Blasphemie in der Kunst
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1: Blasphemie in der Kunst Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 19:01
    —
Onanieren mit Bibel: EDU ist geschockt

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/1307894

#2: Re: Blasphemie in der Kunst Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 19:09
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Onanieren mit Bibel: EDU ist geschockt

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/1307894


Es gibt einen Western, in welchem Robert Mitchum einen Mann spielt, der sich an den mutmaszlichen Moerdern seines Bruders raecht, indem er sich als vermeintlich harmloser Pfarrer verkleidet und in einer Bibel, welche im Inneren entsprechend ausgeschnitten wurde, einen Revolver verbirgt. Bestimmt ist "das Wort Gottes als Waffe" auch Blasphemie? zynisches Grinsen

#3:  Autor: SarumanWohnort: Orthanc BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 19:45
    —
Auch einer jener Gründe, warum Kreuzigungsdarstellungen nicht realitätsgetreu dargestellt werden - wobei sich natürlich wieder diskutieren lässt, ob Jesus am Kreuz so wie er in der Kunst dargestellt wird, noch lebte oder schon tot war.

Ausserdem wird warscheinlich jeder im Gibson-Film wieder ein Kunstwerk sehen, obwohl es nur eine Kopie von Nietsch ist zynisches Grinsen

#4: Kunst ??? Autor: YURI BeitragVerfasst am: 21.08.2003, 16:28
    —
Also ich würde das hier nicht als Kunst bezeichnen.

#5:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 24.06.2014, 12:56
    —
http://www.taz.de/%21139834/

#6:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 24.06.2014, 14:20
    —
Einmal ein alter Fred ans Tageslicht geholt, und schon sieht man längst verschundene User, ein YURI oder Saruman oder so ein Sermon..... Geschockt

#7:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 24.06.2014, 23:03
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:
Einmal ein alter Fred ans Tageslicht geholt, und schon sieht man längst verschundene User, ein YURI oder Saruman oder so ein Sermon..... Geschockt


Winken

#8:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 25.06.2014, 03:47
    —
Wenn man vom Sermon spricht, isser nich weit.

Alte deutsche Weisheit.

#9:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 25.06.2014, 08:47
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Wenn man vom Sermon spricht, isser nich weit.

Alte deutsche Weisheit.
Teufel

#10: Alessandro_Varotari JESUSKNABE_AM_KREUZ Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 07.11.2016, 01:52
    —
Tja,
ist dieses Bild nun eine seltsame Form - seinen Glauben an diesen Jesus und späteren Christus auszudrücken,
oder eben doch so verquer, das es viele Christen (bis auf obige Randgruppe) dies als Blasphemie sehen würden.
Zumindest ist es so seltsam und schräg, das es im allgemeinen Kunst Thread untergehen würde.



in Größer für die Menschen mit großen Bildschirmen:

https://www.lempertz.com/uploads/tx_lempertzproject/Lempertz_889_1188_Old_Masters_Alessandro_Varotari_gen_Il_Padovanino_zugeschrieben_JESUSKNABE_AM_KREUZ_DARU.jpg

https://www.lempertz.com/es/catalogos/lot/889-1/1188-alessandro-varotari-gen-il-padovanino-zugeschrieben.html

Zitat:
Prof. Mauro Natale, Genf, bezeichnete das Gemälde in einer mündlichen Äußerung gegenüber dem Vorbesitzer als charakteristisches Gemälde Padovaninos. - Die Ikonographie dieses ungewöhnlichen Bildes steht in Verbindung mit der französischen und spanischen Malerei des 17. Jahrhunderts und mit der ins Mittelalter zurückgehenden Jesuskindlein-Mystik, die vor allem in den Nonnenklöstern gepflegt wurde.


Entdeckt habe ich es, bzw. einen Doppelgänger eben auch von Varotari gemalt,
bei uns im Landesmuseum Wiesbaden (auch Museum Wiesbaden).

Mein erster Gedanke;
'geiler Scheiss für eine schwarze Messe',

mein zweiter Gedanke;
wo gibt es denn bitte noch Bilder von gekreuzigten Jesusknaben?
Das obige ist mir das bisher einzig untergekommene.

Feuerfrei nun schon mal zur Bildinterpretation unserer Christen hier im FGH,
und bitte mehr als wie: Dieses Bild soll Christus in Jesus symbolisieren, denn bereits Jesus trägt die Zeichen seines Endes und damit seines Opfertodes für die Menschen in sich, bla, bla, bla.
Soweit nun mal bis jetzt.

#11:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 07.11.2016, 02:16
    —
Ich finde vor allem die kindlichen Engel interessant. Der Engel links, der mit den kleinsten Flügeln, zeigt auf das Jesus-Kind und schaut den Betrachter direkt an. Die anderen beiden Engel (mit grösseren Flügeln) interessieren sich weder für Jesus, noch für den Betrachter, der Engel in der Mitte wirkt deprimiert und erschöpft, aber nicht sehr interessiert, der Engel ganz rechts wirkt total gelangweilt. Von links nach rechts gelesen vermittelt für mich das Bild die Botschaft: "Schaut her, das Jesuskind wird gekreuzigt" - "Ja, das ist ganz schrecklich. Darf ich trotzdem ein Nickerchen machen?" - "Na toll, wie lange müssen wir hier noch nackig posieren?"



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group