Das Nichts
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Das Nichts Autor: RagmaanirWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 00:21
    —
Abgeteilter Thread von hier:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=321137#321137
Christ hat folgendes geschrieben:


es kann doch nichts aus dem Nichts entstehen oder??

Wenn Existenz nur aus Existenz entsteht, woraus ist die erste Existenz dann entstanden?

Es geht doch garnicht anders, als das Existenz aus nichts entsteht (es gibt keinen Grund für die existenz).

EDIT:
Und von "Christlichen Werten" (als ob die ein Patent drauf hätten) halte ich nichts. Ich halte nur was von Werten, die für die Allgemeinheit am günstigsten (am Schadens-/Konflikt-Vermeidensten) sind.

#2:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 00:26
    —
Christ hat folgendes geschrieben:
Es kann doch nichts aus dem Nichts entstehen oder??


"Das Nichts"? Was soll das denn bitte sein?

Ich habe z.B. heute mittag nichts gegessen.

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Wenn Existenz nur aus Existenz entsteht, woraus ist die erste Existenz dann entstanden?


Was? Wovon bitte redest du? Am Kopf kratzen

#3:  Autor: RagmaanirWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 00:33
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:

Wenn Existenz nur aus Existenz entsteht, woraus ist die erste Existenz dann entstanden?

Was? Wovon bitte redest du? Am Kopf kratzen


Objekt A existiert und verursacht durch seine existenz Objekt B. Objekt B verursacht Objekt C usw.
Also eine Ursachenkette bei der jedes vorhergehende Glied existieren muss.

Was ist aber der Grund für die existenz des ersten Gliedes oder der Kette als ganzes?

#4:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 00:35
    —
Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Objekt A existiert


Soso, tut es das... höchst erstaunlich!
Wieso?

zwinkern

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
und verursacht durch seine Existenz Objekt B.


Holla, die Waldfee! Jetzt kommt ja plötzlich wie aus dem Nichts geschossen (verzeiht das Wortspiel Mr. Green) auch noch ein Kausalnexus ins Spiel.
Wie "ver-ur-sacht" es denn Objekt B? zwinkern

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Also eine Ursachenkette bei der jedes vorhergehende Glied existieren muss.

Was ist aber der Grund für die existenz des ersten Gliedes?


Was für eine - in Kombination mit der direkt vorhergehenden Prämisse - vollkommen schwachsinnige Frage ist das denn, bitte?


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 01.08.2005, 00:40, insgesamt einmal bearbeitet

#5:  Autor: George BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 00:36
    —
Na ja , wenn an der loop quantengravitation etwas dran ist ,dann gibt es zunächst einmal kein sichtbares Nichts , auch nicht im Luftleeren Raum zwischen den Galaxien . Der Raum würde dann aus einem vierdimensionalen netz aus Quantenloops bestehen dessen Bewegung die Zeit ist.

Die Frage nach dem dahinter oder woher bleibt dann immer noch offen. Dennoch könnte es möglich sein das das Nichts eine Kopfgeburt von uns Menschen ist.

#6:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 00:39
    —
George hat folgendes geschrieben:
Dann gibt es zunächst einmal kein sichtbares Nichts.


Du kannst ja 'mal versuchen, nichts zu sehen. zwinkern

Und wenn du nichts isst, wirst du schon bald verhungern...

George hat folgendes geschrieben:
Der Raum würde dann aus einem vierdimensionalen Netz aus Quantenloops bestehen dessen Bewegung die Zeit ist.


Holla! Und ich dachte, "Raum" wäre eine Bezeichnung für eine bestimmte Art der Relation zweier Objekte zueinander... zwinkern

George hat folgendes geschrieben:
Die Frage nach dem dahinter oder woher bleibt dann immer noch offen.


"Richtig, aber wie lautet sie denn nun eigentlich?"
(Deep Thought)

George hat folgendes geschrieben:
Dennoch könnte es möglich sein das das Nichts eine Kopfgeburt von uns Menschen ist.


"Das Nichts" ist vor Allem eine contradictio in adjectio...

#7:  Autor: RagmaanirWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 00:43
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Soso, tut es das... höchst erstaunlich!
Wieso?


Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Holla, die Waldfee! Jetzt kommt ja plötzlich wie aus dem Nichts geschossen auch noch ein Kausalnexus ins Spiel.
Wie "ver-ur-sacht" es denn Objekt B?


Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Was für eine - in Kombination mit der direkt vorhergehenden Prämisse - vollkommen schwachsinnige Frage ist das denn, bitte?


Eben, existenz ist unverursacht (den letzten einwand verstehe ich allerdings gerade nicht Am Kopf kratzen ).


btw: mit christlichen werten hat das aber immer weniger zu tun Pfeifen

#8:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 00:47
    —
Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Existenz ist unverursacht.


Wovon zur Hölle redest du eigentlich?

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Den letzten Einwand verstehe ich allerdings gerade nicht. Am Kopf kratzen


Wenn du als Prämisse setzt, dass es in der Kausalkette immer ein vorhergehendes Glied geben muss, dann ist es allerdings ziemlich unsinnig, nach dem Grund des ersten Gliedes zu fragen...

#9:  Autor: RagmaanirWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 00:50
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Wenn du als Prämisse setzt, dass es in der Kausalkette immer ein vorhergehendes Glied geben muss, dann ist es allerdings ziemlich unsinnig, nach dem Grund des ersten Gliedes zu fragen...


ok, war auch mehr so gemeint:
Ragmaanir hat folgendes geschrieben:

Also eine Ursachenkette bei der jedes vorhergehende Glied existieren muss. [damit die ganze Kette existiert]


Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Wovon zur Hölle redest du eigentlich?


Spielst du auf das Wort "Existenz" an?

#10:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 00:52
    —
Ragmaanir hat folgendes geschrieben:

Also eine Ursachenkette bei der jedes vorhergehende Glied existieren muss. [damit die ganze Kette existiert]


Was nun? Muss jedes Glied ein vorhergehendes Glied haben oder nicht?
Und wenn nicht, warum sollte man dann überhaupt einen Kausalnexus annehmen?

(Aus alter Gewohnheit? zwinkern)

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Spielst du auf das Wort "Existenz" an?


Ich habe dich gefragt, wovon du eigentlich redest.

#11:  Autor: RagmaanirWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 01:04
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Was nun? Muss jedes Glied ein vorhergehendes Glied haben oder nicht?

Nein. Die Kettenlänge kann man sich aussuchen. Aber damit die ganze Kette existiert muss ein Glied dieser Kette existieren.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Und wenn nicht, warum sollte man dann überhaupt einen Kausalnexus annehmen?


Was ist ein "Kausalnexus"?

(Anwendung des Kausalitätsprinzips auf existenz? "Alte Gewohnheit" kommt dem sicher nahe. Man kann halt nach dem "warum" Fragen, deswegen tut man es auch.)

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Ich habe dich gefragt, wovon du eigentlich redest.


Davon dass ein Objekt nicht verursacht ist.

http://www.mykath.de/index.php?showtopic=10675

#12:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 01:21
    —
Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Nein. Die Kettenlänge kann man sich aussuchen.


Wieso? Wie kommst du denn darauf?

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Aber damit die ganze Kette existiert muss ein Glied dieser Kette existieren.


Oh, wunderbar. Eine Kette muss Glieder haben. Was für eine neue Erkenntnis...

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Was ist ein "Kausalnexus"?


Grob vereinfacht gesagt die Gesamtheit aller bestehenden kausalen Zusammenhänge.

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Man kann halt nach dem "warum" fragen.


Du willst also fragen, was sein muss, damit überhaupt etwas sein kann?
Das ist natürlich auch 'mal wieder eine hochintelligente Frage... Am Kopf kratzen

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Davon dass ein Objekt nicht verursacht ist.


Schon wieder keinen Schimmer, wovon du redest... skeptisch

#13:  Autor: RagmaanirWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 01:27
    —
@Tarvoc:

Hä? Mr. Green

Ich verstehe einfach nicht was du mir sagen willst... Geschockt

#14:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 01:29
    —
Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
Hä? Mr. Green

Ich verstehe einfach nicht was du mir sagen willst... Geschockt


Kunststück.
Damit du verstehen könntest, was ich dir auf das sagen wollte, was du sagen wolltest, müsste ich ja auch erst verstanden haben, was du eigentlich sagen willst. zwinkern


Wir betreiben hier im Grunde Transzendentalphilosophie: wir fragen nach den Bedingungen der Möglichkeit von Existenz.
Was hier gefragt wird, ist: Was muss sein, damit überhaupt etwas sein kann?

Und das ist ganz einfach überhaupt keine sinnvolle Frage.

#15:  Autor: YamatoWohnort: Singapore BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 04:08
    —
Da wohl niemand mehr weiß, was er eigentlich sagen will, versuche ich mal mit meinen Worten wiederzugeben was ich für die Aussage Ragmaanirs halte.

Wenn wir annehmen, dass es für die Existenz eines Objektes eine Ursache (nämlich eine anderes bereits existierendes Objekt) gibt, kommen wir zu einer unendlichen Kette von Existenzen.

Wir können jetzt
1. eine erste Existenz annehmen und damit unsere Prämisse, dass alles von einer anderen Existenz verursacht wurde fallenlassen,
2. eine unendliche oder geschlossene Kette annehmen (was wohl etwas unbefriedigend wäre), oder
3. annehmen, dass Existenz keine Ursache benötigt (also auch unsere Prämisse fallen lassen)

Vielleicht wird es jetzt etwas klarer?

#16:  Autor: der kleine FritzWohnort: Planet Erde BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 10:55
    —
Tarvoc fragt berechtigt:

Zitat:
"Das Nichts"? Was soll das denn bitte sein?

Ich habe z.B. heute Mittag nichts gegessen. "


Na na, Tarvoc, so kenn ich dich doch gar nicht!
Hast du nun zu Mittag "das Nichts" oder "nichts" gegessen ?
Was würde Wittgenstein dazu sagen ?

Also ich sehe das so ...... "das Nichts" ist ein paradoxes Wort, eine Denkkrücke, wenn es "das Nichts" gäbe, wäre es ja kein "Nichts" mehr, denn was es gibt kann man doch wohl schwerlich als "Nichts" bezeichnen !

Welch ein Unsinn also zu behaupten oder zu vermuten, "etwas" könne aus dem"Nichts" entstehen !

#17:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 11:00
    —
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Hast du nun zu Mittag "das Nichts" oder "nichts" gegessen?


Wie jetzt? Zweimal nichts? Also noch mehr nichts, als sowieso schon da ist? Oder etwa gar ein ganz anderes nichts? Geschockt

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Welch ein Unsinn also zu behaupten oder zu vermuten, "etwas" könne aus dem "Nichts" entstehen!


Welch ein Unsinn, von "dem Nichts" zu sprechen. zwinkern

#18:  Autor: der kleine FritzWohnort: Planet Erde BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 11:29
    —
Tarvoc:

Zitat:
"Wie jetzt? Zweimal nichts? Also noch mehr nichts, als sowieso schon da ist? Oder etwa gar ein ganz anderes nichts?"


Nanu nanu ....da hätte ich doch beinahe gedacht, das ist ernst gemeint......"noch mehr nichts, als sowieso schon da ist" ...... aber wieso "sowieso" ?


zwinkern

#19:  Autor: Galaxisherrschers Katze BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 11:34
    —
Also können wir uns darauf einigen, dass es das Nichts nicht gibt, weil Tarvoc es gegessen hat. Komplett von der Rolle

Zuletzt bearbeitet von Galaxisherrschers Katze am 01.08.2005, 11:37, insgesamt einmal bearbeitet

#20:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 11:35
    —
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
"noch mehr nichts, als sowieso schon da ist"


Es hätte natürlich heißen müssen: Noch mehr nichts, als sowieso schon nicht da ist. noc Mr. Green

#21:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 13:48
    —
<table bgcolor="#ffffff" width="100%"><tr><td>NICHTS</td></tr></table>

#22:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 13:51
    —
Du musst hier nicht noch <table bgcolor="#ffffff" width="100%"><tr><td>Fnords</td></tr></table> produzieren!
Es reicht, wenn ich das tue!

#23:  Autor: Summer Dying FastWohnort: Korneuburg BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 13:51
    —
Zwei Antworten, ein Beitrag.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Bedingt durch das Dirac - Meer ist ein Nichts im Sinne von "Nix drinnen, nix dran" nicht möglich. Sehr wohl ist ein "nichts sichtbar" gang und gäbe. Aber auch nur, weil wir das, was da ist, nicht sehen.

xxxxx

Das Bild von Ragmaanir finde ich nett. David Hasselhoff goes Transsylvania?

#24: Ersetze Autor: magnusfeWohnort: dunkler Ort : BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 14:08
    —
Zitat:
Wenn Existenz nur aus Existenz entsteht, woraus ist die erste Existenz dann entstanden?

Es geht doch garnicht anders, als das Existenz aus nichts entsteht (es gibt keinen Grund für die existenz).


Ersetze das Nichts mit Leadergott und schon bist du genial gläubig und kommst nicht in Feuerofen

Oder anders ausgedrückt, überall dort wo wir das Nichts vermuten hat steckt der Leadergott drin

einfach, oder

#25: Re: Ersetze Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 14:10
    —
magnusfe hat folgendes geschrieben:
Ersetze das Nichts mit Leadergott.


Ersetze hrnghmpf mit nahgnaarghl.

#26: Re: Ersetze Autor: Summer Dying FastWohnort: Korneuburg BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 14:12
    —
magnusfe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wenn Existenz nur aus Existenz entsteht, woraus ist die erste Existenz dann entstanden?

Es geht doch garnicht anders, als das Existenz aus nichts entsteht (es gibt keinen Grund für die existenz).


Ersetze das Nichts mit Leadergott und schon bist du genial gläubig und kommst nicht in Feuerofen

Oder anders ausgedrückt, überall dort wo wir das Nichts vermuten hat steckt der Leadergott drin

einfach, oder


Du solltest Dir Musik von Xavier Naidoo anhören.

Für Dich wäre das Christentum vielleicht die richtige Religion. Dort wird zwar auch an einen Führergott geglaubt, aber zumindest wärst Du dann nicht alleine.

Und Heike M. würde sich immer noch ärgern über Dich.

#27:  Autor: George BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 14:17
    —
Zitat:


Und wenn du nichts isst, wirst du schon bald verhungern...

George hat folgendes geschrieben:
Der Raum würde dann aus einem vierdimensionalen Netz aus Quantenloops bestehen dessen Bewegung die Zeit ist.


Holla! Und ich dachte, "Raum" wäre eine Bezeichnung für eine bestimmte Art der Relation zweier Objekte zueinander... zwinkern


Eben , und das wären in diesem Fall die Knotenpunkte des Quantennetzes und die Wände der Quantenkammern ( um ein Bild zu bemühen ) die gegeneinander schwingen

Zitat:
George hat folgendes geschrieben:
Die Frage nach dem dahinter oder woher bleibt dann immer noch offen.


"Richtig, aber wie lautet sie denn nun eigentlich?"
(Deep Thought)

Wieso , das denken in Kausalketten von Ursache und wirkung legt doch nahe das es keine Ursache gib die selber keine Ursache hat , also liegt diese frage doch nahe !
Zitat:
George hat folgendes geschrieben:
Dennoch könnte es möglich sein das das Nichts eine Kopfgeburt von uns Menschen ist.


"Das Nichts" ist vor Allem eine contradictio in adjectio...
[/quote]
Keine Frage aber das legt ja auch nochmals nahe das es sich nur um eine Kopfgeburt handelt.
Im grunde kann ich das nichts ja noch nichtmal denken , den in dem Moment ist es ja schon kein nichts mehr . Dennoch könnte es auch sein das es sowas wie ein Nichts also die abwesenheit von allem vorstellbaren und nciht vorstellbaren überhaupt nicht gibt.

#28:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 14:24
    —
George hat folgendes geschrieben:
um ein Bild zu bemühen


Du bemühst ein Bild, um die Bedeutung eines anderen Bildes zu erklären?
Na, Prost Mahlzeit. zwinkern

George hat folgendes geschrieben:
Also liegt diese Frage doch nahe!


Von mir aus, aber wie lautet sie denn nun?
Ich meine, eine Frage, die naheliegt, müsstest du doch auch sinnvoll formulieren können, oder?

#29:  Autor: George BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 14:30
    —
Zitat:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
um ein Bild zu bemühen


Du bemühst ein Bild, um die Bedeutung eines anderen Bildes zu erklären?
Na, Prost Mahlzeit. zwinkern

George hat folgendes geschrieben:
Also liegt diese Frage doch nahe!


Von mir aus, aber wie lautet sie denn nun?
Ich meine, eine Frage, die naheliegt, müsstest du doch auch sinnvoll formulieren können, oder?


Aber das ist doch ganz einfach , da wir in unserem denken Kausalreihen nciht verlassen ist es immer die Frage der Ursache von der Ursache. Wenn ich das nicht mehr tue nehme ich eine Ur Ursache an die niemal von etwas anderem Verursacht wurde und dann befinde ich mich im Methaphysischen Bereich , das ist dann für uns nicht mehr nachvollziehbar.

#30:  Autor: RagmaanirWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 14:38
    —
Tobias Brandt:
Ja so meinte ich das.

Zum 2ten Fall muss man sagen, dass auch dort ein Element der Kette existieren muss damit dort überhaupt etwas existieren kann.

Summer Dying Fast hat folgendes geschrieben:

Das Bild von Ragmaanir finde ich nett. David Hasselhoff goes Transsylvania?


Als ich meinen Bildschirm heller eingestellt habe sah es schlimm aus Mr. Green
Deswegen habe ich es nun geändert.



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter  :| |:
Seite 1 von 4

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group