Die Botschaft des Pinguins
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1: Die Botschaft des Pinguins Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 19.07.2003, 08:05
    —
LINUX UND OFFENE SOFTWARE Kann ein Nischenphänomen als Utopiemaschine dienen?

Schlanke Kunden. LINUX ODER MICROSOFT Auch ökologisch ein Streitfall

Religionsstreit der heiligen Betriebssysteme

#2:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 01:32
    —
Mal wieder typisch, was die mal wieder vergessen haben:

(IBM) OS/2 ("Die Mormonen")
BeOS (war was für Trekkies)
QNX (für ungläubige Thomasse)
(IBM) AIX, (Sun) Solaris, (SGI) IRIX (Unix für Warmduscher)

Oder so... Auf den Arm nehmen

#3:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 10.12.2003, 18:09
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Mal wieder typisch, was die mal wieder vergessen haben:

(IBM) OS/2 ("Die Mormonen")
BeOS (war was für Trekkies)
QNX (für ungläubige Thomasse)
(IBM) AIX, (Sun) Solaris, (SGI) IRIX (Unix für Warmduscher)

Oder so... Auf den Arm nehmen

nö, bin kein mormone. außerdem heißt das gute teil mittlerweile eCS (eComStation).
und wo bleiben unsere BSDs?

#4:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 26.02.2004, 14:26
    —
"Microsoft kann von Linux auch lernen"

#5:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 26.02.2004, 17:11
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
"Microsoft kann von Linux auch lernen"

schon im altertum bekannt und beliebt war das motto
wenn du sie nicht besiegen kannst, dann umarme sie

#6:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 04.03.2004, 22:55
    —
aus einem wichtigen, aber fies frauendiskrminierendem beitrag in telepolis zwecks förderung der verbreitung von linux:
Alecsander hat folgendes geschrieben:
Nachdem der XP-Rechner meiner Freundin zum Widerholten Mal den Arsch zugemacht hat und ich ihr gesagt habe, ich helfe ihr nur noich, wenn sie ab jetzt Linux verwendet war sie erst nicht so angetan. Aber als sie auf bei KDE den TUX im Hintergrund sah, fand sie den süß und benutzt seitdem Linux.

Mr. Green

#7:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 04.03.2004, 23:20
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
aus einem wichtigen, aber fies frauendiskrminierendem beitrag in telepolis zwecks förderung der verbreitung von linux:
Alecsander hat folgendes geschrieben:
Nachdem der XP-Rechner meiner Freundin zum Widerholten Mal den Arsch zugemacht hat und ich ihr gesagt habe, ich helfe ihr nur noich, wenn sie ab jetzt Linux verwendet war sie erst nicht so angetan. Aber als sie auf bei KDE den TUX im Hintergrund sah, fand sie den süß und benutzt seitdem Linux.

Mr. Green


Ich kannte mal eine, die sich erst gewundert hat, daß Windows ihren Scanner als SCSI-Gerät installiert hat, weil sie doch gar keine SCSI-Geräte hatte, dann das SCSI-Gerät gelöscht und sich danach gewundert hat, daß sie nicht scannen konnte. Smilie (Allerdings fand ich ihren Hintern interessanter als ihren Scanner. Als ich den Mut gefaßt hatte, ihr mitzuteilen, daß ich sie gern etwas privater kennenlernen wollen würde, hat sie mir ihren LAG vorgestellt. Weinen Nein, das driftet schon wieder ab...)

#8:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 04.03.2004, 23:39
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
aus einem wichtigen, aber fies frauendiskrminierendem beitrag in telepolis zwecks förderung der verbreitung von linux:
Alecsander hat folgendes geschrieben:
Nachdem der XP-Rechner meiner Freundin zum Widerholten Mal den Arsch zugemacht hat und ich ihr gesagt habe, ich helfe ihr nur noich, wenn sie ab jetzt Linux verwendet war sie erst nicht so angetan. Aber als sie auf bei KDE den TUX im Hintergrund sah, fand sie den süß und benutzt seitdem Linux.

Mr. Green


Ich kannte mal eine, die sich erst gewundert hat, daß Windows ihren Scanner als SCSI-Gerät installiert hat, weil sie doch gar keine SCSI-Geräte hatte, dann das SCSI-Gerät gelöscht und sich danach gewundert hat, daß sie nicht scannen konnte. Smilie (Allerdings fand ich ihren Hintern interessanter als ihren Scanner. Als ich den Mut gefaßt hatte, ihr mitzuteilen, daß ich sie gern etwas privater kennenlernen wollen würde, hat sie mir ihren LAG vorgestellt. Weinen Nein, das driftet schon wieder ab...)

ist ein LAG sowas wie eine briefmarkensammlung? zynisches Grinsen

PS:
das löschen des SCSI-geräts war vollkommen logisch; das benutzen von windows weniger. Teufel

#9:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 05.03.2004, 00:08
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
ist ein LAG sowas wie eine briefmarkensammlung? zynisches Grinsen

PS:
das löschen des SCSI-geräts war vollkommen logisch; das benutzen von windows weniger. Teufel


(1) (Das erzählte ich ja aus totaler Verbitterung, weil ich ja sehr introvertiert bin und man von Haus aus nicht so "aus sich raus" gegangen ist. Mit den Augen rollen)

Der LAG ist der "Lebensabschnittsgefährte". Sie stellte ihn allerdings als "mein Freund" vor, und dann steckte ihre Zunge ihm auch schon einen halben Meter tief im Hals. (Geheult habe ich dann erst zuhause, eine halbe Stunde lang eingeschlossen auf dem Klo.)

(2) Zumindest der "Parallel Port Host Adapter" meines uralten Scanners (der geht auch so langsam in die Binsen skeptisch) erscheint in der Systemanzeige unter "SCSI-Geräte". Wenn man das löscht, kann man natürlich nicht scannen... Ob Windows außer zum Spielen zu benutzen, tatsächlich "logisch" ist, weiß ich nicht. Um es zu beenden, muß man erst auf "Start" klicken. (Unter KDE ist der Button wenigstens nicht mit "Start" beschriftet.) Allerdings surfe ich auch schonmal so, so nach dem Spielen oder wenn es mal wieder ein neues Mediendateienformat sein muß... (Linux überwindet ansonsten natürlich praktischerweise eventuelle Kapazitätsbeschränkungen für Festplatten im BIOS...)

#10:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 05.03.2004, 01:14
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
ist ein LAG sowas wie eine briefmarkensammlung? zynisches Grinsen

PS:
das löschen des SCSI-geräts war vollkommen logisch; das benutzen von windows weniger. Teufel


(1) (Das erzählte ich ja aus totaler Verbitterung, weil ich ja sehr introvertiert bin und man von Haus aus nicht so "aus sich raus" gegangen ist. Mit den Augen rollen)

Der LAG ist der "Lebensabschnittsgefährte".

besten dank. doch, das hatte ich schon mal irgendwo gehört ...
{schweinkram gelöscht. zynisches Grinsen}

Zitat:
(2) Zumindest der "Parallel Port Host Adapter" meines uralten Scanners (der geht auch so langsam in die Binsen skeptisch) erscheint in der Systemanzeige unter "SCSI-Geräte". Wenn man das löscht, kann man natürlich nicht scannen...

da gab es so einiges, was unter windows als "SCSI" auch dann angezeigt wurde, wenn definitiv nichts SCSI-mäßiges in der kiste war. deswegen hob ich auch auf die inkompatibilität der begriffe "windows" und "logik" ab.

parallel-port-scanner sind ja seit dem auftauchen von USB zum glück aus der mode gekommen. es war die schlechtestmögliche wahl bei scannern.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group