Landtagwahl in Bayern 2008
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte
Wer gewinnt die Wahl in Bayern ?
CSU (eindeutig)
24%
 24%  [ 12 ]
CSU (knapp)
60%
 60%  [ 30 ]
SPD, GRÜNE können alleine Regieren
2%
 2%  [ 1 ]
SPD, GRÜNE und LINKSPARTEI könnten regieren
2%
 2%  [ 1 ]
Es gibt eine Jamaika Koalition
8%
 8%  [ 4 ]
Große Koalition
4%
 4%  [ 2 ]
Stimmen insgesamt : 50


#121:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 18:07
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Franken gehört bekanntermaßen zu Bayern.


Richtige (= nicht-fränkische) Bayern sehen das anders ...

#122:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 18:14
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Franken gehört bekanntermaßen zu Bayern.


Richtige (= nicht-fränkische) Bayern sehen das anders ...


Das können sie ja auch. Trotzdem gibt es in D noch kein 17. Bundesland Franken mit der Hauptstadt Nürnberg.

Und Köln gehört auch noch zu NRW, selbst wenn die Düsseldorfer das anders sehen. Cool

#123:  Autor: Mo. BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 18:15
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Franken gehört bekanntermaßen zu Bayern.


Richtige (= nicht-fränkische) Bayern sehen das anders ...


Richtige Franken auch....

#124:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 20:51
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Franken gehört bekanntermaßen zu Bayern.


Richtige (= nicht-fränkische) Bayern sehen das anders ...


Unsere weinselige Kolonie im Norden... Mit den Augen rollen

#125:  Autor: neinguar BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 22:31
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Beckstein geht.


http://www.br-online.de/aktuell/csu-im-umbruch-DID1210242160238/index.xml?_requestid=375412


War ja eigentlich klar.

Immerhin ist er weder Bayer noch Katholik, kein Wunder, dass die den fallen lassen.


Er ist Franke. Und Franken gehört bekanntermaßen zu Bayern.


Sehr glücklich Mit dem Trick hatte es der Beckstein ja auch noch probiert. G'hoifa hod's eam nix. Auch nicht, dass er im Laufe seiner Karriere ein bissl an den haddn Gonsonandn gearbeitet hat.

#126:  Autor: neinguar BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 22:34
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Kolonie im Norden... Mit den Augen rollen


Ein Bayreuther hat mir mal erzählt, sie nennen sich selbst auch "Beudebayern" (Beutebayern) und die (Alt)bayern "Bugglbayern" (Buckelbayern).

#127:  Autor: neinguar BeitragVerfasst am: 02.10.2008, 23:00
    —
Und nun gibt's also Gespräche mit der FDP...

Bin ja gespannt, wie das personell gehen soll in einer Koalition. Im Prinzip scheint es einigermaßen klar:

Unter je einem Ministerposten im Bereich Wirtschaft/Finanzen und einem im Bereich Innen/Justiz wird es die FDP nicht machen. Das Finanzministerium ist zu zentral, um es abzugeben, und mit einem FDP-Wirtschaftsminister kann die CSU inhaltlich wahrscheinlich noch halbwegs leben. Innen? Nee, liberales Gschwerl an der Spitze der bayerischen Polizei: wohl auch unvorstellbar. Also werden sie das Justizministerium rausrücken müssen, und dafür ist Leutheusser-Schnarrenberger prädestiniert. Als Landesvorsitzender des Koalitionspartners und ehemaliger Bundesjustizministerin können sie ihr das schlecht verweigern. Aber kann das gutgehen? Ich meine, aus CSU-Sicht muss das doch den Antichrist am Kabinettstisch bedeuten?

Die anderen Posten kommen auch weniger in Frage:

Kultus, Landwirtschaft, Umwelt.....da hängt überall zuviel konservativ-bayerische Identität drin

Bundes- und Europaangelegenheiten....in Berlin und Brüssel muss Bayern von der CSU vertreten werden.

Höchstens noch Wissenschaft, Forschung und Kunst. Ist aber kaum vorstellbar, dass die FDP sich damit als einem von zwei Ministerien zufriedengibt....wenn, dann zusätzlich zu Wirtschaft und Justiz, aber mehr als zwei wird sie, glaube ich, nicht durchsetzen können.

#128:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 03.10.2008, 12:23
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Franken gehört bekanntermaßen zu Bayern.


Richtige (= nicht-fränkische) Bayern sehen das anders ...


Das können sie ja auch. Trotzdem gibt es in D noch kein 17. Bundesland Franken mit der Hauptstadt Nürnberg.

Und Köln gehört auch noch zu NRW, selbst wenn die Düsseldorfer das anders sehen. Cool

Trotzdem bin ich kein Nordrhein-Westfale, sondern Niederrheiner.
Unterschied klar geworden?

#129:  Autor: Tassilo BeitragVerfasst am: 03.10.2008, 14:10
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Trotzdem bin ich kein Nordrhein-Westfale, sondern Niederrheiner.

Ist Niederrheiner das Gegenteil von Oberkrainer?

#130:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 03.10.2008, 16:20
    —
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Trotzdem bin ich kein Nordrhein-Westfale, sondern Niederrheiner.

Ist Niederrheiner das Gegenteil von Oberkrainer?
Niederrheiner ist eine depressive Verstimmung zwinkern

#131:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 04.10.2008, 17:04
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Franken gehört bekanntermaßen zu Bayern.


Richtige (= nicht-fränkische) Bayern sehen das anders ...


Das können sie ja auch. Trotzdem gibt es in D noch kein 17. Bundesland Franken mit der Hauptstadt Nürnberg.

Und Köln gehört auch noch zu NRW, selbst wenn die Düsseldorfer das anders sehen. Cool

Trotzdem bin ich kein Nordrhein-Westfale, sondern Niederrheiner.
Unterschied klar geworden?


Aber Dein Wohnsitz gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen oder etwa zum Bundesland Rheinland-Pfalz oder Hessen?

#132:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 04.10.2008, 18:07
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Franken gehört bekanntermaßen zu Bayern.


Richtige (= nicht-fränkische) Bayern sehen das anders ...


Das können sie ja auch. Trotzdem gibt es in D noch kein 17. Bundesland Franken mit der Hauptstadt Nürnberg.

Und Köln gehört auch noch zu NRW, selbst wenn die Düsseldorfer das anders sehen. Cool

Trotzdem bin ich kein Nordrhein-Westfale, sondern Niederrheiner.
Unterschied klar geworden?


Aber Dein Wohnsitz gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen oder etwa zum Bundesland Rheinland-Pfalz oder Hessen?

Wenn ich in einer Lokal-Partei bin (die CSU ist ja soeine) dann legen viele dort Wert darauf, dass im wesentlichen "echte Bayern" dort vertreten sind. Es gibt zwar "Quotenfranken" in der CSU, trotzdem sind nicht alle CSUler glücklich darüber, weil sie sich für Franken (mehr oder weniger ernsthaft ...) nicht zuständig fühlen.
Jetzt klar geworden?
EDIT: und für mich als Westfalen ist alles westlich von Hamm eh Ruhrpott = Rheinland = "könnte auch in einem schwarzen Loch verschwinden, ohne dass ich es bemerken würde" Cool

#133:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 11:29
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Franken gehört bekanntermaßen zu Bayern.


Richtige (= nicht-fränkische) Bayern sehen das anders ...


Das können sie ja auch. Trotzdem gibt es in D noch kein 17. Bundesland Franken mit der Hauptstadt Nürnberg.

Und Köln gehört auch noch zu NRW, selbst wenn die Düsseldorfer das anders sehen. Cool

Trotzdem bin ich kein Nordrhein-Westfale, sondern Niederrheiner.
Unterschied klar geworden?


Aber Dein Wohnsitz gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen oder etwa zum Bundesland Rheinland-Pfalz oder Hessen?
Was interessiert mich, wie irgendeine Verwaltungseinheit (in diesem Fall Bundesland) heisst, die für meine Gegend zuständig ist? Demnach wäre ich auch Düsseldorfer, weil ich im Regierungsbezirk Düsseldorf wohne (gut, ich bin nun zufällig tatsächlich Düsseldorfer, weil ich auch in der gleichnamigen Stadt geboren bin).

Glaubst du, du bist kein Nordlicht mehr, seit du nach Sachsen gezogen bist?

#134:  Autor: neinguar BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 23:28
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Aber Dein Wohnsitz gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen oder etwa zum Bundesland Rheinland-Pfalz oder Hessen?


Was soll denn der Käse, Krabbe?

Kein Mensch bestreitet doch, dass die Einwohner der Verwaltungsuntergliederungen namens Regierungsbezirk Oberfranken, Regierungsbezirk Mittelfranken und Regierungsbezirk Unterfranken auch Einwohner der Gebietskörperschaft namens Freistaat Bayern sind. Trotzdem gibt es innerhalb Bayerns die Unterscheidung zwischen (Alt-)Bayern, Franken und Schwaben. Übrigens auch sprachlich: Fränkisch ist nicht Bairisch.

Nimmst Du das vielleicht einfach mal zur Kenntnis? Mit den Augen rollen

#135:  Autor: Dr. BenchmarkWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 06.10.2008, 14:26
    —
Mo07 hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Franken gehört bekanntermaßen zu Bayern.


Richtige (= nicht-fränkische) Bayern sehen das anders ...


Richtige Franken auch....


Nimmt aber stark ab und verschwindet mittelfristig.
Solange es Schwaben gibt, hab ich z.B. andere Probleme als mich von den Lederhosen zu distanzieren ,-)

#136:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 06.10.2008, 14:48
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Glaubst du, du bist kein Nordlicht mehr, seit du nach Sachsen gezogen bist?
Birger wurde aber nicht in Husum geboren.

#137:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 13.09.2013, 00:06
    —
2008 hat die CSU die absolute Mehrheit verloren, 2013 könnte sie wieder allein regieren.

Am Sonntag, natürlich eine Woche vor der Bundestagswahl, in Bayern hält man seine eigenen Wahlen ab, wird Seehofer seine Machtbasis ausbauen. Deprimiert

#138:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 13.09.2013, 00:11
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
2008 hat die CSU die absolute Mehrheit verloren, 2013 könnte sie wieder allein regieren.

Am Sonntag, natürlich eine Woche vor der Bundestagswahl, in Bayern hält man seine eigenen Wahlen ab, wird Seehofer seine Machtbasis ausbauen. Deprimiert


Kaum zu glauben, oder?

#139:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 13.09.2013, 00:22
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
2008 hat die CSU die absolute Mehrheit verloren, 2013 könnte sie wieder allein regieren.

Am Sonntag, natürlich eine Woche vor der Bundestagswahl, in Bayern hält man seine eigenen Wahlen ab, wird Seehofer seine Machtbasis ausbauen. Deprimiert


Kaum zu glauben, oder?


Seehofer hat die CSU in den vergangenen Jahren still und leise, skandalfrei in ruhige Fahrwasser geleitet, nach den Jahren mit Beckstein, Huber, Stoiber, keine Angriffsflächen geliefert, die Bayern eingelullt... Die SPD unter Christian Ude droht unter der 20%-Marke zu bleiben. Kritik an der CSU verpufft im heimelig-warmen Bayernwohlgefühl. Tja. Mei.

#140:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 13.09.2013, 00:36
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
2008 hat die CSU die absolute Mehrheit verloren, 2013 könnte sie wieder allein regieren.

Am Sonntag, natürlich eine Woche vor der Bundestagswahl, in Bayern hält man seine eigenen Wahlen ab, wird Seehofer seine Machtbasis ausbauen. Deprimiert


Kaum zu glauben, oder?


Seehofer hat die CSU in den vergangenen Jahren still und leise, skandalfrei in ruhige Fahrwasser geleitet, nach den Jahren mit Beckstein, Huber, Stoiber, keine Angriffsflächen geliefert, die Bayern eingelullt... Die SPD unter Christian Ude droht unter der 20%-Marke zu bleiben. Kritik an der CSU verpufft im heimelig-warmen Bayernwohlgefühl. Tja. Mei.

In welchem Bundesland war das noch wo ein Partei-Generalsekretär mit 1.75 Promille einen Menschen totgefahren und einen anderen schwer verletzt hatte und ein paar Jahre später Verkehrsminister wurde? Wer weiss es...?

#141:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 13.09.2013, 16:29
    —
Es sind zwar teilweise schlimme Zustände eingerissen durch die jahrzehntelange Alleinherrschaft der CSU, aber eine Koalition mit der FDP verbessert die Qualität dieser Regierung nicht. Ich hoffe sogar, dass diese asoziale Unternehmerpartei aus dem Landtag rausfliegt. Es ist jedesmal ein Ärgernis, wenn solche Pünktchenparteien bei Koalitionsverhandlungen mehr herausschlagen, als ihnen punktemäßig zusteht. Das trifft auch auf die CSU selbst zu, wenn man ihre Stimmen bundesweit sieht. Jetzt auch noch Drehhofer mit diesem populistischen Mautkrampf! Wenn die konservativen Bayern dürften, würden sie CDU wählen.

#142:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 13.09.2013, 16:45
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
2008 hat die CSU die absolute Mehrheit verloren, 2013 könnte sie wieder allein regieren.

Am Sonntag, natürlich eine Woche vor der Bundestagswahl, in Bayern hält man seine eigenen Wahlen ab, wird Seehofer seine Machtbasis ausbauen. Deprimiert


Kaum zu glauben, oder?


Seehofer hat die CSU in den vergangenen Jahren still und leise, skandalfrei in ruhige Fahrwasser geleitet, nach den Jahren mit Beckstein, Huber, Stoiber, keine Angriffsflächen geliefert, die Bayern eingelullt... Die SPD unter Christian Ude droht unter der 20%-Marke zu bleiben. Kritik an der CSU verpufft im heimelig-warmen Bayernwohlgefühl. Tja. Mei.


Mei, hund sans scho. Smilie

#143:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 13.09.2013, 16:51
    —
pera hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
2008 hat die CSU die absolute Mehrheit verloren, 2013 könnte sie wieder allein regieren.

Am Sonntag, natürlich eine Woche vor der Bundestagswahl, in Bayern hält man seine eigenen Wahlen ab, wird Seehofer seine Machtbasis ausbauen. Deprimiert


Kaum zu glauben, oder?


Seehofer hat die CSU in den vergangenen Jahren still und leise, skandalfrei in ruhige Fahrwasser geleitet, nach den Jahren mit Beckstein, Huber, Stoiber, keine Angriffsflächen geliefert, die Bayern eingelullt... Die SPD unter Christian Ude droht unter der 20%-Marke zu bleiben. Kritik an der CSU verpufft im heimelig-warmen Bayernwohlgefühl. Tja. Mei.


Mei, hund sans scho. Smilie

owa zweng. Mr. Green

#144:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 13.09.2013, 17:25
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Seehofer hat die CSU in den vergangenen Jahren still und leise, skandalfrei in ruhige Fahrwasser geleitet,


Naja, einen deutschen Journalisten aus Bayern "auszuweisen" war aber schon etwas skandalträchtig

Kat

#145:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 13.09.2013, 17:37
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Seehofer hat die CSU in den vergangenen Jahren still und leise, skandalfrei in ruhige Fahrwasser geleitet,


Naja, einen deutschen Journalisten aus Bayern "auszuweisen" war aber schon etwas skandalträchtig

Kat

Aber nur, wenn man es von außen aus sieht. Für einen Bayern ist das nur gerecht.

fwo

#146:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 13.09.2013, 17:55
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Seehofer hat die CSU in den vergangenen Jahren still und leise, skandalfrei in ruhige Fahrwasser geleitet,


Naja, einen deutschen Journalisten aus Bayern "auszuweisen" war aber schon etwas skandalträchtig

Kat

Aber nur, wenn man es von außen aus sieht. Für einen Bayern ist das nur gerecht.

fwo

und vor allem lenkt es so gut ab von der eigentlichen Sauerei. Aber da waren ja die anderen nicht minder beteiligt. Und deshalb diesmal: Vier Stimmen CSU, zwei am Sonntag, noch zwei Sonntag drauf. Das ist Protestwählen, weil die anderen die gleiche Saubande sind und ich will die FDP bluten sehen. Geht eh alles vor die Hunde, sollen sie uns voran gehen, in den Untergang.

#147:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 14.09.2013, 13:47
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Seehofer hat die CSU in den vergangenen Jahren still und leise, skandalfrei in ruhige Fahrwasser geleitet,


Naja, einen deutschen Journalisten aus Bayern "auszuweisen" war aber schon etwas skandalträchtig

Kat

Aber nur, wenn man es von außen aus sieht. Für einen Bayern ist das nur gerecht.

fwo


Eben. Das ist hierzulande kein Skandal, sondern Brauchtumspflege. Auch Mollath oder Herdprämie oder G8 schaden Horsts Wahlchancen nicht.

#148:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 14.09.2013, 15:31
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Eben. Das ist hierzulande kein Skandal, sondern Brauchtumspflege. Auch Mollath oder Herdprämie oder G8 schaden Horsts Wahlchancen nicht.

Gerade bei der CSU nehmen die Gläubigen in Bayern das "C" zu ernst. Der Ministerpräsident braucht sich nur gelegentlich mit einem Bischof fotografieren zu lassen, schon machen die Katholen und Evangelen brav ihr Kreuzchen bei der CSU. Oder er zeigt sich mit den Gebirgsschützen, dann jubelt das Bayernherz und die Politik wird zur Nebensache. Es ist zum Heulen!

#149:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 14.09.2013, 17:42
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Gerade bei der CSU nehmen die Gläubigen in Bayern das "C" zu ernst.


Ne, die Zeiten sind m.E. vorbei, sonst hätte Seehofer keine Chance. Schließlich ist er geschieden und hat(te) ein Geliebte samt unehelichen Kind.

Kat

#150:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 14.09.2013, 18:00
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Gerade bei der CSU nehmen die Gläubigen in Bayern das "C" zu ernst.


Ne, die Zeiten sind m.E. vorbei, sonst hätte Seehofer keine Chance. Schließlich ist er geschieden und hat(te) ein Geliebte samt unehelichen Kind.

Kat


Die christliche Vergebung nicht unterschätzen! Außerdem unterwerfen sich die meisten CSU-Wähler noch christlicher Demut vor der Macht, leiden schon an fortgeschrittener Demenz oder schauen lieber auf ihr Geldkonto als das Sündenregister des Minipräsers...



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter  :| |:
Seite 5 von 10

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group