Welche Graphikkarte
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Welche Graphikkarte Autor: FluseWohnort: Niedersachsen BeitragVerfasst am: 07.08.2004, 07:44
    —
Welchen Graphikkartenchip bevorzugut ihr, ATI oder NVIDIA?
Persönlich habe seid der ersten TNT- Karte
von Nvida niemals Probleme mit den Treibern gehabt.Im Moment steckt ne GEforce 4200ti 64 DDR-ram bei mir drin,aber die neuen Spiele sagen mir doch, das diese Karte doch schon fürn Arsch ist.Ich denke da an erster Linie an Half life 2!
Aber wenn man so einige Testberichte liest, daß ATI vorne liegt, kommen einem doch oft Zweifel, welche die nächste Karte im PC reingesteckt wird.
Was meint ihr?

#2: Re: Welche Graphikkarte Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 07.08.2004, 08:53
    —
Fluse hat folgendes geschrieben:
Welchen Graphikkartenchip bevorzugut ihr, ATI oder NVIDIA?
Persönlich habe seid der ersten TNT- Karte
von Nvida niemals Probleme mit den Treibern gehabt.Im Moment steckt ne GEforce 4200ti 64 DDR-ram bei mir drin,aber die neuen Spiele sagen mir doch, das diese Karte doch schon fürn Arsch ist.Ich denke da an erster Linie an Half life 2!
Aber wenn man so einige Testberichte liest, daß ATI vorne liegt, kommen einem doch oft Zweifel, welche die nächste Karte im PC reingesteckt wird.
Was meint ihr?


Fuer die ueblichen PC-Anwendungen reicht seit vielen Jahren die jeweils billigste Grafikkarte, wenn es denn um die optimale Kombination aus Aufloesung, Farbtiefe und Bildwiederholfrequenz geht. Insbesondere bei der moeglichen Bildwiederholfrequenz in hohen Aufloesungen hinken eher die installierten Monitore hinterher. Lediglich bei 3d-Effekten in neuesten PC-Spielen stoszen auch die neuesten und teuersten Grafikkarten immer wieder an rasch ihre Grenzen. Wer dieses wechselseitige Aufruesten in Featureritis und Performance fuer Spiele auf Windowsbasis mitmachen will, muss sehr oft sehr viel Geld hinlegen.

Saemtliche Grafikkarten stoszen hierbei an die Grenzen, welche ihnen durch die Konstruktion der PC-Architektur vorgegeben sind. Ein Hardwaresystem ist immer nur so performant, wie es der jeweilige "Flaschenhals" (die langsamste beteiligte Stelle im System) zulaesst. Deshalb wurde ja vor einigen Jahren fuer Graphikkarten ein extra Steckplatz (AGP) geschaffen, um diesen konstruktiv von den ueblichen Steckplaetzen (PCI) abheben zu koennen. Der AGP-Steckplatz wurde dann "aufgebort": AGP-Pro, 2-fach, 4-fach, 8-fach. Inzwischen ist - nach Serial ATA fuer IDE-Festplatten - eine Veraenderung der PC-Komponenten anvisiert, welche ueber neue PCI+-Steckplaetze auch die Grafikkarten wieder mit einem Standardsteckplatz austatten soll. Wenn also eines Tages eine neue Graphikkarte faellig wird, duerfte dann auch ein neues Mainboard erforderlich sein. Und auch das System ist dann fast schon wieder veraltet, wenn man die gerade neue erworbene Kiste aus dem PC-Geschaeft traegt.

Die Zahl der eigenstaendigen Grafikkartenanbieter ist in den letzten Jahren sehr drastisch gesprumpft. Fruehere "Titanen" im Spielebereich, wie Matrox, sind heutzutage eher Nischenabieter im Buerobereich (Dual-head). Oftmals basieren verbliebene "Marken" faktisch generisch auf Nvidia-Chips. Nvidia liefert nicht nur gute Treiber, es werden auch regelmaeszig Treiberupdates bereitgestellt.

Bei den Boersenspekulanten befindet sich das Unternehmen aber auf dem absteigenden Ast
Nvidia enttäuscht seine Anleger . Der Konkurrenz ATI - frueher mal fuer alphamaeszige Treiber beruechtigt - hat offenbar bei der Kundschaft deutlich aufgeholt. ATI liegt insbesondere bei stromsparenden Graphikchips fuer Notebooks vorne.

#3:  Autor: FluseWohnort: Niedersachsen BeitragVerfasst am: 07.08.2004, 09:43
    —
Sermon bist ja nett, aber das weiss mein " Arsch" auch!

Es geht um die allerneusten Spiele, die eh viel ram und cpu-power voraussetzen, die Frage ist echt: welche Graphikkarte man sich nun zulegen soll? Da bin ich doch nun zwischen ATI und NVIDA am schwanken!? Da die neusten Karten nicht gerade billig sind, will man sich nicht für teures Geld ne Niete kaufen! Wie gesagt mit meiner geforce 4ti mit 64 ram sitze ich eben schon im Hintertreffen!

#4: Mein persönlicher Favorit Autor: NoNameWohnort: Niemandsland BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 00:01
    —
Also ich hatte eine GForce 5600 , welche mir jedoch in Arsch gegangen ist.
Auf der suche nach einer neuen stand ich vor der gleichen Entscheidung wie du.
Entschieden habe ich mich für eine ATI Radeon 9800 Pro , die ist zwar nur 8XAGP und kein PCI-Express, aber ich hatte keine Lust mir ein neues Mainbord zu holen. Du solltest somit erstmal überlegen ob du AGP oder die neue PCI-Express Variante willst. PCI-Express benötigt auf jedenfall ein neues Mainboard.
Mein persönlicher Favorite ist ATI.
Zum einen sind die Treiber von ATI wesentlich beser als die von Nvidia , man kann bei ATI viel mehr Einstellungen vornehmen , man muss zwar ein wenig Ahnung mitbringen ,aber das ist auf jedenfall ein Vorteil von ATI.
Als zweites arbeiten die Radeon 9800 Pro mit 256bit , Nvidia nur mit 128bit , (diese Angaben habe ich von einem Fachverkäufer).
Darum empfehle ich dir ATI zu nehmen , aber im großen und ganzen nehmen sich die Hersteller nicht viel , der eine ist z.B. beim DOOM Benchmark besser , der andere wiederum bei FarCry etc.
p.s. bei Nvidia sind die FX , XT Versionen meist abgespeckte Version
Smilie

#5:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 00:46
    —
[1] ich stehe nicht auf spielereien.
[2] matrox ist die wahl. ab 4 MB bleibt kein auge mehr trocken.
[3] notfalls tut's auch abfall von den gamers. so nvidia-zeugs etc., mit 32 oder 64 MB. ist aber overkill.
[4] der science display doctor (SDD) für OS/2 und eCS erkennt praktisch jede graphik-hardware. (und zwar manchmal besser als die dezidierten windows-treiber, hehe.)

#6:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 00:54
    —
Ich hatte mal ne voodoo.
Da war schon die Verpackung klasse.

#7:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 01:20
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mal ne voodoo.
Da war schon die Verpackung klasse.

war die voodoo wenigstens blau beleuchtet?

#8:  Autor: DerManfredWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 09:45
    —
Fluse hat folgendes geschrieben:
Sermon bist ja nett, aber das weiss mein " Arsch" auch!

Es geht um die allerneusten Spiele, die eh viel ram und cpu-power voraussetzen, die Frage ist echt: welche Graphikkarte man sich nun zulegen soll? Da bin ich doch nun zwischen ATI und NVIDA am schwanken!? Da die neusten Karten nicht gerade billig sind, will man sich nicht für teures Geld ne Niete kaufen! Wie gesagt mit meiner geforce 4ti mit 64 ram sitze ich eben schon im Hintertreffen!


na da gibz ne einfache antwort drauf: Neues motherboard mit PCI EXPRESS, da kannst dann alle zwei produkte reinstopfen, nimm dir n hardwareabonnement von den beiden herstellern als Treibertester für doom 3, und dann hast das problem, welche graphikkarte gelöst. Pfeifen
merke: einem echten gamer is für ne korrekt dargestellte nebelwolke nix zu teuer...

#9:  Autor: Reschi BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 13:20
    —
Ist doch klar: Nur ATI

Wenn ich mir jetzt eventuell ne Neue zulege, kommt dann drauf an ob es sich noch ausgeht, muss ich allerdings schauen, ob ich nicht doch mal Nvidia ausprobiere

Derzeit läuft in meinem PC noch ne 9700 Pro

#10:  Autor: schinkenteeWohnort: Kiel BeitragVerfasst am: 30.12.2004, 18:18
    —
das beste wasde finden kannst is ne x800 von ATI. das dümmste was du kaufen kannst is ne 6800 GT, denn die klaut dir soviel strom, dass du kaum mit nem 500 watt netzteil hinterher kommst.
für alle spiele bis painkiller, reicht ne 9600 mit 256 MB und n gig RAM. denn der ist auch wichtig.
was schade ist, an ATI grakas, ist dass sie nicht wie die Nvidia-karten Nview unterstützen. also aus 2 monitoren mach einen. das nervt. sonst ATI klar vorne.

#11:  Autor: Reschi BeitragVerfasst am: 30.12.2004, 21:50
    —
schinkentee hat folgendes geschrieben:
das beste wasde finden kannst is ne x800 von ATI. das dümmste was du kaufen kannst is ne 6800 GT, denn die klaut dir soviel strom, dass du kaum mit nem 500 watt netzteil hinterher kommst.
für alle spiele bis painkiller, reicht ne 9600 mit 256 MB und n gig RAM. denn der ist auch wichtig.
was schade ist, an ATI grakas, ist dass sie nicht wie die Nvidia-karten Nview unterstützen. also aus 2 monitoren mach einen. das nervt. sonst ATI klar vorne.


also, soweit ich weiß, hat man mit der 9800 Pro das beste Preis - Leistungsverhältnis

tja, bei der x800 ist dann die frage, welche man will (xt, pro), der hersteller ist auch nicht ganz unwichtig, wegen dem Kühldesign, (auch) Taktraten

wird ne 9600 überhaupt noch produziert ? (und hier gibt es ja sogar vier Varianten, wenn ich mich recht erinnere: normal (ohne was), pro, xt, se )

#12: TIPP Autor: NoNameWohnort: Niemandsland BeitragVerfasst am: 31.12.2004, 00:07
    —
Kaufe dir ne X800XT PE (Platinium Edition) , mit Wasserkühlung, das beste was der Markt zu bieten hat

#13:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 31.12.2004, 13:32
    —
Die Voodoo hat ziemlich lange gute Arbeit geleistet. Die war noch nicht soi schnell veraltet bzw. an ihre Grenzen getrieben wie der Mist heutzutage. *bartstreichel* zwinkern

#14:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 04:19
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Die Voodoo hat ziemlich lange gute Arbeit geleistet. Die war noch nicht soi schnell veraltet bzw. an ihre Grenzen getrieben wie der Mist heutzutage. *bartstreichel* zwinkern


Da muss ich dir zustimmen, habe noch sehr lange Freunde an meiner Voodoo3 3000 AGP gehabt Smilie übertakten war ein kinderspiel, allerdings ist dann nix mehr mit passiv Kühler Nein, so geht das nicht! , da musste ein kleiner Ventilator her ^^ (will damit nicht behaupten, dass es bei den anderen sehr schwierig ist zu übertakten, aber bei Voodoo viel komfortabler ) und die GraKas haben damals noch nicht so schnell hinter den Spielen "hergehinkt"... man konnte noch mehr aus ihnen herausholen...ach und was man damals mit 3dfxGlide noch der Held war Cool

Im mom besitze ich (vorallem wegen HL2) eine ATI Radeon 9800 XT (256 MB) und bin mit dieser voll zu frieden...bei HL2 ruckelt nix und NFS 2 Underground kann man in vollen Details genießen....es regt mich einfach auf, wenn ich die GraKa nur ein bisschen zurückstellen muss, damit ich das Spiel "richtig" spielen kann -_-

Ansonsten finde ich bei ATI die Übersicht bei den Einstellungen der Treiber Software einfach besser und umfangreicher, als bei Nvidia.

Und was mir noch besonders gut gefällt bei ATI ist das einfache managen zwischen 2 monitoren od. 1 Monitor + TV Gerät...bei Nvidia hatte ich da erst mal größere schwierigkeiten, lag aber event. auch an mir zwinkern



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group