Kardinal Meisner und die Abtreibung
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#121:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 12:59
    —
Reza hat folgendes geschrieben:

Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Mal angenommen, es gäbe ein Mittel zum Einnehmen, das völlig schmerz- und nebenwirkungsfrei
zum Absterben und Ausscheiden des Fötus führt. Wenn nun ein Mann, dem seine Frau gerade
voller Freude verkündet hat, daß sie schwanger ist, ihr dieses Mittel ins Essen mischt, weil er
alles andere als begeistert ist von der Aussicht, Vater zu werden - ob dann die Frau das wohl
mit einem schulterzuckenden "war ja bloß ein Zellhaufen!" abtut?


Aber selbstverständlich ist dein konstruierter "Fall" strafbar in D, da hier Abtreibung ja ohnehin immer rechtswidrig ist.

Abtreibung gegen den Willen der Schwangeren ist hoffentlich überall strafbar.

#122:  Autor: Dr. BenchmarkWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 13:11
    —
Reza hat folgendes geschrieben:

Das GIBT ES!
So schmerz- und nebenwirkungsfrei, wie zugelassene Medikamente eben sind.
In einem relativ frühen Schwangerschaftsstadium Mensturationsbeschwerden vergleichbar.

Das wird in Deutschland kaum angewandt, zu einfach (lässt nicht das erwünschte Unrechtsbewusstsein aufkommen?) und /oder zu billig?


Hieß damals "die Pille danach" und wurde 1985 meiner damaligen Freundin ohne Komplikation vom Arzt auf Anfrage verschrieben.
Funzt bis 48 Stunden nach vermuteter Dummheit und ist so kompliziert wie ein Aspirin.

#123:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 13:15
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:

Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Mal angenommen, es gäbe ein Mittel zum Einnehmen, das völlig schmerz- und nebenwirkungsfrei
zum Absterben und Ausscheiden des Fötus führt. Wenn nun ein Mann, dem seine Frau gerade
voller Freude verkündet hat, daß sie schwanger ist, ihr dieses Mittel ins Essen mischt, weil er
alles andere als begeistert ist von der Aussicht, Vater zu werden - ob dann die Frau das wohl
mit einem schulterzuckenden "war ja bloß ein Zellhaufen!" abtut?


Aber selbstverständlich ist dein konstruierter "Fall" strafbar in D, da hier Abtreibung ja ohnehin immer rechtswidrig ist.

Abtreibung gegen den Willen der Schwangeren ist hoffentlich überall strafbar.
In China zum Beispiel nicht.

#124:  Autor: Reza BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 13:18
    —
Einsiedler hat folgendes geschrieben:

Was mich eher an dieser Sache stört, ist die Tatsache, daß eine Benachteiligung von Frauen
als Unterdrückung gewertet wird, die es auf alle Fälle zu bekämpfen gilt, während Nachteile
für Männer deutlich weniger thematisiert werden. Wenn sie das Kind nicht will, trägt sie es
nicht aus, der Mann hat zwar Pech gehabt, aber okay.

Wenn dich dieser biologische Fakt, dass bisher eben leider immer noch nur die Frauen die Kinder austragen so stört, dann wäre eine Kampagne gegen diesen Tatbestand, der durchaus geändert werden könnte, weitaus zielführender, als hier nur zu schwafeln

Kampf dieser Benachteiligung von Männern, die längst nicht mehr sein müsste!
Ich bin sicher, Frauen schließen sich dieser Bewegung durchaus an.


Zitat:
Wieso kann dann aber ein Mann,
der gar nicht Vater werden will, gezwungen werden, für den Unterhalt desselben aufzukommen
(und unter bestimmten Umständen sogar Umgang mit ihm zu pflegen)?


Zum Umgang kann er eben NICHT verpflichtet werden.

Und immerhin ein Drittel aller Väter schaffen es, sich der Zahlung eines Kindesunterhaltes vollkommen zu entziehen, was keineswegs heißt, dass sie über kein entsprechendes Einkommen verfügen.

#125:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 13:22
    —
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:

Das GIBT ES!
So schmerz- und nebenwirkungsfrei, wie zugelassene Medikamente eben sind.
In einem relativ frühen Schwangerschaftsstadium Mensturationsbeschwerden vergleichbar.

Das wird in Deutschland kaum angewandt, zu einfach (lässt nicht das erwünschte Unrechtsbewusstsein aufkommen?) und /oder zu billig?


Hieß damals "die Pille danach" und wurde 1985 meiner damaligen Freundin ohne Komplikation vom Arzt auf Anfrage verschrieben.
Funzt bis 48 Stunden nach vermuteter Dummheit und ist so kompliziert wie ein Aspirin.

"Pille danach" und "Abtreibungspille" sind was Verschiedenes: RU-486 bei Wikipedia. Darin auch Informationen zur Zulassung in Deutschland.

#126:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 13:24
    —
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:

Das GIBT ES!
So schmerz- und nebenwirkungsfrei, wie zugelassene Medikamente eben sind.
In einem relativ frühen Schwangerschaftsstadium Mensturationsbeschwerden vergleichbar.

Das wird in Deutschland kaum angewandt, zu einfach (lässt nicht das erwünschte Unrechtsbewusstsein aufkommen?) und /oder zu billig?


Hieß damals "die Pille danach" und wurde 1985 meiner damaligen Freundin ohne Komplikation vom Arzt auf Anfrage verschrieben.
Funzt bis 48 Stunden nach vermuteter Dummheit und ist so kompliziert wie ein Aspirin.


Die Pille danach ist was anderes.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwangerschaftsabbruch#Medikament.C3.B6ser_Abbruch
Zitat:
Medikamentöser Abbruch
Mifepriston, die früher auch als RU-486 bezeichnete und heute unter dem Handelsnamen Mifegyne erhältliche so genannte „Abtreibungspille“, blockiert die Wirkung des Gelbkörperhormons (Progesteron) und führt zur Öffnung des Muttermunds. Etwa zwei Tage später nimmt die Frau ein Prostaglandin (Misoprostol, Handelsname Cytotec) ein, das dazu führt, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht und die Gebärmutterschleimhaut mitsamt dem Fruchtsack und dem Embryo ausstößt. Der Vorgang ist vergleichbar mit einem Spontanabort oder einer stärkeren Regelblutung. Die Einnahme der Medikamente erfolgt unter ärztlicher Aufsicht. Nach ein bis zwei Wochen ist eine Nachuntersuchung erforderlich[6].

Diese Methode wurde bis vor kurzem in den meisten europäischen Ländern und den USA bis zur siebten Schwangerschaftswoche p.m. eingesetzt. Seit Juni 2007 ist sie in der Europäischen Union bis zur 9. Woche zugelassen, Deutschland hat dies im Juli 2008 in nationales Recht umgesetzt. [7]

In Deutschland werden etwa 10 % der Abbrüche (2007)[8], in der Schweiz 56 % (2007)[9] und in Schweden 61 %[10] mit dieser Methode durchgeführt. Der geringere Anteil in Deutschland ist unter anderem zurückzuführen auf die zeitliche Verzögerung durch Beratungspflicht und Bedenkzeit. Ob es einen Zusammenhang mit geringeren Verdienstmöglichkeiten der deutschen Ärzte bei medikamentösem Abbruch gibt, ist unklar.

Bei etwa 5 % der Behandlungen ist der medikamentöse Abbruch nicht erfolgreich oder es bleibt soviel Restmaterial in der Gebärmutter zurück, dass noch eine chirurgische Behandlung notwendig ist, die meist in Form einer Vakuumaspiration erfolgt.

#127:  Autor: Dr. BenchmarkWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 13:37
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Die Pille danach ist was anderes.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwangerschaftsabbruch#Medikament.C3.B6ser_Abbruch


Oh Entschuldigung.
Da kann man mal sehen, wieviele Jahre ich erfolgreich Dummheiten vermieden habe ,-)
Danke für den Hinweis.

#128:  Autor: Einsiedler BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 13:46
    —
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Ich bin gewiss kein Moralapostel - aber man sollte sich halt überlegen mit wem und wie man was treibt.

Ein beliebtes Argument der Abtreibungsgegner. Pfeifen

#129:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 13:56
    —
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Ich bin gewiss kein Moralapostel - aber man sollte sich halt überlegen mit wem und wie man was treibt.

Ein beliebtes Argument der Abtreibungsgegner. Pfeifen

Lachen Wenn Du dir meine Beiträge zu diesem Thread ansiehst, siehst Du vielleicht, dass sonst ich für einen Abtreibungsgegener untypisch argumentiere.

Das hindert mich allerdings nicht, der Meinung zu sein, dass man verantworten sollte, was man tut.

Und dass man gelegentlich etwas Vorsicht walten lassen sollte - auch aus Selbstschutz.

fwo

#130:  Autor: Einsiedler BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 13:58
    —
Reza hat folgendes geschrieben:
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Unter der Voraussetzung, dass Frauen überhaupt Rechte haben, und ihre Stimme genausoviel zählt, wie die des Vaters/Mannes, muss man aber bei einer Pattsituation, meiner Ansicht nach den Befürworter der Schwangerschaft auch zum Austragen des Kindes, und selbstverständlich zur alleinigen Aufzucht verpflichten.

(Hervorhebung von mir)
Ein Mann, der gar nicht Vater werden will, muß also keinen Unterhalt zahlen?

Reza hat folgendes geschrieben:
Allerdings widerspricht das wiederum einem kürzlich ergangenem BVG Urteil, in dem entschieden wurde, ein Mann, könne nicht gegen seinen Willen zu einem Kontakt mit dem Kind gezwungen werden, das sei dem Kindswohl abträglich.
faz

Blöd irgendwie - oder?

Wo siehst Du da einen Widerspruch?
Das Urteil bestätigt doch gerade Deine Forderung!


Nicht wirklich!

Und dass Unterhalt bezahlen, das gleiche wie Kontakt haben ist, das wusste ich noch nicht.

Du schriebst von Aufzucht, dazu zähle ich die persönliche Fürsorge und die Kosten.

Reza hat folgendes geschrieben:
Die Unterhaltspflicht wurde mit diesem Urteil nicht aufgehoben.

Nein, natürlich nicht. Aber zumindest ist die Tendenz sichtbar, Männer nicht gegen ihren Willen zu
einer Vaterschaft zu zwingen. Und das hast Du doch auch befürwortet, oder nicht?
Oder meintest Du mit Deiner Aussage nur Frauen?

Reza hat folgendes geschrieben:
Aber selbstverständlich ist dein konstruierter "Fall" strafbar in D, da hier Abtreibung ja ohnehin immer rechtswidrig ist.
Das Strafmaß findet sich im Gesetz.

Es ging nicht darum, ob es überhaupt strafbar ist, sondern ob es wie eine Körperverletzung oder
schlimmer bewertet wird. Und letztlich ging es auch eher um die Frage, anhand welcher Kriterien
eine Unterscheidung zwischen "Zellhaufen" und "Mensch" sinnvoll ist.

#131:  Autor: Reza BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 13:59
    —
Wie schon von anderen geschrieben, die "Pille danach" ist was anderes, als ein medikamentöser Abbruch.
http://www.profamilia.de/article/show/6802.html


Die "Pille danach" verhindert oder oder verschiebt den Eisprung nach hinten, so dass keine Schwangerschaft eintreten kann.
Das ist kein Abbruch einer Schwangerschaft!
Auch da ist in Deutschland nicht leicht ranzukommen, obwohl die jeder Arzt eigentlich verschreiben könnte (auch ein Zahnarzt!)

Gezielte Falschinformationen (auch bei Ärzten) und die Rezeptpflicht erschweren auch eine "Nachverhütung" in Deutschland.
Das muss ja wirklich schnell gehen, und das kann am Wochenende durchaus rein an der Zeit scheitern, zumal wenn man auf falschinformierte Ärzte trifft.

Rezeptfrei in 17 europäischen Ländern und über 18 auch in den USA

Zur Nachverhütung gibt es übrigens dann auch noch das
http://www.profamilia.de/article/show/1469.html

#132:  Autor: Einsiedler BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 14:04
    —
Reza hat folgendes geschrieben:
Einsiedler hat folgendes geschrieben:

Wieso kann dann aber ein Mann,
der gar nicht Vater werden will, gezwungen werden, für den Unterhalt desselben aufzukommen
(und unter bestimmten Umständen sogar Umgang mit ihm zu pflegen)?


Zum Umgang kann er eben NICHT verpflichtet werden.

Ich schrieb "unter bestimmten Umständen". Liest Du eigentlich die Beiträge, auf die Du antwortest?

Reza hat folgendes geschrieben:
Und immerhin ein Drittel aller Väter schaffen es, sich der Zahlung eines Kindesunterhaltes vollkommen zu entziehen, was keineswegs heißt, dass sie über kein entsprechendes Einkommen verfügen.

Ja und? Es geht um die gesetzlichen Vorschriften, und nicht darum, wer sich mit welchen Mitteln diesen entzieht.

#133:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 14:10
    —
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
......
Es ging nicht darum, ob es überhaupt strafbar ist, sondern ob es wie eine Körperverletzung oder
schlimmer bewertet wird. Und letztlich ging es auch eher um die Frage, anhand welcher Kriterien
eine Unterscheidung zwischen "Zellhaufen" und "Mensch" sinnvoll ist.

Ich schlag mal vor, Du fängst DA
beachbernie hat folgendes geschrieben:
an zu lesen.

fwo

#134:  Autor: Einsiedler BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 14:13
    —
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Ich bin gewiss kein Moralapostel - aber man sollte sich halt überlegen mit wem und wie man was treibt.

Ein beliebtes Argument der Abtreibungsgegner. Pfeifen

Lachen Wenn Du dir meine Beiträge zu diesem Thread ansiehst, siehst Du vielleicht, dass sonst ich für einen Abtreibungsgegener untypisch argumentiere.

Das wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen: zwinkern

Ich finde es nur etwas merkwürdig, daß Frauen selbstverständlich das Recht zugesprochen wird,
nicht Mutter werden zu müssen; Männern hingegen, wenn sie nicht Vater werden wollen, ein
"Dann paß gefälligst auf!" an den Kopf geknallt wird.

#135:  Autor: voltaireWohnort: Hamm BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 14:17
    —
Reza hat folgendes geschrieben:

Es geht doch nichts über ein Frauenbild, das eine Frau gleich neben einem Regenwurm ansiedelt in punkto Rationalität und Emotionalität übrigens auch.

Es ist selbstverständlich ganz und gar alltäglich, dass eine Frau sich im 8. Monat plötzlich überlegt, dass sie das Baby mal doch eben nicht will - nachdem sie es vorher ja wohl wollte, denn sonst hätte sie es wohl früher abgetrieben.

Was du über Verhütung weißt, das will man auch besser nicht wissen.


Da musst Du dir keine Gedanken machen zwinkern

Du hast aber meinen Beitrag aus den Kontext gerissen, ich habe diese zugegeben "sinnfreie" Antwort gegeben, damit man meine vorherigen Beiträge besser verstehen kann in der Diskussion mit Dr. Benchmark usw., also war das absolut nur ein übertriebenes Beispiel, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Nichts für Ungut zwinkern

Zitat:

Wo auf der Welt gibt es denn kein Gesetz zur Abtreibung? Ich weiß von einem Land.
Und wo gibt es keinerlei Fristen? 3 Länder Dafür gibt es in 64 Ländern, für 21% der Weltbevölkerung immer noch ein Totalverbot, in einigen Fällen sogar dann, wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist!
Irgendeine Realität auf diesem Planeten scheint dich ja nicht zu interessieren, Hauptsache sinnlos rumschwafeln.


Ich bezog mich hier auf allein auf Deutschland, und soweit ich weiss ist die derzeitige Regelung / Gesetz mehr als schwammig formuliert, sonst würde es ja auch nicht so in der Gesellschaft diskutiert.

Das es auf diesen Planeten immer noch religiös motivierte Länder/Regierungen gibt, mit all ihren primitiven Regelungen/Gesetzen ist mir bewußt, ich kann aber leider auch nichts dran ändern.

#136:  Autor: Reza BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 14:53
    —
Einsiedler hat folgendes geschrieben:


Ich schrieb "unter bestimmten Umständen". Liest Du eigentlich die Beiträge, auf die Du antwortest?


Ja!
Benenne doch die "bestimmten Umstände", welche es sein sollen war nicht zu lesen bei dir.


Zuletzt bearbeitet von Reza am 11.09.2008, 15:21, insgesamt einmal bearbeitet

#137:  Autor: Reza BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 15:19
    —
voltaire hat folgendes geschrieben:


Ich bezog mich hier auf allein auf Deutschland, und soweit ich weiss ist die derzeitige Regelung / Gesetz mehr als schwammig formuliert,

Auf Deutschland, tatsächlich?
.......soweit du weisst schwammig............
Was soll da schwammig sein?
Ein Blick aufs Gesetz online würde dir exates Wissen verschaffen



voltaire hat folgendes geschrieben:
sonst würde es ja auch nicht so in der Gesellschaft diskutiert


So, meinst du.

Auf die Idee, dass diese Diskussion in Deutschland von totalen Abtreibungsgegnern unterschiedlichster Couleur seit etwa 40 Jahren immer wieder geschürt wird, obwohl das gültige Gesetz zu den rigideren in entwickelten Ländern gehört, weil nicht zuletzt die christlichen Kirchen ihren Einfluss hervorragend ins Gesetz einbringen konnten, von den Ausführungsbestimmungen - auch noch in den Ländern - mal ganz abgesehen, kann natürlich keiner kommen.

Die Gesetze zu Abtreibung, Embryonenschutz etc. lassen eine innere zusammenhängende juristische Logik vermissen - schwammig formuliert sind sie nicht.

Was wie und unter welchen Umständen verboten oder straffrei ist, das ist vollkommen klar.

Beim Warum kann man ins Grübeln kommen.

#138:  Autor: Einsiedler BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 15:22
    —
Reza hat folgendes geschrieben:
Einsiedler hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Zum Umgang kann er eben NICHT verpflichtet werden.

Ich schrieb "unter bestimmten Umständen". Liest Du eigentlich die Beiträge, auf die Du antwortest?


Ja!
Benenne doch die "bestimmten Umstände", welche es sein sollen war nicht zu lesen bei dir.

Du solltest Artikel, die Du verlinkst, vielleicht auch mal lesen. Pfeifen

faz hat folgendes geschrieben:

Das Verfassungsgericht hat nicht die durch das 1998 in Kraft getretene Gesetz geschaffene Umgangspflicht für verfassungswidrig erklärt, sondern nur die Durchsetzung dieser Pflicht durch Verhängung von Zwangsgeld, und dies wiederum nur für den Regelfall - im Einzelfall soll die Zwangsmaßnahme zulässig sein können, wenn es Grund zu der Annahme gibt, dass die erzwungene Begegnung dem Kindeswohl dient.

(Hervorhebung von mir.)

Übrigens bin ich noch an einer Antwort auf
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Aber zumindest ist die Tendenz sichtbar, Männer nicht gegen ihren Willen zu
einer Vaterschaft zu zwingen. Und das hast Du doch auch befürwortet, oder nicht?
Oder meintest Du mit Deiner Aussage nur Frauen?

interessiert.

#139:  Autor: Reza BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 15:47
    —
Einsiedler hat folgendes geschrieben:


faz hat folgendes geschrieben:

Das Verfassungsgericht hat nicht die durch das 1998 in Kraft getretene Gesetz geschaffene Umgangspflicht für verfassungswidrig erklärt, sondern nur die Durchsetzung dieser Pflicht durch Verhängung von Zwangsgeld, und dies wiederum nur für den Regelfall - im Einzelfall soll die Zwangsmaßnahme zulässig sein können, wenn es Grund zu der Annahme gibt, dass die erzwungene Begegnung dem Kindeswohl dient.

(Hervorhebung von mir.)


Bitte einen konkreten Fall, in dem ein erzwungener Umgang dem Kindswohl dienen könnte, also bei Kindern mit Erinnerungsvermögen.

Man kann einem Vater natürlich auch auflauern, ihm den Säugling unter die Nase halten und hoffen, dass ihn die Väterlichkeit übermannt.
Das wird dem Kindswohl vermutlich nicht schaden.
Wem es nicht zu entwürdigend ist, der kann das ja machen.

Macht man das öfter ohne Erfolg, ob dann nicht Stalking greift?


Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Übrigens bin ich noch an einer Antwort auf
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Aber zumindest ist die Tendenz sichtbar, Männer nicht gegen ihren Willen zu
einer Vaterschaft zu zwingen. Und das hast Du doch auch befürwortet, oder nicht?
Oder meintest Du mit Deiner Aussage nur Frauen?

interessiert.


Ich befürworte die vollkommene Abschaffung von Ehe und eheähnlichen Lebensformen heutiger Ausprägung, Gesetzeslage und -folgen für Männer und Frauen.
Demzufolge auch ein völlig anderes Verständnis – sozial und juristisch - von Vaterschaft und Mutterschaft, und selbstverständlich die vollkommene Freiheit für alle, sich dafür oder dagegen zu entscheiden, unabhängig von ökonomischen Zwängen.

#140:  Autor: Einsiedler BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 16:02
    —
Reza hat folgendes geschrieben:
Ich befürworte die vollkommene Abschaffung von Ehe und eheähnlichen Lebensformen heutiger Ausprägung, Gesetzeslage und -folgen für Männer und Frauen.
Demzufolge auch ein völlig anderes Verständnis – sozial und juristisch - von Vaterschaft und Mutterschaft, und selbstverständlich die vollkommene Freiheit für alle, sich dafür oder dagegen zu entscheiden, unabhängig von ökonomischen Zwängen.

Dann verstehe ich nicht, wieso Du Dich so über das Urteil aufregst ... Schulterzucken
Es ist doch voll in Deinem Sinne.

#141:  Autor: Reza BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 16:09
    —
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Ich befürworte die vollkommene Abschaffung von Ehe und eheähnlichen Lebensformen heutiger Ausprägung, Gesetzeslage und -folgen für Männer und Frauen.
Demzufolge auch ein völlig anderes Verständnis – sozial und juristisch - von Vaterschaft und Mutterschaft, und selbstverständlich die vollkommene Freiheit für alle, sich dafür oder dagegen zu entscheiden, unabhängig von ökonomischen Zwängen.

Dann verstehe ich nicht, wieso Du Dich so über das Urteil aufregst ... Schulterzucken
Es ist doch voll in Deinem Sinne.


Wie?!
Ist die EHE und der ganze ähnliche Schmarrn abgeschafft, ohne dass ich's mitbekommen habe?

Du verstehst offensichtlich so manches nicht Mit den Augen rollen

#142:  Autor: Karlchen BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 16:41
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Karlchen hat folgendes geschrieben:
Zum Kardinal sag ich jetzt erstmal nichts.
Für mich gibt es aber nur drei Gründe, die eine Abtreibung überhaupt nur rechtfertigen könnten:

1. Vergewaltigung
2. Gefahr für das Leben der Mutter
3. Schwerste Missbildungen des Kindes

Alles andere ist für mich Kindsmord.


Ist eine Samenzelle nicht menschlich? Warum ist da keine Möglichkeit zur Entstehung einer Person da?

Eine Samenzelle allein beinhaltet genauso wenig die Möglichkeit zur Entstehung einer Person mit angenommenen Lebenswillen wie eine Eizelle allein. Dazu ist eine erfolgreiche Befruchtung notwendig.

esme hat folgendes geschrieben:
Bist du auch dafür, dass man dich zum Nierenspenden zwingen darf, wenn es für den Empfänger lebenswichtig ist? Darf dich deine Frau zum Nierenspenden zwingen, wenn es um euer Kind geht? Oder darf man nur Frauen zum Lebenretten zwingen?

(...)


Wenn mein Kind durch eine Niere von mir gerettet würde, müsste mich sicher kein Mensch zu dieser OP zwingen. Durch eine Nierentransplantation entsteht ein erhöhtes, bleibendes Gesundheitsrisiko für die Person des Spenders. Der Spender muss darüber selbst entscheiden.
Eine normale Schwangerschaft beeinträchtigt eine Frau nicht bleibend in ihrer Gesundheit.
Ausserdem trägt die Frau, genauso wie der Erzeuger die volle Verantwortung für das Entstehen des Kindes (das ist bei Vergewaltigung nicht gegeben, weshalb ich das als möglichen Abtreibungsgrund gelten lassen würde).

#143:  Autor: Karlchen BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 16:45
    —
Assarhaddon hat folgendes geschrieben:
Karlchen hat folgendes geschrieben:
2. Zählt für dich nur völlig bewusste Willensbildung oder auch instinktiver Überlebenswille?

Einen instinktiven Überlebenswillen hatte aber auch mein Schnitzel von heute Mittag.


Sicher nicht. Mit den Augen rollen

#144:  Autor: Karlchen BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 16:50
    —
GL11 hat folgendes geschrieben:
Karlchen hat folgendes geschrieben:
vanini hat folgendes geschrieben:
Karlchen hat folgendes geschrieben:
Zum Kardinal sag ich jetzt erstmal nichts.
Für mich gibt es aber nur drei Gründe, die eine Abtreibung überhaupt nur rechtfertigen könnten:

1. Vergewaltigung
2. Gefahr für das Leben der Mutter
3. Schwerste Missbildungen des Kindes

Alles andere ist für mich Kindsmord.


Aha, dann sind Abtreibungen von Embryonen in den drei genannten Fällen also kein "Kindsmord"? Na ja, was soll's, ist halt die typische gedankenlose Inkonsistenz religiöser Moralinschwafelei...


Ich bin Christ (wahrscheinlich auch dein Feindbild). Meine o.g. Meinung hätte ich aus den schon beschriebenen Gründen aber auch, wenn ich nicht an Gott glauben würde.
Ich mache da eine Art Rechtsgüterabwägung. Wenn eine Frau sich entscheidet, das Kind eines Vergewaltigers auch noch auszutragen, weil es ja eigentlich nichts für seinen wiederwärtigen Vater kann, hätte ich den allergrössten Respekt vor dieser Mutter. Zuzumuten ist ihr das meiner Ansicht nach aber nicht. Im Fall 2. wiegt für mich das Überlebensrecht der Mutter schwerer als das des Ungeborenen.
Im 3. Fall ist die Frage, ob das Leid des Kindes nicht grösser wäre als die Freude am Leben. Es mag zwar ein naturalistischer Fehlschluss sein aber in der Natur würden schwerstkranke Kinder nicht lange überleben.
Das hatte jetzt mit meiner Religiosität noch garnichts zu tun, im Gegenteil ist es sicher nicht die Lehrmeinung der katholischen Kirche.


Dann will ich mal in die Rolle eines Christen schlüpfen und mitargumentieren: Was oder wer gibt Dir das Recht, über Gottes Werke zu richten?


Ich habe hier garnicht theologisch argumentiert. Deine Frage verstehe ich auch nicht. Wo richte ich denn über Gottes Werke? Geschockt

#145:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 16:53
    —
Karlchen hat folgendes geschrieben:
Assarhaddon hat folgendes geschrieben:
Karlchen hat folgendes geschrieben:
2. Zählt für dich nur völlig bewusste Willensbildung oder auch instinktiver Überlebenswille?

Einen instinktiven Überlebenswillen hatte aber auch mein Schnitzel von heute Mittag.


Sicher nicht. Mit den Augen rollen

@Karlchen : Vielleicht kennst Du das Stilmittel "pars pro toto". Assarhaddon meinte mit Schnitzel das Schwein, dessen Teil er verzehrt hat. Schweine gehören zum Tierreich, bei dessen Mitgliedern ein "Überlebensinstinkt" normalerweise vorausgesetz wird. Schweine sind sogar sehr "hoch entwickelte" Tiere, allgemein gelten sie als unsere sensibelsten und intelligentesten Haustiere.

Dieses "Sicher nicht." solltest Du jetzt sehr gut begründen können.

fwo

#146:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 16:53
    —
Karlchen hat folgendes geschrieben:
Assarhaddon hat folgendes geschrieben:
Karlchen hat folgendes geschrieben:
2. Zählt für dich nur völlig bewusste Willensbildung oder auch instinktiver Überlebenswille?

Einen instinktiven Überlebenswillen hatte aber auch mein Schnitzel von heute Mittag.


Sicher nicht. Mit den Augen rollen


Wie bitte? Tiere haben keinen Überlebenswillen?

#147:  Autor: Karlchen BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 16:55
    —
Wraith hat folgendes geschrieben:
Ohne Gehirn kein Wille.


Wenn du diese Argumentation in aller Konsequenz durchhalten willst, kann es dir auch völlig egal sein, welche Lebensbedingungen wir auf der Erde den kommenden, ungeborenen Generationen hinterlassen werden, die die Urenkel deiner Kinder erben werden.
Ist dir das wirklich egal?


Zuletzt bearbeitet von Karlchen am 11.09.2008, 16:56, insgesamt einmal bearbeitet

#148:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 16:55
    —
Karlchen hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Karlchen hat folgendes geschrieben:
Zum Kardinal sag ich jetzt erstmal nichts.
Für mich gibt es aber nur drei Gründe, die eine Abtreibung überhaupt nur rechtfertigen könnten:

1. Vergewaltigung
2. Gefahr für das Leben der Mutter
3. Schwerste Missbildungen des Kindes

Alles andere ist für mich Kindsmord.


Ist eine Samenzelle nicht menschlich? Warum ist da keine Möglichkeit zur Entstehung einer Person da?

Eine Samenzelle allein beinhaltet genauso wenig die Möglichkeit zur Entstehung einer Person mit angenommenen Lebenswillen wie eine Eizelle allein. Dazu ist eine erfolgreiche Befruchtung notwendig.



Was ist mit einer befruchteten Eizelle in einer Petrischale?

#149:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 16:57
    —
Karlchen hat folgendes geschrieben:
E
....
Eine normale Schwangerschaft beeinträchtigt eine Frau nicht bleibend in ihrer Gesundheit.
Ausserdem trägt die Frau, genauso wie der Erzeuger die volle Verantwortung für das Entstehen des Kindes (das ist bei Vergewaltigung nicht gegeben, weshalb ich das als möglichen Abtreibungsgrund gelten lassen würde).


DU mußt es ja wissen Lachen (wieviele Schwangerschaften hast du denn schon hinter dir, du großer Spezialist, hmmm? Pfeifen )

soso, warum zwackt mich dann immer noch ab und zu mein Ischiasnerv? Motzen

bei meinem zweiten Sohn war es doch eigentlich eine relativ "normale" Schwangerschaft.... Mit den Augen rollen

du weißt am Anfang nie, was da im Lauf der 9 Monate auf dich zukommt an kleineren oder größeren Beschwerden und ob die nach der Schwangerschaft spurlos verschwinden oder ob da das eine oder andere Souvenir bleibt.


Zuletzt bearbeitet von Quéribus am 11.09.2008, 16:58, insgesamt einmal bearbeitet

#150:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 16:58
    —
Karlchen hat folgendes geschrieben:
Alles andere ist für mich Kindsmord.


Natürlich nur, wenn man aufgrund einer höchst seltsamen und denkbar schlecht begründeten Ideologie einen Zellhaufen ohne Gefühle, Verstand und Persönlichkeit bereits für ein "Kind" hält. Ich gebe aber gerne zu, dass sich "Kindsmord" im Sinne einer emotionalisierenden Propaganda deutlich besser eignet als "Zellhaufenentfernung".

Gibt es eigentlich eine Rechtssprechung dazu, ob derartige Titulierungen von Schwangerschaftsabbrüchen nicht den Tatbestand der Verleumdung bzw. schweren Beileidigung erfüllen?



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter  :| |:
Seite 5 von 9

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group