Game of Thrones / A Song of Ice and Fire
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 45, 46, 47  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#121:  Autor: YogoshWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 22.08.2011, 23:58
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Tyrion steht auf Dreistigkeit und Zynismus. Soooo unglaubwürdig finde ich das nicht.


Wie kommst du drauf, dass er darauf "steht"?
Außerdem ist sie weder dreist noch zynisch, sondern einfach unverschämt.


Das (und Intelligenz) sind so die Qualitäten, die er an sich selbst am meisten schätzt. Auch Bron gefällt ihm deswegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tyrion ein - wie Du es nennst - süßes Mädchen mögen könnte. In seiner Jugend, ja. Aber da hat er keine gute Erinnerungen. Und wo ist der Unterschied zwischen dreist und unverschämt?

Abgesehen davon gibt sie ihm das Gefühl, sie begehre ihn. Selbst wenn er weiss, dass das nur gespielt ist, findet er es erotisch. Und sie spielt es anscheinend sehr gut.

#122:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 23.08.2011, 00:07
    —
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Und wo ist der Unterschied zwischen dreist und unverschämt?


Männer sind dreist und Frauen unverschämt, ist doch klar. Mit den Augen rollen

#123:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 23.08.2011, 10:45
    —
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Tyrion steht auf Dreistigkeit und Zynismus. Soooo unglaubwürdig finde ich das nicht.


Wie kommst du drauf, dass er darauf "steht"?
Außerdem ist sie weder dreist noch zynisch, sondern einfach unverschämt.


Das (und Intelligenz) sind so die Qualitäten, die er an sich selbst am meisten schätzt. Auch Bron gefällt ihm deswegen.


Er zeigt aber Bronn gegenüber seine Schlagfertigkeit und benimmt sich nicht wie ein kastrierter Pudel

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tyrion ein - wie Du es nennst - süßes Mädchen mögen könnte.


Tja, das tut er aber im Buch.

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Abgesehen davon gibt sie ihm das Gefühl, sie begehre ihn. Selbst wenn er weiss, dass das nur gespielt ist, findet er es erotisch. Und sie spielt es anscheinend sehr gut.


Wenn sie ihm gegenüber unverschämt ist, rumzickt und ihm sogar droht, bekommt er das Gefühl, begehrt zu sein? Dann muss er aber eine masochistische Ader haben.

#124:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 23.08.2011, 11:55
    —
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Tyrion steht auf Dreistigkeit und Zynismus. Soooo unglaubwürdig finde ich das nicht.

Bis zu einem gewissen Punkt. Aber Frechheit und Zynismus sind eine Sache. Einen Kunden zu bedrohen, ihm die Augen rauszuschneiden, ist eine andere. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Tyrion darauf abfährt.

#125:  Autor: YogoshWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 23.08.2011, 12:00
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Tyrion steht auf Dreistigkeit und Zynismus. Soooo unglaubwürdig finde ich das nicht.

Bis zu einem gewissen Punkt. Aber Frechheit und Zynismus sind eine Sache. Einen Kunden zu bedrohen, ihm die Augen rauszuschneiden, ist eine andere. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Tyrion darauf abfährt.

Dass sie im Film nicht ganz so dargestellt wie im Buch sehe ich auch so. Aber im Buch ist sie eben auch kein 'süßes Mädchen'.

#126:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 23.08.2011, 12:04
    —
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Dass sie im Film nicht ganz so dargestellt wie im Buch sehe ich auch so. Aber im Buch ist sie eben auch kein 'süßes Mädchen'.

Hab' das Buch nicht gelesen. Nur in der Serie wirkt der Charakter eben etwas unglaubwürdig. Kann gut sein, dass das im Buch anders ist.

#127:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 30.08.2011, 23:34
    —
Alter Verwalter in a dance with dragons wird ja mal der voll mördermäßige Auftakt für "the winds of winter" aufgebaut. Ich weiß jetzt wer die totgeglaubte Person ist, die George R. Martin für diesen Band angekündigt hat und die wieder auftaucht. Ich dachte zuerst das wäre die Person Reek (nicht dessen wahrer Name), ist es aber gar nicht.

Finde die Entwicklung voll krass, jenseits der Meerenge braut sich was Deftiges zusammen und dann sind da ja noch die Eisenmänner! Mr. Green

Meine Englischkenntnisse sind zwar immer noch schlecht, aber für mich merke ich schon einen Fortschritt.

#128:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 30.08.2011, 23:37
    —
Ich hab es auch seit heute!
Dachte ich koennte es morgens in der Bahn lesen, aber ich habe unbewusst wohl die gebundene Ausgabe geordert und die hat in etwa die Groesse der Guttenbergbibel.

#129:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 30.08.2011, 23:53
    —
Viel Spaß beim lesen! Daumen hoch!

#130:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 16:20
    —
Angespornt von der Serie und dem Erscheinen des fünften Bandes habe ich einen Reread der Serie begonnen, aber nach dem dritten Band abgebrochen. Mein Interesse an dieser Serie ist gestorben, unter anderem weil George R. R. Martin ab dem vierten Band den Faden vollständig verloren hat. Während die ersten drei Bücher noch klare Höhepunkte haben —1.: Neds Hinrichtung; 2.: die Schlacht am Blackwater; 3.: die beiden Hochzeiten und Tyrions Prozess— und in sich einigermaßen geschlossen sind, verlieren sich die neueren in Nebensächlichkeiten und lassen zu viele Handlungsstränge in der Schwebe.
Überspitzt dargestellt: Wäre etwa A Game of Thrones im Stil der neueren Bände geschrieben, würde Catelyn das halbe Buch für ihre Reise nach King's Landing brauchen, anstatt von einem Kapitel aufs nächste dort anzukommen, und der Band würde bei Neds Verhaftung in einem Cliffhanger enden.

Mir ist beim Reread aber noch etwas anderes aufgefallen, was ich in folgendem Blogeintrag gut, freilich sehr polemisch wiedergegeben finde:
tigerbeatdown.com hat folgendes geschrieben:
[...] Dear God, George R.R. Martin is creepy. Quite possibly the creepiest author I’ve read in QUITE SOME TIME. [...]
He is creepy, primarily, because of his TWENTY THOUSAND MILLION GRATUITOUS RAPE AND/OR MOLESTATION AND/OR DOMESTIC VIOLENCE SCENES. [...]

Ich will das an einem Beispiel illustrieren: Beim Reread hat sich mir vollkommen unwillkürlich die Geschichte von Lady Manderly eingeprägt. Sie wird von Ramsay Bolton entführt und zur Hochzeit gezwungen, um Anspruch auf ihre Ländereien zu erlangen. Ramsay sperrt sie in einen Turm ein und lässt sie verhungern; sie wird mit blutigem Mund und abgekauten Fingern vorgefunden. Das ist wohlgemerkt nur ein indirekt erzähltes Ereignis, trotzdem verstörend genug.
Im neuesten Band stünde nun in Aussicht, aus nächster Nähe (POV Theon) mindestens die Vorbereitung einer Vergewaltigung von Jeyne Poole zu lesen, einem ca. 13-jährigen Mädchen, das mit Ramsay zwangsverheiratet, vorher in ihrer Gefangenschaft ausgepeitscht und vermutlich zeitweise in einem Bordell trainiert wurde.
Warum sollte ich sowas zur Unterhaltung lesen wollen? Erbrechen

#131:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 16:53
    —
Aesahaettr hat folgendes geschrieben:
Angespornt von der Serie und dem Erscheinen des fünften Bandes habe ich einen Reread der Serie begonnen, aber nach dem dritten Band abgebrochen. Mein Interesse an dieser Serie ist gestorben, unter anderem weil George R. R. Martin ab dem vierten Band den Faden vollständig verloren hat. Während die ersten drei Bücher noch klare Höhepunkte haben —1.: Neds Hinrichtung; 2.: die Schlacht am Blackwater; 3.: die beiden Hochzeiten und Tyrions Prozess— und in sich einigermaßen geschlossen sind, verlieren sich die neueren in Nebensächlichkeiten und lassen zu viele Handlungsstränge in der Schwebe.
Überspitzt dargestellt: Wäre etwa A Game of Thrones im Stil der neueren Bände geschrieben, würde Catelyn das halbe Buch für ihre Reise nach King's Landing brauchen, anstatt von einem Kapitel aufs nächste dort anzukommen, und der Band würde bei Neds Verhaftung in einem Cliffhanger enden.


Da hast du leider recht. Ich habe das vierte Buch fast durch und bis jetzt ist da nix nennenswertes passiert. Und vor allem wird die Geschichte aus der Sicht von uninteressanten Charaktern erzählt, alle coolen Leute sind die ganze Zeit über Off-Screen.

Aesahaettr hat folgendes geschrieben:
Mir ist beim Reread aber noch etwas anderes aufgefallen, was ich in folgendem Blogeintrag gut, freilich sehr polemisch wiedergegeben finde:
tigerbeatdown.com hat folgendes geschrieben:
[...] Dear God, George R.R. Martin is creepy. Quite possibly the creepiest author I’ve read in QUITE SOME TIME. [...]
He is creepy, primarily, because of his TWENTY THOUSAND MILLION GRATUITOUS RAPE AND/OR MOLESTATION AND/OR DOMESTIC VIOLENCE SCENES. [...]

Ich will das an einem Beispiel illustrieren: Beim Reread hat sich mir vollkommen unwillkürlich die Geschichte von Lady Manderly eingeprägt. Sie wird von Ramsay Bolton entführt und zur Hochzeit gezwungen, um Anspruch auf ihre Ländereien zu erlangen. Ramsay sperrt sie in einen Turm ein und lässt sie verhungern; sie wird mit blutigem Mund und abgekauten Fingern vorgefunden. Das ist wohlgemerkt nur ein indirekt erzähltes Ereignis, trotzdem verstörend genug.
Im neuesten Band stünde nun in Aussicht, aus nächster Nähe (POV Theon) mindestens die Vorbereitung einer Vergewaltigung von Jeyne Poole zu lesen, einem ca. 13-jährigen Mädchen, das mit Ramsay zwangsverheiratet, vorher in ihrer Gefangenschaft ausgepeitscht und vermutlich zeitweise in einem Bordell trainiert wurde.
Warum sollte ich sowas zur Unterhaltung lesen wollen? Erbrechen


Tja, nicht jeder steht auf My Little Pony Schulterzucken

#132:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 16:54
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Tja, nicht jeder steht auf My Little Pony Schulterzucken

Was hat das denn damit zu tun? Am Kopf kratzen

#133:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 17:00
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Tja, nicht jeder steht auf My Little Pony Schulterzucken

Was hat das denn damit zu tun? Am Kopf kratzen


Das Leben auf Westeros ist nun mal kein Ponyhof.

#134:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 18:13
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Das Leben auf Westeros ist nun mal kein Ponyhof.

Was du nicht sagst. Mit den Augen rollen

#135:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 19:10
    —
Hab die Bücher noch nicht gelesen, aber laut A Wiki of Ice and Fire hat dieser Ramsay Bolton sowieso mehr als einen Sprung in der Schüssel... Mit den Augen rollen

#136:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 19:23
    —
Aesahaettr hat folgendes geschrieben:
Angespornt von der Serie und dem Erscheinen des fünften Bandes habe ich einen Reread der Serie begonnen, aber nach dem dritten Band abgebrochen. Mein Interesse an dieser Serie ist gestorben, unter anderem weil George R. R. Martin ab dem vierten Band den Faden vollständig verloren hat. Während die ersten drei Bücher noch klare Höhepunkte haben —1.: Neds Hinrichtung; 2.: die Schlacht am Blackwater; 3.: die beiden Hochzeiten und Tyrions Prozess— und in sich einigermaßen geschlossen sind, verlieren sich die neueren in Nebensächlichkeiten und lassen zu viele Handlungsstränge in der Schwebe.
Überspitzt dargestellt: Wäre etwa A Game of Thrones im Stil der neueren Bände geschrieben, würde Catelyn das halbe Buch für ihre Reise nach King's Landing brauchen, anstatt von einem Kapitel aufs nächste dort anzukommen, und der Band würde bei Neds Verhaftung in einem Cliffhanger enden.

Mir ist beim Reread aber noch etwas anderes aufgefallen, was ich in folgendem Blogeintrag gut, freilich sehr polemisch wiedergegeben finde:
tigerbeatdown.com hat folgendes geschrieben:
[...] Dear God, George R.R. Martin is creepy. Quite possibly the creepiest author I’ve read in QUITE SOME TIME. [...]
He is creepy, primarily, because of his TWENTY THOUSAND MILLION GRATUITOUS RAPE AND/OR MOLESTATION AND/OR DOMESTIC VIOLENCE SCENES. [...]

Ich will das an einem Beispiel illustrieren: Beim Reread hat sich mir vollkommen unwillkürlich die Geschichte von Lady Manderly eingeprägt. Sie wird von Ramsay Bolton entführt und zur Hochzeit gezwungen, um Anspruch auf ihre Ländereien zu erlangen. Ramsay sperrt sie in einen Turm ein und lässt sie verhungern; sie wird mit blutigem Mund und abgekauten Fingern vorgefunden. Das ist wohlgemerkt nur ein indirekt erzähltes Ereignis, trotzdem verstörend genug.
Im neuesten Band stünde nun in Aussicht, aus nächster Nähe (POV Theon) mindestens die Vorbereitung einer Vergewaltigung von Jeyne Poole zu lesen, einem ca. 13-jährigen Mädchen, das mit Ramsay zwangsverheiratet, vorher in ihrer Gefangenschaft ausgepeitscht und vermutlich zeitweise in einem Bordell trainiert wurde.
Warum sollte ich sowas zur Unterhaltung lesen wollen? Erbrechen


Also als erstes Mal spoilerst du kräftig!

Weiterhin sind die Erzählungen tatsächlich äußerst brutal, fügt sich damit aber nahtlos in die Unterhaltungsindustrie (Film, Literatur etc.) ein und sticht damit keineswegs hervor.

Es sticht einzig im Fantasygenre dahingehend vor, dass es eine äußerst realistische Welt mit all ihren Tragödien zeichnet, welches ich viel sympathischer finde, als manch andere Literatur, wo man gerade meint (bzw. den Eindruck bekommt) Krieg wäre was sauberes, heroisches und völlig unblutiges. Davon abgesehen kommen auch in den ersten Bänden ähnlich gelagerte Sachen vor (der Reitende Berg im Wirtshaus, Tyrions Tysha bzgl. den Vergewaltigungen) oder die Brutalität als der bewaffnete Konflikt beginnt, weil Catelyn Stark den Gnom gefangen nimmt. Oder die (sinnlosen!) Folterungen des reitenden Berges, die eine ganz bestimmte Hauptfigur ganz nah miterlebt. Ich frage mich daher warum dir das erst jetzt auffällt und auf einmal zu brutal wird?

#137:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 19:44
    —
Ich bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber die Vergewaltigungen werden doch eigentlich ziemlich deutlich als negativ dargestellt, dachte ich? Ich denke auch nicht, dass diese Szenen der Unterhaltung dienen (oder sagen wir mal neutraler: nicht zur Unterhaltung gedacht sind), der Gedanke/Anspruch hier ist ja doch ein eher realistisch-hartes Bild, dass eben auch Vergewaltigungen nicht ausspart. Ich weiß nicht, ob dieses "realistisch-harte" Bild des Mittelalters im Hinblick auf Vergewaltigungen *tatsächlich* realistisch ist, aber zumindest unfreiwilliger Sex war für Frauen damals durchaus an der Tagesordnung und Vergewaltigungen im Rahmen gewalttätiger Auseinandersetzungen (Krieg und dergleichen) sind durchaus ein bekannter Fakt. Ich kann den Eindruck nachvollziehen, dass es insgesamt etwas überzogen wirkt, aber man muss auch bedenken, dass die Fantasyreihe durchaus auch bewusst im Gegensatz zur klassischen Fantasyliteratur geschrieben wurde, die Gewalt heroisiert und ein extrem idealistisches Bild des Mittelalters zeichnet.

#138:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 21:12
    —
Ich bitte um Verzeihung, aber ich merke, dass ich keine Motivation habe, hier weiter zu diskutieren - es ist ja nur eine Buchserie. Ich wollte obigen Blogbeitrag nur einbringen, weil ich ihn und auch die Kommentare dazu für lesenswert halte.

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Es sticht einzig im Fantasygenre dahingehend vor, dass es eine äußerst realistische Welt mit all ihren Tragödien zeichnet, welches ich viel sympathischer finde, als manch andere Literatur, wo man gerade meint (bzw. den Eindruck bekommt) Krieg wäre was sauberes, heroisches und völlig unblutiges. Davon abgesehen kommen auch in den ersten Bänden ähnlich gelagerte Sachen vor (der Reitende Berg im Wirtshaus, Tyrions Tysha bzgl. den Vergewaltigungen) oder die Brutalität als der bewaffnete Konflikt beginnt, weil Catelyn Stark den Gnom gefangen nimmt. Oder die (sinnlosen!) Folterungen des reitenden Berges, die eine ganz bestimmte Hauptfigur ganz nah miterlebt. Ich frage mich daher warum dir das erst jetzt auffällt und auf einmal zu brutal wird?

Es ist mir nicht jetzt erst aufgefallen, aber ich habe es beim ersten Durchlesen anders bewertet. Das lag sicherlich auch daran, dass ich es damals ausgehend von anderen Fantasy-Romanen beurteilt habe, die Krieg zu sauber darstellen, so dass es mir im Vergleich dazu realistisch vorkam.

#139:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 21:42
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Tja, nicht jeder steht auf My Little Pony Schulterzucken

Was hat das denn damit zu tun? Am Kopf kratzen


Is doch interessant, in welchem Zusammenhang er das sagt.

#140:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 08:32
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
[...] Vergewaltigungen im Rahmen gewalttätiger Auseinandersetzungen (Krieg und dergleichen) sind durchaus ein bekannter Fakt.

Übrigens bis heute. Verglichen mit einigen Sachen, die im Vietnamkrieg gelaufen sind, wirkt das, was hier im Thread bisher beschrieben wurde, wie eine Kindergutenachtgeschichte...

#141:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 09:49
    —
Aesahaettr hat folgendes geschrieben:
Ich bitte um Verzeihung, aber ich merke, dass ich keine Motivation habe, hier weiter zu diskutieren - es ist ja nur eine Buchserie.


Okay.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
[...] Vergewaltigungen im Rahmen gewalttätiger Auseinandersetzungen (Krieg und dergleichen) sind durchaus ein bekannter Fakt.

Übrigens bis heute.


Klar, keine Frage.

#142:  Autor: YogoshWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 17:53
    —
Ich mag gut geschriebene Verrisse wie den geposteten, gebe ihm in allen Punkten Recht und finde die Bücher trotzdem gut.

Ilmor sollte ihn aber mal lesen für eine Runde Bluthochdruck zwinkern

#143:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.09.2011, 20:20
    —
Der Verriss ist ja ganz gut geschrieben, aber an einigen Stellen doch etwas unfair. Beispielsweise das hier:

Zitat:
Daenerys, you see, has been exiled to “the East,” where everyone has “bronze skin” and “almond eyes” and is “savage.” Her husband, Drogo, is pretty much modeled on Genghis Khan. The Easterners’ religion is mystical and magical and barbaric, the way religions from “the East” tend to be when white people make them up, and at their weddings, they engage in “savage dances” and public gang rapes. When they win a battle? ALSO public gang rapes, surprisingly. The savage mystical barbarous brown Eastern people: Always gang-raping! And Dany, as The White Lady In These Scenes, has to educate them that rape is wrong. So when your Daenerys scenes are NOT composed of Creepy Pedo Shit, they are comprised of Enlightened White Savior Shit and/or How Will I Ever Communicate With These Superstitious Natives Shit and/or After Our White Women Shit.


Ich hab' wie gesagt nur die Serie gesehen, aber ich kann in Daenerys' Geschichte keine rassistische Intention von Seiten des Autors sehen. Sicher ist die Welt, in der die Geschichte spielt, stark von Rassismus durchzogen. Aber der ganze Punkt daran, diese Geschichte parallel zum Rest zu erzählen, scheint mir doch eher der zu sein, dass Westeros letztlich kein Bisschen besser ist und seine Barbarei bestenfalls etwas besser versteckt. Und Daenerys ist nicht deshalb in der Lage, Kultur zu stiften, weil sie blond und blauäugig ist oder einer bestimmten Ethnie angehört, sondern weil ihr Charakter, aber auch die Lage, in der sie sich wiederfindet, sie dazu befähigen.

#144:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 04.09.2011, 21:02
    —
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Ich mag gut geschriebene Verrisse wie den geposteten, gebe ihm in allen Punkten Recht und finde die Bücher trotzdem gut.

Ilmor sollte ihn aber mal lesen für eine Runde Bluthochdruck zwinkern


Warum sollte ich mich da aufregen? Diese Tigerbeatdown ist scheinbar ein Feministenblog und die Autorin hasst Games of Throne. Ist doch schön, wenn sich die Welt so wunderbar in gut und böse einteilen lässt.

#145:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 06.09.2011, 06:54
    —
Damn it feels good to be a Lannister...

#146:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 07.09.2011, 13:20
    —
http://winteriscomingbitch.tumblr.com/tagged/stupid+ned/page/4


http://www.dorkly.com/article/22433/stupid-game-of-thrones-characters

#147:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 07.09.2011, 16:44
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
http://winteriscomingbitch.tumblr.com/tagged/stupid+ned/page/4


Darum hat er auch sein Schicksal verdient.




Wobei ich die RW Bilder dennoch witziger finde.

#148:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 07.09.2011, 16:46
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
http://winteriscomingbitch.tumblr.com/tagged/stupid+ned/page/4

Worauf bezieht sich das hier?



Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 07.09.2011, 16:52, insgesamt 2-mal bearbeitet

#149:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 07.09.2011, 16:51
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
http://winteriscomingbitch.tumblr.com/tagged/stupid+ned/page/4

Worauf bezieht sich das hier?


Auf die Vorgeschichte (Rebellion gegen Aerys), nehm ich an.

#150:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 07.09.2011, 16:52
    —
Weiss jemand, wer das hier ist? Muss irgendeine historische Figur sein, auf der Seite wird er mit Ned verglichen...




Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 45, 46, 47  Weiter  :| |:
Seite 5 von 47

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group