Welcher Laptop für Spiele?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Welcher Laptop für Spiele? Autor: MeloneneisWohnort: Ingolstadt BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 15:08
    —
Hallo Computerexperten,

erst mal ein gutes neues Jahr an alle! Saufgelage

Da ich mir für die Arbeit demnächst einen Laptop zulegen muss, überlege ich, meinen alten PC ganz abzuschaffen (gibt eh nicht mehr viel her) und nur noch mit dem Laptop zu arbeiten. Das würde mir zuhause auch jede Menge Platz sparen. Für die Arbeit reicht der Laptop allemal. Ich bin auch kein absoluter Spielefreak, der immer gleich das neueste haben muss. Nur hin und wieder spiele ich schon ganz gerne. Vor allem Strategiespielchen wie Siedler, Anno 1503, Cultures ....

Daher meine Frage: Was sollte ein Laptop mindestens bieten, um ihn auch für Spiele nutzen zu können (und vielleicht auch in 1-2 Jahren noch neue Spiele dafür kaufen zu können). Was für einen Prozessor, Graphik etc. würdet ihr empfehlen? Und Äh, die Kiste sollte auch noch bezahlbar sein. Daher bitte eher am Notwendigen als am Idealfall orientieren!

Vielen Dank und viele Grüße,
Meloneneis

#2: Re: Welcher Laptop für Spiele? Autor: Reschi BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 15:09
    —
Meloneneis hat folgendes geschrieben:
Und Äh, die Kiste sollte auch noch bezahlbar sein. Daher bitte eher am Notwendigen als am Idealfall orientieren!


Wie groß ist denn dein Budget ?

#3:  Autor: MeloneneisWohnort: Ingolstadt BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 15:19
    —
Leider nicht so groß. Mehr als 1500 Euro möchte ich auf keinen Fall ausgeben. Aber ich hätte auch nicht dagegen, wenn es etwas billiger ginge. Ich kann mir auch noch ein paar andere nette Sachen vorstellen, die ich mit dem gesparten Geld anfangen könnte Mit den Augen rollen

#4:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 15:42
    —
In 1-2 Jahren? Ich glaube, die Technik die bis dahin (Spiele-)Standard ist ist im Moment noch unbezahlbar

#5:  Autor: Reschi BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 15:47
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
In 1-2 Jahren? Ich glaube, die Technik die bis dahin (Spiele-)Standard ist ist im Moment noch unbezahlbar


nene, so schlimm ist es hoffentlich nicht, wenn man sich einigermaßen gute hardware kauft wird man schon noch spielen können in 1,2 Jahren (aber natürlich nicht mehr mit allen Details und Höchstauflösung etc.)

die Frage ist nur, ob bei Laptops eine solche Hardware schon zur Verfügung steht, bei DesktopPcs ist es der Fall (imho) bei Notebooks wird es allerdings sehr teuer, denke ich (wenn man in 1-2 Jahren noch spielen will)

außerdem, definiere unbezahlbar Sehr glücklich

#6:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 15:51
    —
Bei 1500 € Büdjee und angesichts der Tatsache, dass wir hier von Laptops sprechen ist es für Meloneneis wohl unbezahlbar.

#7:  Autor: Reschi BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 16:04
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bei 1500 € Büdjee und angesichts der Tatsache, dass wir hier von Laptops sprechen ist es für Meloneneis wohl unbezahlbar.


jap, das denke ich auch Sehr glücklich

#8:  Autor: MeloneneisWohnort: Ingolstadt BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 16:35
    —
danke erst mal für die Antworten!

Was braucht ein Computer denn, um in 1-2 Jahren auch noch spielen zu können? Mal unabhängig vom Buget (reines Interesse!). Und wie gesagt, mich interessieren eigentlich nur Stragegiespiele mit Auf- und Ausbaumöglichkeiten (z.B. Siedler). Was anderes (teilweise ja noch Aufwendigeres) spiele ich nicht.

#9:  Autor: ChristianWohnort: Knittelfeld (Österreich) BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 22:44
    —
Nimm auf jeden Fall ein Centrino-Notebook, bzw. eines mit Pentium-M-Prozessor, und verzichte auf irgendwelche Kistenschieber-Billigware. Bei Markenherstellern bist du speziell bezüglich Service im Garantiefall deutlich besser dran, also Finger weg von Gericom, Medion, Targa und co.!

Bezüglich Spieletauglichkeit: Auf eine "richtige" Grafikkarte achten, also keinesfalls ein Notebook mit "shared memory"-Grafik nehmen. Die Leistung von Desktopsystemen wirst du trotzdem keinesfalls bekommen, beim Thema Notebooks und Spiele muss man angesichts der schwächeren Hardware und der nicht gegebenen Aufrüstbarkeit immer Kompromisse eingehen.

Falls du später einmal Linux installieren willst, sollte das bei den meisten Geräten kein Problem sein, doch musst du damit rechnen, das sich Einiges nur mit etwas Aufwand, und unter Umständen Weniges auch gar nicht zum Laufen kriegen lässt.

Empfehlenswerte Hersteller, meiner Einschätzung nach, sind unter anderem Acer, Toshiba, IBM oder Asus, um ein paar zu nennen. SONY soll übrigens weniger empfehlenswert sein, speziell, was Service betrifft.

#10:  Autor: MeloneneisWohnort: Ingolstadt BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 23:10
    —
@christian,

danke für deine Antwort! Das ist auf alle Fälle hilfreich. Jetzt weiß ich schon mal, nach was ich mich ungefähr umsehen sollte. Daumen hoch!

#11:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 23:34
    —
Meloneneis hat folgendes geschrieben:
danke für deine Antwort! Das ist auf alle Fälle hilfreich. Jetzt weiß ich schon mal, nach was ich mich ungefähr umsehen sollte. Daumen hoch!

Vom Preis/Leistungsverhältnis würde ich mich bei Acer umschauen. Die bauen gute Laptops mit guter Qualität zu vernünftigen Preisen. Sie sind zwar nicht mit einem High-End Notebook von IBM vergleichbar, aber dafür sind sie erschwinglich. Ich bin jedenfalls mit meinem sehr zufrieden.

#12:  Autor: ChristianWohnort: Knittelfeld (Österreich) BeitragVerfasst am: 02.01.2005, 02:09
    —
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Meloneneis hat folgendes geschrieben:
danke für deine Antwort! Das ist auf alle Fälle hilfreich. Jetzt weiß ich schon mal, nach was ich mich ungefähr umsehen sollte. Daumen hoch!

Vom Preis/Leistungsverhältnis würde ich mich bei Acer umschauen. Die bauen gute Laptops mit guter Qualität zu vernünftigen Preisen. Sie sind zwar nicht mit einem High-End Notebook von IBM vergleichbar, aber dafür sind sie erschwinglich. Ich bin jedenfalls mit meinem sehr zufrieden.

Ja, ich eigentlich auch sehr. Ich habe ein TravelMate 661 LCi, inzwischen seit fast eineinhalb Jahren. Von den ganz billigen Acer-Reihen sollte man aber meiner Meinung nach aber besser die Finger lassen, die Verarbeitungsqualität von denen ist nicht mit den etwas teureren Modellen vergleichbar. Zudem würde ich ernsthaft eine Garantiewerweiterung in Erwägung ziehen, denn seit Anfang 2004 gibt Acer standardmäßig nur noch ein Jahr Garantie. Ich hab mein Notebook im Sommer 2003 noch mit zwei Jahren bekommen.

#13:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 02.01.2005, 09:59
    —
Christian hat folgendes geschrieben:
Ich habe ein TravelMate 661 LCi, inzwischen seit fast eineinhalb Jahren.

Ich habe seit einem Jahr ein TravelMate 662LMi Sehr glücklich

#14:  Autor: ChristianWohnort: Knittelfeld (Österreich) BeitragVerfasst am: 02.01.2005, 14:16
    —
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Christian hat folgendes geschrieben:
Ich habe ein TravelMate 661 LCi, inzwischen seit fast eineinhalb Jahren.

Ich habe seit einem Jahr ein TravelMate 662LMi Sehr glücklich


Was nichts anderes heißt, als dass dein Gerät 100 MHz mehr als meines und zusätzlich einen DVD-Brenner statt eines DVD/CD-RW-Combolaufwerks hat. Willst du nicht das Laufwerk mit mir tauschen? Das lässt sich eh ganz einfach durchführen.

zwinkern

#15:  Autor: MeloneneisWohnort: Ingolstadt BeitragVerfasst am: 02.01.2005, 15:06
    —
Danke für die weiteren Tipps!

Ich habe mich umgeschaut. Von Acer gibt es schon ein paar interessante Angebote, die ich mir sogar leisten könnte. Klar, mit den Spielen muss man Kompromisse machen, bei einem Laptop. Das ist aber kein so großes Problem für mich. Ich spiele halt nur hin und wieder gerne. Dafür sollten sogar die einfachen Laptops im Moment noch reichen.

Was denkt ihr denn, dass man in 1 - 2 Jahren so an Prozessorleistung, Graphik, Arbeitsspeicher etc. brauchen wird, um immer noch spielen zu können (z.B. ein potentielles Siedler V)? Nur aus Interesse, auch wenn es bei einem Laptop noch zu teuer ist.



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group