Sexismus I
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 210, 211, 212  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#121:  Autor: RohrspatzWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 16:41
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Es gibt durchaus Verhaltensweisen, mit denen man sich ungestraft den Herausforderungen einer hübschen Frau widmen kann... zwinkern

Ja ja. Aber die Frage war ja, welche Herausforderung damit intendiert wird, also zu was die Frau mich oder wen auch immer herausfordern will, indem sie ihre sexuellen Merkmale optisch verstärkt.


Es ist allerdings ein Dilemma zu erkennen, in der Frauen zu stecken scheinen - Pera liegt ja nicht falsch mit seiner Frage. Warum betonen Frauen mittels Make up und weniger verhüllender Kleidung ihre körperlichen Reize? Männer tragen gewöhnlich kein Make up und verdecken mit ihren Anzügen mehr als dass sie zeigen. Das ist Tatsache. Steckt Frau unbewußt in einem für sie schwer zu gewinnenden Spiel? Einerseits zwingt sie ihre vorwiegend passiv ausgerichtete Geschlechterrolle männliche Aufmerksamkeit zu erheischen, andererseits läuft sie Gefahr auf diese Rolle reduziert zu werden.

Ein toller Gedanke!

Und ich würde dem voll und ganz zustimmen.

Auf der einen Seite wird Frauen signalisiert, dass ihr größtes Kapital ihr Aussehen ist (dadurch, dass sie nur das schöne Beiwerk im Film und nicht die Heldin sind, dadurch, dass fast nur schöne Frauen mediale Aufmerksamkeit bekommen und diese dann auch öffentlich nach ihrem Aussehen beurteilt werden, durch Vorbilder, durch die Forderung, Frauen sollen optisch "etwas aus sich machen" (vorher sind sie wohl nichts...?) und sich nicht "gehen lassen"...usw.). Und man hat natürlich Hemmung, ein solches Kapital aufzugeben.
Auf der anderen Seite beginnt damit dann aber die Gratwanderung. Wie viel soll, darf, kann Frau wann wo zeigen? Wann sollte sie vermeiden, das Mauerblümchen zu sein, wann sollte sie vermeiden, wie ein Vamp zu wirken? Und ab wann gerät man bei wem in welche Schublade?

Und natürlich hat frau auch einfach ein täglich schwankendes Eigeninteresse. Natürlich bin ich modisch geprägt und durch diese Prägung gibt es auch keine klare Unterscheidung zwischen Ästhetik und Erotik. Ich zeige manchmal gerne Bein. Frauenbeine sind schön! Die Unterkante meines Rocks zeigt deswegen trotzdem nicht, wie weit Männer bei mir gehen dürfen.
Gleiches gilt für Make Up, welches, nebenbei, auch einfach ein Ausdrucksmittel ist, welches Skill verlangt.

Natürlich wird sich eine Frau, die auf der "Suche" ist, womöglich mehr Mühe ins Aussehen investieren. Deswegen klappt aber der Umkehrschluss "hüsbch gemacht -> auf Männerfang" nicht.

#122:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 16:55
    —
Die meisten Frauen kleiden sich so, wie sie meinen, dem Anlass und eigenem Geschmack entsprechend, vor allem gepflegt und passend gekleidet zu sein.
Beruflich haben viele dabei kaum Spielraum. Erwartungen sind ebenfalls sehr wichtig.
Privat spielt die Gruppe in der man auftritt eine große Rolle, und ob man mehr extrovertiert oder introvertiert ist, also sich lieber unauffällig oder auffällig verhält. Die größte Rolle, wie ich im letzten Beitrag auf voriger Seite schon anspielte, spielt die Gelegenheit.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1811161#1811161

#123:  Autor: RohrspatzWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 16:58
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Die meisten Frauen kleiden sich so, wie sie meinen, dem Anlass und eigenem Geschmack entsprechend, vor allem gepflegt und passend gekleidet zu sein.
Beruflich haben viele dabei kaum Spielraum. Erwartungen sind ebenfalls sehr wichtig.
Privat spielt die Gruppe in der man auftritt eine große Rolle, und ob man mehr extrovertiert oder introvertiert ist, also sich lieber unauffällig oder auffällig verhält. Die größte Rolle, wie ich im letzten Beitrag auf voriger Seite schon anspielte, spielt die Gelegenheit.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1811161#1811161


Oh, dass du zwischenzeitlich bereits so treffend dazu geschrieben hattest, hatte ich gar nicht bemerkt. Daumen hoch!

#124:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:03
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Männer tragen gewöhnlich kein Make up und verdecken mit ihren Anzügen mehr als dass sie zeigen. Das ist Tatsache.

Nein Anzüge sind Konvention.
Und ansonsten ist es Mode, bzw peergroupabhängig ob Mann figurbetont rumläuft oder nicht.

#125:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:07
    —
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Übrigens: Bitten Sie erst gar nicht um Einsicht scheint ein vernünftiger Rat zu sein.

Sexistin geißelt Sexismus.

Kannst du das erläutern, inwiefern der Kommentar sexistisch sein soll?

#126:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:12
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Männer tragen gewöhnlich kein Make up und verdecken mit ihren Anzügen mehr als dass sie zeigen. Das ist Tatsache.

Nein Anzüge sind Konvention.
Und ansonsten ist es Mode, bzw peergroupabhängig ob Mann figurbetont rumläuft oder nicht.

du meinst so?




SCNR Mr. Green

#127:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:16
    —
Rohrspatz hat folgendes geschrieben:
Ich zeige manchmal gerne Bein. Frauenbeine sind schön!


Ach was!

#128:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:17
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Männer tragen gewöhnlich kein Make up und verdecken mit ihren Anzügen mehr als dass sie zeigen. Das ist Tatsache.

Nein Anzüge sind Konvention.
Und ansonsten ist es Mode, bzw peergroupabhängig ob Mann figurbetont rumläuft oder nicht.

du meinst so?

[img] Bitte nicht![/img]


SCNR Mr. Green


Motzen Ich habe mich fasst zu tode verschrocken.

#129:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:20
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Übrigens: Bitten Sie erst gar nicht um Einsicht scheint ein vernünftiger Rat zu sein.

Sexistin geißelt Sexismus.

Kannst du das erläutern, inwiefern der Kommentar sexistisch sein soll?


Ich habe nicht geschrieben, dass der Kommentar sexistisch ist, sondern, dass die Kommentatorin eine Sexistin ist.

Als Beleg z.B.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/sibylle-berg-ueber-beschneidung-und-die-empoerung-der-deutschen-a-845060.html
Zitat:
Verstehe einer die Erregungskurven der westlichen Welt: Die Beschneidung kleiner Männer lässt die Kommentatoren in die Tasten hauen, aber die Verbrechen, die überall auf der Welt an Frauen begangen werden, lässt sie kalt.

Diese Argumentation steht auf einer der Listen die Sermon hier gepostet hat. Wenn man als Mann so argumentiert, dann ist man Sexist. Wenn man als Frau so argumentiert, ist man dann eine wackere Verteidigerin des weiblichen Opfer-Abos?
Der Sexismus zieht sich durch den Artikel und auch durch weitere Artikel dieser Frau.

#130:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:21
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Übrigens: Bitten Sie erst gar nicht um Einsicht scheint ein vernünftiger Rat zu sein.

Sexistin geißelt Sexismus.

Kannst du das erläutern, inwiefern der Kommentar sexistisch sein soll?


Die Frau ist eine Sexistin, siehe z.B. hier

Link repariert. vrolijke

#131:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:21
    —
zelig hat folgendes geschrieben:

Zudem, habe ich gehört, soll es inzwischen nicht unüblich sein, daß Männer auch auf eine angenehme Erscheinung achten.

Bestimmt rasierst und pflegst du dich nur um mich zu verwirren und Macht auf mich persönlich auszuüben! Und suchst dir Hose und Hemd danach aus, deine Schlüsselreize auf mich besonders wirken zu lassen. Und vom Männerduft reden wir mal gar nicht..... Ohnmacht

#132:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:22
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Männer tragen gewöhnlich kein Make up und verdecken mit ihren Anzügen mehr als dass sie zeigen. Das ist Tatsache.

Nein Anzüge sind Konvention.
Und ansonsten ist es Mode, bzw peergroupabhängig ob Mann figurbetont rumläuft oder nicht.

du meinst so?

[img] Bitte nicht![/img]


SCNR Mr. Green


Motzen Ich habe mich fasst zu tode verschrocken.


Du und Mr Fritz seid arge SexistInnen.

#133:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:31
    —

#134:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:35
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Übrigens: Bitten Sie erst gar nicht um Einsicht scheint ein vernünftiger Rat zu sein.

Sexistin geißelt Sexismus.

Kannst du das erläutern, inwiefern der Kommentar sexistisch sein soll?


Die Frau ist eine Sexistin, siehe z.B. hier

Link repariert. vrolijke


Nee, sie relativiert:

Zitat:
Wir sprachen von der Vorhaut. Ich habe keine Meinung dazu. Vor Schmerz schreiende Babys sollten nicht gegen weggeworfene Mädchenbabys antreten müssen. Es geht nur um ein Begreifen westlicher Erregungskurven, die unterdessen fast im Stundenverlauf aufwallen und wieder verebben.

#135:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:43
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Nein Anzüge sind Konvention.
Und ansonsten ist es Mode, bzw peergroupabhängig ob Mann figurbetont rumläuft oder nicht.

du meinst so?
[img] Bitte nicht![/img]
SCNR Mr. Green

Die genau entsprechenden Bilder von Frauen, die pera wohl "meint" mit "hübsch gemacht" können wir uns sparen, ja? Hat ja jeder google-Bildersuche.


Zuletzt bearbeitet von astarte am 27.01.2013, 17:47, insgesamt einmal bearbeitet

#136:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:45
    —
astarte hat folgendes geschrieben:


Da ist doch aber auch noch die Persönlichkeit wichtig, oder?

#137:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:47
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:


Da ist doch aber auch noch die Persönlichkeit wichtig, oder?


Es war, glaube ich, nur als Beispiel gedacht, dass sich auch Männer "aufbrezeln".

#138:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:53
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:


Da ist doch aber auch noch die Persönlichkeit wichtig, oder?


Es war, glaube ich, nur als Beispiel gedacht, dass sich auch Männer "aufbrezeln".


Also gibt es doch eine Symmetrie zwischen den Geschlechtern bezüglich des sexuellen Verhaltens (und der sexuellen Wahrnehmung)?

Ich dachte, die gebe es nicht.

Was denn nun?

#139:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:57
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
.....
Nee, sie relativiert:

Zitat:
Wir sprachen von der Vorhaut. Ich habe keine Meinung dazu. Vor Schmerz schreiende Babys sollten nicht gegen weggeworfene Mädchenbabys antreten müssen. Es geht nur um ein Begreifen westlicher Erregungskurven, die unterdessen fast im Stundenverlauf aufwallen und wieder verebben.

Aber etwas dämlich - die selbe Haltung bei den entsprechenden Mädchenbeschneidungen würde sie an die Decke gehen lassen.

fwo

#140:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 17:57
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Nee, sie relativiert:


Ja, sie versucht das Leid "kleiner Männer" mit dem Leid von Mädchen und Frauen zu relativieren. Das tut sie unter der süffisanten Überschrift "Weiden am Männerleiden". Kein Wort von Kinderrechten, dafür halt mehrfach die "Beschneidung kleiner Männer". Würde ein Mann die Mädchenbeschneidung in dieser Form gegen irgendein Unrecht, das Männern angetan wird, aufrechnen, wäre der Sexismus offensichtlicher.

#141:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 18:01
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Nee, sie relativiert:


Ja, sie versucht das Leid "kleiner Männer" mit dem Leid von Mädchen und Frauen zu relativieren. Das tut sie unter der süffisanten Überschrift "Weiden am Männerleiden". Kein Wort von Kinderrechten, dafür halt mehrfach die "Beschneidung kleiner Männer". Würde ein Mann die Mädchenbeschneidung in dieser Form gegen irgendein Unrecht, das Männern angetan wird, aufrechnen, wäre der Sexismus offensichtlicher.


Also vrolijkes Zitat besagt aber etwas anderes... Selbst wenn sie Sexistin gegenüber Männern ist/wäre/whatever, hat das keine Relevanz dafür, ob das was sie da beschreibt Sexismus gegenüber Frauen ist, oder nicht.

#142:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 18:10
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Da ist doch aber auch noch die Persönlichkeit wichtig, oder?


Es war, glaube ich, nur als Beispiel gedacht, dass sich auch Männer "aufbrezeln".

Genau. Mit diesem Bild und der Spiegelung hier:
astarte hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Zudem, habe ich gehört, soll es inzwischen nicht unüblich sein, daß Männer auch auf eine angenehme Erscheinung achten.

Bestimmt rasierst und pflegst du dich nur um mich zu verwirren und Macht auf mich persönlich auszuüben! Und suchst dir Hose und Hemd danach aus, deine Schlüsselreize auf mich besonders wirken zu lassen. Und vom Männerduft reden wir mal gar nicht..... Ohnmacht

Wollte ich zeligs Behauptung, dass Männer sich sehr wohl auch "hübsch" und sexuell attraktiv machen, stützen.
Es tut mir ja leid aber ich finde, die Frage "warum machen das die Frauen" so schlicht und undifferenziert gestellt, ein bisschen dumm ....Männer wie Frauen orientieren sich bei ihrer Kleidung sehr stark an den herrschenden Moden und Erwartungen. Schulterzucken

#143:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 18:10
    —
Es gibt noch besonnene Stimmen in der Debatte:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article113153796/Frauen-koennen-sich-wehren-wenn-sie-denn-wollen.html

Zitat:
Den darf man demnächst begraben, wenn es keinen Raum mehr gibt für Zwischentöne, für alles, was zwiespältig, riskant, hart an der Grenze oder über sie hinaus, andeutend und anzüglich ist.

Schöne neue cleane angstbesetzte prüde Welt. Gegen diese Schreckensvision würde ich die nicht mehr ganz frischen Herrenwitz-Schwadroneure in Kauf nehmen.

#144:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 18:15
    —
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Es gibt noch besonnene Stimmen in der Debatte:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article113153796/Frauen-koennen-sich-wehren-wenn-sie-denn-wollen.html

Zitat:
Den darf man demnächst begraben, wenn es keinen Raum mehr gibt für Zwischentöne, für alles, was zwiespältig, riskant, hart an der Grenze oder über sie hinaus, andeutend und anzüglich ist.

Schöne neue cleane angstbesetzte prüde Welt. Gegen diese Schreckensvision würde ich die nicht mehr ganz frischen Herrenwitz-Schwadroneure in Kauf nehmen.


Typische Verkennung davon, wie groß das Problem des Sexismus immer noch ist. Es ist dann auch klar: Es ist gar nicht das Problem der Männer, dass Sie sich scheiße benehmen, sondern, dass der Frauen, dass sie damit womöglich nicht so einfach umgehen können. Zudem völlig ignoriert mögliche Machtgefälle etc . pp. Auch geht es hier nicht um eine Bar... auch vollkommen ignoriert. Schön an der Sache vorbei, nicht wahr?

#145:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 18:21
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Da ist doch aber auch noch die Persönlichkeit wichtig, oder?


Es war, glaube ich, nur als Beispiel gedacht, dass sich auch Männer "aufbrezeln".

Genau. Mit diesem Bild und der Spiegelung hier:
astarte hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Zudem, habe ich gehört, soll es inzwischen nicht unüblich sein, daß Männer auch auf eine angenehme Erscheinung achten.

Bestimmt rasierst und pflegst du dich nur um mich zu verwirren und Macht auf mich persönlich auszuüben! Und suchst dir Hose und Hemd danach aus, deine Schlüsselreize auf mich besonders wirken zu lassen. Und vom Männerduft reden wir mal gar nicht..... Ohnmacht

Wollte ich zeligs Behauptung, dass Männer sich sehr wohl auch "hübsch" und sexuell attraktiv machen, stützen.
Es tut mir ja leid aber ich finde, die Frage "warum machen das die Frauen" so schlicht und undifferenziert gestellt, ein bisschen dumm ....Männer wie Frauen orientieren sich bei ihrer Kleidung sehr stark an den herrschenden Moden und Erwartungen. Schulterzucken


Also orientieren sich weder Männer noch Frauen an der Persönlichkeit des anderen bzw. erwarten/wünschen das auch erst mal gar nicht?

#146:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 18:28
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Also orientieren sich weder Männer noch Frauen an der Persönlichkeit des anderen bzw. erwarten/wünschen das auch erst mal gar nicht?

An welchem anderen denn?
Beim Einkaufen an der Persönlichkeit der Kassiererin?

Ich habe noch keine Antwort bekommen, worum es eigentlich geht:
astarte hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Warum macht sich Frau hübsch? Make-Up, Lippenstift, Eyeliner und was alles dazugehört, Kleidung, Schuhe etc.? Um hübsch, schön, begehrenswert auszusehen oder nicht? Wenn sie nun dieses Ziel mit ihrer Aufmachung erreicht, darf sich das Zielpublikum das aber nicht anmerken lassen, da es sofort als sexistisch gebrandmarkt würde.

Nette Frage.
Aber welche Frau fragst du in welcher Situation?
Die Hostess auf der Fachmesse, die step erwähnte?
Lachen Na warum meinst du wohl?

Oder die junge Frau die mit der Clique ausgeht?
Und warum sieht die anders aus, wenn sie zum Sport geht? Am Kopf kratzen
Die berufstätige Frau?
Die Frau die ins Restaurant eingeladen ist?
Oder die im Winter einkaufen geht?
Oder im Sommer in die Eisdiele?
Oder meinst du mich, die grad abgespült hat und sich ansonsten auf der Couch von der Woche erholt?
Oder meinst du die 75-jährige im gut geschnittenen Kostüm mit chicken Schuhen und Make-up?
Bestimmt will sie dich anmachen, vorsicht!!!!
Frage

edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiderordnung

#147:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 18:37
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Da ist doch aber auch noch die Persönlichkeit wichtig, oder?


Es war, glaube ich, nur als Beispiel gedacht, dass sich auch Männer "aufbrezeln".

Genau. Mit diesem Bild und der Spiegelung hier:
astarte hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Zudem, habe ich gehört, soll es inzwischen nicht unüblich sein, daß Männer auch auf eine angenehme Erscheinung achten.

Bestimmt rasierst und pflegst du dich nur um mich zu verwirren und Macht auf mich persönlich auszuüben! Und suchst dir Hose und Hemd danach aus, deine Schlüsselreize auf mich besonders wirken zu lassen. Und vom Männerduft reden wir mal gar nicht..... Ohnmacht

Wollte ich zeligs Behauptung, dass Männer sich sehr wohl auch "hübsch" und sexuell attraktiv machen, stützen.
Es tut mir ja leid aber ich finde, die Frage "warum machen das die Frauen" so schlicht und undifferenziert gestellt, ein bisschen dumm ....Männer wie Frauen orientieren sich bei ihrer Kleidung sehr stark an den herrschenden Moden und Erwartungen. Schulterzucken


Nun, wie lautet denn dann die komplexen, differenzierten Fragen, du Genie?

Sie orientieren sich an der Mode, ach so.
Und an den Erwartungen, aha. Geschockt

Das sind freilich sehr wohldurchdachte, intelligente Antworten.

#148:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 18:43
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Das sind freilich sehr wohldurchdachte, intelligente Antworten.

Wärest du mal so lieb, deine Frage so zu stellen, dass man sie beantworten kann? Hm? : )

#149:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 18:52
    —
Kival hat folgendes geschrieben:

Typische Verkennung davon, wie groß das Problem des Sexismus immer noch ist. Es ist dann auch klar: Es ist gar nicht das Problem der Männer, dass Sie sich scheiße benehmen, sondern, dass der Frauen, dass sie damit womöglich nicht so einfach umgehen können.


Wieso redest Du ausschließlich von männlichen Tätern und weiblichen Opfern?

#150:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 19:00
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Nee, sie relativiert:


Ja, sie versucht das Leid "kleiner Männer" mit dem Leid von Mädchen und Frauen zu relativieren. Das tut sie unter der süffisanten Überschrift "Weiden am Männerleiden". Kein Wort von Kinderrechten, dafür halt mehrfach die "Beschneidung kleiner Männer". Würde ein Mann die Mädchenbeschneidung in dieser Form gegen irgendein Unrecht, das Männern angetan wird, aufrechnen, wäre der Sexismus offensichtlicher.
Das Beschneiden wird von vielen als "nicht sooo tragisch" betrachtet.

Bei meinem Letzten Skeptiker-Stammtisch kamen wir auch auf das Thema Beschneidung. Ich habe mich da ziemlich vehement dazu geäußert. Eine aus unsere Gruppe war gleich schockiert, und sagte: "ihr Mann sei beschnitten, (moslemisch) schon lange nicht mehr religiös, und er verstünde nicht, wieso man da so eine Buhei drumm macht. (Ich stand da ein Bisschen dumm da)

Aber darüber soll es ja hier nicht gehen. Es soll nur darlegen, dass es um eine Relativierung ging.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 210, 211, 212  Weiter  :| |:
Seite 5 von 212

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group