Windows XP SP 2 - Diverses
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Windows XP SP 2 - Diverses Autor: Nav BeitragVerfasst am: 15.08.2004, 14:38
    —
Das Windows XP Service Pack 2 ist ja eine feine Sache (sehr sicher, mehr Funktionalität), hat aber auch ein paar Macken.

Zum einen mault das jetzt immer, wenn man Software startet, die IP - Portlistening betreibt (z.B. Serversoftware, aber auch so Sachen wie mIRC wegen dem DCC oder auch diverse Filesharing - Sachen), zum anderen läßt das SP2 nur noch 10 halboffene TCP - Connections zu, was für Filesharing massiv zu wenig ist. skeptisch

Das erste Problem kann man nicht wirklich umgehen, wenn man nicht die Firewall komplett abschalten möchte (was nicht ratsam ist), man sollte aber einfach immer "nicht blockieren" drücken, wenn man das entsprechende Programm startet.

Für die zweite "glorreiche Idee" ( Komplett von der Rolle ) von Microsoft gibt es einen Patch, zu finden unter:

www.lvllord.de

Das Programm runterladen, ausführen und "y" drücken. Danach kommt noch eine Warnmeldung von Windows, da einfach "Abbrechen" und danach "Ja" auswählen, dann hat man statt 10 halboffener Verbindungen 50 zur Verfügung (was an sich ausreichen sollte).

#2:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 15.08.2004, 15:32
    —
"Das größte Sicherheitspatch aller Zeiten"

Undf lass mich raten: Ein Antivirenprogramm gibt es von Microsoft noch immer nicht, oder? Cool zwinkern Lachen

#3:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 15.08.2004, 15:48
    —
und in den inner circles der OS/2-gemeinde kursiert das hier:

Zitat:
Network World's Microsoft News Alert

IBM tells users not to install Windows XP update, 08/09/04

While developers at Microsoft may be celebrating that they
finished work on Service Pack 2 for Windows XP, IT departments
around the world now face the question of whether they should
update their ...
http://www.nwfusion.com/news/2004/0809ibmtells.html?nl

#4:  Autor: nickchanger BeitragVerfasst am: 15.08.2004, 16:22
    —
das zweite problem kannst auch einfach direkt in der registry lösen und den wert höher setzen. 50 reicht für p2p-proggies m.e. nicht.

die xp-firewall ausmachen und ne richtige drauf zwinkern genauso wie man nicht mit seinem betriebssystem surfen sollte, sollte man sich auch nicht auf die firewall verlassen......


zum glück hab ich kein xp und darf deshalb noch selber über meinen rechner herrschen Lachen

#5:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 15.08.2004, 16:28
    —
nickchanger hat folgendes geschrieben:
das zweite problem kannst auch einfach direkt in der registry lösen und den wert höher setzen. 50 reicht für p2p-proggies m.e. nicht.

die xp-firewall ausmachen und ne richtige drauf zwinkern genauso wie man nicht mit seinem betriebssystem surfen sollte, sollte man sich auch nicht auf die firewall verlassen......


zum glück hab ich kein xp und darf deshalb noch selber über meinen rechner herrschen Lachen


Genau das mit der Registry funktioniert bei SP 2 nicht. Man muß hierzu die TCPIP.SYS patchen.

Und anstelle einer Software - Firewall empfehle ich generell die Verwendung einer NAT / SPI - Firewall (Router) in Hardware.



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group