Druckerprobleme
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Druckerprobleme Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 21:06
    —
Mein Drucker saugt das Papier seid neustem ganz schief ein, so dass es zerknittert wird und meist stecken bleibt. Ein manueller Fehler liegt nahe, man soll ja auch keine anderen Leute an seinen PC alleine lassen.
Ist mein Drucker noch zu retten?

#2: Re: Druckerprobleme Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 21:24
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
Mein Drucker saugt das Papier seid neustem ganz schief ein, so dass es zerknittert wird und meist stecken bleibt. Ein manueller Fehler liegt nahe, man soll ja auch keine anderen Leute an seinen PC alleine lassen.
Ist mein Drucker noch zu retten?


Jein.
Die Ursache dafuer muesste man erst kennen, um beurteilen zu konnen, ob es noch vertretbare Hilfsmasznahmen gibt. Vielleicht ist nur ein Haken im Einzugsbereich verbogen? Oder eine Rolle abgenuetzt?
Vertretbar meint die Kosten im Verhaeltnis zum Restwert versus Neukauf.
Das Problem ist, dasz manche heutigen Drucker so billig konstruiert sind, dasz sie oft kurz nach Ablauf der Garantie an einer banalen Verschleiszstelle kaputtgehen und es sich - Zwecks Foerderung des Neukaufes - nicht lohnen soll, reparieren zu lassen - u.a. dadurch, dassz es schlichtweg Ersatzteile nicht gibt. Schau Dir die alten Nadeldrucker von vor 15 Jahren an. Die stehen heute noch da rum und arbeiten fleiszig, wo Durchschlaege gebraucht werden. Die sind auch mechanisch robust konstruiert!

#3: Re: Druckerprobleme Autor: DerManfredWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 21:35
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
Mein Drucker saugt das Papier seid neustem ganz schief ein, so dass es zerknittert wird und meist stecken bleibt. Ein manueller Fehler liegt nahe, man soll ja auch keine anderen Leute an seinen PC alleine lassen.
Ist mein Drucker noch zu retten?


wäre nett von dir wenn du das druckerfabrikat und die type bekannt geben würdest

#4:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 21:37
    —
Lexmark z12(steht zumindest so oben)

#5:  Autor: Kommissar PlattfußWohnort: Düssbuich BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 22:06
    —
Hmm... Am Kopf kratzen

Alle Drucker, die ich bisher kennengelernt habe, ziehen das Papier mit Walzen, oder Rollen mit einer Gummiartigen Oberfläche ein. Wenn das Papier schief eingezogen wird, fallen mir so auf die Schnelle vier mögliche Erklärungen ein:

1. Eine der Rollen, die das Papier gegen die Walze, oder die sich bewegenden Rollen drücken ist blockiert, was dazu führt, das das Papier nur von einer Seite, und damit schief eingezogen wird.

2. Eine der sich bewegenden bzw. vom Motor angetriebenen Rollen sitzt nicht mehr fest auf der Achse, was den selben Effekt hat.


3. Irgend ein Fremdkörper (z.B. ein Stückchen abgerissenes Papier) ist im Drucker.


4. Die Oberfläche der Rollen/Walzen ist durch Staub, Fett oder alters bedingte Sprödigkeit (in diesem Fall aber eher unwahrscheinlich) nicht mehr so "klebrig", wie sie sein sollte.


Die meiner Meinung nach beste Maßnahme: Einfach mal aufschrauben, und nachgucken, -viel kaputtmachen kann man ja sowieso nicht mehr. Staub von den Rollen entfernen (aber nicht mit den fettigen Fingern) und mal testen, ob sich alles dreht, was sich drehen soll, oder sich etwas dreht, was sich nicht drehen sollte.

#6:  Autor: DerManfredWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 22:07
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
Lexmark z12(steht zumindest so oben)

also schon ein älteres modell, kontrolliere einfach ob sich die einzugsrollen nicht verschoben haben.

#7:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 22:09
    —
DerManfred hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Lexmark z12(steht zumindest so oben)

also schon ein älteres modell, kontrolliere einfach ob sich die einzugsrollen nicht verschoben haben.
Wie mach ich das?
Alt ist Ansichtssache.
Danke für deine Hilfe.

#8:  Autor: Kommissar PlattfußWohnort: Düssbuich BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 22:12
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Lexmark z12(steht zumindest so oben)

also schon ein älteres modell, kontrolliere einfach ob sich die einzugsrollen nicht verschoben haben.
Wie mach ich das?
Alt ist Ansichtssache.
Danke für deine Hilfe.


Die Rollen müssen symmetrisch, also alle im gleichen Abstand von der Mitte des Papiers aus gesehen auf der Achse sitzen.

#9:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 22:19
    —
Auf die sehe ich nicht gut, gibt es dort ne Klapee oder so zum öffnen?

#10:  Autor: Kommissar PlattfußWohnort: Düssbuich BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 22:26
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
Auf die sehe ich nicht gut, gibt es dort ne Klapee oder so zum öffnen?


Da gibts' so eine ganz neue hi tech Ausrüstung, -ein Spezialwerkzeug, das bis jetzt noch nur den Profis in Sachen Technik bekannt ist, und das sozusagen das Geheimnis deren Erfolges ist. Ich werde es dir verraten, aber nicht weitersagen. Man nennt es: Schraubendreher... Cool

#11:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 22:31
    —
dragonfly hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Auf die sehe ich nicht gut, gibt es dort ne Klapee oder so zum öffnen?


Da gibts' so eine ganz neue hi tech Ausrüstung, -ein Spezialwerkzeug, das bis jetzt noch nur den Profis in Sachen Technik bekannt ist, und das sozusagen das Geheimnis deren Erfolges ist. Ich werde es dir verraten, aber nicht weitersagen. Man nennt es: Schraubendreher... Cool
äh nein.
Es heist nämlich Schraubenzieher.

#12:  Autor: Kommissar PlattfußWohnort: Düssbuich BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 22:34
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
dragonfly hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Auf die sehe ich nicht gut, gibt es dort ne Klapee oder so zum öffnen?


Da gibts' so eine ganz neue hi tech Ausrüstung, -ein Spezialwerkzeug, das bis jetzt noch nur den Profis in Sachen Technik bekannt ist, und das sozusagen das Geheimnis deren Erfolges ist. Ich werde es dir verraten, aber nicht weitersagen. Man nennt es: Schraubendreher... Cool
äh nein.
Es heist nämlich Schraubenzieher.


Ja, da hast du recht, Schraubendreher sagen nur die Fachidioten. Verlegen

Die Benutzung dieser Wunderwaffe gegen defekte Technik kann aber, wie immer man sie auch nennt, in deinem Fall wirklich nicht schaden. zwinkern

#13:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 23:03
    —
dragonfly hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
dragonfly hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Auf die sehe ich nicht gut, gibt es dort ne Klapee oder so zum öffnen?


Da gibts' so eine ganz neue hi tech Ausrüstung, -ein Spezialwerkzeug, das bis jetzt noch nur den Profis in Sachen Technik bekannt ist, und das sozusagen das Geheimnis deren Erfolges ist. Ich werde es dir verraten, aber nicht weitersagen. Man nennt es: Schraubendreher... Cool
äh nein.
Es heist nämlich Schraubenzieher.


Ja, da hast du recht, Schraubendreher sagen nur die Fachidioten. Verlegen

Die Benutzung dieser Wunderwaffe gegen defekte Technik kann aber, wie immer man sie auch nennt, in deinem Fall wirklich nicht schaden. zwinkern
Das Ding hat sih gewehrt, aber jetzt liegt es in seinen Einzelteilen da. Eine Schraube war sogar von innen befestigt worden, ein Wunder der Technik, ein Platz für ein Teil dessen Sinn ich nicht erfasse scheint frei zu sein. Mal sehen ob ich es wieder zu einem ganzen kriege.

#14:  Autor: Kommissar PlattfußWohnort: Düssbuich BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 23:09
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
dragonfly hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
dragonfly hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Auf die sehe ich nicht gut, gibt es dort ne Klapee oder so zum öffnen?


Da gibts' so eine ganz neue hi tech Ausrüstung, -ein Spezialwerkzeug, das bis jetzt noch nur den Profis in Sachen Technik bekannt ist, und das sozusagen das Geheimnis deren Erfolges ist. Ich werde es dir verraten, aber nicht weitersagen. Man nennt es: Schraubendreher... Cool
äh nein.
Es heist nämlich Schraubenzieher.


Ja, da hast du recht, Schraubendreher sagen nur die Fachidioten. Verlegen

Die Benutzung dieser Wunderwaffe gegen defekte Technik kann aber, wie immer man sie auch nennt, in deinem Fall wirklich nicht schaden. zwinkern
Das Ding hat sih gewehrt, aber jetzt liegt es in seinen Einzelteilen da. Eine Schraube war sogar von innen befestigt worden, ein Wunder der Technik, ein Platz für ein Teil dessen Sinn ich nicht erfasse scheint frei zu sein. Mal sehen ob ich es wieder zu einem ganzen kriege.


Hast du denn die Ursache des Papier - Problems gefunden?

#15:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 23:22
    —
dragonfly hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
dragonfly hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
dragonfly hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Auf die sehe ich nicht gut, gibt es dort ne Klapee oder so zum öffnen?


Da gibts' so eine ganz neue hi tech Ausrüstung, -ein Spezialwerkzeug, das bis jetzt noch nur den Profis in Sachen Technik bekannt ist, und das sozusagen das Geheimnis deren Erfolges ist. Ich werde es dir verraten, aber nicht weitersagen. Man nennt es: Schraubendreher... Cool
äh nein.
Es heist nämlich Schraubenzieher.


Ja, da hast du recht, Schraubendreher sagen nur die Fachidioten. Verlegen

Die Benutzung dieser Wunderwaffe gegen defekte Technik kann aber, wie immer man sie auch nennt, in deinem Fall wirklich nicht schaden. zwinkern
Das Ding hat sih gewehrt, aber jetzt liegt es in seinen Einzelteilen da. Eine Schraube war sogar von innen befestigt worden, ein Wunder der Technik, ein Platz für ein Teil dessen Sinn ich nicht erfasse scheint frei zu sein. Mal sehen ob ich es wieder zu einem ganzen kriege.


Hast du denn die Ursache des Papier - Problems gefunden?
Zunächstmal hab ih mich blau gefärbt und ihn falsch zusammen gebaut(rolle ist jetzt unten)
Ich arbeite dran
Edit: Korrigere nur die untere Rollle läuft.

#16:  Autor: Kommissar PlattfußWohnort: Düssbuich BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 23:52
    —
Irgendwie verstehe ich deine Logik nicht ganz...

Du hast das Problem noch nicht gefunden, und bist trotzdem schon dabei, das Ding wieder zusammen zu bauen??? Am Kopf kratzen

Vielleicht bin ich auch nur zu müde, um das zu verstehen, -ich geh' erstmal schlafen. Gute Nacht, ich gehe...

#17:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 23:57
    —
dragonfly hat folgendes geschrieben:
Irgendwie verstehe ich deine Logik nicht ganz...

Du hast das Problem noch nicht gefunden, und bist trotzdem schon dabei, das Ding wieder zusammen zu bauen??? Am Kopf kratzen

Vielleicht bin ich auch nur zu müde, um das zu verstehen, -ich geh' erstmal schlafen. Gute Nacht, ich gehe...

Bisher löste ich alles so.
Nur hab ich das Zahnrad nicht eingehackt, werde ihn morgen zusammenbaun, füs erste versuch die Farbe los zu werden.

#18:  Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 13.01.2005, 01:51
    —
dragonfly hat folgendes geschrieben:
Irgendwie verstehe ich deine Logik nicht ganz...

Du hast das Problem noch nicht gefunden, und bist trotzdem schon dabei, das Ding wieder zusammen zu bauen??? Am Kopf kratzen


Was meinst du, wieviele Geräte ich schon auseinandergebaut habe u. anschließend, ohne einen offensichtlichen Fehler zu finden, wieder zusammengebaut habe u. voala, das Ding lief wieder.

Zugegeben, seit geclipste Kunstoffgehäuse die Regel sind, war dies immer weniger der Fall, da schon beim Auseinanderbauen ein Clips abbrach u. somit das Gerät meist unbrauchbar wurde.

Nun zum eigentlichen Problem von modorok:

Was heißt...

Zitat:
...man soll ja auch keine anderen Leute an seinen PC alleine lassen.
?

Besteht berechtigter Verdacht, daß eine mechanisch Beschädigung erfolgt ist? Dann vergiß den Lexmark-Drucker, da der Drucker in der Regel (Tintenstrahler) billiger ist als die Tintenpatronen (ist meine persönliche Erfahrung), also der Mühe nicht wert.

Falls der Drucker schon mehr als 2 Jahre und ein Tag im regelmäßigen Gebrauch sein sollte, dann könnte auch eine einseitige Abnutzung/Verschmutzung der Gummioberflächen der Transportrollen in Frage kommen (nach meiner Erfahrung kommt dies nur bei teuren u. längerlebigen Laserduckern vor). Dies könnte mit einer Spezialflüssigkeit (Namen weiß ich nicht mehr) repariert werden.

#19:  Autor: Kommissar PlattfußWohnort: Düssbuich BeitragVerfasst am: 13.01.2005, 06:58
    —
Falameezar hat folgendes geschrieben:
Falls der Drucker schon mehr als 2 Jahre und ein Tag im regelmäßigen Gebrauch sein sollte, dann könnte auch eine einseitige Abnutzung/Verschmutzung der Gummioberflächen der Transportrollen in Frage kommen (nach meiner Erfahrung kommt dies nur bei teuren u. längerlebigen Laserduckern vor). Dies könnte mit einer Spezialflüssigkeit (Namen weiß ich nicht mehr) repariert werden.


Diese Spezialflüssigkeit kenne ich nicht, aber ich habe auch schon hart, und Spröde gewordene Gummirollen wieder zum Funktionieren gebracht (allerdings nicht bei Druckern, sondern bei einem uralten Videorecorder), indem ich die Oberfläche wieder "griffig" gemacht habe, -mit Kontaktkleber.Geschockt
Ich habe die Rolle angeschliffen, und dann mit Nitro verdünnten Kontaktkleber aufgetragen. Den muß man natürlich richtig trocknen lassen, damit er nicht mehr klebt. Hat wunderbar funktioniert, -ich war selber überrascht. zwinkern

#20:  Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 13.01.2005, 16:42
    —
Ich nehme dafür Aceton. Damit kriegst Du die Rollen wieder etwas weicher und den feinen Papierstaub, der sich in die Poren gesetzt hat, löst Du damit auch.

Das lohnt sich aber eigentlich nur bei Laserdrucker, bei Tintenstrahlern ist es tatsächlich manchmal billiger, einen neuen Drucker zu kaufen, der mit den vorhandenen Patronen weiterarbeiten kann. Die Drucker werden subventioniert, das Geld kommt über den Verkauf der überteuerten Patronen wieder rein. Und bevor Du eine Menge Tinte bei Experimenten vergeudest, kannst Du einen neuen Drucker nehmen.



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group