Flash Programmieren ohne Macromedia
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Flash Programmieren ohne Macromedia Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 04.06.2005, 14:38
    —
Ganz doof gefragt: Gibt es irgendeine Möglichkeit, Flash zu programmieren ohne 200-700 € für Macromedia Flash MX auszugeben?

Die haben doch ein Ei am Wandern. Mit den Augen rollen

#2:  Autor: Kommissar PlattfußWohnort: Düssbuich BeitragVerfasst am: 04.06.2005, 15:33
    —
Open Office kann Zeichnungen und Präsentationen als flash exportieren, aber das wusstest du ja sicher auch schon. Muss es denn wirklich Flash sein? Diese Seuche hat sich doch schon genug verbreitet. Mit den Augen rollen Mit SVG kann man auch schöne Sachen machen, nur wird das von den meisten Browsern noch nicht richtig unterstützt.

#3:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 04.06.2005, 15:40
    —
dragonfly hat folgendes geschrieben:
Open Office kann Zeichnungen und Präsentationen als flash exportieren, aber das wusstest du ja sicher auch schon. Muss es denn wirklich Flash sein? Diese Seuche hat sich doch schon genug verbreitet. Mit den Augen rollen Mit SVG kann man auch schöne Sachen machen, nur wird das von den meisten Browsern noch nicht richtig unterstützt.

Der große Vorteil von Flash ist es ja grade, dass "die Seuche" allgegenwärtig ist. Die entsprechenden Plug-Ins hat fast jeder auf dem Rechner.

#4:  Autor: SebastianWohnort: München BeitragVerfasst am: 04.06.2005, 20:22
    —
Das Problem an der Flash-Überschwemmung des Internet ist, dass es die nötigen Plug-Ins für "exotischere" Systeme (beispielsweise Linux auf PowerPC) nicht gibt.

#5:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 13:27
    —
Sebastian hat folgendes geschrieben:
Das Problem an der Flash-Überschwemmung des Internet ist, dass es die nötigen Plug-Ins für "exotischere" Systeme (beispielsweise Linux auf PowerPC) nicht gibt.

Bei PowerPC hab ich keine Ahnung, unter Mozilla in SuSE Linux 9.1 und im Konqueror läuft es hervorragend.

#6: Re: Flash Programmieren ohne Macromedia Autor: DerManfredWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 15:45
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ganz doof gefragt: Gibt es irgendeine Möglichkeit, Flash zu programmieren ohne 200-700 € für Macromedia Flash MX auszugeben?

Die haben doch ein Ei am Wandern. Mit den Augen rollen


swish is glaub ich dass was für dich passen könnte...
http://www.4websites.de/downloads/kategorien/flash

#7:  Autor: SebastianWohnort: München BeitragVerfasst am: 06.06.2005, 17:45
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Sebastian hat folgendes geschrieben:
Das Problem an der Flash-Überschwemmung des Internet ist, dass es die nötigen Plug-Ins für "exotischere" Systeme (beispielsweise Linux auf PowerPC) nicht gibt.

Bei PowerPC hab ich keine Ahnung, unter Mozilla in SuSE Linux 9.1 und im Konqueror läuft es hervorragend.

Stimmt, unter x86-Linux läuft es ganz wunderbar, da Macromedia ein Plug-In bereitstellt. Ich habe mir erst vor zwei Wochen Linux auf meinem Spiele-PC installiert (neben XP) und bin total überrascht, wie toll alles funktioniert. Ich benutze die Windows-Partition seitdem wirklich nur noch zum Spielen. Smilie

Auf Linux unter anderen Prozessorarchitekturen allerdings machen weit verbreitete proprietäre Formate oft große Schwierigkeiten. Ein weiteres Beispiel hierfür sind die neueren Windows Media Codecs. Auf x86-Prozessoren kann MPlayer das Problem umgehen, indem direkt die Windows-Codecs benutzt werden, überall sonst lassen sie sich nicht abspielen (auch nicht unter Mac OS X, soweit ich weiß).

#8:  Autor: Kommissar PlattfußWohnort: Düssbuich BeitragVerfasst am: 06.06.2005, 18:57
    —
Sebastian hat folgendes geschrieben:
Stimmt, unter x86-Linux läuft es ganz wunderbar, da Macromedia ein Plug-In bereitstellt.


Naja, wunderbar würde ich nicht sagen. Ich hatte mit dem Konqueror immer Probleme mit Seiten, die Flash benutzen, auch schon unter SuSE. Vernünftig läuft das nur mit Mozilla, bzw. Firefox.

Das ist ein grundsätzliches Problem. Ich finde, propritäre Geheimformate haben im Internet nichts zu suchen, denn da geht es um Kommunikation, und es sollte versucht werden, eine maximale Kompatiblität zu erreichen.



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group