Stimmt das?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Heidenspaß statt Höllenqual

#1: Stimmt das? Autor: Malone BeitragVerfasst am: 17.08.2005, 13:31
    —
Zitat:
...die kiste kostet 100 mille, ein drittel tragen die teilnehmer selbst, etwas die kirche und den rest, na ratet mal...


Von hier...

#2: Re: Stimmt das? Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.08.2005, 13:33
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Zitat:
...die kiste kostet 100 mille, ein drittel tragen die teilnehmer selbst, etwas die kirche und den rest, na ratet mal...

100 mille heißt 100.000. Damit dürfte man kaum hinkommen.
Aber wahrscheinlich sind 100 mio. gemeint. Das erscheint mir vorstellbar.

#3:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 17.08.2005, 13:35
    —
Das soll 100 Millionen heißen, nicht meine Schuld Mr. Green Aber wer trägt die Kosten?

#4:  Autor: FyodorWohnort: Weinheim a.d.B. BeitragVerfasst am: 17.08.2005, 13:36
    —
Diw Zahlen stehen hier irgendwo schon im Forum. Den größten Teil zahlt der deutsche Steuerzahler.

#5:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 17.08.2005, 13:36
    —
http://www.religionsfreie-zone.de/finanzwjt.pdf

#6:  Autor: Gott ist Toll BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 17:30
    —
Boah ihr alten arschkrampen!
Ist das euer Ernst? Ihr regt euch auf wegen 15Mio. €? Bei 50 Mio. Christen in Deutschland ist es ja wohl zu verkraften das ihr mal nen paar Cent weniger habt. Wisst ihr eigentlich das die Fußall WM 4,6 Milliarden € kostet. das is mehr als das 300fache. Und bezahlt da die Fifa irgendwas dazu?

Was ist nun mit den ganzen Leuten die überhaupt nich an Fußball interessiert sind, wie ihr am Christentum?!

#7:  Autor: notkerbakkerWohnort: Rheinland BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 17:35
    —
Gott ist Toll hat folgendes geschrieben:
Boah ihr alten arschkrampen!
Ist das euer Ernst? Ihr regt euch auf wegen 15Mio. €? Bei 50 Mio. Christen in Deutschland ist es ja wohl zu verkraften das ihr mal nen paar Cent weniger habt. Wisst ihr eigentlich das die Fußall WM 4,6 Milliarden € kostet. das is mehr als das 300fache. Und bezahlt da die Fifa irgendwas dazu?

Was ist nun mit den ganzen Leuten die überhaupt nich an Fußball interessiert sind, wie ihr am Christentum?!


Soviel Mist in einem posting. Mit den Augen rollen

#8:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 17:40
    —
Gott ist Toll hat folgendes geschrieben:
Boah ihr alten arschkrampen!
Ist das euer Ernst? Ihr regt euch auf wegen 15Mio. €? Bei 50 Mio. Christen in Deutschland ist es ja wohl zu verkraften das ihr mal nen paar Cent weniger habt. Wisst ihr eigentlich das die Fußall WM 4,6 Milliarden € kostet. das is mehr als das 300fache. Und bezahlt da die Fifa irgendwas dazu?

Was ist nun mit den ganzen Leuten die überhaupt nich an Fußball interessiert sind, wie ihr am Christentum?!

1. http://de.wikipedia.org/wiki/Umgangsformen
2. es wäre mir neu, dass Fußballvereine Geld vom Staat für überflüssige/interne Aktionen wie (beispielsweise) Spielereinkäufe erhält. Geschweige denn die Fifa.

#9:  Autor: Gott ist Toll BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 17:41
    —
Mist in diesem Posting?

@notkerbakker
ok. wir können ja gerne drüber diskutieren. Dann sag doch ma genau was nicht stimmt. Und sag nich einfach das es falsch ist nur weil du der Wahrheit nicht ins Auge blicken kannst. Wenn du mit ordentlichen Fakten kommst ändere ich meine Meinung vielleicht.

#10:  Autor: DemonDeLuxeWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 17:44
    —
Gott ist offenbar nicht nur toll, sondern hat auch ein Herz für Fans mit prolliger Ausdrucksweise, hm? ;O)

Aber 'mal im Ernst: Finanziell sehe ich den WJT als überhaupt nicht problematisch an - die Veranstaltung ist in erster Linie ein gigantischer Tourismus-Gag mit den entsprechenden Umsatzsteigerungen für das regionale Gewerbe, und die daraus resultierenden Steuern fließen dann wieder dahin zurück, wo das Geld 'mal hergekommen ist: Ins Staatssäckel. Sollen die Christen nach Herzenslust feiern, ja, warum denn nicht?

Schwerer wiegt da m.E. schon die Einschränkung der vor Ort lebenden Bevölkerung; ich hab' selbst 10 Jahre in Bonn gelebt, und mir ging schon der Karnevalsrummel auf die Nerven - um wieviel mehr die Festivität eines Vereins, aus dem ich mich vor 10 Jahren verabschiedet habe?

Und dann wiederum: Allenthalben lobt man immer kulturelle Ereignisse, Vielfarbigkeit, Pluralismus... das alles ist in diesem Kontext sicher gegeben. Sinnvoller ist eine Fußball-WM jedenfalls definitiv nicht.

Insofern: Ich gönn' den Jugendlichen ihre Party - vor zwanzig Jahren wäre ich wahrscheinlich selbst dabei gewesen, wenngleich nur aus Neugier. Dass es eine Gegenveranstaltung i.S.e. Alternativangebotes gibt, finde ich toll, auch wegen des besagten Pluralismus. Als armselig empfinde ich lediglich die Versuche, hier eine aggressive Gegner- oder gar Feindschaft zu konstruieren, die m.E. gar nicht im Interesse oder der Absicht der Beteiligten aller Seiten liegt und lediglich von "Interessierter Seite" angeheizt wird bzw. werden soll.

#11:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 17:48
    —
Gott ist Toll hat folgendes geschrieben:
Boah ihr alten arschkrampen!


Ja, ja, am Ton erkennt man den guten Christen ...

Prügel

Zitat:
Ist das euer Ernst? Ihr regt euch auf wegen 15Mio. €? Bei 50 Mio. Christen in Deutschland ist es ja wohl zu verkraften das ihr mal nen paar Cent weniger habt.


Ich glaube die Teilnehmerzahl des WJT liegt weit unter 50 Millionen, es erschließt sich mir also nicht, was das miteinander zu tuna haben soll. Andererseits, vielleicht hast du recht - warum kann dann nicht jeder von denen einfach seine 30 Cent abdrücken? Dann würde sich niemand aufregen.

Zitat:
Wisst ihr eigentlich das die Fußall WM 4,6 Milliarden € kostet. das is mehr als das 300fache. Und bezahlt da die Fifa irgendwas dazu?


Das eine hat mit dem anderen erst dann was zu tun, wenn jemand der sich über die Finanzierung des WJT beschwert, die der WM befürwortet. Aber das Du Probleme mit solch einfacher Logik haben könntest war ja zu erwarten ...

Zitat:
Was ist nun mit den ganzen Leuten die überhaupt nich an Fußball interessiert sind, wie ihr am Christentum?!


Gute Frage.

Rasmus.

#12:  Autor: notkerbakkerWohnort: Rheinland BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 17:52
    —
Gott ist Toll hat folgendes geschrieben:
Boah ihr alten arschkrampen!


Das hältst du für eine geeigneten Einstieg um andere zu einer "sachlichen" Entgegnung zu provozieren?

Zitat:
Ist das euer Ernst? Ihr regt euch auf wegen 15Mio. €?


Es ist ein Teil einer ganzen Reihe von finanziellen Subventionen des Staates an die beiden christlichen Großkirchen. Insgesamt etwa 20 Mrd € jährlich.

Zitat:
Bei 50 Mio. Christen in Deutschland ist es ja wohl zu verkraften das ihr mal nen paar Cent weniger habt.


Hier solltest du - wenn - dann schon mit "Katholiken", nicht mit "Christen" argumentieren.

Zitat:
Wisst ihr eigentlich das die Fußall WM 4,6 Milliarden € kostet. das is mehr als das 300fache. Und bezahlt da die Fifa irgendwas dazu?

Was ist nun mit den ganzen Leuten die überhaupt nich an Fußball interessiert sind, wie ihr am Christentum?!


Du kannst gerne zuschauen Gleichgesinnte zu finden und "Gegenveranstaltungen" zur Fußball-WM organisieren. Und du kannst selbstverständlich - auch im FGH - staatliche Leistungen im Rahmen der Fußball-WM kritisieren.

Hier gehts indes um die Subventionierung eines Missionierungsevents einer Religionsgemeinschaft.

#13:  Autor: Gott ist Toll BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 17:52
    —
@demondeluxe
Na das nen ich doch mal nen ordentliches Posting. Langsam kommt ihr wohl doch noch zur Vernuft.*g*

Aber ich muss noch was zu Shadaik sagen.
Vereine spieln bei einer WM nicht. Nur Nationalmannschaften und diese bekommen auch keine Geld. Aber das trara drumherum! Es werden neue Stadien und dazu noch wahnsinnig viel Infrastruktur neu gebaut(Autobahn,Eisenbahn,S-Bahn usw.) dazu werden oft Menschen auch umgesiedelt wie ich in einigen Berichten gesehn hab umgesiedelt. Dann kosten für Logistik Mangement usw.

#14:  Autor: notkerbakkerWohnort: Rheinland BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 18:03
    —
DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben:
Aber 'mal im Ernst: Finanziell sehe ich den WJT als überhaupt nicht problematisch an - die Veranstaltung ist in erster Linie ein gigantischer Tourismus-Gag mit den entsprechenden Umsatzsteigerungen für das regionale Gewerbe, und die daraus resultierenden Steuern fließen dann wieder dahin zurück, wo das Geld 'mal hergekommen ist: Ins Staatssäckel. Sollen die Christen nach Herzenslust feiern, ja, warum denn nicht?


Wo ist das mal vernünftig durchgerechnet worden? Ist ja nicht das erste derartige Ereignis dieser Art, dass staatlich subventioniert wird. Passiert regelmäßig bei ev Kirchentagen oder Katholikentagen.

Zitat:
Und dann wiederum: Allenthalben lobt man immer kulturelle Ereignisse, Vielfarbigkeit, Pluralismus... das alles ist in diesem Kontext sicher gegeben. Sinnvoller ist eine Fußball-WM jedenfalls definitiv nicht.


Allerdings solltest du nicht vergessen, dass das eigentliche Anliegen der Veranstalter nicht das Setzen eines kulturellen Ereignisses oder Pluralismus ist, sondern Missionierung für eine ganz bestimmte Relgionsgemeinschaft. Diesen Aspekt sollte nicht aus den Augen verloren werden.

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass Wolfgang Overath als Präsident des örtlichen FC Kölle Nichtfußballer mal als "geistige Krüppel" oä bezeichnet hätte.

Zitat:
Insofern: Ich gönn' den Jugendlichen ihre Party


Wenns wirklich nur um eine Party von Jugendlichen ginge: Keinen Ton hättste von mir vernommen.

Zitat:
Dass es eine Gegenveranstaltung i.S.e. Alternativangebotes gibt, finde ich toll, auch wegen des besagten Pluralismus.


Danke.

Zitat:
Als armselig empfinde ich lediglich die Versuche, hier eine aggressive Gegner- oder gar Feindschaft zu konstruieren, die m.E. gar nicht im Interesse oder der Absicht der Beteiligten aller Seiten liegt und lediglich von "Interessierter Seite" angeheizt wird bzw. werden soll.


Meine Abneigung von Orgs wie der kath Kirche habe ich nie verschwiegen. Auch nicht den anderen Mitbeteiligten im Heidenspaßkomitee.

Vielleicht magst du mir sagen, inwiefern speziell meine Gegnerschaft "aggressiv" ist?

#15:  Autor: Gott ist Toll BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 18:25
    —
Oh ja die Missionierung! ich glaube da jemand den Sinn des WJT immer noch nich verstanden naja ich werd ihn dir nochma erklären. Nur für dich mein schatzi.

Also das Thema des WJT ist" Wir sind gekommen um IHN anzubeten" und damit ist nicht der Papst sondern Gott gemeint. Die vielen Jugendlichen kommen um sich untereinander, dem Papst und natürlich jesus zu begegnen. Und das feiern sie natürlich auch kräftig. Der WJT soll junge Menschen also im Glauben stärken sowie ungläubige interessiert machen. Was ihr dann macht bleibt euch überlassen. Jeder kann entscheiden was er will. Und aufmerksamkeit hat er ja erregt, sonst würdet ihr nich so abgehn.

#16:  Autor: IvanDrago BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 18:37
    —
Wir gehen gar nicht ab - wir lüften nur das Deo damit man riecht das der Käse gewaltig stinkt... und das ist bitter nötig! Allein bei der medial-positiven Massen-Propaganda für die kK und das CT!

#17:  Autor: DemonDeLuxeWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 20:19
    —
@notkerbakker

Zitat:
Wo ist das mal vernünftig durchgerechnet worden?


Quite frankly: Ich habe keine Ahnung :O)
Das war lediglich eine Schätzung meinerseits, die ich aber für halbwegs plausibel halte. Und selbst, wenn nicht: Richtig ist zunächst einmal, dass kein Anspruch auf Förderung von religiös gebundenen Ereignissen durch staatliche Mittel bestehen sollte. ABER richtig ist auch, dass Christen / Katholiken nun einmal Bürger dieses Staates sind und insofern auch "Ihren Teil vom Staatskuchen" abbekommen sollen - grundsätzich 'mal unbeachtlich der tatsächlichen Verwendung, also egal, ob für die Weltmeisterschaft im Preiskegeln oder den WJT.

Zitat:
Ist ja nicht das erste derartige Ereignis dieser Art, dass staatlich subventioniert wird. Passiert regelmäßig bei ev Kirchentagen oder Katholikentagen.


Das ist zwar richtig, aber nicht eigentlich ein Argument - denn sonst könnten sich ja auch Tennisfans über eine Fußball-WM beschweren und umgekehrt. Oder meinetwegen, um staatliche Förderung etwas mehr zu betonen: Sonst könnten sich Besucher eines Tages der offenen Tür bei der Polizei über einen solchen bei der Feuerwehr echauffieren. Tatsächlich gibt es beides - und das ist auch gut so.

Zitat:
Allerdings solltest du nicht vergessen, dass das eigentliche Anliegen der Veranstalter nicht das Setzen eines kulturellen Ereignisses oder Pluralismus ist, sondern Missionierung für eine ganz bestimmte Relgionsgemeinschaft. Diesen Aspekt sollte nicht aus den Augen verloren werden.


Keine Sorge. Nur wird es ja hierzulande als Axiom aufgefasst, dass christlicher Glaube an sich etwas Gutes oder doch zumindest nichts Negatives sei - das ist halt so in diesen Kulturkreisen. Und wir sollten vielleicht ein bisschen weniger darauf gucken, was ein paar Veranstalter WOLLEN und mehr darauf, was DE FACTO Sache ist - und das dürfte der Party-Aspekt ganz gut zum Tragen kommen.

Zitat:
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass Wolfgang Overath als Präsident des örtlichen FC Kölle Nichtfußballer mal als "geistige Krüppel" oä bezeichnet hätte.


Interessant - welcher geistige oder vielmehr rethorische Krüppel hat denn diese Perle abgesondert?

Zitat:
Danke.


Keine Ursache. Ich find's immer noch toll ;O)

Zitat:
Vielleicht magst du mir sagen, inwiefern speziell meine Gegnerschaft "aggressiv" ist?


Du missverstehst: Du warst gar nicht gemeint, und insgesamt die "Heidenspass"-Leute eigentlich eher nicht, genausowenig wie das Gros der Katholiken. Was ich so von "Heidenspass" mitbekommen habe, war kritisch, provokant - aber keinesfalls so "aggressiv", wie ich das erwähnte. Die "interessierte Seite", die ich meinte, sitzt ganz woanders, z.B. bei den Spezln von der "weissen Rose",die sich einen Vorteil davon versprechen, (Negativ-)Stimmung zu machen und Partei zu ergreifen.

#18:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 20:22
    —
DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben:
@
Zitat:
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass Wolfgang Overath als Präsident des örtlichen FC Kölle Nichtfußballer mal als "geistige Krüppel" oä bezeichnet hätte.


Interessant - welcher geistige oder vielmehr rethorische Krüppel hat denn diese Perle abgesondert?



Der Erzbischof von Köln. Sein Gehalt finanziert das Land NRW aus guter alter Tradition.

#19:  Autor: IvanDrago BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 20:29
    —
Zitat:
Sinnvoller ist eine Fußball-WM jedenfalls definitiv nicht.


NeinNein Unfug! Das musste schon begründen...


Zitat:
Interessant - welcher geistige oder vielmehr rethorische Krüppel hat denn diese Perle abgesondert?


Der geschätzte Kölner Kurienkardinal oder aber auch Erzbischof Joachim Meisner, seineszeichens zweitmächtigster Deutscher der kK. Er redet von "metaphysischen Asylanten" und Kindern die ihren Eltern eine religionsfreie Erziehung zu verdanken haben (z.B. ich) und somit in seiner Logik "geistige Krüppel" sind. Nett, oder?


Zuletzt bearbeitet von IvanDrago am 18.08.2005, 20:29, insgesamt einmal bearbeitet

#20:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 20:29
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben:
@
Zitat:
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass Wolfgang Overath als Präsident des örtlichen FC Kölle Nichtfußballer mal als "geistige Krüppel" oä bezeichnet hätte.


Interessant - welcher geistige oder vielmehr rethorische Krüppel hat denn diese Perle abgesondert?



Der Erzbischof von Köln.


Hoppala, na sowas! Lachen

#21:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 20:40
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben:
@
Zitat:
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass Wolfgang Overath als Präsident des örtlichen FC Kölle Nichtfußballer mal als "geistige Krüppel" oä bezeichnet hätte.


Interessant - welcher geistige oder vielmehr rethorische Krüppel hat denn diese Perle abgesondert?



Der Erzbischof von Köln.


Hoppala, na sowas! Lachen


http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,368465,00.html

#22:  Autor: Wygotsky BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 20:52
    —
notkerbakker hat folgendes geschrieben:
Wenns wirklich nur um eine Party von Jugendlichen ginge: Keinen Ton hättste von mir vernommen.

Ich mag da missgünstiger sein als andere, aber ich würde auch das als Geldverschwendung kritisieren, jedenfalls in dieser Form.

#23:  Autor: Wygotsky BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 21:06
    —
DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben:
ABER richtig ist auch, dass Christen / Katholiken nun einmal Bürger dieses Staates sind und insofern auch "Ihren Teil vom Staatskuchen" abbekommen sollen - grundsätzich 'mal unbeachtlich der tatsächlichen Verwendung, also egal, ob für die Weltmeisterschaft im Preiskegeln oder den WJT.


Auf den vom Staat bebauten Straßen, dürfen Christen ebenso wie Atheisten fahren. Sozialhilfe wird auch an Christen bezahlt. Christen bekommen ihren Anteil vom Staatskuchen und dagegen haben in diesem Forum wahrscheinlich wenige Leute etwas einzuwenden. Worum es hier geht, ist ein Spezialkuchen speziell für Christen. Dass der nötig und sinnvoll ist, und dass die Zutaten dafür nicht allein von den Christen sondern auch von Atheisten und Angehörigen anderer Religionen bezahlt werden sollen, leuchtet mir bislang nicht ein. Vielleicht fallen dir die Argumente ein, auf die ich selbst nicht komme.

DemonDeluxe hat folgendes geschrieben:
Oder meinetwegen, um staatliche Förderung etwas mehr zu betonen: Sonst könnten sich Besucher eines Tages der offenen Tür bei der Polizei über einen solchen bei der Feuerwehr echauffieren.

Ich nehme an, dass es in Deutschland einen Konsens auf breitester Basis gibt, dass wir eine gemeinschaftlich finanzierte Feuerwehr und Polizei wollen. Die gemeinschaftliche Finanzierung von Kirchen löst nach meiner Erfahrung deutlich mehr Widerspruch aus, nicht nur von Atheisten sondern auch unter Gläubigen.

#24:  Autor: Stefan BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 23:15
    —
@Malone

Ziemlich derbes Erlebnis in deinem Thread bei "Kinderprinzengarde". Habe ähnlich Erfahrung in einem anderen Forum gemacht. Ich muß zugeben, ich war sehr enttäuscht. Weil ich von intelligenten (dachte ich jedenfalls) Usern eigentlich was anderes erwartet hatte.

Enttäuschung ist eben die Quittung für eine falsche Erwartung Traurig

Ein Beispiel:
Zitat:
Bezieht bei euren Berechnungen und Aussagen bitte auch die Tatsache mit ein, dass die Kirche jede Menge ehrenamtliche Mitarbeiter beschäftigt um anderen Menschen zu helfen. Sei es in Altersheimen, auf dem WJT, Karitas, Pflegedienste...
Ich glaube, ihr könnt euch ziemlich sicher sein, dass wir armen, ausgenutzten, deutschen Steuerzahler ohne die Kirche (egal ob evangelisch oder katholisch) noch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.
......

Und wenn Dir ein Sozialstaat nicht passt, wander einfach aus... Indien ist ne gute Alternative. Da kannst du dich dann in Bürokratie und Korruption ahlen. Steuern zahlst Du auch kaum.

Manchmal ist es ganz gut, erstmal darüber nachzudenken, ob es uns nicht eigentlich doch ganz gut geht...

Warum nicht leben und leben lassen?


Aber ein paar mehr Mitstreiter als du hatte ich schon. Auch wenn deren Argumente nur wenig fundiert waren. Na Und!

#25:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 23:40
    —
Gott ist Toll hat folgendes geschrieben:

Was ist nun mit den ganzen Leuten die überhaupt nich an Fußball interessiert sind, wie ihr am Christentum?!


Ich habe zwar keine repräsentativen Zahlen zur Hand, aber ich kenne sehr viele Leute, die sich eigentlich gar nicht für Fussball interessieren, es sei denn, es geht um die Weltmeisterschaft.

#26:  Autor: Stefan BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 23:50
    —
Bei allen Veranstaltungen gibt es Gruppen, denen das Ereignis am Arsch vorbeigeht. Um der Gerechtigkeit willens nichts mehr zu subventionieren wäre zwar logisch, aber irgendwie auch nicht gut, weil wir dann gar keine Kultur mehr hätten. Wo also die Grenze ziehen ? Die rkK will auf ihrem WJT missionieren, klar, das ist Scheiße. Aber die Veranstalter der WM 2006 wollen auch Werbung für den Fußball machen.
Und nun ? Hilft mir mal eben jemand aus diesem Dilemma ?

Edit: Klar, nicht subventionierungswürdig sind Veranstaltungen die dem Gemeinwohl schaden. Wie die Kirche. Das sieht aber nicht jeder so und ein Staat der sich neutral verhalten sollte hat es schwer da die Balance zu halten. Bestimmt gibt es auch welche, die sagen Fußball schadet der Allgemeinheit mehr als es nützt.


Zuletzt bearbeitet von Stefan am 18.08.2005, 23:56, insgesamt einmal bearbeitet

#27:  Autor: KomodoWohnort: 2Fort BeitragVerfasst am: 18.08.2005, 23:55
    —
thaukelt hat folgendes geschrieben:
Ich habe zwar keine repräsentativen Zahlen zur Hand, aber ich kenne sehr viele Leute, die sich eigentlich gar nicht für Fussball interessieren, es sei denn, es geht um die Weltmeisterschaft.
Die Weltmeisterschaft ist als einzige Fußballveranstaltung irgendwie zumindest ein wenig interessant für mich. Mit den Augen rollen

#28:  Autor: Katatonia BeitragVerfasst am: 19.08.2005, 01:33
    —
Ich würde immerhin darin ein Unterschied sehen, dass beim WJT eine religiöse Veranstaltung vom eigentlich weltanschaulich neutral sein sollenden Staat unterstützt wird, wohingegen Fußball keine Weltanschauung darstellt.

#29:  Autor: Stefan BeitragVerfasst am: 19.08.2005, 01:39
    —
Katatonia hat folgendes geschrieben:
Ich würde immerhin darin ein Unterschied sehen, dass beim WJT eine religiöse Veranstaltung vom eigentlich weltanschaulich neutral sein sollenden Staat unterstützt wird, wohingegen Fußball keine Weltanschauung darstellt.


Für manche schon Mr. Green

Spaß beiseite: Also Veranstaltungen mit "weltanschaulichen" Charakter nicht subventionieren ? hmm..nicht schlecht.

#30:  Autor: DemonDeLuxeWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 19.08.2005, 12:30
    —
@Stefan

Zitat:
Klar, nicht subventionierungswürdig sind Veranstaltungen die dem Gemeinwohl schaden. Wie die Kirche.


Das ist zynisch - und vor allem, ohne eine stichhaltige Beweisführung, zunächst einmal nichts als eine Behauptung, die noch dazu dient, Zwist und Zwietracht zu säen. Die Tatsache, dass ein verbohrter Kardinal Meisner (danke an alle für die Info, hätte ich mir ja denken können) sich zu halbdebilen Prollereien hinreißen lässt, muss einen nicht dazu treiben, auf dasselbe Niveau herabzusinken.

Dass Kirche "an sich" dem Gemeinwohl schadet, ist jedenfalls ein (zu) flotter Spruch. Für einzelne Aspekte mag das gelten - in toto aber bräuchte es da schon einen Beweis. Den zu führen dürfte schwierig sein, zumal viele Vor- wie Nachteile reine Subjektivismen sind, die nicht bis kaum erfassbar sind.

So oder so: Eine Veranstaltung, die ca. 1/3 der Bevölkerung begrüßt, darf schon eine gewisse staatliche Förderung erwarten.

Btw.: Der Philosoph Feuerbach hat einmal die These vertreten, dass Religion lediglich die Krücke für Menschen sei, die ansonsten nicht genug Halt im Leben hätten. Meisner, der Feuerbach garantiert gelesen hat, bringt mit seinem dummer Spruch also nichts anderes als eine schwache Umdrehung in frecheren Worten.



Freigeisterhaus -> Heidenspaß statt Höllenqual


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group