Wie steht ihr zu Esoterik?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 34, 35, 36  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#121:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 21:15
    —
Greasel hat folgendes geschrieben:



PS: OK, das mit dem Erich hat sich erledigt...........bleibt Holey.






Zitat:
Holey verarbeitet in seinen Büchern verschiedene esoterische und verschwörungstheoretische Thesen. Das Spektrum reicht von Nostradamus über die Wiedergeburt bis hin zu Enthüllungen der angeblichen Mörder von John F. Kennedy und Uwe Barschel. Bei Holeys Büchern handelt es sich überwiegend um Kompilationen bestehender Publikationen, wobei Holey selbst passagenweise übernommene Abschnitte nicht als solche kenntlich macht. Er verwendet zudem keine seriösen Quellen, sondern verweist überwiegend auf andere Verschwörungstheoretiker. Auch zitiert er rechtsextremistische Autoren, wie etwa den Hausautor der John Birch Society Gary Allen, oder auch William Cooper, Des Griffin oder Dieter Rüggeberg. Auch bei Antisemiten bedienten sich Holeys Texte, so bei dem kanadischen Rechtsradikalen William Guy Carr oder der britischen Faschistin Nesta Webster, auf die sich auch der Ku-Klux-Klan beruft. Von diesen Autoren übernimmt Holey auch die für sein Werk grundlegende Behauptung einer angeblichen Weltverschwörung der Illuminaten.


http://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Udo_Holey

#122:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 21:15
    —
wenn ich insiderwissen höre muss ich an aktienhandel denken.
finden wir womöglich dort die wahren esoteriker?


Zuletzt bearbeitet von L.E.N. am 11.08.2007, 21:21, insgesamt einmal bearbeitet

#123:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 21:17
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Habe den Thread einmal quergelesen.

In meinen Augen gibt es folgende Motive für Geheimhaltung (Esoterik)


- Da gibt es sicherlich noch mehr Motive als ausschließlich die "negativ" besetzten.
Erkenntnisse, bzw. Wissen bedeuten offensichtlich auch Verantwortung und
nicht jeder kann mit einem Wissen umgehen für das er nicht bereit ist.

Weil das Wissen und die daraus folgende Praxis geächtet ist.


- Meinungsfreiheit ist und war ja nicht zu allen Zeiten gegeben...

Das könnte natürlich ein möglicher Grund sein - dennoch handelt es sich um Ächtung.
Aber welchen Grund haben heute zum Beispiel die Freimaurer, um sich geheim zu organisieren?
Wir haben Meinungsfreiheit.
Es sind wohl in der Hauptsachen nicht Meinungen, sondern allseits geächtete Praktiken, die zur Geheimhaltung führen.



Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und natürlich kann man lernen oder lehren, mit bestimmtem Wissen umzugehen.


- Sicherlich. Aber nicht jeder kann mit Veränderungen gut umgehen.

Ein Buddhist hat auch Wissen, das er aus guten Gründen nicht unbedingt jedem um die Ohren haut, aber er gründet deshalb keinen Geheimzirkel.


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wer im Geheimen agiert, hat etwas zu verbergen und das sind wohl in den allerseltensten Fällen "ehrenwerte" Motive.


- Der Begriff der Ehre gilt doch heutzutage als alt-modisch.
Dieser Begriff ist bereits ausverkauft. So wie der Esoterik-Begriff.

Daher steht er auch in Anführungszeichen.
Ich kann es auch deutlicher sagen: wer im Geheimen agiert, tut das wohl deshalb, weil seine Handlungen in den allermeisten Gesellschaften geächtet sind, sonst könnte man es in manchen Gesellschaften ja öffentlich tun.

Und diese Ächtung erfolgt mE völlig zu Recht.

#124:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 21:18
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
wenn ich insiderwissen höre muss ich an aktionhandel denken.
finden wir womöglich dort die wahren esoteriker?

Zum Beispiel ...

#125:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 21:36
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
wenn ich insiderwissen höre muss ich an aktienhandel denken.
finden wir womöglich dort die wahren esoteriker?


Jo, besonders dann, wenn man 24 Std. lang Bloomberg schaut. Lachen

#126:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 21:53
    —
atheist666 hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
wenn ich insiderwissen höre muss ich an aktienhandel denken.
finden wir womöglich dort die wahren esoteriker?


Jo, besonders dann, wenn man 24 Std. lang Bloomberg schaut. Lachen


ja glaubst du denn dort erfährt man die volle wahrheit?! neineinein... NeinNein

#127:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 21:57
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
"..."
Und, wie lautete die Geheimlehre der Pythagoreer?


- Du meinst die Inhalte.
Schau z.B. mal im "philolex" unter Pythagoras und die Pythagoreer.
zwinkern


Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Da die Pythagoreer ihre Erkenntnisse weitgehend geheim hielten, ist nur wenig über sie bekannt.
...
Die meisten Erkenntnisse und Vermutungen über die Pythagoreer stammen aus einer mehr oder weniger erfundenen Pythagoras-Biografie des hellenistischen Philosophen und Mathematikers Iamblichos von Chalkis (ca. 250–330 n. Chr.)


- Ja, aber offensichtlich ist doch einiges bekannt und hat sogar Eingang in öffentliche
Schulen gefunden.

Der wohl bereits vor Pyhagoras bekannte Satz war kaum die zentrale Lehre/Prakik der Pythagoräer, darum hätte man auch keinen Geheimbund aufbauen müssen.

Noch ungeklärt scheint mir die fundamentale Frage der Finanzierung zu sein, haben sie etwa Paprika angebaut und nach Athen verschifft?


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
"Er ist der Anführer der Schwindler."
frei nach Heraklit
Cool

Darin gebe ich Heraklit unbesehen recht, denn wenn Pythogoras kein Anführer der Schwindler gewesen wäre, hätte er keinen esoterischen Zirkel aufbauen müssen, sondern hätte seine Lehren, wie "Buddha", frei verbreiten können.



Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Einer der Kernsätze der pythagoräischen Lehre lautete:
"Alles ist Zahl."

So? zwinkern



Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Wie kann man vernünftig über alte Esoterik diskutieren, ohne auch nur eine einzige ihrer zentralen Lehren/Praktiken zu kennen?


- Sie sind ja offensichtlich heutzutage bekannt. zwinkern
Lässt sich also sehr oft prima nachlesen.

Scherzkeks.
Dann haben wir ja nichts verpaßt. zwinkern


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Der "ursprüngliche" Buddhismus ist z.B. keine Geheimlehre.

Eben, es gibt auch kaum etwas zu verheimlichen, und besonders keine allseits geächteten Praktiken - oder doch?



Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Esoterik muß wirklich kein Schimpfwort sein.
Leider ist es dazu verkommen.

Esoterik scheut das Licht.
Und das mE zu Recht.


- Goethe als Vampir. Das Phantom der Oper. Nette Vorstellung.

In meinen Augen gar nicht so weit weg.
Anscheinend ein unangenehmer Zeitgenosse, auf seiner Italienreise gingen ihm seine Bekannten konsequent aus dem Weg.

Und es machte dem körperlichen Zwerg anscheinend einen Heidenspaß, sich zusammen mit dem Landesherrn Carl August vollaufen zu lassen und anschließend hünenhafte Bauernburschen zu verprügeln, die sich ja dabei nicht wehren durften.


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Aber wie ich schon sagte, der Begriff "hatte" mal den Stellenwert der Philosophie.

Womit wir wieder bei Plato und Pythagoras (dem Anführer der Schwindler) wären und bei der alles entscheidenden Frage, wie sie denn ihre Organisationen finanzierten.

#128:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 21:57
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:


ja glaubst du denn dort erfährt man die volle wahrheit?! neineinein... NeinNein


Nö, aber die haben es echt drauf mit dem Psychologisieren und dem Verschwurbeln Lachen

#129:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 22:01
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
Anscheinend ein unangenehmer Zeitgenosse, auf seiner Italienreise gingen ihm seine Bekannten konsequent aus dem Weg.

In Rom soll es das Grab seines Sohnes geben. Und auf dem Grabstein steht kein Name, sondern nur "Goethes Sohn". Sagt das nicht alles über JoWo aus?

#130:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 22:10
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Anscheinend ein unangenehmer Zeitgenosse, auf seiner Italienreise gingen ihm seine Bekannten konsequent aus dem Weg.

In Rom soll es das Grab seines Sohnes geben. Und auf dem Grabstein steht kein Name, sondern nur "Goethes Sohn". Sagt das nicht alles über JoWo aus?


Hier ist sogar ein Bild davon:
http://www.roma-online.de/besichtigung-ostia.html

#131:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 22:14
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Anscheinend ein unangenehmer Zeitgenosse, auf seiner Italienreise gingen ihm seine Bekannten konsequent aus dem Weg.

In Rom soll es das Grab seines Sohnes geben. Und auf dem Grabstein steht kein Name, sondern nur "Goethes Sohn". Sagt das nicht alles über JoWo aus?


Hier ist sogar ein Bild davon:
http://www.roma-online.de/besichtigung-ostia.html

Ah! Danke, da weiß ich nun, was ich bisher nur vom Hörensagen kannte.

#132:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 22:24
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Man muß Dinge so kompliziert halten damit nur Eingeweihte sie handhaben können, 'Latein' sprechen ist Pflicht.

Diese Macht besteht aber weniger im etwas-haben sondern darin das andere etwas-nicht-haben, anderen etwas vorzuenthalten ... oder?

Solche Scherzorganisationen gib es natürlich auch.
Der Hochstapler Alessandro Graf von Cagliostro (alisa Giuseppe Balsamo), der Anführer der Schwindler (wieder ein Schwindler mit Geheimorganisation) gründete mW einen Orden, der ein großes Geheimnis bewahrte. Gegen ein gewissens Entgeld konnte man dieses große Geheimnis erfahren.
Das große Geheimnis, zu dessen Hüter sich Cagliostro aufschwang, war, daß es kein Geheimnis gab.
Und da ein Gauner bekanntlich den anderen anzieht, hat sich der berühmte von Goethe auf seiner Italienreise unter schamlosen Vorspiegelungen bei Cagliostros Familie eingeschlichen und versucht, diese über Giuseppe Balsamo auszuhorchen.

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Dort stellte er sich beim Großmeister des Malteserordens als Graf Cagliostro vor. Von diesem, dessen Interessen auch in der Alchemie lagen, erhielt er Empfehlungen für die berühmten Häuser von Rom und Neapel, wohin er nun eilte. Er erweckte auch den Eindruck, Goldmacher zu sein.

#133:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 22:29
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Man muß Dinge so kompliziert halten damit nur Eingeweihte sie handhaben können, 'Latein' sprechen ist Pflicht.

Diese Macht besteht aber weniger im etwas-haben sondern darin das andere etwas-nicht-haben, anderen etwas vorzuenthalten ... oder?

Solche Scherzorganisationen gib es natürlich auch.
Der Hochstapler Alessandro Graf von Cagliostro (alisa Giuseppe Balsamo), der Anführer der Schwindler (wieder ein Schwindler mit Geheimorganisation) gründete mW einen Orden, der ein großes Geheimnis bewahrte. Gegen ein gewissens Entgeld konnte man dieses große Geheimnis erfahren.
Das große Geheimnis, zu dessen Hüter sich Cagliostro aufschwang, war, daß es kein Geheimnis gab.
Und da ein Gauner bekanntlich den anderen anzieht, hat sich der berühmte von Goethe auf seiner Italienreise unter schamlosen Vorspiegelungen bei Cagliostros Familie eingeschlichen und versucht, diese über Giuseppe Balsamo auszuhorchen.

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Dort stellte er sich beim Großmeister des Malteserordens als Graf Cagliostro vor. Von diesem, dessen Interessen auch in der Alchemie lagen, erhielt er Empfehlungen für die berühmten Häuser von Rom und Neapel, wohin er nun eilte. Er erweckte auch den Eindruck, Goldmacher zu sein.


Gut, daß Du mich an Cagliostro erinnerst, muß mir unbedingt den mehrteiligen [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Cagliostro_(Film)]Film[/url] besorgen, war gut damals.
Danke Dir!

#134:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 22:31
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Anscheinend ein unangenehmer Zeitgenosse, auf seiner Italienreise gingen ihm seine Bekannten konsequent aus dem Weg.

In Rom soll es das Grab seines Sohnes geben. Und auf dem Grabstein steht kein Name, sondern nur "Goethes Sohn". Sagt das nicht alles über JoWo aus?


Hier ist sogar ein Bild davon:
http://www.roma-online.de/besichtigung-ostia.html

Ah! Danke, da weiß ich nun, was ich bisher nur vom Hörensagen kannte.

Interessant - das mit dem Grab wußte ich nicht.

#135:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 22:36
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Habe den Thread einmal quergelesen.

In meinen Augen gibt es folgende Motive für Geheimhaltung (Esoterik)


- Da gibt es sicherlich noch mehr Motive als ausschließlich die "negativ" besetzten.
Erkenntnisse, bzw. Wissen bedeuten offensichtlich auch Verantwortung und
nicht jeder kann mit einem Wissen umgehen für das er nicht bereit ist.

Weil das Wissen und die daraus folgende Praxis geächtet ist.


- Meinungsfreiheit ist und war ja nicht zu allen Zeiten gegeben...

Das könnte natürlich ein möglicher Grund sein - dennoch handelt es sich um Ächtung.


http://de.wikipedia.org/wiki/Esoterik

"..."
Vieles von den bisher angesprochenen Lehren fand auch Eingang in Teile des frühen Christentums. Die sich staatlich etablierende Kirche wendete sich jedoch gegen solche Tendenzen und brandmarkte sie als Ketzerei (erst dadurch wurden die betreffenden Lehren ja „esoterisch“).
"..."

- Der Begriff gilt offenbar auch heute immer wieder
dazu bestimmte Weltanschauungen zu diffamieren.

Zitat:
Aber welchen Grund haben heute zum Beispiel die Freimaurer, um sich geheim zu organisieren?
Wir haben Meinungsfreiheit.
Es sind wohl in der Hauptsachen nicht Meinungen, sondern allseits geächtete Praktiken, die zur Geheimhaltung führen.


- Die da wären ? Ich bin kein Fan von irgendwelchen "Geheim-lehren".
Der Begriff der Esoterik ist sehr viel weitläufiger gefasst.
Z.B. Metaphysik.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Zitat:
Und natürlich kann man lernen oder lehren, mit bestimmtem Wissen umzugehen.


- Sicherlich. Aber nicht jeder kann mit Veränderungen gut umgehen.

Ein Buddhist hat auch Wissen, das er aus guten Gründen nicht unbedingt jedem um die Ohren haut, aber er gründet deshalb keinen Geheimzirkel.


- Es gibt auch einen esoterischen Buddhismus.
Bezogen auf den historischen Buddha trifft das allerdings nicht zu.
Ich verzichte jetzt mal darauf die entsprechde Sutra dazu rauszukramen. zwinkern

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Zitat:
Wer im Geheimen agiert, hat etwas zu verbergen und das sind wohl in den allerseltensten Fällen "ehrenwerte" Motive.


- Der Begriff der Ehre gilt doch heutzutage als alt-modisch.
Dieser Begriff ist bereits ausverkauft. So wie der Esoterik-Begriff.

Daher steht er auch in Anführungszeichen.


- Ich finde es aber bedauerlich, dass Menschen offenbar sowas wie Ehrgefühl
gar nicht mehr kennen wollen...

Zitat:
Ich kann es auch deutlicher sagen: wer im Geheimen agiert, tut das wohl deshalb, weil seine Handlungen in den allermeisten Gesellschaften geächtet sind, sonst könnte man es in manchen Gesellschaften ja öffentlich tun.

Und diese Ächtung erfolgt mE völlig zu Recht.


- Epikur forderte sogar ein Leben im verborgenen...

#136:  Autor: PaschulkeWohnort: Baden BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 22:42
    —
Meiner Meinung nach das Standardwerk über diesen ganzen Esoterikscheiss:

Colin Goldner: Die Psycho-Szene (Wärmstens zu empfehlen.)

Fundierte kritische Infos zur Esoterik unter www.gwup.org

#137:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 22:56
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
"..."
Der wohl bereits vor Pyhagoras bekannte Satz war kaum die zentrale Lehre/Prakik der Pythagoräer, darum hätte man auch keinen Geheimbund aufbauen müssen.


- Das habe ich auch nicht gesagt. Mach Dich halt schlau.
Aber mein Tipp...achte nicht nur auf die negativen Seiten,
bzw. konzentriere Dich nicht einfach auf Destruktion.
Sachlich ist doch auch ganz nett.

Zitat:
Noch ungeklärt scheint mir die fundamentale Frage der Finanzierung zu sein, haben sie etwa Paprika angebaut und nach Athen verschifft?


- die klassischen Vegetarier. So ne Art Kommune.
Geld und Habe gemeinschaftlich.
Übergeordnetes Ziel ist die innere Wandlung.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
"Er ist der Anführer der Schwindler."
frei nach Heraklit
Cool

Darin gebe ich Heraklit unbesehen recht, denn wenn Pythogoras kein Anführer der Schwindler gewesen wäre, hätte er keinen esoterischen Zirkel aufbauen müssen, sondern hätte seine Lehren, wie "Buddha", frei verbreiten können.


- Du hast da was mißverstanden. Heraklit dachte an ein "Alles fliesst",
also an sowas wie einen Werde-Prozess. Bei Pythagoras ist von der Zahl
im besonderem Maße die Rede. Alles sei Zahl. Also das Eine, bzw. die "Eins".
(Auf der alles aufbaut)
Das gibts bei einem Heraklit in diesem Sinne natürlich nicht.
(Alles fliesst) Die Pythagoräer haben dann auch die irrationalen Zahlen
entdeckt und waren gewissermaßen schockiert.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Einer der Kernsätze der pythagoräischen Lehre lautete:
"Alles ist Zahl."

So? zwinkern


- So.

Ich denke allerdings nicht so.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wie kann man vernünftig über alte Esoterik diskutieren, ohne auch nur eine einzige ihrer zentralen Lehren/Praktiken zu kennen?


- Sie sind ja offensichtlich heutzutage bekannt. zwinkern
Lässt sich also sehr oft prima nachlesen.

Scherzkeks.
Dann haben wir ja nichts verpaßt. zwinkern


- Jedes Kind kann sich Infos im Netz suchen.
Z.B. zu Pythagoras. Der dachte sogar an so Sachen wie
"Gerechtigkeit für Jedermann" und hatte höchst ethische
Schwärmereien.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der "ursprüngliche" Buddhismus ist z.B. keine Geheimlehre.

Eben, es gibt auch kaum etwas zu verheimlichen, und besonders keine allseits geächteten Praktiken - oder doch?


- Es gibt einen esoterischen Buddhismus.
Es gibt ebenso wie bei Christen, sehr verschiedene Schulen.
Allerdings muß man auch da wieder differenzieren.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Zitat:
Esoterik muß wirklich kein Schimpfwort sein.
Leider ist es dazu verkommen.

Esoterik scheut das Licht.
Und das mE zu Recht.


- Goethe als Vampir. Das Phantom der Oper. Nette Vorstellung.

In meinen Augen gar nicht so weit weg.
Anscheinend ein unangenehmer Zeitgenosse, auf seiner Italienreise gingen ihm seine Bekannten konsequent aus dem Weg.


- Er hatte seine Momente.

Zitat:
Und es machte dem körperlichen Zwerg anscheinend einen Heidenspaß, sich zusammen mit dem Landesherrn Carl August vollaufen zu lassen und anschließend hünenhafte Bauernburschen zu verprügeln, die sich ja dabei nicht wehren durften.


- Und wieder. Du konzentrierst Dich nur auf Dekonstruktion.
Wenn Du nur lange genug suchst, kannst Du jeden auf diese Weise auseinandernehmen.
Ich meine jetzt nicht die rosa-rote Brille. Aber man soll die Welt nicht einseitig betrachten.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aber wie ich schon sagte, der Begriff "hatte" mal den Stellenwert der Philosophie.

Womit wir wieder bei Plato und Pythagoras (dem Anführer der Schwindler) wären und bei der alles entscheidenden Frage, wie sie denn ihre Organisationen finanzierten.


- Du findest das schon raus. zwinkern

#138:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 23:08
    —
Ich vermisse nach wie vor Beispiele was denn nun die Esoterik so eigentlich ganz konkret postuliert.
Was genau sieht sie anders als die "Nichtesoterik"? Wie manifestiert sich das sogenannte Geheimnisvolle? Findet Jemand etwas, was er/sie als Nachdenkenswert ansieht?

#139:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 23:11
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Der Begriff gilt offenbar auch heute immer wieder
dazu bestimmte Weltanschauungen zu diffamieren.

Dazu auch, denn alles, was das Licht der Öffentlichkeit scheut, ist erst einmal verdächtig.


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aber welchen Grund haben heute zum Beispiel die Freimaurer, um sich geheim zu organisieren?
Wir haben Meinungsfreiheit.
Es sind wohl in der Hauptsachen nicht Meinungen, sondern allseits geächtete Praktiken, die zur Geheimhaltung führen.


- Die da wären ?

Da fragst Du am besten einen Freimaurer, aber die werden und dürfen darüber nicht aufrichtig Auskunft geben. Und da wir heute ja Meinungsfreiheit haben, naja, zumindest in den USA, gäbe es für die Geheimhaltung bei den FM keinen Grund mehr, außer eben den, daß sie tatsächlich etwas zu verbergen haben, das allgemein geächtet ist.

Sie nennen diese Praxis euphemisch den "heilsamen Schock".
Lassen wir das "heilsam" dabei ruhig weg, denn die Neulinge sind ja i.d.R. nicht krank und müssen daher auch nicht geheilt werden.

Was bleibt ist ein Schock, eine tiefe Erschütterung der Psyche, die durch Praktiken hervorgerufen wird, über die das Opfer vorher entweder gar nicht, oder nur unzureichend informiert wurde.



Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch einen esoterischen Buddhismus.
Bezogen auf den historischen Buddha trifft das allerdings nicht zu.

Und Esoterik ist im Buddhismus auch keine wesentliche Voraussetzung, sondern wird im Gegenteil i.a. als kontraproduktiv bewertet.
Bei den Pythagoräern dagegen scheint Geheimhaltung eine fundamentale Voraussetzung gewesen zu sein, um in den Genuß der Lehre, oder etwa auch in den Genuß "eines heilsamen Schocks" - zu kommen?


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Ich verzichte jetzt mal darauf die entsprechde Sutra dazu rauszukramen. zwinkern

Schade. zwinkern


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Ich finde es aber bedauerlich, dass Menschen offenbar sowas wie Ehrgefühl gar nicht mehr kennen wollen...

Vielleicht wird man als "Ehrlicher" heute zu leicht verarscht?


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Epikur forderte sogar ein Leben im verborgenen...

Als verborgener Drahtzieher, wie die "Philosophen" (siehe "Erzieher" bei Alexander d.G. usw.), die Druiden oder die Magoi, oder eher als Waldschrat in einer einsamen Klause?

#140:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 00:29
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
"..."
Der wohl bereits vor Pyhagoras bekannte Satz war kaum die zentrale Lehre/Prakik der Pythagoräer, darum hätte man auch keinen Geheimbund aufbauen müssen.


- Das habe ich auch nicht gesagt. Mach Dich halt schlau.
Aber mein Tipp...achte nicht nur auf die negativen Seiten,
bzw. konzentriere Dich nicht einfach auf Destruktion.
Sachlich ist doch auch ganz nett.

Über die Geheimorganisation der Pythagoräer ist heute fast nichts bekannt.
Alles Spekulationen oder alte Quellen welche die Pythagoräer wohl nur vom Hörensagen kannten.
Will man also "sachlich" bleiben, kann man kaum etwas anderes aussagen, als plausibele Vermutungen.
Es gibt in meinen Augen einen einzigen plausibelen Grund, mathematische Erkenntnisse geheim zu halten, nämlich, um daraus Vorteile zu ziehen, wie zum Beispiel bei der Vorhersage einer Sonnenfinsternis, um sich dann als großer Prophet des Sonnengottes zu profilieren.
Genau das wurde in der Antike von sehr vielen Priestern praktiziert.
Ihre astronomischen Daten und Methoden hielten sie streng geheim, nach dem Moto: geheimes Wissen ist Macht.
Pythagoras soll ja angeblich bei solchen egoistischen Geheimniskrämern in die Lehre gegangen sein. Und auch er lehrte ja anscheinend nicht offen, sondern im Geheimen und er verhängte über das ganze ein Schweigegelübde, wie es zum Beispiel heute noch bei den Katholiken oder bei den Freimaurern angetroffen wird.

Und wenn der Kreis um Pythagoras nichts zu verheimlichen gehabt hätte, wäre die Lehre offen dargelegt worden.
Ich kann an der Geheimniskrämerei der Pythagoräer beim besten Willen nichts positives erkennen.



Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Übergeordnetes Ziel ist die innere Wandlung.

Das behaupten viele.
Kann man sich eigentlich nicht wandeln?



Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
"Er ist der Anführer der Schwindler."
frei nach Heraklit
Cool

Darin gebe ich Heraklit unbesehen recht, denn wenn Pythogoras kein Anführer der Schwindler gewesen wäre, hätte er keinen esoterischen Zirkel aufbauen müssen, sondern hätte seine Lehren, wie "Buddha", frei verbreiten können.


- Du hast da was mißverstanden.

Kann sein.
Und Plato heißt "der Platte", weil er eine so hohe Stirn hatte oder weil er so kräftig gebaut war ... zwinkern
Platons Philosophie war nicht platt, die Esoteriker Pythagoras und Cagliostro waren keine Schwindler und die Freimaurer wollen die Neulinge durch den psychischen Schock nur heilen.
Und natürlich hatte Pythagoras auch mit esoterischen Mysterienreligionen und ihren Praktiken nichts am Hut.
Das liegt alles an meiner "destruktiven Rezeption" ...




Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Jedes Kind kann sich Infos im Netz suchen.
Z.B. zu Pythagoras. Der dachte sogar an so Sachen wie
"Gerechtigkeit für Jedermann" und hatte höchst ethische
Schwärmereien.

Grau ist alle Theorie, ja wir sind natürlich alle für den Weltfrieden, für Menschenreche, Freiheit und Eierkuchen. Nur daß die Eier dafür aus Hühner-KZs kommen, steht in keinem Kochbuch.

Was der Vorsteher des pythagoräischen Geheimbundes prakiziet hat, darüber könnte evtl. die Art der Finanzierung Aufschluß geben.




Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und es machte dem körperlichen Zwerg anscheinend einen Heidenspaß, sich zusammen mit dem Landesherrn Carl August vollaufen zu lassen und anschließend hünenhafte Bauernburschen zu verprügeln, die sich ja dabei nicht wehren durften.


- Und wieder. Du konzentrierst Dich nur auf Dekonstruktion.

Hast Du diesen Eindruck?
Das Bild, das wir uns von Goethe machen und das man uns in der Schule vermittelt ist das eines heiligen Genies.
Wenn ich im FGH etwas über von Goethe schreibe, dann natürlich nicht das, was beinahe jeder schon einmal über ihn gehört hat, sondern das, was man den Schülern in der Regel bewußt verheimlicht.
Würde ich über Adolf Hitler schreiben, dann würde ich entsprechend wohl versuchen, seine guten Seiten herauszuarbeiten und seine Taten eventuell nachvollziehbar zu machen.
Auch in diesem Falle würde ich wohl gegen den bildungsbürgerlichen Mainstream schreiben.

Und wenn Du in meinen Beiträgen destruktive Elemente zu finden glaubst, dann lediglich bezüglich verbreiteter, meist naiver und unkritisch wiederholter Allgemeinplätze.



Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Wenn Du nur lange genug suchst, kannst Du jeden auf diese Weise auseinandernehmen.
Ich meine jetzt nicht die rosa-rote Brille. Aber man soll die Welt nicht einseitig betrachten.

Da muß man aber lange suchen, bis man eine halbe Portion aufgestöbert hat, die sich einen Spaß daraus macht, ihr unbekannte, körperlich überlegene Menschen zu suchen und zu verprügeln, die sich nicht wehren dürfen.

#141:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 07:51
    —
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Ich vermisse nach wie vor Beispiele was denn nun die Esoterik so eigentlich ganz konkret postuliert.
Was genau sieht sie anders als die "Nichtesoterik"? Wie manifestiert sich das sogenannte Geheimnisvolle? Findet Jemand etwas, was er/sie als Nachdenkenswert ansieht?


- Metaphysik...z.B.

#142:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 08:11
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Der Begriff gilt offenbar auch heute immer wieder dazu bestimmte Weltanschauungen zu diffamieren.

Dazu auch, denn alles, was das Licht der Öffentlichkeit scheut, ist erst einmal verdächtig.


- Es muß aber gar nicht immer das Licht der Öffentlichkeit scheuen.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Zitat:
Aber welchen Grund haben heute zum Beispiel die Freimaurer, um sich geheim zu organisieren?
Wir haben Meinungsfreiheit.
Es sind wohl in der Hauptsachen nicht Meinungen, sondern allseits geächtete Praktiken, die zur Geheimhaltung führen.


- Die da wären ?

Da fragst Du am besten einen Freimaurer, aber die werden und dürfen darüber nicht aufrichtig Auskunft geben. Und da wir heute ja Meinungsfreiheit haben, naja, zumindest in den USA, gäbe es für die Geheimhaltung bei den FM keinen Grund mehr, außer eben den, daß sie tatsächlich etwas zu verbergen haben, das allgemein geächtet ist.


- Selbst wenn das stimmen würde, bildest Du Dir meiner Meinung nach
zu vorschnell ein Urteil.

Zitat:
Sie nennen diese Praxis euphemisch den "heilsamen Schock".
Lassen wir das "heilsam" dabei ruhig weg, denn die Neulinge sind ja i.d.R. nicht krank und müssen daher auch nicht geheilt werden.


- Wenn jemand abgeschieden Leben möchte, dann ist das noch nicht zwangsläufig
"unethisch" oder sowas. Ich denke man muß wissen "worüber" man spricht.

Zitat:
Was bleibt ist ein Schock, eine tiefe Erschütterung der Psyche, die durch Praktiken hervorgerufen wird, über die das Opfer vorher entweder gar nicht, oder nur unzureichend informiert wurde.


- Du schreibst von irgendwelchen Psycho-Geschichten.
Das muß damit aber nicht zwangsläufig gemeint sein.
Der Begriff ist sehr weitläufig. Ansonsten wären
z.B. die Epikureer auch "böse Esoteriker".

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Es gibt auch einen esoterischen Buddhismus.
Bezogen auf den historischen Buddha trifft das allerdings nicht zu.

Und Esoterik ist im Buddhismus auch keine wesentliche Voraussetzung, sondern wird im Gegenteil i.a. als kontraproduktiv bewertet.


- Kommt darauf an, welcher Buddhismus gemeint ist.

Zitat:
Bei den Pythagoräern dagegen scheint Geheimhaltung eine fundamentale Voraussetzung gewesen zu sein, um in den Genuß der Lehre, oder etwa auch in den Genuß "eines heilsamen Schocks" - zu kommen?


- Du hast Dich ja immer noch nicht schlau gemacht. zwinkern

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich verzichte jetzt mal darauf die entsprechde Sutra dazu rauszukramen. zwinkern

Schade. zwinkern


Digha Nikāya
16.2.5

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
- Ich finde es aber bedauerlich, dass Menschen offenbar sowas wie Ehrgefühl gar nicht mehr kennen wollen...

Vielleicht wird man als "Ehrlicher" heute zu leicht verarscht?


- Bei mir ist eigentlich nicht von "moralin-sauer" die Rede,
aber ein Mindestmaß Anstand ist doch was.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
- Epikur forderte sogar ein Leben im verborgenen...

Als verborgener Drahtzieher, wie die "Philosophen" (siehe "Erzieher" bei Alexander d.G. usw.), die Druiden oder die Magoi, oder eher als Waldschrat in einer einsamen Klause?


- Jau, und Kant ist auch Esoteriker(böse Metaphysik).


Zuletzt bearbeitet von Schmerzlos am 12.08.2007, 08:38, insgesamt 3-mal bearbeitet

#143:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 08:21
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
"..."
Der wohl bereits vor Pyhagoras bekannte Satz war kaum die zentrale Lehre/Prakik der Pythagoräer, darum hätte man auch keinen Geheimbund aufbauen müssen.


- Das habe ich auch nicht gesagt. Mach Dich halt schlau.
Aber mein Tipp...achte nicht nur auf die negativen Seiten,
bzw. konzentriere Dich nicht einfach auf Destruktion.
Sachlich ist doch auch ganz nett.

Über die Geheimorganisation der Pythagoräer ist heute fast nichts bekannt.


- Dann versuche es zumindest mit dem was bekannt ist.

Bekannte Suchmaschine - Stichwort:
Die vegetarische Kommune der Pythagoräer

#144:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 09:40
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Ich vermisse nach wie vor Beispiele was denn nun die Esoterik so eigentlich ganz konkret postuliert.
Was genau sieht sie anders als die "Nichtesoterik"? Wie manifestiert sich das sogenannte Geheimnisvolle? Findet Jemand etwas, was er/sie als Nachdenkenswert ansieht?


- Metaphysik...z.B.


Hier mal ein Beispiel!

#145:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 09:46
    —
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Ich vermisse nach wie vor Beispiele was denn nun die Esoterik so eigentlich ganz konkret postuliert.
Was genau sieht sie anders als die "Nichtesoterik"? Wie manifestiert sich das sogenannte Geheimnisvolle? Findet Jemand etwas, was er/sie als Nachdenkenswert ansieht?


- Metaphysik...z.B.


Hier mal ein Beispiel!


http://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Schopenhauer

http://de.wikipedia.org/wiki/Esoterik#Neuzeit

_________________________________________________

http://de.wikipedia.org/wiki/Griechische_Mythologie

#146:  Autor: das tierchen BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 11:54
    —
Also Erotik finde ich eine schöne Sache. Es ging doch um Erotik, oder??? Lachen

#147:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 12:04
    —
das tierchen hat folgendes geschrieben:
Also Erotik finde ich eine schöne Sache. Es ging doch um Erotik, oder??? Lachen


Lachen

ja genau! geheime erotik Sehr glücklich

#148:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 00:19
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
das tierchen hat folgendes geschrieben:
Also Erotik finde ich eine schöne Sache. Es ging doch um Erotik, oder??? Lachen


Lachen

ja genau! geheime erotik Sehr glücklich

Lachen

Wer das im Geheimen macht, hat etwas zu verbergen ... zwinkern

#149:  Autor: ALGDGADUWohnort: Nürnberg BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 02:15
    —
Algol hat folgendes geschrieben:

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aber welchen Grund haben heute zum Beispiel die Freimaurer, um sich geheim zu organisieren?
Wir haben Meinungsfreiheit.
Es sind wohl in der Hauptsachen nicht Meinungen, sondern allseits geächtete Praktiken, die zur Geheimhaltung führen.


- Die da wären ?

Da fragst Du am besten einen Freimaurer, aber die werden und dürfen darüber nicht aufrichtig Auskunft geben.


Lieber Algol,

in anbetracht dessen, dass ich als Freimaurer in diesem Forum - auch schon gegenüber Dir! - schon mehrfach auch auf diffuseste Anschuldigungen Rede und Antwort gestanden habe, halte ich Deine obige Aussage schon beinahe für eine Frechheit.

Zum Thema: woher hast Du den Quatsch, dass sich die Freimaurer geheim organisieren? Schau mal in Dein örtliches Vereinsregister, da findest Du nicht nur Namen und Sitz ggf. eixtierender Freimaurerlogen, sondern auch alle Namen sämtlicher Vorstandsmitglieder.

Geheim?


Algol hat folgendes geschrieben:
Und da wir heute ja Meinungsfreiheit haben, naja, zumindest in den USA, gäbe es für die Geheimhaltung bei den FM keinen Grund mehr, außer eben den, daß sie tatsächlich etwas zu verbergen haben, das allgemein geächtet ist.

Sie nennen diese Praxis euphemisch den "heilsamen Schock".
Lassen wir das "heilsam" dabei ruhig weg, denn die Neulinge sind ja i.d.R. nicht krank und müssen daher auch nicht geheilt werden.

Was bleibt ist ein Schock, eine tiefe Erschütterung der Psyche, die durch Praktiken hervorgerufen wird, über die das Opfer vorher entweder gar nicht, oder nur unzureichend informiert wurde.


Hast Du für diesen gesammelten Unsinn irgendeine Quelle? Das einzigste, was mich regelmäßig schockt, ist wenn ich solchen Blödsinn vom "heilsamen Schock" ei der Aufnahme von Freimaurern und ähnlichen Schmarrn lesen muss. Das empfinde ich allerdings nicht gerade als heilsam...

In der Freimaurerei gibt es keine "geheimen Lehren", über alle Themen, die wir in der Loge reden kann ich auch mit jedem Aussenstehenden reden. Geheimgehalten werden die Erkennungszeichen, Passwörter und die Rituale. Und es versteht sich von selbst, dass ich mit Dritten nicht über persönliche Dinge spreche, die mir ein Freimaurer-Bruder anvertraut hat. Das tue ich im Übrigen genauso wenig, wenn derjenige, der mir etwas persönliches anvertraut hat kein Freimaurer ist. Bei einem Freimaurer kann ich mir aber jederzeit selber sicher sein, dass er nicht über meine persönlichen Dinge tratschen wird, die ich ihm anvertraue. Und diese Sicherheit schafft die geistig offene Atmosphäre in einer Loge.

Oder muss ich dass jetzt alles nur sagen, weil ich von der Loge zur Desinformation und Verharmlosung abgestellt worden bin? Mit den Augen rollen

#150:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 05:48
    —
ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aber welchen Grund haben heute zum Beispiel die Freimaurer, um sich geheim zu organisieren?
Wir haben Meinungsfreiheit.
Es sind wohl in der Hauptsachen nicht Meinungen, sondern allseits geächtete Praktiken, die zur Geheimhaltung führen.


- Die da wären ?

Da fragst Du am besten einen Freimaurer, aber die werden und dürfen darüber nicht aufrichtig Auskunft geben.


Lieber Algol,

in anbetracht dessen, dass ich als Freimaurer in diesem Forum - auch schon gegenüber Dir! - schon mehrfach auch auf diffuseste Anschuldigungen Rede und Antwort gestanden habe, halte ich Deine obige Aussage schon beinahe für eine Frechheit.

Niemand zwingt Dich hier, die FM zu verteidigen.

Und nun Butter bei die Fische:
Was geschieht im Einzelnen bei der sog. Initiation eines neuen Mitglieds?


ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Zum Thema: woher hast Du den Quatsch, dass sich die Freimaurer geheim organisieren? Schau mal in Dein örtliches Vereinsregister, da findest Du nicht nur Namen und Sitz ggf. eixtierender Freimaurerlogen, sondern auch alle Namen sämtlicher Vorstandsmitglieder.

Bei eingetragenen Vereinen ist die Angabe der Namen der Amtsträger gesetzliche Pflicht.
Sind alle deutschen Logen als Vereine eingetragen?
Sind die namentlich bekannten Vorstände mit den entsprechenden maurischen Ämtern (zB Meister vom Stuhl) identisch?

Außerdem hätte ich gerne die vollständige aktuelle Mitgliederliste einer deutschen Loge Deiner Wahl.

Und das "geheime" bezieht sich nicht nur auf die geheime Mitgliederliste und die Geheimhaltungsbestrebungen der einzelnen Mitglieder, sondern auch auf die Geheimhaltung bestimmter Praktiken - besonders aber auf die Rituale bei der Initiation.


Algol hat folgendes geschrieben:
Und da wir heute ja Meinungsfreiheit haben, naja, zumindest in den USA, gäbe es für die Geheimhaltung bei den FM keinen Grund mehr, außer eben den, daß sie tatsächlich etwas zu verbergen haben, das allgemein geächtet ist.


ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Sie nennen diese Praxis euphemisch den "heilsamen Schock".
Lassen wir das "heilsam" dabei ruhig weg, denn die Neulinge sind ja i.d.R. nicht krank und müssen daher auch nicht geheilt werden.

Was bleibt ist ein Schock, eine tiefe Erschütterung der Psyche, die durch Praktiken hervorgerufen wird, über die das Opfer vorher entweder gar nicht, oder nur unzureichend informiert wurde.


Hast Du für diesen gesammelten Unsinn irgendeine Quelle?

Spielst Du auf den "heilsame Schock" an - wird mW nicht bestritten.

Welche Gründe hätte denn die Geheimhaltung sonst, wenn die FM nichts zu verbergen hätten?
Bestreitest Du etwa, daß den Initianten vor der Initiation bestimmte Vorgänge verheimlicht werden?
Was geschieht dabei genau?


ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Das einzigste, was mich regelmäßig schockt, ist wenn ich solchen Blödsinn vom "heilsamen Schock" ei der Aufnahme von Freimaurern und ähnlichen Schmarrn lesen muss. Das empfinde ich allerdings nicht gerade als heilsam...


Es wird wohl einige Zeit in Anspruch nehmen, die diesbezügliche Quelle wiederzufinden.
Aber inzwischen kannst Du ja Deinen Teil zur Aufklärung beitragen und schildern, was Dir während und nach der Aufnahmezeremonie widerfuhr und welche Erlebnisse Du hattest.


ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
In der Freimaurerei gibt es keine "geheimen Lehren", über alle Themen, die wir in der Loge reden kann ich auch mit jedem Aussenstehenden reden.

Das nehme ich Dir unbesehen ab.
Es geht auch nicht um evtl. "geheime Lehren", sondern um geheime Praktiken.
Eine Lehre muß man natürlich nicht geheim halten, sie ist idR von der Meinungsfreiheit gedeckt.


ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Geheimgehalten werden die Erkennungszeichen, Passwörter ...
Geschenkt und plausibel.

ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
... und die Rituale.

Und genau die sind der Knackpunkt.


ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Und es versteht sich von selbst, dass ich mit Dritten nicht über persönliche Dinge spreche, die mir ein Freimaurer-Bruder anvertraut hat. Das tue ich im Übrigen genauso wenig, wenn derjenige, der mir etwas persönliches anvertraut hat kein Freimaurer ist. Bei einem Freimaurer kann ich mir aber jederzeit selber sicher sein, dass er nicht über meine persönlichen Dinge tratschen wird, die ich ihm anvertraue. Und diese Sicherheit schafft die geistig offene Atmosphäre in einer Loge.

Unbestritten und einsichtig.


ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Oder muss ich dass jetzt alles nur sagen, weil ich von der Loge zur Desinformation und Verharmlosung abgestellt worden bin? Mit den Augen rollen

Ich kann hier keine "Desinfomation" erkennen.
Wie gesagt, der Knackpunkt sind bestimmte "Rituale".

An den Freimaurern ist nichts geheim, die Mitgliederlisten der Logen sind öffentlich einsehbar, alle "Rituale" sind völlig harmlos, aber man kann und darf trotzdem mit Außenstehenden nicht darüber sprechen ...



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 34, 35, 36  Weiter  :| |:
Seite 5 von 36

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group