Über den Umgang der KK mit Wissenschaft
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Über den Umgang der KK mit Wissenschaft Autor: Nav BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 09:54
    —
Und wieder einmal ein Beispiel für die Ignoranz der Katholen:

Natürlich auf k***.n** - die Meldung stammt von Zenit (Internet - Nachrichtenagentur des Vatikans, soweit mir bekannt):

http://www.kath.net/detail.php?id=5849

Diese Leute ziehen ja nicht einmal in Betracht, daß da was dran sein könnte... Mit den Augen rollen

#2:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 09:58
    —
Zitat:
Renato Dulbecco, Nobelpreisträger für Medizin im Jahr 1975 und Promotor des "human genome project", hält die Schlussfolgerungen des Buches für nicht wissenschaftlich. "Es ist denkbar, aber es ist auch möglich, dass es nicht so ist", meinte er gegenüber der Zeitung "Il Messaggero". Wer das Wort "Wissenschaft" in den Mund nehmen, müsse Beweise bringen.


Wo er recht hat, hat er recht...

#3:  Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 10:04
    —
Hihihi
kath.net hat folgendes geschrieben:

Msgr. Mauro Cozzoli, Professor für Moraltheologie an der Lateran-Universität, ist ebenso kritisch. Ein biologische Grundlage sei für spirituelle Erfahrungen nötig, meinte er. "Dennoch können wir das Spirituelle nicht auf das Neurologische reduzieren." Der Geist sei nicht bloß eine "physiologische Verlängerung" körperlicher Wahrnehmung, sondern übersteige sie, betonte Cozzoli. Religiöses Erleben sei nicht auf eine biologische Erfahrung zu reduzieren.

Pillepalle

Es ist immer wieder erheiternd, wie sich die Typen widersprechen. Gröhl...

Gröhl...

#4:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 10:07
    —
Rebecca E. hat folgendes geschrieben:
Hihihi
kath.net hat folgendes geschrieben:

Msgr. Mauro Cozzoli, Professor für Moraltheologie an der Lateran-Universität, ist ebenso kritisch. Ein biologische Grundlage sei für spirituelle Erfahrungen nötig, meinte er. "Dennoch können wir das Spirituelle nicht auf das Neurologische reduzieren." Der Geist sei nicht bloß eine "physiologische Verlängerung" körperlicher Wahrnehmung, sondern übersteige sie, betonte Cozzoli. Religiöses Erleben sei nicht auf eine biologische Erfahrung zu reduzieren.

Pillepalle

Es ist immer wieder erheiternd, wie sich die Typen widersprechen. Gröhl...

Gröhl...


Die beiden Aussagen widersprechen sich nicht. Mit der grün markierten Aussage sagt er, dass eine biologische Grundlage notwendig ist, mit der rot markierten Aussage, dass sie nicht hinreichend ist.

#5:  Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 10:15
    —
@diogenes.
diogenes hat folgendes geschrieben:

Die beiden Aussagen widersprechen sich nicht. Mit der grün markierten Aussage sagt er, dass eine biologische Grundlage notwendig ist, mit der roten Aussage, dass sie nicht hinreichend ist.

Dann habe ich das wohl mit der Grundlage nicht verstanden. Suspekt

Natürlich ist die religiöse Erfahrung auf eine biologische Grundlage zu reduzieren. Ohne Biologie keine Erfahrungen. Und komm mir jetzt bitte nicht mit dem Memory- Effekt bei den Werkstoffen. zwinkern

#6:  Autor: PeterWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 10:24
    —
Entweder ist jeder, oder kein Aspekt unseres Bewusstseins auf eine rein biologische Grundlage zu reduzieren. Religiöse Gefühle werden da sicher keine Sonderstellung einnehmen. Aber mW wurde bislang weder das einen noch das andere Bewiesen, oder?

#7:  Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 10:28
    —
@Peter.
Peter hat folgendes geschrieben:

Entweder ist jeder, oder kein Aspekt unseres Bewusstseins auf eine rein biologische Grundlage zu reduzieren. Religiöse Gefühle werden da sicher keine Sonderstellung einnehmen. Aber mW wurde bislang weder das einen noch das andere Bewiesen, oder?

Haben Tote ein Bewußtsein?

#8:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 10:30
    —
Rebecca E. hat folgendes geschrieben:
Natürlich ist die religiöse Erfahrung auf eine biologische Grundlage zu reduzieren. Ohne Biologie keine Erfahrungen.


Mir ging es um den angeblichen Widerspruch. Wie auch immer, die Aussagen von Kath.de sind ohne Zweifel konfus, schwammig, aber nicht unbedingt widersprüchlich. Betreffend deren Aussage
kath.net hat folgendes geschrieben:
Religiöses Erleben sei nicht auf eine biologische Erfahrung zu reduzieren.

möchte ich wirklich wissen, was hier eigentlich genau steht. Wenn religiöses Erleben nicht auf biologische Erfahrungen reduziert werden kann, dann muss es folglich noch andere, nichtbiologische Erfahrungen geben. Der Mensch kann aber grundsätzlich nur biologische Erfahrungen haben. Ich weiss schon, was die Gläubigen etwa über die Seele daherschwafeln, aber dies sind ja nur irgendwelche ad-Hoc Hypothesen. Im Grunde genommen ist dies reinster Nonsense.

Rebecca E. hat folgendes geschrieben:
Und komm mir jetzt bitte nicht mit dem Memory- Effekt bei den Werkstoffen. zwinkern


Ok. Dieses mal nicht Mr. Green

#9:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 10:52
    —
Zitat:
Selbst Krankheiten wie Epilepsie könnten auf die Intensität religiösen Erlebens bei Menschen verweisen

siehe paulus von Tarsus, der hielt das dann für eine göttliche Eingebung....wo's eigentlich "nur" die Kombination eines epileptischen Anfalls mit einem Riesensonnenstich (was latscht der auch in voller Hitze in der Wüste rum? und dann wohl auch noch ohne Hut Mit den Augen rollen ) war Cool .

#10:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 12:13
    —
k***.net hat folgendes geschrieben:
Selbst Krankheiten wie Epilepsie könnten auf die Intensität religiösen Erlebens bei Menschen verweisen.
Ich habe es immer gewusst:
Religion ist eine Krankheit.
Religion ist heilbar!

#11:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 13:10
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
(was latscht der auch in voller Hitze in der Wüste rum? und dann wohl auch noch ohne Hut Mit den Augen rollen )


... und fastenderweise. Cool



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group