Eltern sind im Web fitter als Teenager?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Eltern sind im Web fitter als Teenager? Autor: Frank BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 17:19
    —
Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,339668,00.html

Zitat:

Man kennt das gängige Vorurteil: Mama und Papa quälen sich mit aus unerfindlichen Gründen dauernd abstürzenden Rechnern stochernd im Zeitlupentempo durchs Web. Der hackende, 14-jährige Nachwuchs lacht sich derweil eins und vergnügt sich abends heimlich damit, die Webseiten von Onlinebanken umzugestalten, einen Viren-Fight mit den Pickeligen aus dem Nachbarort auszutragen oder sich mal beim Pentagon umzusehen.

Das aber, behauptet eine aktuelle Studie aus den USA, ist ganz, ganz falsch.
...

Als Gründe für das schlechte Abschneiden der Teenager wurden Unreife, mangelnde Konzentrationsfähigkeit und schlechte Lesefähigkeiten genannt. Von "Design-Hindernissen" ließen sie sich zu leicht abschrecken, von komplexen Inhalten sowieso, "verwirrende" Navigationselemente oder als lang empfundene Downloadzeiten führten zu Verweigerungen.

#2:  Autor: Zebra BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 17:38
    —
Interessant wäre ja noch, wieviel Anteil Seiten wie die von MTV oder eben als Gegensatz die von Behörden an den 23 Aufgaben hatten. Die meisten Seiten sind ja speziell auf eine Klientel zugeschnitten...

Wobei bei Jugendlichen mglw eine Hemmschwelle besteht, mit Behörden (mit den sie idR ja noch nie etwas zu tun hatten) in Kontakt zu treten.

Ich vermute irgend wie, dass das ganze gar nicht so webspezifisch ist sondern eher ein grundsätzliches Problem Schulterzucken

#3:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 17:40
    —
Es gibt Bereich im Netz, da ist meine Tochter fitter, in anderen bin ich fitter. Wir sind beides Experten auf unserem Gebiet. Und entsprechend holen wir uns da auch gegenseitig Rat. Smilie

#4:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 18:14
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Es gibt Bereich im Netz, da ist meine Tochter fitter, in anderen bin ich fitter. Wir sind beides Experten auf unserem Gebiet. Und entsprechend holen wir uns da auch gegenseitig Rat. Smilie


Aha, und Dein Mann ist also offensichtlich ein blöder Trottel ("DAU" oder wie das heisst) ? Motzen

noseman


Wir leben in einer Umbruchszeit. Die neuen Technologien wachsen rasant an; da gibt es viele Gründe dafür oder dagegen, sich individuell für oder gegen eine intensivere Beschäftigung mit dem Medium PC zu entscheiden. Man kann da gar nicht ernsthafterweise Tendenzen festmachen; udn wenn wären die nur kurzfristige Momentaufnahmen.

Es gibt 12jährige Mädels und 80jährigen Opas, die wie wild rumsurfen und gar hacken, und noch diverse andere Extreme.

Der Artikel, den ich allerdings nicht gelesen habe, scheint mir völlig überflüssig zu sein.

#5:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 18:18
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Es gibt Bereich im Netz, da ist meine Tochter fitter, in anderen bin ich fitter. Wir sind beides Experten auf unserem Gebiet. Und entsprechend holen wir uns da auch gegenseitig Rat. Smilie


Aha, und Dein Mann ist also offensichtlich ein blöder Trottel ("DAU" oder wie das heisst) ? Motzen

noseman


Mein Mann ist unsere rettende Hotline in allen technischen Fragen. Ohne den geht nix. Ich liebe es...

#6:  Autor: Nuthouse BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 19:07
    —
Ich muß meinen noch den Videorekorder programmieren Suspekt

#7:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 19:17
    —
Mich wundert das nicht. Die degenerierte Jugend von heute kann ja nichtmal mehr Stefan Raab von einem Spaßmacher und "Nu Pagadi" von einer Rockband unterscheiden. Ich finde die heutige Jugend, dieses nihilistische, geistbefreite Pack einfach nur zum Kotzen.

#8:  Autor: Zebra BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 19:21
    —
Ungeduldiges Händetrommeln...

Der Herr Senior hat wohl viele schlechte Erfahrungen mit Jugendlichen gemacht...

#9:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 19:28
    —
Zebra hat folgendes geschrieben:
Ungeduldiges Händetrommeln...

Der Herr Senior hat wohl viele schlechte Erfahrungen mit Jugendlichen gemacht...


Es reicht mir, wenn ich aus Versehen mal wieder den Fernseher anmache, daß ich das kalte Grausen bekomme. Übelst.

Interessant sind nur noch das neueste Handymodell, der neueste Klingelton und die neuesten gecasteten Affen, die sich für RTL 2 prostituieren, sei es als Big Brother - Klobewohner oder sei es als "Band". Komplett von der Rolle

Manchmal würde ich lieber sterben als fernzusehen. Danke liebe Kapitalisten, daß Ihr aus unserer Welt ein Irrenhaus gemacht habt. Erbrechen

#10:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 19:33
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Mich wundert das nicht. Die degenerierte Jugend von heute kann ja nichtmal mehr Stefan Raab von einem Spaßmacher und "Nu Pagadi" von einer Rockband unterscheiden. Ich finde die heutige Jugend, dieses nihilistische, geistbefreite Pack einfach nur zum Kotzen.


Tja, auch wir waren mal die Null-Bock-Gesellschaft. Lachen

#11:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 19:34
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Mich wundert das nicht. Die degenerierte Jugend von heute kann ja nichtmal mehr Stefan Raab von einem Spaßmacher und "Nu Pagadi" von einer Rockband unterscheiden. Ich finde die heutige Jugend, dieses nihilistische, geistbefreite Pack einfach nur zum Kotzen.


Tja, auch wir waren mal die Null-Bock-Gesellschaft. Lachen


Ja, aber wenigstens aus Überzeugung. zwinkern

#12:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 20:00
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Mich wundert das nicht. Die degenerierte Jugend von heute kann ja nichtmal mehr Stefan Raab von einem Spaßmacher und "Nu Pagadi" von einer Rockband unterscheiden. Ich finde die heutige Jugend, dieses nihilistische, geistbefreite Pack einfach nur zum Kotzen.



Daumen hoch! (Jemand sollte einen "Volle Zustimmung" -Smiley erfinden)

#13:  Autor: Zebra BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 20:01
    —
Ich finde, ihr beide spinnt - und zwar ganz schön skeptisch

#14:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 20:12
    —
Zebra hat folgendes geschrieben:
Ich finde, ihr beide spinnt - und zwar ganz schön skeptisch


zwinkern

#15:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 20:23
    —
Zitat:
Mich wundert das nicht. Die degenerierte Jugend von heute kann ja nichtmal mehr Stefan Raab von einem Spaßmacher und "Nu Pagadi" von einer Rockband unterscheiden. Ich finde die heutige Jugend, dieses nihilistische, geistbefreite Pack einfach nur zum Kotzen.


Aber Opa, wer wird sich denn da aufregen zynisches Grinsen

Wir wollen doch nicht so enden wie irgendwelche pensionisten die dauernd auf die Jugend fluchen.

Ist mir doch wurscht ob jemand Raab gut findet, Pokemonkarten tauscht, Schnappi und Daniel Kübelböck hört und GZSZ glotzt, wenn es sie glücklich macht!

Schlimmer finde ich das Desinteresse an der Politik und das Deffizit in der Bildung, für letzteres kann aber die Jugend nicht viel.

#16:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 02:34
    —
Ich finde Nav hat zumindest nicht ganz unrecht. Wesentlich scheint mir zu sein: "Danke liebe Kapitalisten, daß Ihr aus unserer Welt ein Irrenhaus gemacht habt."

Natürlich ist die Jugend immer gleich und es wurde schon in der Antike über sie gleichermassen wie heute gemeckert. Aber z. B. mit den neuen Informationstechnologien hat sich eine historisch neuartige Situation ergeben.

Die Jugendlichen zu erziehen ist damit auch für die Verantwortlichen (Eltern und Berufspädagogen) immens schwieriger und unübersichtlicher geworden; weil die Welt in ihrer gesamten Komplexität dem kleinen privatem Leben nähergerückt ist.

Und bis dieser "Krise" - als solche würde ich die derzeitige Situation zumindest bezeichnen wollen- adäquate und bewährte Handlungsstrategien entgegen stehen, wird es noch ein wenig dauern, fürchte ich.

#17:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 12:21
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Mich wundert das nicht. Die degenerierte Jugend von heute kann ja nichtmal mehr Stefan Raab von einem Spaßmacher und "Nu Pagadi" von einer Rockband unterscheiden. Ich finde die heutige Jugend, dieses nihilistische, geistbefreite Pack einfach nur zum Kotzen.

Jaja, diese Jugend, eklig. Ihc zähl mal son paar von dem degenerierten Pack auf, in zufälliger Reihenfolge:

Zebra, EwS, Nergal, Wanderer, NOCQUAE, Shadaik... Lachen

#18:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 20:20
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Mich wundert das nicht. Die degenerierte Jugend von heute kann ja nichtmal mehr Stefan Raab von einem Spaßmacher und "Nu Pagadi" von einer Rockband unterscheiden. Ich finde die heutige Jugend, dieses nihilistische, geistbefreite Pack einfach nur zum Kotzen.

Jaja, diese Jugend, eklig. Ihc zähl mal son paar von dem degenerierten Pack auf, in zufälliger Reihenfolge:

Zebra, EwS, Nergal, Wanderer, NOCQUAE, Shadaik... Lachen


Bist Du schonmal kurz vor Schulbeginn mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren und hast den heutigen Jugendlichen beim "sprechen" (sofern man die Aneinanderreihung von aus der Werbung entnommen Anglizismen sowie einer Ansammlung wohl als "hip" oder dergleichen bezeichneter Worte überhaupt noch so nennen kann) zugehört?

Ich meine damit in den letzten paar Jahren?

Wenn man mal die Themen rafft, um die es da geht (meistens Handys samt zugehöriger Klingeltöne oder Extasy - Parties in der Nacktduschkabine oder ähnliches), dann wird einem gleich doppelt schlecht. Ist kaum empfehlenswert.

#19:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 20:33
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich finde Nav hat zumindest nicht ganz unrecht. Wesentlich scheint mir zu sein: "Danke liebe Kapitalisten, daß Ihr aus unserer Welt ein Irrenhaus gemacht habt."

Natürlich ist die Jugend immer gleich und es wurde schon in der Antike über sie gleichermassen wie heute gemeckert. Aber z. B. mit den neuen Informationstechnologien hat sich eine historisch neuartige Situation ergeben.

Die Jugendlichen zu erziehen ist damit auch für die Verantwortlichen (Eltern und Berufspädagogen) immens schwieriger und unübersichtlicher geworden; weil die Welt in ihrer gesamten Komplexität dem kleinen privatem Leben nähergerückt ist.

Und bis dieser "Krise" - als solche würde ich die derzeitige Situation zumindest bezeichnen wollen- adäquate und bewährte Handlungsstrategien entgegen stehen, wird es noch ein wenig dauern, fürchte ich.


Die Informationstechnologien würde ich nicht so negativ sehen, das wäre eine immense Chance, Bildung, Kultur und Soziales unter den Jugendlichen voranzutreiben.

Das ist wie mit dem IBKA.

Solange nicht eine hysterische, aufgedonnerte Berufsjugendliche im Fernsehen zur Werbepause zwischen der öffentliche Zurschaustellung der ganzen Bandbreite an menschlicher Fähigkeit zur Degeneration ("Big Brother") und der öffentliche Zurschaustellung der ganzen Bandbreite an menschlicher Fähigkeit zur Degeneration ("Deutschland sucht den Superstar") mit schriller Stimme zur billigst produzierten Einblendung von Effektschriften "Lade Dir den IBKA auf Dein Handy" schreit, solange wird der IBKA die einfach nicht erreichen (um es mal drastisch auszudrücken).

#20:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 20:53
    —
Das Fernsehprogramm (in bezug auf das ich Nav zustimme) und die Konsumartikel werden allerdings gar nicht von Jugendlichen gemacht, sondern von geschickten Ausnutzern ihrer Disposition.

Und ob BigBrother & Co vornehmlich von Jugendlichen gesehen wird?

Nach meiner Erfahrung spiegeln Jugendliche meist recht stark ihre Erzieher wieder, selbst wenn sie völlig anderer Meinung sind als diese oder mit ihnen gebrochen haben.

gruß/step

#21:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 21:25
    —
http://www.useit.com/alertbox/20050131.html

Der Spiegel unterschlägt hier, daß die Nielsen Norman Group die Nutzbarkeit von Webseiten untersucht. Wo der Spiegel hier zwischen Kindern und Erwachsenen vergleicht und insbesondere ersteren Vorwürfe zu machen scheint, sieht es für mich so aus, als würde Nielsen (wie immer) lediglich die Gestalter von Webseiten zu kritisieren.

Rasmus.

#22:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 12:28
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Mich wundert das nicht. Die degenerierte Jugend von heute kann ja nichtmal mehr Stefan Raab von einem Spaßmacher und "Nu Pagadi" von einer Rockband unterscheiden. Ich finde die heutige Jugend, dieses nihilistische, geistbefreite Pack einfach nur zum Kotzen.

Jaja, diese Jugend, eklig. Ihc zähl mal son paar von dem degenerierten Pack auf, in zufälliger Reihenfolge:

Zebra, EwS, Nergal, Wanderer, NOCQUAE, Shadaik... Lachen


Bist Du schonmal kurz vor Schulbeginn mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren und hast den heutigen Jugendlichen beim "sprechen" (sofern man die Aneinanderreihung von aus der Werbung entnommen Anglizismen sowie einer Ansammlung wohl als "hip" oder dergleichen bezeichneter Worte überhaupt noch so nennen kann) zugehört?

Ja, jeden MOntag und Dienstag habe ich früh genug UNi um das erleben zu dürfen.

Ich kenne ja die österreichische Jugend nicht, abe rhier wundere ich mich über die Themen, die zur Sprache kommen: Schule (is klar), Handys (kulturell bedingt ebenfalls klar), Beziehungen ( Geschockt ).
Du solltest weniger darauf achten, wie sie es sagen, sondern was sie sagen, wernn du schon so begeisterst zuhörst.
Ihc finde die Fünft- bis Siebtklässler heute überraschend erwachsen.

Zitat:
Wenn man mal die Themen rafft, um die es da geht (meistens Handys samt zugehöriger Klingeltöne oder Extasy - Parties in der Nacktduschkabine oder ähnliches), dann wird einem gleich doppelt schlecht. Ist kaum empfehlenswert.

Wirt waren da ja so viiiiiiel besser... Cool

#23: die nichtsnutzige Jugend von heute Autor: vanitasWohnort: Freiberg BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 20:04
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Mich wundert das nicht. Die degenerierte Jugend von heute kann ja nichtmal mehr Stefan Raab von einem Spaßmacher und "Nu Pagadi" von einer Rockband unterscheiden. Ich finde die heutige Jugend, dieses nihilistische, geistbefreite Pack einfach nur zum Kotzen.

Jaja, diese Jugend, eklig. Ihc zähl mal son paar von dem degenerierten Pack auf, in zufälliger Reihenfolge:

Zebra, EwS, Nergal, Wanderer, NOCQUAE, Shadaik... Lachen


Bist Du schonmal kurz vor Schulbeginn mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren und hast den heutigen Jugendlichen beim "sprechen" (sofern man die Aneinanderreihung von aus der Werbung entnommen Anglizismen sowie einer Ansammlung wohl als "hip" oder dergleichen bezeichneter Worte überhaupt noch so nennen kann) zugehört?

Ich meine damit in den letzten paar Jahren?

Wenn man mal die Themen rafft, um die es da geht (meistens Handys samt zugehöriger Klingeltöne oder Extasy - Parties in der Nacktduschkabine oder ähnliches), dann wird einem gleich doppelt schlecht. Ist kaum empfehlenswert.


Frage
Also ich wundere mich immer wieder wie es zu solchen Anschauungen kommt. Schlägt der Blitz auf alle 25-Jährigen ein und sie beginnen alles unter ihnen als verkommenes Gesocks zu sehen? Bin ich akut hiervon gefährdet? Also was da "einige" 68'er mit ihrem Maoismus/Stalinismus oder ihrer schlichten Gesellschaftsablehnung zusammenfabuliert haben ist für einen denkenden Menschen im Nachhinein auch nicht mehr zu begreifen, selbst wohl für viele nicht die dieser Bewegung damals angehörten. Sicher waren da auch viele gute reformistische Ideen mit am Werk, aber das was ich als mainstream bezeichnen würde lag nicht nur gründlich falsch, sondern auch oft in der totalitären, menschenverachtend, alles in allem wenig "gebildeten" Ecke. Um das ganze auf die Spitze zu treiben waren das aber keine Siebtklässler, sondern Studenten die sich mal gerne als die Elite der Nation sahen und wohl auch heute immer noch sehen, was dieser thread stellenweise unter anderem andeutet. Was war damals an dieser Jugend denn besser? Was machen/denken die gleichen Menschen heute? Wenn ich Kommentare lese die ungefähr klingen wie "ja aber wir hatten noch Ideale, wir verfolgten politische Ziele und wollten die Welt verbessern, die heutige Jugend denkt nicht mehr, sondern geht nur noch dem nihilistischen Konsum nach" wird mir beinahe schlecht ob so viel nachträglicher glorifizierung. Ist es soviel besser, einer die Natur des Menschen zuwiderlaufenden Ideologie nachzurennen, in deren Namen Millionen, ja Milliarden zu leiden hatten und haben? Kann man den daraus resultierenden Alltag von hausbesetzenden, supermarktausräumenden, völlig unproduktiven und asozialen "Sozialschmarotzern" (die sich selbst wohl eher als Che-Revolutionäre sahen) der heutigen Jugend als verklärte Ideale vorsetzen um dieser dann vorwerfen zu können sie sei ungebildet und verachtenswert? Revolutionsromantik (schon das Wort macht einen skeptisch) ist hier nicht angebracht und ein Beispiel an dem Großteil dieser Chaoten sollten sich die heutigen Jugendlichen auch nicht nehmen. Übrigens ist die heutige Jugendbewegung nach meinem Eindruck eher weniger mainstreambehaftet als früher, worauf die trotz aller medialen Verblendung sehr facettenreiche Musikszene oder auch die zahlreichen politischen (nicht parteipolitischen) bzw. 'lebensphilosophischen' "Stilrichtungen" hinweisen. Doch selbst wenn man vergangene Ideale auf die Gegenwart überträgt, erreicht man denn irgendetwas wenn man einer Jugend die mit einer komplett anderen Realität und Lebewelt zu kämpfen hat althergebrachte Ideale des revolutionistischen "Gesellschaftskritikers" vorhält und sie sozusagen anleitet der Vergangenheit nachzueifern, mit der sich aber in einer fortentwickelten Welt sowieso nichts mehr anfangen lässt? Als Gegenbeispiel aus der eigentlich anderen Ecke des politischen Spektrums: ist es wirklich so selbstverständlich und richtig, dass die heutige Jugend nur an persönlichen bzw. "völkischen" Fortkommen orientiert sein soll (Arbeit, Leistung, Bildung, Wettkampf der Besten um das Beste), ohne zu fragen, wohin mit der daraus gewonnen Produktivität gewirtschaftet werden soll? Gerade in der deutschen Geschichte haben ja die fleißigsten, arbeitsamsten und produktivsten Zeitalter am Ende in einer Katastrophe völliger Auslöschung und ideologischer Verblendung geendet. Ein rezentes Beispiel hierfür, das sich im Moment abzeichnet, sind die sehr produktiven, arbeitsorientierten Verhältnisse in den Vereinigten Staaten, was am Ende darin resultiert, dass man es sich leisten kann die Überschüsse der Produktivität in Kriege zu investieren (eine Milliarde US-Dollar pro Tag), solange man freilich Dinge wie den Umweltschutz ignoriert und das Gesundheits- oder Rentensystem privatisiert (um die kurzfristige Leistung zu steigern). Egal mit welchen Idealbild von früher man daherkommt, ob altachtundsechtziger Revoluzertum oder fünfziger Jahre Aufbaugeneration, nichts passt zur heutigen Situation und geholfen ist mit solchen Ratschlägen auch keinem einzigen "hilfesuchenden" Jugendlichen.

Heute erreicht man nichts mehr mit bloßem "ich bin dagegen, nieder mit dem Kapital", das ist auch immer leicht, um heute etwas zu bewegen muss man etwas schaffen, gestalten und am Leben erhalten, gegen alle Widerstände auch und gerade von Altachtundsechtzigern die hier wenig helfen. Gleichzeitig muss man sich auch immer wieder Fragen ob das was man da schafft auch richtig und wichtig ist, oder ob es sich am Ende als verzichtbar bzw. sogar kontraproduktiv für die eigentlichen Ziele herausstellt, über die man sich im vornherein natürlich auch viele Gedanken machen muss. Alles in allem ist es also nicht einfach heutzutage. In vielen Kindern die heute die Grundschule (!) besuchen erkenne ich zehnmal mehr Realismus, Weltoffenheit und Tatkraft als ich sie damals hatte (und ich bin nur 21). Man muss bei vielen nur hinter die Fassade von Trickfilm-/Handywelt und der "respektlosen"/unverständlichen/fehlenden Auseinandersetzung mit den ach so klugen Vorgängergenerationen blicken und findet am Ende viel weniger Verblendung als je zuvor. Sollte es da ein paar wenigen gelingen, trotz großem Einheitsbreigerede, ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln (also die fehlende Verblendung mit etwas innvollem aufzufüllen) und diese kritisch gegen alle unpassenden Ideale und Vorurteile behaupten zu können, dann sind wir hier schon viel weiter. Des Realismus halber und um nichts zu beschönigen, muss ich jedoch auch sagen, dass es eben nur wenige sind und bei der Mehrheit wirklich der verblendungsfreie Nihilismus alleine bleibt. Gerade deswegen sollte man jedoch diese Jugendlichen nicht einschüchtern, man sollte ihnen vielmehr zu ebendiesem Schritt ermutigen.

Ein kleines Resümee meinerseits:
Wer Menschen in Generationen klassifiziert und dann subjektiv aburteilt hat nichts gekonnt. Das benennt keine Probleme, bietet keine Lösungen, ist ahistorisch und entbehrt jeder "politischen Bildung". Die "Jugend" ermutigen heißt die Devise, ihr die Welt versuchen zu erklären und sie aus dieser Erklärung ihre eigenen Schlüsse, ihr eigenes Weltbild ziehen zu lassen ist notwendig. Mit alten Idealen diese Jugendlichen einzuschüchtern und ihnen Inkompetenz zu unterstellen bzw. ihnen diese am Ende sogar einzureden ist nichts weiter als sich eine am Ende vielleicht sogar selbsterfüllende Prophezeiung mit all den damit verbundenen negativen Folgen für alle, nicht nur für diese Kinder/Jugendlichen/Erwachsenen(?) selbst.

Ausrufezeichen


Zuletzt bearbeitet von vanitas am 05.02.2005, 03:19, insgesamt einmal bearbeitet

#24: Re: die nichtsnutzige Jugend von heute Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 20:42
    —
vanitas hat folgendes geschrieben:
Ausrufezeichen


Mr. Green

Das ist die Generation derjenigen, die gute Anwärter sind, um demnächst selber Eltern zu werden. Man muss dann schon mal alte ägyptische Aussagen oder Platon-Sprüche verinnerlichen, um gute Eltern zu werden, die die Jugend (ihre eigene) so richtig zu schätzen lernen.

Gröhl...



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group