Überschreiben einer Tasten-Kombination
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Überschreiben einer Tasten-Kombination Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 15:22
    —
Ich habe folgendes Problem: nach der Installation eines DVD-Abspielprogramms hat sich dieses die Tasten-Kombination STRG-F1 'gekrallt'. Das heißt, wenn ich STRG-F1 drücke, wird das Programm gestartet.

An sich nicht schlecht, aber die genannte Kombination verwenden andere Programme, die ich verwende, für die Direkthilfe. Das funktioniert dann aber nicht mehr.

Dummerweise brauche ich das DVD-Prgramm noch einige Zeit.

Weiß jemand, wie man die Tastenkombination wieder freigeben kann?

(Unter 'Eigenschaften' beim Programm-Icon habe ich schon geschaut, da steht nichts, Einstellungen im Programm, die ich ändern könnte, habe ich auch nicht gefunden).

Thomas

#2:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 15:30
    —
falls es sich um eine Verknüpfung auf dem Desktop handelt, rechtsklick (auf das Symbol des dvdprogrammes) Eigenschaften.

#3:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 15:41
    —
Hi Morodok,

modorok hat folgendes geschrieben:
falls es sich um eine Verknüpfung auf dem Desktop handelt, rechtsklick (auf das Symbol des dvdprogrammes) Eigenschaften.


ich habe schon geschrieben: da steht nichts.

Grüßle

Thomas

#4:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 15:43
    —
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi Morodok,

modorok hat folgendes geschrieben:
falls es sich um eine Verknüpfung auf dem Desktop handelt, rechtsklick (auf das Symbol des dvdprogrammes) Eigenschaften.


ich habe schon geschrieben: da steht nichts.

Grüßle

Thomas

Sicher bei mir steht unter Eigenschaften Verknüpfung Tastenkombination?

#5:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 15:51
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
Sicher bei mir steht unter Eigenschaften Verknüpfung Tastenkombination?

Ja, und dort ist bei Thomas nichts eingetragen,
wenn ich Thomas richtig verstanden habe. zwinkern

#6:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 15:57
    —
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Sicher bei mir steht unter Eigenschaften Verknüpfung Tastenkombination?

Ja, und dort ist bei Thomas nichts eingetragen,
wenn ich Thomas richtig verstanden habe. zwinkern


Wenn nichts eingetragen ist, aber das Feld vorhanden, könnte man es immerhin ändern.

#7:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 17:11
    —
Hi Heike,

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Sicher bei mir steht unter Eigenschaften Verknüpfung Tastenkombination?

Ja, und dort ist bei Thomas nichts eingetragen,
wenn ich Thomas richtig verstanden habe. :wink:


Wenn nichts eingetragen ist, aber das Feld vorhanden, könnte man es immerhin ändern.


das hatte ich auch schon probiert, aber das hilft nicht. STRG-F1 ist dann immer noch blockiert.

Grüßle

Thomas

#8:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 18:23
    —
Beschwerde an den Hersteller. zwinkern

bringt dir zwar nicht viel, aber die Tastenkombination STRG-F1 ohne Nachfrage zu belegen ist eine Unverschämtheit. Das sollte denen ein Betroffener klarmachen.

#9:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 18:35
    —
Hi Shadaik,

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Beschwerde an den Hersteller. :wink:

bringt dir zwar nicht viel, aber die Tastenkombination STRG-F1 ohne Nachfrage zu belegen ist eine Unverschämtheit. Das sollte denen ein Betroffener klarmachen.


habe ich gemacht. Reaktion: bezüglich Support für Bundle-Soft wenden Sie sich bitte an den Verkäufer :-((

Grüßle

thomas

#10: Re: Überschreiben einer Tasten-Kombination Autor: LamarckWohnort: Frankfurt am Main BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 22:08
    —
Hi Thomas!

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Ich habe folgendes Problem: nach der Installation eines DVD-Abspielprogramms hat sich dieses die Tasten-Kombination STRG-F1 'gekrallt'. Das heißt, wenn ich STRG-F1 drücke, wird das Programm gestartet.

An sich nicht schlecht, aber die genannte Kombination verwenden andere Programme, die ich verwende, für die Direkthilfe. Das funktioniert dann aber nicht mehr.

Dummerweise brauche ich das DVD-Prgramm noch einige Zeit.

Weiß jemand, wie man die Tastenkombination wieder freigeben kann?

(Unter 'Eigenschaften' beim Programm-Icon habe ich schon geschaut, da steht nichts, Einstellungen im Programm, die ich ändern könnte, habe ich auch nicht gefunden).


Leider hast Du nicht angegeben, welchen Player Du benutzen möchtest. Es sollte sich aber ein Menüpunkt 'Eigenschaften' finden lassen, in dem die Tastenkonfiguration geändert werden kann. Und wenn nicht: Player und Codecs gibt es wie Sand am Meer. Der BSPlayer erscheint mir ganz brauchbar.


Cheers,

Lamarck

#11: Re: Überschreiben einer Tasten-Kombination Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 22:11
    —
Hi Lamarck,

Lamarck hat folgendes geschrieben:
Leider hast Du nicht angegeben, welchen Player Du benutzen möchtest.


InterVideo WinDVD 4

Lamarck hat folgendes geschrieben:
Es sollte sich aber ein Menüpunkt 'Eigenschaften' finden lassen, in dem die Tastenkonfiguration geändert werden kann.


Kann sein, dass ich zu blöd bin. Gefunden habe ich sie nicht, obwohl ich ein Options-Menü mit etlichen Registerkarten gefunden habe.

Lamarck hat folgendes geschrieben:
Und wenn nicht: Player und Codecs gibt es wie Sand am Meer. Der BSPlayer erscheint mir ganz brauchbar.


Vorher hatte ich einen, der sich MPlayer nennt. Der ist eigentlich auch ganz okay. Vielleicht schmeiße ich WinDVD 4 einfach wieder von der Kiste.

Grüßle

Thomas

#12: Re: Überschreiben einer Tasten-Kombination Autor: LamarckWohnort: Frankfurt am Main BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 22:47
    —
Hi Thomas,

gerade habe ich unter meinen Beständen WinDVD 3.1 gefunden (Irgendwo müßte ich auch noch neuere Voll-Versionen haben, die irgendwelchen Platinen beilagen). Und hier kannst Du in der Tat nichts entsprechendes über das Menü ausrichten. Es geht aber über das Desktop-Icon ('Eigenschaften'). Probiere es halt mal über die Erstellung einer neuen Verknüpfung.

Gerade heute ist BSPlayer in der Version 1.1 erschienen. Der Server von http://www.bsplay.com/ ist deswegen wohl gerade überlastet. Der Lowspeed-Download von bsw. http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8911167.html macht aber keine Probleme. Das Progi gilt übrigens als sehr ressourcenschonend, ist Freeware in Deutsch und kann durch hunderte von Skins im Design verändert werden. Für mich der beste Player unter Windoof.


Cheers,

Lamarks

#13: Re: Überschreiben einer Tasten-Kombination Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 23:31
    —
Hi Lamarck,

Lamarck hat folgendes geschrieben:
Gerade heute ist BSPlayer in der Version 1.1 erschienen. Der Server von http://www.bsplay.com/ ist deswegen wohl gerade überlastet. Der Lowspeed-Download von bsw. http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8911167.html macht aber keine Probleme. Das Progi gilt übrigens als sehr ressourcenschonend, ist Freeware in Deutsch und kann durch hunderte von Skins im Design verändert werden. Für mich der beste Player unter Windoof.


danke für den Tipp, ich habe mir das Programm gerade gesaugt. WinDVD ist aber zumindest stabiler. Ich habe eine DVD auf die Platte kopiert, die Files, die sich mit WinDVD betrachten lassen, kann ich auch mit BSPlayer anschauen. Die anderen Files 'schluckt' WinDVD einfach ohne zu meckern, bei BSPlayer ist alles drin, von keine Reaktion bis Absturz.

Der Tipp mit dem Desktop-Icon hat auch nicht funktioniert (als Tastenkombination steht dort 'Keine'. Ich dachte, dass es vielleicht einen Registry-Eintrag oder sonstwas gibt. Ich habe auch noch PhraseExpress Pro im Hintergund laufen, mit dem ich zig Tastenkombinationen mit irgendwelchen Makros belegt habe (natürlich nicht STRG-F1 sondern nur Kombinationen, die so gut wie kein Programm nutzt).

Grüßle

Thomas

#14:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 11:10
    —
Hallo Thomas!

Vielleicht hilft Dir dieses Tool:

http://www.rjlsoftware.com/software/utility/shortcutkeys/

Einfach das Zip-File herunterladen und entpacken.
Es ist keine Installation nötig.

() Nagarjuna

#15:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 12:41
    —
Hi Nagarjuna,

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Hallo Thomas!

Vielleicht hilft Dir dieses Tool:

http://www.rjlsoftware.com/software/utility/shortcutkeys/

Einfach das Zip-File herunterladen und entpacken.
Es ist keine Installation nötig.


vielen Dank für den Tipp!

Leider löst er mein Problem nicht. Das Tool zeigt korrekt die 5 HotKeys an, die ich selber definiert habe. Daneben leider nur noch als Zahl 521 ShortCuts. Vermutlich müsste ich genau die andere Liste haben :-(

Grüßle

Thomas

#16:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 12:54
    —
Hi Thomas!

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Vermutlich müsste ich genau die andere Liste haben Traurig

Vermutlich.

Aber es gibt noch zwei andere Möglichkeiten:

1. Bei manchen Programmen laufen eigene Prozesse im Hintergrund, die
z.B. solche Shortcuts abfragen. Dazu starte msconfig.exe, vielleicht
findest Du unter "Startup" (in der engl. Version von Windows) einen
Eintrag, den Du einmal deaktivieren kannst. Beim nächsten Start von
Windows wäre dann das Problem behoben, wenn das der Grund dafür wäre.

2. Hast Du schon in der Registry nachgesehen? Vielleicht gibt es dort
eine solche Einstellung dieses Programms. Suche zusätzlich nach der
EXE-Datei. Vielleicht findest Du irgendetwas.

() Nagarjuna

#17:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 13:10
    —
Hi Nagarjuna,

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Vermutlich müsste ich genau die andere Liste haben :-(

Vermutlich.

Aber es gibt noch zwei andere Möglichkeiten:

1. Bei manchen Programmen laufen eigene Prozesse im Hintergrund, die
z.B. solche Shortcuts abfragen. Dazu starte msconfig.exe, vielleicht
findest Du unter "Startup" (in der engl. Version von Windows) einen
Eintrag, den Du einmal deaktivieren kannst. Beim nächsten Start von
Windows wäre dann das Problem behoben, wenn das der Grund dafür wäre.

2. Hast Du schon in der Registry nachgesehen? Vielleicht gibt es dort
eine solche Einstellung dieses Programms. Suche zusätzlich nach der
EXE-Datei. Vielleicht findest Du irgendetwas.


danke für diese Tipps. Diese Mühe wollte ich mir ersparen, weil ich hoffte, jemand würde sich da auskennen. Okay, ich habe Tools, mit denen ich HotKeys belegen kann, die überschreiben problemlos die Einstellungen von WinDVD, aber dann habe ich immer noch nicht die gewünschte 'Default-Funktionalität', die ich leider mit diesen Tools nicht emulieren kann. Als WorkAround habe ich mir die Fuktionalität 'STRG-F1' auf eine andere Taste gelegt, das muss ich dann aber leider für jedes Programm extra machen.

Grüßle

Thomas

#18:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 18:10
    —
  1. Vielleicht gibt es mehrere Verknüpfungen auf die Software: im Startmenü, in der Schnellstartleiste, auf dem Desktop ... jede kann unterschiedliche Eigenschaften inclusive Tastenkürzel haben. Hast du alle gefunden und kontrolliert?

  2. Wenn 1. nicht zutrifft, müsste eigentlich ein Prozess im Hintergrund laufen, der die Tastendrücke überwacht. Dieser kann auf verschiedenen Wegen gestartet werden: über den Autostart-Ordner im Start-Menü oder über die Registry. Dazu wäre ein Blick in die folgenden Registry-Keys hilfreich:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce


Ich finde es übrigens recht hilfreich, die Prozesse zu kennen, die auf meinem Rechner so laufen - einen schnellen Überblick verschafft man sich unter 2000/XP mit Strg+Shift+Esc. Wenn da ein neuer Prozess auftaucht, hat man schon mal eine Fährte, wenn sich der Rechner plötzlich anders verhält.

bye, Kolja.

#19:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 18:52
    —
Hi kolja,

kolja hat folgendes geschrieben:
[*] Wenn 1. nicht zutrifft, müsste eigentlich ein Prozess im Hintergrund laufen, der die Tastendrücke überwacht. Dieser kann auf verschiedenen Wegen gestartet werden: über den Autostart-Ordner im Start-Menü oder über die Registry. Dazu wäre ein Blick in die folgenden Registry-Keys hilfreich:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce[/list]


Wie gesagt, ich hoffte, dass mir das jemand sagen kann.

kolja hat folgendes geschrieben:
Ich finde es übrigens recht hilfreich, die Prozesse zu kennen, die auf meinem Rechner so laufen - einen schnellen Überblick verschafft man sich unter 2000/XP mit Strg+Shift+Esc. Wenn da ein neuer Prozess auftaucht, hat man schon mal eine Fährte, wenn sich der Rechner plötzlich anders verhält.


Ups, das war's. Da lief ein Prozess im Hintergrund, ich habe ihn gerade abgeschossen und nun funktioniert STRG-F1 wieder wie gewünscht! Nun muss ich nur noch finden, wie der Prozess gestartet wird, aber dafür habe ich ganz vernünftige Tools.

Danke,

Grüßle

Thomas



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group