Kirchenbanken
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Kirchenbanken Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 11:11
    —
Aus einer Stellenanzeige:

Bank im Bistum Essen

sucht Mitglied des Vorstandes

Zitat:
Sie engagieren sich im kirchlichen und sozialen Umfeld unseres Instituts und tragen auf diese Weise zur Festigung unser Marktposition bei.


Kirchliches und soziales Engagement aus wirtschaftlichen Gründen... Cool

#2:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 11:19
    —
Darf ich eine Anschrift und den Volltext der Anzeige haben *bettel*

Ich würd emich da so gerne bewerben. zynisches Grinsen

#3:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 11:28
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
Darf ich eine Anschrift und den Volltext der Anzeige haben *bettel*

Ich würd emich da so gerne bewerben. zynisches Grinsen


Hm, hast du eine Bankleiterbefähigung, bist 40 Jahre alt und praktizierendes Mitglied der Kath. Kirche? zynisches Grinsen

#4:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 11:32
    —
Gott sei's gelobt:

Wir vertrauen eben unser Geld nur denjenigen an, die zur römisch-katholischen Kirche stehen. Die Konditionen sind teilweise besser als bei anderen Banken/Sparkassen.

Was soll denn eine konfessionelle Bank mit Atheisten/Agnostikern/Satanisten und ähnlichen Leuten anfangen, die nicht zur katholischen Kirche als Arbeitgeberin stehen?

c.e.s.

#5:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 11:35
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
riptor hat folgendes geschrieben:
Darf ich eine Anschrift und den Volltext der Anzeige haben *bettel*

Ich würd emich da so gerne bewerben. zynisches Grinsen


Hm, hast du eine Bankleiterbefähigung

Ja, ich kann Plus- und Minusrechnen bis unendlich.

Zitat:
bist 40 Jahre alt

In Hundejahren 120.

Zitat:
und praktizierendes Mitglied der Kath. Kirche? zynisches Grinsen

Ja, ich denke schon, dass ich Leute mit hanbüchenem Blödsinn das Geld aus den Geldbörsen saugen kann und sie sich noch darüber freuen. Cool

#6:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 12:45
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Was soll denn eine konfessionelle Bank mit Atheisten/Agnostikern/Satanisten und ähnlichen Leuten anfangen, die nicht zur katholischen Kirche als Arbeitgeberin stehen?


Was macht deiner Meinung nach einen guten Verwalter von Vermögen aus? Die Fähigkeit Bankgeschäfte zu erledigen zu können und umsichtig zu arbeiten oder den Rosenkranz hoch und runter beten zu können? Lachen

Im Übrigen hast du dich mit deiner Aufzählung...

Zitat:
Atheisten/Agnostikern/Satanisten und ähnlichen Leuten


...schon wieder disqualifiziert. Auf den Arm nehmen

Du würdest vermutlich auch ein Buch über Kfz-Mechanik zusammenstellen und dahinein Berichte übers Holzfällen und Suppekochen tun.

Glückselig die Armen im Geist...

#7:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 12:53
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Was macht deiner Meinung nach einen guten Verwalter von Vermögen aus? Die Fähigkeit Bankgeschäfte zu erledigen zu können und umsichtig zu arbeiten oder den Rosenkranz hoch und runter beten zu können? Lachen
Naja, die Loyalität ist schon auch wichtig. So jemand könnte z.B. unmoralische Geschäftspraktiken mitbekommen. Wenn er jetzt loyaler Anhänger der KK ist, hält er den Mund, weil sein primäres Ziel die Stärkung der KK ist, und der Zweck heiligt die Mittel. Wenn er dagegen einfach nur Christ oder gar Atheist wäre, könnte er die Sache aus ethischen Gründen auffliegen lassen.

gruß/step

#8:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 13:13
    —
step hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Was macht deiner Meinung nach einen guten Verwalter von Vermögen aus? Die Fähigkeit Bankgeschäfte zu erledigen zu können und umsichtig zu arbeiten oder den Rosenkranz hoch und runter beten zu können? Lachen
Naja, die Loyalität ist schon auch wichtig. So jemand könnte z.B. unmoralische Geschäftspraktiken mitbekommen. Wenn er jetzt loyaler Anhänger der KK ist, hält er den Mund, weil sein primäres Ziel die Stärkung der KK ist, und der Zweck heiligt die Mittel. Wenn er dagegen einfach nur Christ oder gar Atheist wäre, könnte er die Sache aus ethischen Gründen auffliegen lassen.


Sicher. Cool Das war auch zugegebenermaßen nicht ganz ernst gemeint von mir.

Außerdem: welcher "Atheist/Agnostiker/Satanist oder ähnliche Person" ( Lachen ) würde sich freiwillig unter eine solche Fuchtel begeben (wenn er nicht gerade einen Pflegeberuf ausübt, der ihm wenig Wahl lässt)?

#9:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 13:29
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:

Was soll denn eine konfessionelle Bank mit Atheisten/Agnostikern/Satanisten und ähnlichen Leuten anfangen, die nicht zur katholischen Kirche als Arbeitgeberin stehen?

c.e.s.


Lachen

Das schöne ist, sogar ich könnt mich bewerben(wenn ich die anderen Vorraussetzungen erfülle) und behaupten, daß ich praktizierendes Mitglied der Kath. Kirche bin ... und wenn sie mich einstellen würden, dürften sie mich nichtmal rauswerfen, weil ich gelogen habe, denn wenn ich mich nicht total irre gibt es eine Regelung, daß man auf Fragen des (zukünftigen) Arbeitgebers nach Religion und sexueller Ausrichtung nicht oder nicht wahrheitsgemäß antworten muß, weil ihn das nichts anzugehen hat zynisches Grinsen

Oder gilt das wieder nur für "weltliche" Arbeitgeber ??

Mist, schonwieder einer meiner berüchtigten Schachtelsätze ...

#10:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 13:31
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:
Das schöne ist, sogar ich könnt mich bewerben(wenn ich die anderen Vorraussetzungen erfülle) und behaupten, daß ich praktizierendes Mitglied der Kath. Kirche bin ... und wenn sie mich einstellen würden, dürften sie mich nichtmal rauswerfen, weil ich gelogen habe, denn wenn ich mich nicht total irre gibt es eine Regelung, daß man auf Fragen des (zukünftigen) Arbeitgebers nach Religion und sexueller Ausrichtung nicht oder nicht wahrheitsgemäß antworten muß, weil ihn das nichts anzugehen hat zynisches Grinsen


Irrtum. Bei kirchlichen Verträgen steht die Bedingungung sogar explizit drin. Schon mal was von Tendenzschutz gehört? Dazu kommt die kirchliche Autonomie, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln.

#11:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 13:32
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:
Oder gilt das wieder nur für "weltliche" Arbeitgeber ??

Natürlich. Die Kirchen dürfen dich in so einem Fall feuern ...

#12:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 13:45
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Oder gilt das wieder nur für "weltliche" Arbeitgeber ??

Natürlich. Die Kirchen dürfen dich in so einem Fall feuern ...



Stimmt, wie konnte ich nur vergessen, daß das Arbeitsverfassungsgesetz und andere Grundrechte bei Kirchen nicht gelten ... Argh

#13:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 13:51
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Oder gilt das wieder nur für "weltliche" Arbeitgeber ??

Natürlich. Die Kirchen dürfen dich in so einem Fall feuern ...



Stimmt, wie konnte ich nur vergessen, daß das Arbeitsverfassungsgesetz und andere Grundrechte bei Kirchen nicht gelten ... Argh


Grober Fehler, Poldi, grober Fehler... Mr. Green

#14:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 14:05
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Oder gilt das wieder nur für "weltliche" Arbeitgeber ??

Natürlich. Die Kirchen dürfen dich in so einem Fall feuern ...



Stimmt, wie konnte ich nur vergessen, daß das Arbeitsverfassungsgesetz und andere Grundrechte bei Kirchen nicht gelten ... Argh


Grober Fehler, Poldi, grober Fehler... Mr. Green


Naja, ich dachte, es gab da vor kurzem eine EU-Entscheidung (Urteil ?), daß Kirchen auch Nicht-Christen einstellen müssen ...

naja, hab ich wohl geträumt ...

#15:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 14:28
    —
Bleibt da wirklich noch etwas dagegen zu sagen?

Ich weiß nicht ...

Kirchen sind Körperschaften des öffentlichen Rechtes, die ihre Regeln für die Einstellung von Angestellten regeln können.

Gar nichts anderes ist ja auch für staatliche Körperschaften bestimmt. Auch einer, der gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung eintritt, wird nicht in den Staatsdienst eingestellt.

Warum sollten nicht auch die Kirchen, denen ein ähnlicher Status als "KÖR" eingeräumt ist, in diesem Sinne handeln?

Jemand, der nicht für die Grundregeln der KÖR eintritt, hat nichts in einer derartigen Gesellschaft (Kirche, Krankenhaus, Bank etc) zu suchen.

Wie würdet ihr es denn empfinden, wenn bei einem Träger eines katholischen Altenheimes eine Pflegerin vorspricht, die im Outfit einer "Gothic" auftritt?

Die Nähe zum Satanismus scheint doch gegeben. - Aber das muß jede Aufnahmekommission selbst beurteilen...

#16:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 14:32
    —
Das ganze hat mit der KÖR überhaupt nichts zu tun, sondern mit dem Sonderstatus, der den Kirchen eingeräumt wird.

#17:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 14:34
    —
@ces: Ich denke nicht, daß hier irgendeiner die Logik dieser Stellenbeschreibung bezweifelt ... Du mußt sie also auch nicht verteidigen. Der Sarkasmus entzündet sich im Gegenteil gerade an der offensichtlichen Tatsache, daß die Kirche entgegen Jesu Weisung und eigener Lippenbekenntnisse eine (fast) reine Macht- und Geldorganisation ist, aber vom Staat anders behandelt wird

#18:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 14:37
    —
Liebe Heike Jackler,

die Kirchen haben nun einmal den Status der "KÖR" (sogar in einigen Ländern die Zeugen Jehovas oder gar die Scientology).

Mit diesem "Sonderstauts" gibt es halt bestimmte Rechte.

#19:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 14:48
    —
step schrieb:

Zitat:
Ich denke nicht, daß hier irgendeiner die Logik dieser Stellenbeschreibung bezweifelt ... Du mußt sie also auch nicht verteidigen. Der Sarkasmus entzündet sich im Gegenteil gerade an der offensichtlichen Tatsache, daß die Kirche entgegen Jesu Weisung und eigener Lippenbekenntnisse eine (fast) reine Macht- und Geldorganisation ist, aber vom Staat anders behandelt wird


Ich zweifele auch gar nicht die Recht der Kirchen und ihren Status an. - Ob aber die Kirchen eine "Geldorganisation" sind, das wage ich anzuweifeln. Als Körperschaften d.Ö.R. haben sie besondere Rechte, die zu ihrem Unterhalt beitragen. - Das ist jedoch etwas völlig anderes, als in der Hl. Schrift niedergelegt ist, es ist halt kein "göttliches Recht".

#20:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 14:48
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Liebe Heike Jackler,

die Kirchen haben nun einmal den Status der "KÖR" (sogar in einigen Ländern die Zeugen Jehovas oder gar die Scientology).

Mit diesem "Sonderstauts" gibt es halt bestimmte Rechte.


Die Autonomie (auch in Arbeitnehmerrechten) ist jedoch nicht an diesen Status gebunden.

#21:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 14:50
    —
Nein, Heike J., ...

jeder Arbeitgeber bestimmt selbst, wen er einstellt.

#22:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 14:57
    —
Betriebsverfassungsgesetz 118

(2) Dieses Gesetz findet keine Anwendung auf Religionsgemeinschaften und ihre karitativen und erzieherischen Einrichtungen unbeschadet deren Rechtsform.

#23:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 14:57
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Nein, Heike J., ...

jeder Arbeitgeber bestimmt selbst, wen er einstellt.


Nein, ces, normalerweise darf nicht nach der Religion gefragt werden.

#24:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 14:58
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Nein, Heike J., ...

jeder Arbeitgeber bestimmt selbst, wen er einstellt.

Frauenquote, Behindertenquote...

Grundgesetz...

Meisterzwang...

#25:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 15:11
    —
O.k. .. .unbeschadet der Rechtsform,

aber so doch

"Anwendung auf Religionsgemeinschaften und ihre karitativen und erzieherischen Einrichtungen"

... oder wie ... oder was?

Gibt's entgegenlaufende Urteile?

c.e.s.

#26:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 15:12
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
O.k. .. .unbeschadet der Rechtsform,

aber so doch

"Anwendung auf Religionsgemeinschaften und ihre karitativen und erzieherischen Einrichtungen"

... oder wie ... oder was?

Gibt's entgegenlaufende Urteile?

c.e.s.


"... findet keine Anwendung..."

#27:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 15:29
    —
Heike Jacker:

Wieso "keine Anwendung"?

#28:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 15:33
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Heike Jacker:

Wieso "keine Anwendung"?


Das Betriebsverfassungsgesetz findet lt. Gesetz keine Anwendung. Habe ich doch oben zitiert.

#29:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 16:13
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Ob aber die Kirchen eine "Geldorganisation" sind, das wage ich anzuweifeln.
Ich habe mal gelesen, die KK gibt nur etwa 10% ihrer Einnahmen für die Nächstenliebe im weitesten Sinne aus.
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Das ist jedoch etwas völlig anderes, als in der Hl. Schrift niedergelegt ist, es ist halt kein "göttliches Recht".
So kann man es sicher auch ausdrücken. Nicht- oder gar unchristliche Aktivitäten sind hier zur Hauptbeschäftigung geworden. Pharisäertum ...

#30:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 16:15
    —
step hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Ob aber die Kirchen eine "Geldorganisation" sind, das wage ich anzuweifeln.
Ich habe mal gelesen, die KK gibt nur etwa 10% ihrer Einnahmen für die Nächstenliebe im weitesten Sinne aus.

Und das ist m.W. ja sogar noch die Zahl, die die Kirchen selbst angeben ... zynisches Grinsen



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group