:04
    —
Ich komm aus Bayern, hier ist Feiertag und ich sitz trotzdem in der Uni.

btw: Bayern stürzt so langsam ab. Inzwischen wurde es von Hessen und Baden-Württemberg überholt...

#4:  Autor: PeterWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 12:12
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
btw: Bayern stürzt so langsam ab.


Aber nicht wegen Mariä-Himmerfahrt,oder?

Zitat:
Inzwischen wurde es von Hessen und Baden-Württemberg überholt...


Let's Rock

#5:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 12:24
    —
Peter hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Inzwischen wurde es von Hessen und Baden-Württemberg überholt...


Let's Rock
Immerhin regiert dort ja auch der Teufel zynisches Grinsen

#6:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 14:51
    —
Ihr habt Feiertag? Was gibt es denn heute zu feiern? Da sgute Wetter?
Am Kopf kratzen

Ich weiß es wirklich nicht, bitte helft mir.

#7:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 14:53
    —
Maria Himmelfahrt

Dooferweise heißt die Kirche in meinem Dorf auch noch so. Doppelplusungut an einem solchen Tag. Darum bin ich auch lieber in die Uni gefahren.

#8:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:06
    —
Moment, die Katholen glauben wirklich, dass Maria ebenfalls leiblich in den Himmel aufgefahren ist? Aus der Bibel haben die das abe rnicht?

Andererseits, was haben die Katholen schon mit der Bibel zu schaffen?

#9:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:07
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
Ihr habt Feiertag? Was gibt es denn heute zu feiern? Da sgute Wetter?
Am Kopf kratzen

Ich weiß es wirklich nicht, bitte helft mir.


Mutters Geburtstag. Jedes Jahr auf's Neue. Lachen

#10:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:14
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
Moment, die Katholen glauben wirklich, dass Maria ebenfalls leiblich in den Himmel aufgefahren ist? Aus der Bibel haben die das abe rnicht?

Andererseits, was haben die Katholen schon mit der Bibel zu schaffen?
Habs heute zufällig im Radio gehört. Der Feiertag entstand im 7. Jahrhundert und soll auf die "Tatsache" zurückgehen, dass das Grab Marias leer aufgefunden wurden sein soll und lediglich mit Blumen und Kräutern aufgefüllt. Deshalb soll es an diesem Tag auch Tradition sein, Kräuterschnaps zu trinken...

#11:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:17
    —

#12:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:33
    —
Ja, die Italiener sind auch sehr katholisch Lachen

#13:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:45
    —
ric hat folgendes geschrieben:

Lasciate mi cantare
perché sono fiero
son'un'italiano
.
.
.
un'italiano vero


lalala...

#14:  Autor: ChristianWohnort: Knittelfeld (Österreich) BeitragVerfasst am: 16.08.2003, 07:31
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Maria Himmelfahrt

Bei uns in Österreich das Gleiche. Mir egal da sowieso Ferien.

Mein Vorschlag: Vorarlberg, Tirol und Bayern zum neuen Staat "Katholia" oder so fusionieren. Dieser ist dann wahrscheinlich ein fundamentalistuischer Gottesstaat und schadet vor allem Österreich / Deutschland nicht mehr.

Dann gebe es vielleicht eine Chance auf Besserung auch in Rest-Östereich.

zwinkern

#15:  Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 16.08.2003, 07:44
    —
@Christian.

Keine Chance, die fundamentalistischen Römer streben die Weltherrschaft an.

Wie das dann aussieht wissen wir ja dank den Erfahrungen aus dem Mittelalter. Und glaube mir da anschließend wieder heruauszukommen dürfte noch schwerer werden, weil die Typen den selben Fehler kein zweites mal mehr begehen!

#16:  Autor: max BeitragVerfasst am: 16.08.2003, 10:22
    —
In "Katholia" gibt es aber schon genügend Inseln (Städte) von Gegner dieser Fundamentalisten, so dass sie bei dem Versuch der Erringung der Weltherrschaft durch den Dolchstoss von hinten davon abgehalten werden. Die aktiven Katholiken stellen, ohne dass dies natürlich zugegeben wird, eine verschwindene Minderheit dar, die sich nur noch auf irgendwelchen Kuhdörfern (mein Beileid Spocky zwinkern ) halten können.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group