Verstecken
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Verstecken Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 26.12.2004, 02:38
    —
Was bringt es Dateien zu vertecken(rechts Eigenschaften versteckt ankreuzen)
Wie macht man es wieder rückgängig?(Ich seh die versteckte Datei ja nicht)

#2: Re: Verstecken Autor: Wygotsky BeitragVerfasst am: 26.12.2004, 03:59
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
Was bringt es Dateien zu vertecken(rechts Eigenschaften versteckt ankreuzen)


Zum Beispiel, dass andere User sie nicht sehen.

Zum Beispiel, dass du selbst nicht immer alles sehen musst, und es dadurch übersichtlicher wird.

modorok hat folgendes geschrieben:
Wie macht man es wieder rückgängig?(Ich seh die versteckte Datei ja nicht)


Man kann irgendwo in deinem Dateimanager einstellen, dass versteckte Dateien gezeigt werden sollen.

#3: Re: Verstecken Autor: DerManfredWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 26.12.2004, 07:48
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
Was bringt es Dateien zu vertecken(rechts Eigenschaften versteckt ankreuzen)
Wie macht man es wieder rückgängig?(Ich seh die versteckte Datei ja nicht)


dateimanager /arbeitsplatz
ansicht
ordneroptionen
tab ansicht

#4:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 26.12.2004, 14:28
    —
Vielen Dank.

#5:  Autor: Delirium BeitragVerfasst am: 26.12.2004, 14:40
    —
Wenn Du der einzige bist, der Zugang auf Deinen Rechner hat, dann bringt das Verstecken nicht viel. Wenn andere Zugang haben, können sie, sofern Du für sie keine eigenen und eingeschränkten Accounts eingerichtet hast, diese Daten ohne Probleme wieder sichtbar machen. Hast Du eine Server/Client Umgebung, in der die Client-User auch auf einige Daten des Servers zugreifen müssen, könntest Du für diese die Ordner, auf die sie nicht zugreifen dürfen, zusätzlich unsichtbar machen.

Sollte sich ein Hacker auf Deinem Rechner breitgemacht haben, so wird er sich von "Versteckten Daten" keine Sekunde aufhalten lassen. Ein wirklich guter Hacker hat mal zu mir gesagt: "Ich komme in Deinen Rechner, piss Dich naß und furz Dich trocken, ohne daß Du etwas davon bemerkst." zwinkern
Und ich glaube ihm aufs Wort.., Geschockt

#6: Re: Verstecken Autor: frajo BeitragVerfasst am: 26.12.2004, 23:39
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
Wie macht man es wieder rückgängig?(Ich seh die versteckte Datei ja nicht)

<verzeichnis>\attrib -h *.*

#7: Re: Verstecken Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 26.12.2004, 23:52
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Wie macht man es wieder rückgängig?(Ich seh die versteckte Datei ja nicht)

<verzeichnis>\attrib -h *.*

Damit ändert er aber auch die Attribute aller versteckten Dateien, was er vielleicht nicht will. Deshalb empfehle ich, vorher den Befehl dir /a auszuführen und dann erst den Befehl attrib -h <datei>.

~ Nagarjuna

#8: Re: Verstecken Autor: frajo BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 00:45
    —
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Wie macht man es wieder rückgängig?(Ich seh die versteckte Datei ja nicht)

<verzeichnis>\attrib -h *.*

Damit ändert er aber auch die Attribute aller versteckten Dateien, was er vielleicht nicht will. Deshalb empfehle ich, vorher den Befehl dir /a auszuführen und dann erst den Befehl attrib -h <datei>.

<pingel-modus ON>
nicht "die attribute", sondern lediglich die hidden-attribute.
nicht "aller" dateien, sondern lediglich aller jener dateien im betreffenden verzeichnis, deren hidden-attribut gesetzt war. unterverzeichnisse sind davon nicht betroffen.
<pingel-modus OFF>
hoffentlich erschrickt er nicht, falls er dir /a im system-verzeichnis eingibt. zynisches Grinsen

#9: Re: Verstecken Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 00:56
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Wie macht man es wieder rückgängig?(Ich seh die versteckte Datei ja nicht)

<verzeichnis>\attrib -h *.*

Damit ändert er aber auch die Attribute aller versteckten Dateien, was er vielleicht nicht will. Deshalb empfehle ich, vorher den Befehl dir /a auszuführen und dann erst den Befehl attrib -h <datei>.

<pingel-modus ON>
nicht "die attribute", sondern lediglich die hidden-attribute.
nicht "aller" dateien, sondern lediglich aller jener dateien im betreffenden verzeichnis, deren hidden-attribut gesetzt war. unterverzeichnisse sind davon nicht betroffen.
<pingel-modus OFF>
hoffentlich erschrickt er nicht, falls er dir /a im system-verzeichnis eingibt. zynisches Grinsen

<super-pingel-modus ON>
habe ich nicht geschrieben: die Attribute aller versteckten Dateien? Übergeordnete Verzeichnisse sind ebenso nicht betroffen, wie konntest Du, werter frajo, das nur vergessen?
<super-pingel-modus OFF>

#10: Re: Verstecken Autor: frajo BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 01:24
    —
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Wie macht man es wieder rückgängig?(Ich seh die versteckte Datei ja nicht)

<verzeichnis>\attrib -h *.*

Damit ändert er aber auch die Attribute aller versteckten Dateien, was er vielleicht nicht will. Deshalb empfehle ich, vorher den Befehl dir /a auszuführen und dann erst den Befehl attrib -h <datei>.

<pingel-modus ON>
nicht "die attribute", sondern lediglich die hidden-attribute.
nicht "aller" dateien, sondern lediglich aller jener dateien im betreffenden verzeichnis, deren hidden-attribut gesetzt war. unterverzeichnisse sind davon nicht betroffen.
<pingel-modus OFF>
hoffentlich erschrickt er nicht, falls er dir /a im system-verzeichnis eingibt. zynisches Grinsen

<super-pingel-modus ON>
habe ich nicht geschrieben: die Attribute aller versteckten Dateien Übergeordnete Verzeichnisse sind ebenso nicht betroffen, wie konntest Du, werter frajo, das nur vergessen?
<super-pingel-modus OFF>

es gibt eine erklärung für die diskrepanz:
du befindest dich im GUI-, ich im CLI-paradigma.
im CLI-paradigma ist "sichtbar", was nach einem dir angezeigt wird.
dazu gehören dateien mit gesetztem system-attribut selbst dann nicht, wenn ihr hidden-attribut nicht gesetzt ist.
im GUI-paradigma sieht das anders aus; da spielt in der tat das system-attribut keine rolle für die (GUI-)"sichtbarkeit".

dies ist ein beitrag zur verwirrung unschuldiger user. zynisches Grinsen

#11:  Autor: kamelpeitscheWohnort: Devil's Dancefloor BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 08:05
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
<pingel-modus ON> [...]
<pingel-modus OFF>


Du brauchst die Pingel-Tags gar nicht zu setzen, frajo! zynisches Grinsen

#12:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 10:17
    —
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
<pingel-modus ON> [...]
<pingel-modus OFF>


Du brauchst die Pingel-Tags gar nicht zu setzen, frajo! zynisches Grinsen

danke - du hast mir einen lebenstraum erfüllt. Cool



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group