Pressestimmen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Heidenspaß statt Höllenqual

#1: Pressestimmen Autor: Frank BeitragVerfasst am: 15.08.2005, 23:18
    —
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20738/1.html

Telepolis hat folgendes geschrieben:

Eine Distanzierung blieb bis heute aus. Die Äußerung ist
indes nur ein Beispiel für das erzreaktionäre Gedankengut, das im Mantel eines Jugendhappenings daherkommt.

Damit sind natürlich nicht alle Kölner einverstanden. "Ist ganz Köln papstbesoffen?", fragt ein Bündnis aus humanistischen und atheistischen Organisationen, um zum Besuch von Gegenveranstaltungen aufzurufen. Die [extern] religionsfreie Zone bietet nicht nur allen Flüchtlingen vor dem Weltjugendtag Asyl, sondern auch ein breites Programm an. Unter dem Motto "Heidenspaß statt Höllenqual" wollen die Organisatoren eine "Kirchenaustrittsparty" oder eine "Enttaufungszeremonie" organisieren.

Man wende sich dagegen, sagt Bündnis-Sprecher Michael Schmidt-Salomon, "dass eine Religionsgemeinschaft die ganze Stadt in Anspruch nimmt". Der Bildhauer Jacques Tilly drückt es so aus: "Radio Vatikan sendet auf allen Kanälen" Für die Gegenaktionen hat Tilly eine Art Karnevalswagen entworfen. Darauf zu sehen ist der Papst als Dinosaurier über einer Herde Schafe. Das einzige schwarze Schaf – zugleich das Maskottchen der Kirchengegner – läuft gegen den Strom. Der Wagen mit der Skulptur, so die Organisatoren, soll während des Weltjugendtages "im Stadtbild präsent sein". Neben solchen Spaßaktionen werden aber auch Diskussionen und Politveranstaltungen angeboten. Tilly übte schon im Vorfeld scharfe Kritik an Meisner, weil dieser Menschen, die ohne religiöse Erziehung aufgewachsen sind, als "geistige Krüppel" bezeichnet hatte.

#2: FAZ Autor: Frank BeitragVerfasst am: 15.08.2005, 23:27
    —
http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~E1350C0B2DA8C4D30A84A6C9D0631333F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

FAZ hat folgendes geschrieben:

15. August 2005 Wer einlädt, bezahlt die Rechnung. Das ist eigentlich so üblich. Im Gegenzug bringen die Gäste häufig Präsente mit, bei großen Feiern auch Geldgeschenke. Zum XX. Weltjugendtag in Köln, der heute beginnt, lädt offiziell der Vatikan ein. „Welcome to Köln 2005”, rief der verstorbene Papst Johannes Paul II. den Pilgern bei der Abschlußmesse des vergangenen Weltjugendtags in Toronto zu. Sein Nachfolger Benedikt XVI. kommt am Donnerstag nach Köln. Geld hat er keines dabei.

„Der Vatikan zahlt nichts”, sagt Dieter Krüll. Er leitet die Finanzabteilung der Weltjugendtag GmbH, die vor zwei Jahren für die Organisation des Großereignisses gegründet wurde. Wie die Stadt Rom, die die Kosten des Pilgeransturms nach dem Tod Johannes Pauls und zur Wahl seines Nachfolgers alleine trug, muß auch der Weltjugendtag ohne finanzielle Hilfe des Kirchenstaats auskommen. Der leidet unter leeren Kassen, beschäftigt inzwischen sogar eine Unternehmensberatung.
...
Weniger Spenden als erwartet ließen die Organisatoren vor einigen Wochen unruhig werden und nährten das Gerücht, der Weltjugendtag sei unterfinanziert.
...

Weit weniger Menschen als zum Abschlußgottesdienst werden für die kommenden Tage in Köln erwartet. In Kirchenkreisen verkündete man vor einigen Monaten noch die Ankunft von einer viertel Million Pilger; tatsächlich hat sich nur rund die Hälfte angemeldet. Für die - im Verhältnis zu den Erwartungen - geringe Teilnehmerzahl haben einige Kirchenleute eine simple Antwort parat: Viele junge Katholiken, vor allem aus Polen, hätten nach der Reise zur Beerdigung von Johannes Paul II. einfach kein Geld mehr für den Weltjugendtag übrig.

Umsatzplus durch Pilgerstrom?

Sogar mit 300000 Pilgern rechnete die Kölner Industrie- und Handelskammer (IHK) und leitete daraus ein Umsatzplus von 20 Millionen Euro für den Einzelhandel ab. „Hinter diese Zahl setze ich mal ein dickes Fragezeichen”, kommentiert das der Vorsitzende des Kölner Einzelhandelsverbands, Uwe Klein. Nicht nur sei die IHK von zu vielen Besuchern ausgegangen - für ihre Rechnung hätte sie außerdem den Konsum eines durchschnittlichen Touristen zugrunde gelegt. „Wir rechnen aber vor allem mit jungen Leuten, die viel weniger Kaufkraft haben.” Darüber hinaus ist sich Klein sicher, daß Stammkunden durch die Absperrungen in der Kölner Innenstadt vom Einkauf abgeschreckt werden.
...

#3: Spiegel Autor: Frank BeitragVerfasst am: 15.08.2005, 23:33
    —
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,369816,00.html

Spiegel Online hat folgendes geschrieben:

Die Kirchengegner vom "Heidenspaß-Komitee" befürchten, dass "Heerscharen bigotter Menschen" zum Weltjugendtag (WJT) in Köln und Umgebung einfallen. Aber die Teilnehmer sind nicht als Claqueure für den konservativen Papst gekommen. Und bei den Helfern sind auch nicht nur Katholiken dabei. Sebastian, 30, zum Beispiel ist aus der Kirche ausgetreten. Trotzdem macht der BWL-Student aus Köln mit - oder vielleicht auch gerade deswegen. "Hier geht es nicht um ein Event für den Papst", stellt er klar, "sondern das ist ein Event für jede Menge Menschen, die an dieselbe Sache glauben."
...
Auch die Universitäten beschäftigen sich intensiv mit dem Weltjugendtag. Aus mehreren Perspektiven untersuchen Wissenschaftler das Großereignis. So erforscht ein Team der Uni Dortmund die "mit der Event-Organisation verbundenen Kommunikations- und Interaktionsprozesse". Derweil untersuchen Soziologen der Universität Trier und der Universität Koblenz-Landau die "erlebte und gefühlte (Glaubens-)Gemeinschaft". Sie wollen wissen, wie die "Gemeinschaft im Allgemeinen und Katholizität im Besonderen" zustande kommt. Und Bremer Soziologen nehmen die "Mediatisierungsperspektive", die Berichterstattung rund um
das "religiöse Hybridevent" unter die Lupe.

#4:  Autor: Frank BeitragVerfasst am: 16.08.2005, 04:25
    —
http://www.dradio.de/kulturnachrichten/20050815180000/drucken/
Deutschlandfunk KULTURNACHRICHTEN hat folgendes geschrieben:

Der Weltjugendtag in Köln strebt nun Ähnliches an. Morgen beginnt er mit großen Messen in den Fußballstadien von Köln und Düsseldorf. Auch die Unterkünfte für Hunderttausende Pilger passen ins Lexikon der Superlative: So hat TV-Star Harald Schmidt sein Studio zu Verfügung gestellt und eine schwedische Möbelkette ihr Parkhaus. Allerdings: Keine Party ohne Gegenbewegung: Die Kritiker des Jugendtages feiern ebenfalls - ihr Motto lautet indes: "Heidenspaß statt Höllenqual".


http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3859&Alias=wzo&cob=194928
Wiener Zeitung hat folgendes geschrieben:

Auch die Atheisten und Kirchengegner rüsten auf: Sie wollen einen Dinosaurier mit den päpstlichen Insignien ausstatten und einen Faschingsumzug unter dem Motto "Heidenspaß statt Höllenqual" veranstalten. Erstmals gibt es sogar eine eigene "Anlaufstelle für lesbische und schwule Teilnehmer", die dem Papst einen "bunten Empfang" bereiten will.

#5:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 17.08.2005, 13:08
    —
Tagesthemen 16.8.05

u.a. über die Aktion (mit Bildern)

#6:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 17.08.2005, 13:20
    —
Die WAZ (Druckausgabe v. 17.8.05) bringt heute ein Interview mit Schmidt-Salomon.

#7:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.08.2005, 19:51
    —
http://derstandard.at/?url=/?id=2148553

Unser Nocquae... tztz... Lachen

#8:  Autor: EifelladyWohnort: Wildnis der Eifel BeitragVerfasst am: 20.08.2005, 23:36
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
http://derstandard.at/?url=/?id=2148553

Unser Nocquae... tztz... Lachen


Und hier auch http://www.sueddeutsche.de/,tt1l2/panorama/artikel/5/58946/ Cool Mr. Green

#9:  Autor: EifelladyWohnort: Wildnis der Eifel BeitragVerfasst am: 20.08.2005, 23:52
    —
Hier gibts noch mehr: http://www.stern.de/politik/panorama/:Weltjugendtag-Die-Ketzer-K%F6ln/544549.html

#10:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 11:36
    —
FAZ, 19.8.05

#11:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 11:42
    —
Einige Photos vom Kölner Stadtanzeiger vom Freigeisterzug:

http://www.ksta.de/html/fotolines/1124522312504/1.shtml

#12:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 11:45
    —
Bericht vom Freigeisterzug:

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10543890/492531/

#13:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 14:23
    —
http://www.weltjugendtagblog.de/archives/2005/08/19/index.html

#14:  Autor: EifelladyWohnort: Wildnis der Eifel BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 23:49
    —
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/politik/475652.html



Freigeisterhaus -> Heidenspaß statt Höllenqual


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group