Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz 2016
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11, 12, 13  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#121:  Autor: Margrethe BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 14:22
    —
quadium hat folgendes geschrieben:
Was muss man eigentlich verdienen und womit, um als "Privatperson" mal eben 300.000 € an die Grünen zu spenden?


Wieviel weiss ich nicht, womit ungefähr:
https://en.wikipedia.org/wiki/Jochen_Wermuth

#122:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 20:21
    —
Margrethe hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Was muss man eigentlich verdienen und womit, um als "Privatperson" mal eben 300.000 € an die Grünen zu spenden?


Wieviel weiss ich nicht, womit ungefähr:
https://en.wikipedia.org/wiki/Jochen_Wermuth



Ist schon ein ganz anderes Kaliber als Karl-Heinz Schreiber.

#123:  Autor: Margrethe BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 21:52
    —
Und jetzt noch der CDU-Vorzeigeunternehmer:

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.burladingen-wolfgang-grupp-waehlt-jetzt-gruen.99920a1e-4886-4c99-82b9-cc191308d3cc.html Cool Pfeifen

#124:  Autor: Hebart BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 22:08
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Was muss man eigentlich verdienen und womit, um als "Privatperson" mal eben 300.000 € an die Grünen zu spenden?


Wieviel weiss ich nicht, womit ungefähr:
https://en.wikipedia.org/wiki/Jochen_Wermuth



Ist schon ein ganz anderes Kaliber als Karl-Heinz Schreiber.


Zitat:
WAM has advised on more than $1 billion of investments

300.000? Peanuts Mr. Green

#125:  Autor: Margrethe BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 22:18
    —
"Oy hakkini kullan"

#126:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 22:26
    —
Hebart hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Was muss man eigentlich verdienen und womit, um als "Privatperson" mal eben 300.000 € an die Grünen zu spenden?


Wieviel weiss ich nicht, womit ungefähr:
https://en.wikipedia.org/wiki/Jochen_Wermuth



Ist schon ein ganz anderes Kaliber als Karl-Heinz Schreiber.


Zitat:
WAM has advised on more than $1 billion of investments

300.000? Peanuts Mr. Green



Es kommt weniger auf die Summe an.

Wurde die Spende ordnungsgemaess der Bundestagsverwaltung zur Veroeffentlichung gemeldet?

Handelt es sich beim Spender an eine Regierungspartei um einen zwielichtigen Waffenschieber, dessen Geschaefte oft erst von der Regierung genehmigt werden muessen oder um einen Investmentmanager, der einen track record hat bei seinen Geldanlagen dieselben Prinzipien zu beachten wie sie auch der Programmatik der Partei, fuer die gespendet wird, schon immer zugrundeliegen und dessen Geschaefte nicht direkt von politischen Entscheidungen abhaengig sind?

Oder anders gesehen: Beachten Spender und bespendete Partei beim ganzen Vorgang geltendes Recht und Gesetz oder begehen sie bewusst Rechtsbruch?


Parteispenden sind prinzipiell zulaessiger Ausdruck politischer Praeferenzen, solange sie nicht an direkte Bedingungen geknuepft werden, die einen Interessenkonflikt bewirken und solange sie (ab einer bestimmten Hoehe) offengelegt werden um der Oeffentlichkeit zu ermoeglichen sich selbst ein Bild zu verschaffen ob ein Interessenkonflikt vorliegt oder nicht. Bei jedem, der diese Offenlegung vermeidet, besteht automatisch der Verdacht, dass Interessenkonflikte oder regelrechte Korruption verheimlicht werden sollen. Strafbar ist es dann ausserdem.

#127:  Autor: Margrethe BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 22:53
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Wurde die Spende ordnungsgemaess der Bundestagsverwaltung zur Veroeffentlichung gemeldet?


http://www.bundestag.de/bundestag/parteienfinanzierung/fundstellen50000/2016

Andreas Lapp hatte 150.000 Euro für die CDU übrig,
100.000 Euro der Professor Langmann. Und die Trumpf GmbH & Co. KG ist diese hier.

#128:  Autor: marram BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 23:36
    —
Margrethe hat folgendes geschrieben:
"Oy hakkini kullan"


Jepp, das gab es hier vor einiger Zeit auch bei den letzten kommunalen Wahlen. Hat unter anderem dazu geführt, dass doch auf einmal mehr "Migrationshintergründler" anscheinend wählen gingen.

Was unter anderem dazu geführt hat, dass eine Partei, die sich am ehesten mit AfD und NPD vergleichen lässt, außen vor blieb Smilie

#129:  Autor: marram BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 23:42
    —
Margrethe hat folgendes geschrieben:
Und jetzt noch der CDU-Vorzeigeunternehmer:

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.burladingen-wolfgang-grupp-waehlt-jetzt-gruen.99920a1e-4886-4c99-82b9-cc191308d3cc.html Cool Pfeifen


Damit wird ja das Weltuntergangsszenario der BW-CDU endgültig ad absurdum geführt. Damit können die eben nicht mehr irgendwen aus der Höhle locken um dagegen zu sein. Damit bricht aber auch ein Hauptargument (die Grünen machen unser Ländle kaputt) endgültig für die Schwarzen weg.

#130:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 23:54
    —
marram hat folgendes geschrieben:

Damit wird ja das Weltuntergangsszenario der BW-CDU endgültig ad absurdum geführt. Damit können die eben nicht mehr irgendwen aus der Höhle locken um dagegen zu sein. Damit bricht aber auch ein Hauptargument (die Grünen machen unser Ländle kaputt) endgültig für die Schwarzen weg.

Gegen einen schwarzen Ministerpräsidenten kann die CDU auch schlecht argumentieren. zwinkern

#131:  Autor: Margrethe BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 23:57
    —
marram hat folgendes geschrieben:

Damit wird ja das Weltuntergangsszenario der BW-CDU endgültig ad absurdum geführt. Damit können die eben nicht mehr irgendwen aus der Höhle locken um dagegen zu sein. Damit bricht aber auch ein Hauptargument (die Grünen machen unser Ländle kaputt) endgültig für die Schwarzen weg.


Wie sich das auswirkt, werden wir am Wahlabend, ungefähr ab 19 Uhr, wissen. Bis dahin bleibt es spannend.

2011 herrschte in Baden-Württemberg ausgesprochene Wechselstimmung. Die Leute waren die Mappus-Eskapaden sooowas von leid (dazu zähle ich jetzt auch die Wasserschlachten im Stuttgarter Schlosspark wegen S 21). In den Umfragen hatte sich ein Wahlsieg für Grün-Rot als möglich angedeutet, aber die entscheidenden 5 Prozent sind den Grünen erst nach Fukushima zugewachsen.

#132:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 00:55
    —
Margrethe hat folgendes geschrieben:
marram hat folgendes geschrieben:

Damit wird ja das Weltuntergangsszenario der BW-CDU endgültig ad absurdum geführt. Damit können die eben nicht mehr irgendwen aus der Höhle locken um dagegen zu sein. Damit bricht aber auch ein Hauptargument (die Grünen machen unser Ländle kaputt) endgültig für die Schwarzen weg.


Wie sich das auswirkt, werden wir am Wahlabend, ungefähr ab 19 Uhr, wissen. Bis dahin bleibt es spannend.

2011 herrschte in Baden-Württemberg ausgesprochene Wechselstimmung. Die Leute waren die Mappus-Eskapaden sooowas von leid (dazu zähle ich jetzt auch die Wasserschlachten im Stuttgarter Schlosspark wegen S 21). In den Umfragen hatte sich ein Wahlsieg für Grün-Rot als möglich angedeutet, aber die entscheidenden 5 Prozent sind den Grünen erst nach Fukushima zugewachsen.



Deshalb habe ich das damalige hervorragende Ergebnis fuer die Gruenen lange Zeit fuer die Obergrenze dessen angesehen, was fuer sie bei dieser Wahl zu erwarten ist. Auch leichte Verluste haette ich als Erfolg fuer die Gruenen gewertet. Die Ausgangslage 2011 war einfach zu perfekt.

Umso mehr erstaunt mich jetzt, dass die Gruenen (zumindest laut Umfragen) durchaus nochmal deutlich zulegen koennten. Eine solche Entwicklung haette ich vor 5 Jahren fuer praktisch ausgeschlossen gehalten.

#133:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 01:06
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Umso mehr erstaunt mich jetzt, dass die Gruenen (zumindest laut Umfragen) durchaus nochmal deutlich zulegen koennten. Eine solche Entwicklung haette ich vor 5 Jahren fuer praktisch ausgeschlossen gehalten.

Einzig Kretschmanns Verdienst.

#134:  Autor: BruniWohnort: Neckargemünd BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 01:08
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Umso mehr erstaunt mich jetzt, dass die Gruenen (zumindest laut Umfragen) durchaus nochmal deutlich zulegen koennten. Eine solche Entwicklung haette ich vor 5 Jahren fuer praktisch ausgeschlossen gehalten.

Einzig Kretschmanns Verdienst.


Der Anteil der ehemaligen Nichtwähler hat bei den letzen Wahlen auch eine Rolle gespielt.

Zitat:
Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2011 trug ein deutlicher Rückgang der Nichtwählerzahl im Vergleich zur vorhergehenden Wahl wesentlich zu einem Machtwechsel bei.[22]


https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtw%C3%A4hler

#135:  Autor: Margrethe BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 01:09
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Umso mehr erstaunt mich jetzt, dass die Gruenen (zumindest laut Umfragen) durchaus nochmal deutlich zulegen koennten. Eine solche Entwicklung haette ich vor 5 Jahren fuer praktisch ausgeschlossen gehalten.


Die Gegnerschaft zu Stuttgart 21 hat sicher auch nicht unerheblich zum Wahlerfolg von 2011 beigetragen. Das hat auch CDU-Fast-Stammwähler bewogen, damals die Grünen zu wählen. Umso erstaunlicher finde ich, dass es offensichtlich keine Auswirkungen zeitigt, dass diese Leute ja letztlich enttäuscht worden sind. Gut, Kretschmann hat das Volk abstimmen lassen und damit ein Wahlversprechen eingelöst, aber die in Grün gesetzten Hoffnungen sind in diesem Punkt eben nicht erfüllt worden.

#136:  Autor: marram BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 02:07
    —
Margrethe hat folgendes geschrieben:
marram hat folgendes geschrieben:

Damit wird ja das Weltuntergangsszenario der BW-CDU endgültig ad absurdum geführt. Damit können die eben nicht mehr irgendwen aus der Höhle locken um dagegen zu sein. Damit bricht aber auch ein Hauptargument (die Grünen machen unser Ländle kaputt) endgültig für die Schwarzen weg.


Wie sich das auswirkt, werden wir am Wahlabend, ungefähr ab 19 Uhr, wissen. Bis dahin bleibt es spannend.

2011 herrschte in Baden-Württemberg ausgesprochene Wechselstimmung. Die Leute waren die Mappus-Eskapaden sooowas von leid (dazu zähle ich jetzt auch die Wasserschlachten im Stuttgarter Schlosspark wegen S 21). In den Umfragen hatte sich ein Wahlsieg für Grün-Rot als möglich angedeutet, aber die entscheidenden 5 Prozent sind den Grünen erst nach Fukushima zugewachsen.


Der Fukushima-Effekt.

Ich weiß nicht wie oft ich das gehört habe wenn es um den Wahlerfolg der Grünen in BW ging. Wieso wurde der Mappus-Effekt nicht wesentlich mehr erwähnt?

Die paar BW-ler, die mit mir verwandt sind und zu denen ich daher eher häufigere Kontakte hatte, die fanden den Mappus einfach inakzeptabel (höflich ausgedrückt zwinkern )

Fukushima war im Grunde die endgültige Bestätigung für die miesen Sicherheitsstandards der nahen französischen Atomkraftwerke usw. Aber nicht der Grund um dem Mappus und seinen Kumpels eine Absage zu erteilen. Der wäre auch ohne Fukushima niedergegangen. Der war irgendwie untragbar und mit ihm die CDU. Dass dann der Kretschmann und die Grünen hochkamen lag in den Augen meiner Bekannt-/Verwandtschaft schlicht und ergreifend daran, dass der "Kretsche" solide zu sein scheint und die diversen Grünen bisher in der lokalen Politik auch irgendwie sauber-ländisch-seriös sind.

#137:  Autor: Margrethe BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 02:19
    —
marram hat folgendes geschrieben:

Fukushima war im Grunde die endgültige Bestätigung für die miesen Sicherheitsstandards der nahen französischen Atomkraftwerke usw. Aber nicht der Grund um dem Mappus und seinen Kumpels eine Absage zu erteilen. Der wäre auch ohne Fukushima niedergegangen. Der war irgendwie untragbar und mit ihm die CDU. Dass dann der Kretschmann und die Grünen hochkamen lag in den Augen meiner Bekannt-/Verwandtschaft schlicht und ergreifend daran, dass der "Kretsche" solide zu sein scheint und die diversen Grünen bisher in der lokalen Politik auch irgendwie sauber-ländisch-seriös sind.


Moooment! Ich habe nicht geschrieben, dass Fukushima der Grund gewesen sei, den Mappus abzuwählen. Fukushima kam ca. 2 Wochen vor der Wahl eben noch hinzu, die Mappusverdrossenheit, die ja schon vorher herrschte, hat zwar hohe Umfragewerte für die Grünen gebracht, aber richtig davongezogen sind sie eben erst zwei oder drei Tage nach Fukushima.

#138:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 02:59
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Umso mehr erstaunt mich jetzt, dass die Gruenen (zumindest laut Umfragen) durchaus nochmal deutlich zulegen koennten. Eine solche Entwicklung haette ich vor 5 Jahren fuer praktisch ausgeschlossen gehalten.

Und das alles trotz DfA:
Zitat:
www.medrum.de/content/trotz-demo-fuer-alle-winfried-kretschmann-vor-guido-wolf

wo die "Lebensschützer" doch schon drauf und dran waren, die pösen Grünen unter die 5% Hürde zu drücken.

#139:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 04:47
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Umso mehr erstaunt mich jetzt, dass die Gruenen (zumindest laut Umfragen) durchaus nochmal deutlich zulegen koennten. Eine solche Entwicklung haette ich vor 5 Jahren fuer praktisch ausgeschlossen gehalten.

Und das alles trotz DfA:
Zitat:
www.medrum.de/content/trotz-demo-fuer-alle-winfried-kretschmann-vor-guido-wolf

wo die "Lebensschützer" doch schon drauf und dran waren, die pösen Grünen unter die 5% Hürde zu drücken.



Lachen


So gesehen ist Guido Wolf die eindeutig groessere Katastrophe als Erdbeben, Tsunami und Kernschmelze in Fukushima zusammengenommen. Sehr glücklich

#140:  Autor: Margrethe BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 09:31
    —
Tja, eigentlich sollte er "ein schwarzer Kretschmann" sein. Mit den Augen rollen

Zitat:
Kretschmann hingegen hat einen Regierungssprecher, der das Geschäft kennt und für die grüne Bundespartei schon drei Bundestags-, mehrere Landtags- und auch Europawahlkämpfe gemanagt hat.
„Wir wissen bis heute nicht, wer Wolf eigentlich berät“, sagen CDU-Mitglieder, die sich im Landesverband sehr gut auskennen.

#141:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 10:29
    —
Wird lustig: illegale Parteienfinanzierung bei der Ba-Wü-CDU? Vorsichtshalber tut man so, als habe man "Kein Ahnung"...

Die Namen der Spender werden nicht genannt... Lachen

#142:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 10:48
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Wird lustig: illegale Parteienfinanzierung bei der Ba-Wü-CDU? Vorsichtshalber tut man so, als habe man "Kein Ahnung"...

Die Namen der Spender werden nicht genannt... Lachen
das ist bei der cdu doch schon "tradition" zwinkern

#143:  Autor: Margrethe BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 11:28
    —
Wir kamen hier neulich drauf zu reden, was der Guido für eine Katastrophe für die CDU sei. Sogar der langjährige einstige Über-Landesvater Erwin Teufel würde an Guido verzweifeln, wenn er sich nicht innerlich doch ein Stück weit von der Politik verabschiedet hätte, um sich anderen Dingen zu widmen, für die er als Ministerpräsident und zuvor als ehrgeiziger Jungpolitiker keine Zeit hatte.
Weil's ganz nett zu lesen ist, verlinke ich mal zu einem einigermaßen dunklen Kapitel, als dessen Spätfolge man ungefährdet laut sagen konnte, der Teufel habe in einem Untersuchungsausschuss gelogen. Das hat der Untersuchungsausschuss so festgestellt ... als Teufel Ministerpräsident geworden war, hat es keine Sau mehr gestört.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41067889.html

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RSX6FKSBBYR3FEL73BIIV5325TNJXGD5

Teufels Landtagswahlkreis war der Schwarzwald-Baar-Kreis. Im Osten grenzt er an den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen (aktueller CDU-Pächter Guido Wolf). In den 1970er Jahren ging es hier hoch her wegen des Standortes einer Sondermülldeponie, die irgendwann auf ganz wundersame Weise vom Wahlkreis Teufels in den Nachbarwahlkreis geschubst worden war. Jahrelang wurde hier um diesen Sondermülldeponie-Standort gestritten, dass die Fetzen flogen. Wo sie letztlich abgeblieben ist, weiss ich nicht mal. Hier isse jedenfalls nicht eingerichtet worden. Lachen

Wie Erwin es damals geschafft hat, den in Aussicht genommenen Standort um ein paar hundert Meter in den Nachbarwahlkreis zu verschieben, haben wir dann - hobbymäßig - doch noch etwas genauer erhellen können.

Hier findet sich sogar ein Lageplan, auf dem ganz gut nachvollzogen werden kann, wie schlau der Teufel das damals inszeniert hat - allerdings nicht schlau genug, dass man nicht doch hätte dahintersteigen können.

Rechts von Tuningen (Schwarzwald-Baar-Kreis, Teufel-County) ist die heutige, schon im Landkreis Tuttlingen gelegene Kreismülldeponie über der K 5711 eingezeichnet. Nicht gekennzeichnet ist der sogenannte "Bocksbartgraben", südlich davon und auf der Gemarkung Tuningen, also im Schwarzwald-Baar-Kreis gelegen. Nun hatte Teufel mit irgend jemandem an der Universität Tübingen ein Jahrzehnte altes geologisches Gutachten ausgebuddelt, das den Bocksbartgraben als geeigneten Standort für die dringend benötigte neue Giftmülldeponie erscheinen ließ.
Rechts von der K 5919 - wiederum im Landkreis Tuttlingen und auf der Gemarkung Durchhausen gelegen, ist das "Greutloch", von wandergeübten Ureinwohnern auch "Krottenloch" genannt. Der Teufel mit seinem universitären Tübinger Gespan hat nun in die Trickkiste gegriffen und das "Krottenloch" zum "verlängerten Bocksbartgraben" erklärt und gelegentlich auch das "verlängert" unterschlagen - und flugs war nun das Durchhausener "Krottenloch" als Teufels "verlängerter Bocksbartgraben) als wissenschaftlich erwiesener geeigneter Standort für die Sondermülldeponie gefunden.
Das hat hier in der Gegend zu einer bis dahin nicht da gewesenen Einigungsbewegung über alle politischen und konfessionellen Grenzen hinweg geführt (Tuningen und Talheim sind nämlich altwürttembergische Käffer und seit der Reformation evangelisch, Durchhausen ist vorderösterreichisch und deswegen katholisch geblieben). Wir haben eine Bürgerinitiative (genauer gesagt mehrere, vernetzte kleine örtliche Bürgerinitiativen) gegründet und die Sondermülldeponie erfolgreich verhindert, jawoll, auch wenn wir keine Maische hatten, um den Filbinger damit zu bewerfen wie die Kaiserstühler (wegen des Kernkraftwerks in Wyhl).
Hach, DAS waren noch Zeiten, und irgendwie war's schee. Das hat noch bis in die 1990er-Jahre hinein weitergekokelt, ging dann auch nicht mehr nur um die Sondermülldponie. Der Teufel hat sich rechtzeitig in Stellung gebracht, als Filbingers Position zu wanken begann, um rechtzeitig zur Stelle zu sein, als Lothar Späth abdanken musste. Jahre später wurde Teufel als MP von Oettinger gemeuchelt, und nun hat die CDU den Wolf an der Backe. Vor nicht allzu langer Zeit hat sich eine der örtlichen Bürgerinitiativen, die seinerzeit entstanden waren, bei einem Kassenstand von noch 100 Euro aufgelöst und aus dem Vereinsregister streichen lassen. Wir werden alt ...
Lachen

#144:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 12:14
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Wird lustig: illegale Parteienfinanzierung bei der Ba-Wü-CDU? Vorsichtshalber tut man so, als habe man "Kein Ahnung"...

Die Namen der Spender werden nicht genannt... Lachen
das ist bei der cdu doch schon "tradition" zwinkern

Hä? Wieso CDU?

#145:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 12:15
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Umso mehr erstaunt mich jetzt, dass die Gruenen (zumindest laut Umfragen) durchaus nochmal deutlich zulegen koennten.

Das wundert mich auch. MMn spielt bei den nächsten Wahlen die Einstellung der Parteien und Politiker zur Flüchtlingssituation die entscheidende Rolle. Und da haben die Grünen als Bundespartei genauso wie die SPD kein Programm dazu. Mit ihrer Stategie des ständigen Meckerns gegen die Regierung hoffen sie Stimmen zu kriegen. Die Grünen scheinen auch gegen 15 Mio Migranten in D nichts zu haben.

#146:  Autor: Margrethe BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 12:50
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Wird lustig: illegale Parteienfinanzierung bei der Ba-Wü-CDU? Vorsichtshalber tut man so, als habe man "Kein Ahnung"...

Die Namen der Spender werden nicht genannt... Lachen
das ist bei der cdu doch schon "tradition" zwinkern

Hä? Wieso CDU?


Ja eben, wieso CDU? Das Extra-Blatt kam von der AfD! Und zwar teils so in die Wochenendausgabe der Tageszeitungen gemogelt, dass es nach einer "offiziellen" Beilage des Tageszeitungs-Verlags aussah. Die sind dort daraufhin telefonisch und per E-Mail von ihrer Stammkundschaft wüst beschimpft worden.


Zuletzt bearbeitet von Margrethe am 06.03.2016, 13:07, insgesamt einmal bearbeitet

#147:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 13:05
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Wird lustig: illegale Parteienfinanzierung bei der Ba-Wü-CDU? Vorsichtshalber tut man so, als habe man "Kein Ahnung"...

Die Namen der Spender werden nicht genannt... Lachen
das ist bei der cdu doch schon "tradition" zwinkern

Hä? Wieso CDU?


Sorry - ich war wohl heute morgen noch nicht richtig wach. Schreibfehler von mir: Ich meinte natürlich die AfD und nicht die Ba-Wü-CDU.

#148:  Autor: BruniWohnort: Neckargemünd BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 14:52
    —
Der Teufel ist kein Eichhörnchen , sondern ein gutmütiger Spender. diablo Lachen
http://www.welt.de/wirtschaft/article152978521/Darum-bekam-Kretschmann-300-000-Euro-vom-Finanzinvestor.html

#149:  Autor: KopfkinoWohnort: Stuttgart, Baden-W. BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 15:21
    —
Hallo Freigeisterhaus!

Auch ich werde nächsten Sonntag an der nächsten LTW in Ba-Wü teilnehmen.
Wahrscheinlich werde ich die Grünen oder die SPD wählen. Ich hoffe auf eine Fortsetzung der grün-roten Regierung. Und ich hoffe, dass Herr Kretschmann Ministerpräsident bleibt. Leider fällt es mir (noch) schwer zwischen SPD und Grünen zu unterscheiden.

Vor einer Wahl schaue ich mir die Fragen und Antworten des Wahl-o-mat an. Ich nehme mal an die Meisten wissen was der Wahl-o-mat ist. Auf der Seite der Stuttgarter Zeitung habe ich außerdem eine Alternative zum Wahl-o-mat gefunden. Den "Wahlcheck" http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wahlcheck-zur-landtagswahl-welche-partei-passt-zu-ihnen.82533076-7e96-4748-b314-6c627b2da275.html . Erinnert einen stark an den Wahl-o-mat. Ein oder mehrere Fragen waren, glaube ich, sogar gleich.

Die mit Abstand interessantesten Antworten waren für mich die Antworten auf die letzte Frage.
"Moscheen gehören genau wie Kirchen ins Stadtgebiet."
CDU: nein Geschockt
Grüne: ja
SPD: eher ja
FDP: neutral
AfD: nein
Linke: eher ja
Piraten: ja
Auswahl von mir. Es haben einige weitere, kleine Parteien geantwortet.

Ich hatte sowieso nicht vor CDU zu wählen und das die Partei nicht wirklich säkular ist, ist mir schon seit langem klar. Und doch hat mich das ein bisschen geschockt. Ich nehme an die CDU hat nichts gegen die Kirchen die z.B. bereits im Stadtgebiet Stuttgarts stehen. Eine solche Ungleichbehandlung lehne ich ab! Ich lese hier in diesem Forum schon eine Weile mit und ich habe den Verdacht viele hier können mich verstehen. Oder?

Ich habe übrigens diesen Thread durchgelesen. Und auch ich finde, dass die AfD nicht in den Landtag gehört. Auch schon bevor ich den Wahlcheck entdeckte.

MfG Kopfkino.

#150:  Autor: BruniWohnort: Neckargemünd BeitragVerfasst am: 06.03.2016, 15:55
    —
Kopfkino hat folgendes geschrieben:
Hallo Freigeisterhaus!

Auch ich werde nächsten Sonntag an der nächsten LTW in Ba-Wü teilnehmen.
Wahrscheinlich werde ich die Grünen oder die SPD wählen. Ich hoffe auf eine Fortsetzung der grün-roten Regierung. Und ich hoffe, dass Herr Kretschmann Ministerpräsident bleibt. Leider fällt es mir (noch) schwer zwischen SPD und Grünen zu unterscheiden.

Vor einer Wahl schaue ich mir die Fragen und Antworten des Wahl-o-mat an. Ich nehme mal an die Meisten wissen was der Wahl-o-mat ist. Auf der Seite der Stuttgarter Zeitung habe ich außerdem eine Alternative zum Wahl-o-mat gefunden. Den "Wahlcheck" http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wahlcheck-zur-landtagswahl-welche-partei-passt-zu-ihnen.82533076-7e96-4748-b314-6c627b2da275.html . Erinnert einen stark an den Wahl-o-mat. Ein oder mehrere Fragen waren, glaube ich, sogar gleich.

Die mit Abstand interessantesten Antworten waren für mich die Antworten auf die letzte Frage.
"Moscheen gehören genau wie Kirchen ins Stadtgebiet."
CDU: nein Geschockt
Grüne: ja
SPD: eher ja
FDP: neutral
AfD: nein
Linke: eher ja
Piraten: ja
Auswahl von mir. Es haben einige weitere, kleine Parteien geantwortet.

Ich hatte sowieso nicht vor CDU zu wählen und das die Partei nicht wirklich säkular ist, ist mir schon seit langem klar. Und doch hat mich das ein bisschen geschockt. Ich nehme an die CDU hat nichts gegen die Kirchen die z.B. bereits im Stadtgebiet Stuttgarts stehen. Eine solche Ungleichbehandlung lehne ich ab! Ich lese hier in diesem Forum schon eine Weile mit und ich habe den Verdacht viele hier können mich verstehen. Oder?

Ich habe übrigens diesen Thread durchgelesen. Und auch ich finde, dass die AfD nicht in den Landtag gehört. Auch schon bevor ich den Wahlcheck entdeckte.

MfG Kopfkino.


Glaubst Du denn dass der katholische Ministerpräsident etwas dagegen hat, dass die Kirche im Dorf bleibt? Mich stört eine Kirche viel weniger, als ein Wahlrecht, das jedem eingeräumt wird, von dem nicht einmal bekannt ist, ob er langfristig oder kurzfristig in der BRD beiheimatet ist.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11, 12, 13  Weiter  :| |:
Seite 5 von 13

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group