kaputte Festplatte/ Daten retten?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: kaputte Festplatte/ Daten retten? Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 17:54
    —
Wenn eine Festplatte kaputt ist, und man möchte von den zigtausend Daten, an die man nicht mehr rankommt, zwei bis drei Ordner unbedingt haben...

... welche Möglichkeiten gibt es?

#2: Re: kaputte Festplatte Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 17:57
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wenn eine Festplatte kaputt ist, und man möchte von den zigtausend Daten, an die man nicht mehr rankommt, zwei bis drei Ordner unbedingt haben...

... welche Möglichkeiten gibt es?


Das haengt davon ab, was genau an der Festplatte kaputt ist und welchen Aufwand zur Dattenrettung man sich leisten kann.

#3: Re: kaputte Festplatte/ Daten retten? Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 18:36
    —
Hi Sanne,

Sanne hat folgendes geschrieben:
Wenn eine Festplatte kaputt ist, und man möchte von den zigtausend Daten, an die man nicht mehr rankommt, zwei bis drei Ordner unbedingt haben...

... welche Möglichkeiten gibt es?


Sermon hat das im Prinzip schon erklärt. Es gibt alles, von 'geht gar nicht mehr' (wenn beispielsweise der Schreib-Lese-Kopf die Plattenoberfläche zerstört hat, AKA 'HeadCrash') bis zum Einsatz von Tools, die jeder DAU bedienen kann.

'Dazwischen' gibt es die Möglichkeit, die Platte an eine Spezial-Firma (wie OnTrack) zu schicken. Die bauen dann die Platte in einem Reinraum auseinander und lesen die Daten aus. Je nach Aufwand wird das teuer, so an die 1.000 EUR muss man dann schon rechnen. Dabei kommt es natürlich auf deren Aufwand an. Im Prinzip ist dabei weniger entscheidend, wie viel Daten das sind, sondern wie aufwändig es ist, sie zu gewinnen.

Eins solltest Du auf keinen Fall machen: selber etwas probieren, wenn das Ding komische Geräusche von sich gibt.

Grüßle

Thomas

#4:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 18:55
    —
Selbst im Falle eines Headcrashs ist natürlich "geht gar nichts mehr" gerade mal die Sichtweise eines unbedarften Anfängers.

Auch dann geht noch einiges - Schreib- / Leseköpfe sind kleiner als die Plattenoberfläche. Und wie groß der Schaden an der Oberfläche dann wirklich ist, ist auch sehr fraglich. zwinkern

Locker bleiben. Daumen hoch!

#5:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 19:05
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Selbst im Falle eines Headcrashs ist natürlich "geht gar nichts mehr" gerade mal die Sichtweise eines unbedarften Anfängers.

Auch dann geht noch einiges - Schreib- / Leseköpfe sind kleiner als die Plattenoberfläche. Und wie groß der Schaden an der Oberfläche dann wirklich ist, ist auch sehr fraglich. ;)

Locker bleiben. :daumen:


genau. Und wenn ich die Daten vorher auf einem BackUp-Medium gespeichert habe, ist ein HeadCrash eine Nuisance. Oder was wolltest Du mir sonst mit Deiner weisen Bemerkung sagen?

Vielleicht: "Ein HeadCrash ist doch harmlos. Er betrifft selten die gesamte Plattenoberfläche. Zudem kann auch immer noch eine Restmagnetisierung erhalten bleiben, falls der Abrieb nicht zu stark ist. Nur DAUs fürchten daher einen HeadCrash. Knallharte Profis wie ich lachen darüber. Deshalb mache ich auch nie ein BackUp."?

#6:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 19:28
    —
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Selbst im Falle eines Headcrashs ist natürlich "geht gar nichts mehr" gerade mal die Sichtweise eines unbedarften Anfängers.

Auch dann geht noch einiges - Schreib- / Leseköpfe sind kleiner als die Plattenoberfläche. Und wie groß der Schaden an der Oberfläche dann wirklich ist, ist auch sehr fraglich. zwinkern

Locker bleiben. Daumen hoch!


genau. Und wenn ich die Daten vorher auf einem BackUp-Medium gespeichert habe, ist ein HeadCrash eine Nuisance. Oder was wolltest Du mir sonst mit Deiner weisen Bemerkung sagen?

Vielleicht: "Ein HeadCrash ist doch harmlos. Er betrifft selten die gesamte Plattenoberfläche. Zudem kann auch immer noch eine Restmagnetisierung erhalten bleiben, falls der Abrieb nicht zu stark ist. Nur DAUs fürchten daher einen HeadCrash. Knallharte Profis wie ich lachen darüber. Deshalb mache ich auch nie ein BackUp."?


Nein. Ich wollte damit sagen, daß auch im Falle eines Headcrashs ein totaler Datenverlust sehr unwahrscheinlich ist. Statistisch gesehen ist der Kopf zum Zeitpunkt des Crashs sowieso in den meisten Fällen dort, wo die große, zusammenhängende Auslagerungsdatei ist, und um die ist es sowieso nicht schade. Schulterzucken

Locker bleiben, wenns den Back runter geht. zwinkern

Übrigens habe ich alleine zum Zwecke eines großen Backups im Jänner 2005 EUR 189,80 ausgegeben. Somit dürften sich Deine polemischen Wortmeldungen mal wieder als heiße Luft entpuppt haben. zwinkern

#7:  Autor: nickchanger BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 19:29
    —
beschreib mal genauer was wann aufgetreten ist sanne. nur dann kann man feststellen ob es tools dafür gibt, die du noch selber bedienen kannst zwinkern

#8: Re: kaputte Festplatte/ Daten retten? Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 19:40
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wenn eine Festplatte kaputt ist, und man möchte von den zigtausend Daten, an die man nicht mehr rankommt, zwei bis drei Ordner unbedingt haben...

... welche Möglichkeiten gibt es?


Das ist doof, Sanne.

Mir ist mal ein Laptop verstorben, weil ein Glas Bier draufgekippt ist. Der Compi-Fachmann meinte, dass man evtl. einen Teil der Daten noch retten kann. Hätte mich 250 DM gekostet. Das wird wohl nicht so billig, wenn du niemanden privat kennst, der das machen kann.

#9: Re: kaputte Festplatte/ Daten retten? Autor: Nav BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 19:41
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wenn eine Festplatte kaputt ist, und man möchte von den zigtausend Daten, an die man nicht mehr rankommt, zwei bis drei Ordner unbedingt haben...

... welche Möglichkeiten gibt es?


Das ist doof, Sanne.

Mir ist mal ein Laptop verstorben, weil ein Glas Bier draufgekippt ist. Der Compi-Fachmann meinte, dass man evtl. einen Teil der Daten noch retten kann. Hätte mich 250 DM gekostet. Das wird wohl nicht so billig, wenn du niemanden privat kennst, der das machen kann.


Das Problem ist, daß das privat fast keiner kann. "Dank" der tollen Damen und Herren Festplattenhersteller braucht man dafür nämlich eine spezielles Labor. Böse

#10:  Autor: PleitegeierWohnort: München BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 19:43
    —
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
"[...]Deshalb mache ich auch nie ein BackUp."?

Backup ist was für Feiglinge! SCNR Sehr glücklich

#11:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 20:04
    —
Wie ich aus betroffener Quelle erfuhr, handelt es sich möglicherweise gar nicht um den Super-Gau, sondern eher um ein komplizierteres Betriebsproblem Am Kopf kratzen

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
...die Platte an eine Spezial-Firma (wie OnTrack) zu schicken. Die bauen dann die Platte in einem Reinraum auseinander und lesen die Daten aus. Je nach Aufwand wird das teuer, so an die 1.000 EUR muss man dann schon rechnen.


Ja, das waren auch schon die Befürchtungen des Betroffenen.

Jedenfalls ist es eine Warnung, wichtige Daten zu brennen, drucken oder sonst irgendwo außerhalb des PCs zu lagern...

#12:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 20:08
    —
Pleitegeier hat folgendes geschrieben:
Backup ist was für Feiglinge! SCNR Sehr glücklich


Oh Unsichtbares Rosa Einhorn - gepriesen sei Dein Dung - , bitte lass mich kuenftig immer rechtzeitig diesbezueglich ein Feigling gewesen sein. Anbetung des lila Einhorns

#13:  Autor: SpekulatiaWohnort: ja BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 20:25
    —
Pleitegeier hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
"[...]Deshalb mache ich auch nie ein BackUp."?

Backup ist was für Feiglinge! SCNR Sehr glücklich

Papa, wenn ich groß bin! dann will ich auch mal Feigling werden! Lachen

#14: Re: kaputte Festplatte/ Daten retten? Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 20:33
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wenn eine Festplatte kaputt ist, und man möchte von den zigtausend Daten, an die man nicht mehr rankommt, zwei bis drei Ordner unbedingt haben...

... welche Möglichkeiten gibt es?


Das ist doof, Sanne.

Mir ist mal ein Laptop verstorben, weil ein Glas Bier draufgekippt ist. Der Compi-Fachmann meinte, dass man evtl. einen Teil der Daten noch retten kann. Hätte mich 250 DM gekostet. Das wird wohl nicht so billig, wenn du niemanden privat kennst, der das machen kann.


Das Problem ist, daß das privat fast keiner kann. "Dank" der tollen Damen und Herren Festplattenhersteller braucht man dafür nämlich eine spezielles Labor. Böse


Wie dem auch sei. Mit den Augen rollen Ich wollte keine Grundsatzdiskussion beginnen, sondern Sanne mögliche Kosten aufzeigen...

#15:  Autor: annoxWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 21:28
    —
Vor ein paar Monaten hat meine Laptopplatte ebenfalls die Hufe hochgerissen. Ich konnte mir gluecklicherweise behelfen, indem ich meine Daten via Netzwerk auf meinen stationaeren Rechner schob. Dann hab ich mich nur noch ne neue, leisere und groessere Ich liebe es... Platte ins Laptop eingebaut und vorbei war der Spuk. Da hatte ich richtig Schwein. zwinkern

#16:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 04.02.2005, 23:01
    —
Hi nav,

Nav hat folgendes geschrieben:

[ ... ]

Übrigens habe ich alleine zum Zwecke eines großen Backups im Jänner 2005 EUR 189,80 ausgegeben. Somit dürften sich Deine polemischen Wortmeldungen mal wieder als heiße Luft entpuppt haben. ;)


ich hoffe, dass Du Sanne mit Deinen hochqualifizierten Angaben geholfen hast.

Leider kriegst Du so Dein eigenes Problem nicht gebacken.

Grüßle

Thomas



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group