Führt Veganismus zu Geistesgestörtheit?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#121:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 19:08
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich darf es vermutlich gar nicht sagen: Rückfällig wurde ich durch einen Cheeseburger von McDoof. Verlegen Es war ein Gefühl tiefer Befriedigung. Und das ganz ohne Sex. Mr. Green
War es auch vergleichbar? Geschockt
tschuldigungdenkonnteichmirnichtverkneifen Verlegen


War nur ein Gaumenorgasmus. Nicht wirklich vergleichbar. Verlegen

#122:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 19:10
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich darf es vermutlich gar nicht sagen: Rückfällig wurde ich durch einen Cheeseburger von McDoof. Verlegen Es war ein Gefühl tiefer Befriedigung. Und das ganz ohne Sex. Mr. Green
War es auch vergleichbar? Geschockt
tschuldigungdenkonnteichmirnichtverkneifen Verlegen


War nur ein Gaumenorgasmus. Nicht wirklich vergleichbar. Verlegen

So so... Cunnilingus

#123:  Autor: KummerlWohnort: Wien (18. Bezirk: Währing) BeitragVerfasst am: 10.01.2004, 21:48
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Wie lange braucht man so üblicherweise, bis das Bedürfnis weg ist?
Das dürfte von Person zu Person unterschiedlich sein. Bei manchen ist das Bedürfnis nach 10 Jahren noch da.
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich hatte es nach 1 1/2 Jahren noch.
Ich nach drei Jahren (das letzte halbe davon vegan) noch. Liegt vielleicht am vielen Fleischersatz. Wer keinen Fleischersatz isst, kommt vielleicht mit geringerer Wahrscheinlichkeit wieder zum Fleisch zurück.
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich darf es vermutlich gar nicht sagen: Rückfällig wurde ich durch einen Cheeseburger von McDoof. Verlegen
Genau das soll einem, der nach zehn Jahren wieder mit dem Fleischessen angefangen hat, passiert sein. zwinkern Das erste Fleisch, was ich nach den drei Jahren wieder gegessen habe, war ein Lachsfilet. Esse derzeit aber keinen Fisch, schmeckt mir nicht so.
Wieder "rückfällig" geworden bin ich eigentlich nicht durch diese bestimmte Speise. Es war eher dadurch, dass ich die in der veganen Szene vorherrschende Ideologien nicht teilen konnte und wollte, außerdem bezweifelte ich immer mehr, dass Veganismus wirklich etwas Relevantes bringt. Irgendwann wurde es mir schlicht und einfach zu blöd. Warum für etwas, von dem mensch sowieso nicht richtig überzeugt ist, soviel Zeit und Geld opfern? Und wie bereits erwähnt, muss, wer Fleischessen moralisch gerechtfertigt findet, nun wirklich nicht unbedingt maßlos überteuerte Seitanschnitzerl essen.
Übrigens würde ich das Wort "rückfällig" in diesem Zusammenhang nicht verwenden, weil ich mich nicht (analog zu einer Droge) süchtig nach Fleisch fühle (und du, Heike, wahrscheinlich auch nicht). Fleischsüchtig war ich zugegebenerweise, bevor ich Vegetarier war. Inzwischen schmeckt auch mir Fleisch nicht mehr so wie vorher. Das hat nichts mit diversen Appetitverderbungs-Versuchen aus der Veggie-Fraktion zu tun, die sind mir egal.
Darüber, ob Fleisch prinzipiell gesund ist, gibt es die unterschiedlichen Meinungen. Somit bleiben mir nur folgende beiden subjektiven, aber relevanten Gründe fürs Fleischessen:
1. Ich finde es moralisch richtig (in Kombination mit 2. relevant)
2. Mir schmeckt es zwinkern (wegen 1. relevant)
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Es war ein Gefühl tiefer Befriedigung.
Bei mir auch: Mir endlich erst gar nicht mehr vormachen, moralisch höher zu stehen!

#124:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 10.01.2004, 23:00
    —
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Kummerl hat folgendes geschrieben:
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Tja, wenns danach geht, dann ist es auch verwerflich, dem Apfelbaum die Äpfel abzunehmen, denn die braucht er eigentlich auch für sich selbst...
Pflanzen haben aber kein Bewusstsein...


Sind wir uns da so sicher? Nur weil wir das Kornfeld nicht schreien hören, wenn der Mähdrescher kommt? Was wissen wir schon von den Qualen des Birnbaums, wenn ich seine Früchte einkoche? Von der Wut des Strachelbeerstrauchs, wenn ich ihm mit Gewalt und, damit er sich nicht wehren kann, mit Handschuhen seine Beeren entreiße? zwinkern


Die Jainisten argumentieren so. Sie tragen (in Indien, hier ist die Insektendichte i.a. nicht so, zumindest kenne ich hier keinen) außer Haus oft einen Mundschutz, damit sie nicht aus Versehen Insekten verschlucken, und verwenden auch nur Pflanzenteile, durch die die Pflanze nicht stirbt. Ein Birnbaum kann es vermutlich verschmerzen, wenn man seine Früchte einkocht (besonders das Fallobst, das sich ja vom Baum schon getrennt hat). Wenn man jetzt ganz streng leben wollte - Pflanzen bewegen sich wider Erwarten, kommunizieren zumindest auf elementarer Ebene miteinander, um etwa die Präsenz von Freßfeinden anzuwarnen, reagieren gar darauf, ob man mit ihnen freundlich oder unfreundlich redet (irgendwelche physiologischen Unterschiede bei Menschen?) - müßte man an seinem Speiseplan noch wieder was ändern. (Aber: pflanzliche Aromen kann man dann auch genetisch "nachbasteln, müßte also bei genügendem Fortschritt auch nicht auf seine Erdbeeren verzichten...)

[zynisches Grinsen "Irgendwo sollte es doch heißen: Leben und leben lassen. Entschlössen sich die Ameisen eines Tages dazu, uns zu vernichten, gäbe es, ungeachtet aller Waffen, die wir uns so ausdenken können, am nächsten Morgen keine Menschen mehr. Trotzdem tun sie es nicht. Vielleicht, weil ihnen genug ist, was sie haben...?"]

#125: Re: Führt Veganismus zu Geistesgestörtheit? Autor: Doc Extropy BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 21:31
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Kummerl hat folgendes geschrieben:
Doch, immer wieder nur wegen ihrer Lebensweise (die nicht automatisch eine "Religion" ist). Es herrscht schon derartig das Vorurteil vom militant-sektiererischen Veganer vor... was mich, obwohl es nicht generell stimmt, nicht wundert.


generell nicht, aber schon zum Grossteil... gutes, weil aktuelles, Beispiel:
Sylvester... Party... 35 Leute... Einer legt die Ausgaben für das Essen und die Getränke vor und abgerechnet wird beim Betreten der Wohnung Gesamtpreis durch Anzahl Gäste.... Tussi betritt die Wohnung... soll Geld locker machen... Ihre erste Frage: "Ich bin Veganerin, muss ich auch 20 Euro bezahlen?"

Argh

Nachtrag: Genau die hat übrigens im Alleingang 1 1/2 Flaschen Ramazzotti vernichtet...


Ich würde sogar 2 Flaschen schaffen. Let's Rock

#126: Re: Führt Veganismus zu Geistesgestörtheit? Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 21:34
    —
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:


Ich würde sogar 2 Flaschen schaffen. Let's Rock

Womit sich aufklärt, wieso du gestern in die Donau gekotzt hast ...

#127: Re: Führt Veganismus zu Geistesgestörtheit? Autor: Doc Extropy BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 21:34
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:


Ich würde sogar 2 Flaschen schaffen. Let's Rock

Womit sich aufklärt, wieso du gestern in die Donau gekotzt hast ...


Gestern war keinerlei Alkohol oder sowas im Spiel, echt nicht.

Übrigens:

Thread - Nekromantismus 4tw. Let's Rock

#128:  Autor: Arno Gebauer BeitragVerfasst am: 11.06.2006, 00:47
    —
Hallo Markus,

ich weiß, daß der übermäßige Genuß von tierischem Eiweiß zu schweren
gesundheitlichen Dauerschäden führen kann.
Selbst Gehirnerkrankungen, wie BSE, usw., die nur durch den Genuß
von tierischem Eiweiß verursacht werden, dürften Dir auch bekannt sein.
Veganer und Vegetarier verzichten auf tierisches Eiweiß und bekommen
auch nicht ansatzweise Vorformen all dieser schlimmen Geisteskrankheiten.

Jeder Fleischesser ist aber ein potentieller (BSE-) Geisteskranker.

Viele Grüße
Arno Gebauer

#129:  Autor: alfons BeitragVerfasst am: 11.06.2006, 01:13
    —
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Hallo Markus,

(...)

Jeder Fleischesser ist aber ein potentieller (BSE-) Geisteskranker.

Viele Grüße
Arno Gebauer


Jeder Schwachsinnsposter ist eine potentielle Leiche. (Behauptung mit gleichem Wahrheitsgehalt).

Alfons

#130:  Autor: gwarpyWohnort: KinA BeitragVerfasst am: 11.06.2006, 01:35
    —
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
...


Von Veganer zu Veganer muss ich Dir sagen, dass Du an deiner "Argumentations"weise arbeiten solltest. So erweist Du dem Veganismus einen Bärendienst und begibst Dich auf das Niveau des Threaderoffners. Schulterzucken


gwarpy

#131:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 11.06.2006, 06:03
    —
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Veganer und Vegetarier verzichten auf tierisches Eiweiß


Dann sind die schätzungsweise drei Kilogramm Käse, die ich wöchentlich verzehre, wohl auf einem Käsebaum gewachsen. Am Kopf kratzen



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  :| |:
Seite 5 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group