Was spricht für euch dagegen die Linken zu wählen?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 46, 47, 48, 49, 50  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1381:  Autor: funkeimdunkeln BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 12:43
    —
Ach ja und wer mehr über meine Gerechtigkeitskonzeption wissen will (Defätist gehört nicht dazu), dem sei folgender Aufsatz von Hans-Hermann Hoppe ans Herz gelegt:

The Ethics of Entrepreneurship and Profit

Hans-Hermann Hoppe hat folgendes geschrieben:
What can be unambiguously stated about a capitalist’s profit or loss is this: His profit or loss are the quantitative expression of the size of his contribution to the well-being of his fellow men, i.e., the buyers and consumers of his product, who have surrendered their money in exchange for his (by the buyers) more highly valued product. The capitalist’s profit indicates that he has successfully transformed socially less highly valued and appraised means of action into socially more highly valued and appraised ones and thus increased and enhanced social welfare. Mutatis mutandis, the capitalist’s loss indicates that he has used some more valuable inputs for the production of a less valuable output and so wasted scarce physical means and impoverished society.

Money profits are not just good for the capitalist, then, they are also good for his fellow men. The higher a capitalist’s profit, the greater has been his contribution to social welfare. Likewise, money losses are bad not only for the capitalist, but they are bad also for his fellow men, whose welfare has been impaired by his error.


Mit freundlichem Gruß,
Mirko

#1382:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 12:46
    —
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-ramelow-zum-ministerpraesidenten-gewaehlt-a-1006767.html


Bodo Ramelow neuer Ministerpräsident in Thüringen. Ich bin gespannt wie das wird, ich vermute, dass es kaum einen Unterschied geben wird im Vergleich zu einer Rot-Grünen Regierung.

Das Gerede im Vorfeld bezüglich SED-Vergangenheit, inklsuive des Gesabbels von Gauck, kann ich nur unter "absurder Blödsinn" verbuchen

#1383:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 13:00
    —
funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
Ich gehe davon aus, dass die Individualität der Menschen schon dafür sorgen wird, dass unterschiedliche Kulturen entstehen. Es ist unvermeidbar, da wir als Menschen Individuen sind, dass wir auch unterschiedliche Ziele anstreben. Diese Ziele können materieller Art sein, intellektueller Art, künstlerischer Art oder physischer Art. Damit ist die Entstehung unterschiedlicher "Szenen", wie etwa die der Künstler, der Sportler, usw. m.E. recht naheliegend. So gesehen erscheint mir das Entstehen einer Segregation auf langfristige Sicht in einer freien Gesellschaft unvermeidlich, ohne dass es bewusst forciert wird.

Offensichtlich ist dir nicht klar, was in diesem Kontext "Segregation" heißt. Das Vorhandensein unterschiedlicher Interessen mit Strukturen gesellschaftlicher Ungleichheit durcheinanderzubringen zeugt von Verwirrung. Aber der Witz an der Sache ist, dass du selbst vorher mit ungleichem Zugang zu gesellschaftlichem Wohlstand argumentiert hattest und nicht bloß mit unterschiedlichen Interessen. Diese Verschiebung innerhalb deiner eigenen Argumentation hat einen ideologischen Zweck. Sie verschleiert, worum es eigentlich ging.

#1384:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 13:05
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-ramelow-zum-ministerpraesidenten-gewaehlt-a-1006767.html


Bodo Ramelow neuer Ministerpräsident in Thüringen. Ich bin gespannt wie das wird, ich vermute, dass es kaum einen Unterschied geben wird im Vergleich zu einer Rot-Grünen Regierung.

Das Gerede im Vorfeld bezüglich SED-Vergangenheit, inklsuive des Gesabbels von Gauck, kann ich nur unter "absurder Blödsinn" verbuchen


Zitat:
Zweiter Wahlgang in Thüringen: Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten gewählt



wenn ichs mir jetzt mal ganz einfach mache, also, eigentlich so wie immer,
frech an alle untergangsmaler und ****

nun, da ich gerade dabei bin:
meine geburtsstadt in thüringen hat also eine linke bürgermeisterin und nun auch thüringen.
da kann weihnachten kommen....

#1385:  Autor: funkeimdunkeln BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 13:10
    —
Eine "recht tief sitzende Verwirrung"... Tarvoc, du bist so schmeichelhaft. Man fühlt richtig das Aufbauende, Ermunternde, Ermutigende in deiner Art und Weise, wie du einen auf die eigenen blinden Flecke hinweist. Bestimmt wirst du mit deiner Einfühlsamkeit und Sensibilität später mal ein großartiger Pädagoge! Sehr glücklich

Um ehrlich zu sein sehe ich nicht die Relevanz deiner Begrifflichkeit. "Strukturen gesellschaftlicher Ungleichheit" - was soll das sein? Bestimmt steckt dahinter auch wieder so eine komplizierte soziologische Theorie, die man als normaler Mensch nicht kennen muss. Im Gegensatz zu Interessen. Jeder hat Interessen. Mit jedem Menschen von der Straße kann ich mich über Lebensziele und Hobbies unterhalten.

Mal ganz davon abgesehen, dass auch du bisher keine Definition von "Gerechtigkeit" oder "sozialer Wohlfahrt" gebracht hast.

Mit freundlichen Grüßen,
Mirko

#1386:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 13:23
    —
Junge... kann ich doch nichts dafür, dass du selbst nicht mehr weisst, was du geschrieben hast. Mit den Augen rollen

funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
Letzten Endes hat man es hier mit dem Phänomen der Segregation zu tun. Diese findet überall dort statt, wo Güter unterschiedlich verteilt sind. [...] Auch da gibt es Reiche Leute, die ihre Kinder auf privilegierte Privat-Schulen schicken, damit sie dort eine bessere Ausbildung bekommen als in öffentlichen Schulen. (Was ich nebenbei bemerkt auch gut verstehen kann). Es ist klar, dass Reiche Leute im Falle einer Krankheit Privat-Kliniken besuchen können, die dem einfachen Krankenkassenpatienten vorenthalten bleibt. Das ist irgendwie der Sinn und Zweck von Reichtum, dass man dann geile Sachen tun kann, die andere Leute nicht tun können. Das Phänomen der Segregation gänzlich abzuschaffen hieße jeden Wettbewerb, jeden Leistungskampf, jedes Unternehmertum, jegliche Aussichten auf Erfolg, auf Streben nach Größe abzuschaffen.


Im Übrigen muss ich nicht für dich Definitionen von Worten finden, die in meinem eigenen aktiven Wortschatz ohnehin so gut wie nicht vorkommen. Überhaupt gehören "Definitionen" m.E. in die Mathematik und die formale Logik und sonst nirgendwohin.

#1387:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 13:56
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Im Übrigen muss ich nicht für dich Definitionen von Worten finden, die in meinem eigenen aktiven Wortschatz ohnehin so gut wie nicht vorkommen. Überhaupt gehören "Definitionen" m.E. in die Mathematik und die formale Logik und sonst nirgendwohin.

Und ins Recht.

Kunst, Freiheit, Schuld, Religion, Arbeit, Gewissen, Radio, Schuld, Strafe, Mord, Menschenwürde, Lutscher (--> stilbewehrtes Süßprodukt, als Abgrenzung zum "Bonbon")

alles wunderbar durch Juristen definiert.

#1388:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 14:03
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Und ins Recht.

Nein. Was im Recht Definitionen genannt wird, sind eigentlich keine. Wären es welche, bräuchte man für die Rechtsauslegung überhaupt keinen eigenen Berufsstand, weil dann jeder logisch oder mathematisch geschulte Mensch ohne Weiteres Recht sprechen könnte.

#1389:  Autor: funkeimdunkeln BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 17:02
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Junge... kann ich doch nichts dafür, dass du selbst nicht mehr weisst, was du geschrieben hast. Mit den Augen rollen

funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
Letzten Endes hat man es hier mit dem Phänomen der Segregation zu tun. Diese findet überall dort statt, wo Güter unterschiedlich verteilt sind. [...] Auch da gibt es Reiche Leute, die ihre Kinder auf privilegierte Privat-Schulen schicken, damit sie dort eine bessere Ausbildung bekommen als in öffentlichen Schulen. (Was ich nebenbei bemerkt auch gut verstehen kann). Es ist klar, dass Reiche Leute im Falle einer Krankheit Privat-Kliniken besuchen können, die dem einfachen Krankenkassenpatienten vorenthalten bleibt. Das ist irgendwie der Sinn und Zweck von Reichtum, dass man dann geile Sachen tun kann, die andere Leute nicht tun können. Das Phänomen der Segregation gänzlich abzuschaffen hieße jeden Wettbewerb, jeden Leistungskampf, jedes Unternehmertum, jegliche Aussichten auf Erfolg, auf Streben nach Größe abzuschaffen.



Och, ich weiß noch, was ich geschrieben habe. Deine Besorgnis, ich würde an Alzheimer leiden, ist furchtbar lieb von dir Tarvoc und ich weiß das richtig zu schätzen, aber ich kann dich beruhigen, sie ist unbegründet. Na, fällt dir ein Stein von Herzen? zwinkern

Im Übrigen verstehe ich immer noch nicht, worauf du hinaus willst. In deinem Zitat ist meine Meinung klar und deutlich beschrieben und dazu stehe ich immer noch. Was du daran kritisierst, ist für mich nicht nachvollziehbar. Jede gesellschaftliche "Struktur" ist das Resultat von Handlungen irgendwelcher Personen. Auch das Kastenwesen in Indien wurde irgendwann von irgendwelchen Deppen erfunden und diese haben sich dabei etwas gedacht. Um mehr geht es hier gar nicht. Das ist doch alles total logisch und nachvollziehbar.

Das ist deswegen relevant, weil Defätist eine derartige Entwicklung aus irgendeinem Grunde befürchtet. Deswegen möchte er das Erbrecht abschaffen. Und diesen Grund versuche ich inzwischen seit mehreren Tagen herauszukriegen und bekomme keine Antwort. Stattdessen macht man eine Aussage über meinen psychischen Zustand (dass ich verwirrt sei) und erklärt mir offen den Diskussionsabbruch (weil man mit einem staatsfeindlichen Menschen (uj, wie böse!)) keine Konsensbildung betreibe).

Also: Was ist der Grund, warum Defätist das Erbrecht abschaffen will?

Ich wäre sehr gespannt auf eine Antwort! zwinkern

Mit freundlichem Gruß,
Mirko

#1390:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 17:09
    —
funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
In deinem Zitat ist meine Meinung klar und deutlich beschrieben und dazu stehe ich immer noch.

Du stehst also immer noch dazu, dass es gesellschaftliche Ausgrenzung geben muss, damit sich überhaupt mal irgendwer anstrengt, ja? Darum ging's ja.

funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
Jede gesellschaftliche "Struktur" ist das Resultat von Handlungen irgendwelcher Personen.

Wohl verstanden, ja. Und?

funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
Auch das Kastenwesen in Indien wurde irgendwann von irgendwelchen Deppen erfunden [...]

Nein, so kommen gesellschaftliche Strukturen nicht zustande. Gesellschaften werden nicht am Reißbrett entworfen. Abgesehen davon: Und?

funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
Stattdessen macht man eine Aussage über meinen psychischen Zustand (dass ich verwirrt sei) [...]

Nicht über deinen psychischen Zustand, sondern über deine politische Urteilskraft. Darum geht's ja hier.

funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
Also: Was ist der Grund, warum Defätist das Erbrecht abschaffen will?

Ablenkungsmaneuver deinerseits. In unserem Gespräch zwischen uns beiden ging es um was ganz anderes. Zu Defätists Positionen musst du schon Defätist fragen.

#1391:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 17:10
    —
funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:

Also: Was ist der Grund, warum Defätist das Erbrecht abschaffen will?

Ich wäre sehr gespannt auf eine Antwort! zwinkern


Mit der gleichen Berechtigung könnte man fragen: "warum sollte man die Monarchie abschaffen?"

Weil es nicht sein kann, dass Generationen später, über Macht/Geld verfügt wird, wozu nichts beigetragen wurde.
Erbschaft (wie Monarchie) ist ein Relikt aus der Vergangenheit.

#1392:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 17:29
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:

Also: Was ist der Grund, warum Defätist das Erbrecht abschaffen will?

Ich wäre sehr gespannt auf eine Antwort! zwinkern


Mit der gleichen Berechtigung könnte man fragen: "warum sollte man die Monarchie abschaffen?"

Weil es nicht sein kann, dass Generationen später, über Macht/Geld verfügt wird, wozu nichts beigetragen wurde.
Erbschaft (wie Monarchie) ist ein Relikt aus der Vergangenheit.


Tja. Ich verstehe auch nicht, warum neoliberale Leute wie Fünkchenimdunkeln oder das samson sich plötzlich so vehement für das leistungslose Einkommen einsetzen, wo sie es doch an anderer Stelle ebenso vehement bekämpfen ...- Cool

#1393:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 17:32
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Und ins Recht.

Nein. Was im Recht Definitionen genannt wird, sind eigentlich keine. Wären es welche, bräuchte man für die Rechtsauslegung überhaupt keinen eigenen Berufsstand, weil dann jeder logisch oder mathematisch geschulte Mensch ohne Weiteres Recht sprechen könnte.


Auf der anderen Seite sollte man auch mal fragen, warum da ein Menschenschlag, welcher ausdrücklich nicht logisch oder mathematisch geschult ist, dazu berufen sein sollte, Definitionen zu erstellen oder "Recht" zu sprechen. Das ist doch schon mal schief und krumm ...- Am Kopf kratzen

#1394:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 17:38
    —
Mehr Logikseminare für Rechtswissenschaftler, und zwar gehalten von Logikern und nicht wieder von Rechtswissenschaftlern, habe ich ja glaube ich schon mal in einem Gespräch mit Samson83 gefordert...

#1395:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 17:42
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Mehr Logikseminare für Rechtswissenschaftler, und zwar gehalten von Logikern und nicht wieder von Rechtswissenschaftlern, habe ich ja glaube ich schon mal in einem Gespräch mit Samson83 gefordert...


Unbedingt. Und nicht nur das. Abschaffung des Bachelors und Studium Generande zumindest im Grundstudium für Alle!

Bildung ist zwar nicht alles und es müssen auch drastische Reformen des Rechtssystems als solchem erfolgen, aber dass man Menschen Nachdenken beibringt sollte ja wohl das mindeste sein, was eine höhere Schule leistet ...-

#1396:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 17:44
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Unbedingt. Und nicht nur das. Abschaffung des Bachelors und Studium Generande zumindest im Grundstudium für Alle!

Bachelor? Ich dachte, das Jurastudium sei immer noch ein Staatsexamen. Aber ja, prinzipiell Zustimmung.

#1397:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 17:46
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Bachelor? Ich dachte, das Jurastudium sei immer noch ein Staatsexamen. Aber ja, prinzipiell Zustimmung.


Ach so ja, stimmt, die haben ja noch ihre alte Studienordnung. Aber ansonsten sehen wir beide das ja gleich. Prost

#1398:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 18:10
    —
funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
... und erklärt mir offen den Diskussionsabbruch (weil man mit einem staatsfeindlichen Menschen (uj, wie böse!)) keine Konsensbildung betreibe).

Also: Was ist der Grund, warum Defätist das Erbrecht abschaffen will?

Ich wäre sehr gespannt auf eine Antwort! zwinkern

Mit freundlichem Gruß,
Mirko


Du lügst. Und nicht zum 1. Mal. Diesmal sowohl bzgl. des Diskussionsabbruchs, als auch dahingehend, dass ich keine Begründung für meine Fiktion geliefert hätte.
Ich habe aber nur begrenzte Zeit. Die fast gleiche Diskussion hatten wir schon mal im Islamismus-Thread. Winke - Winke

#1399:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 19:08
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Unbedingt. Und nicht nur das. Abschaffung des Bachelors und Studium Generande zumindest im Grundstudium für Alle!

Bachelor? Ich dachte, das Jurastudium sei immer noch ein Staatsexamen. Aber ja, prinzipiell Zustimmung.

Bei Ausweitung der so genannten Grundlagenfächer (Philosophie, Soziologie, Rechtsgeschichte, und gerne auch Dinge wie Logik und Rhetorik rennt ihr bei mir in der Tat offene Türen ein. Anzunehmen, im Rechtsstudium würde keine Logik und kein "Denken" gelehrt, zeigt allerdings völlige Unkenntnis von den Ansprüchen des Jurastudiums. Ich bestreite, dass jemand der "Logik" und "Denken" nicht gelernt hat, das Staatsexamen auf höherem Niveau absolvieren kann. Entgegen der Vorurteile gerade anderer Geistes"wissenschaftler" fällt jemand, der sich nur aufs auswendig lernen verletzt wahrscheinlich durch.

#1400:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 19:21
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-ramelow-zum-ministerpraesidenten-gewaehlt-a-1006767.html


Bodo Ramelow neuer Ministerpräsident in Thüringen. Ich bin gespannt wie das wird, ich vermute, dass es kaum einen Unterschied geben wird im Vergleich zu einer Rot-Grünen Regierung.

Das Gerede im Vorfeld bezüglich SED-Vergangenheit, inklsuive des Gesabbels von Gauck, kann ich nur unter "absurder Blödsinn" verbuchen


Zitat:
Zweiter Wahlgang in Thüringen: Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten gewählt



wenn ichs mir jetzt mal ganz einfach mache, also, eigentlich so wie immer,
frech an alle untergangsmaler und ****

nun, da ich gerade dabei bin:
meine geburtsstadt in thüringen hat also eine linke bürgermeisterin und nun auch thüringen.
da kann weihnachten kommen....


Ich hab mich vorhin auch für Ramelow und die Linke gefreut. Smilie

#1401:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 19:24
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich hab mich vorhin auch für Ramelow und die Linke gefreut. Smilie

Ob die Linke bei der fragilen Mehrheit mittelfristig davon profitiert bleibt aber fraglich.

#1402:  Autor: quadium BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 22:41
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
...Lutscher (--> stilbewehrtes Süßprodukt, als Abgrenzung zum "Bonbon")

alles wunderbar durch Juristen definiert.


und so stielvoll!

#1403:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.12.2014, 22:47
    —
quadium hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
...Lutscher (--> stilbewehrtes Süßprodukt, als Abgrenzung zum "Bonbon")

alles wunderbar durch Juristen definiert.


und so stielvoll!


Gröhl...

#1404:  Autor: KritikasterWohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse BeitragVerfasst am: 06.12.2014, 03:12
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich hab mich vorhin auch für Ramelow und die Linke gefreut. Smilie

Ob die Linke bei der fragilen Mehrheit mittelfristig davon profitiert bleibt aber fraglich.

Am Kopf kratzen Stimmt wohl.

Aber da bei den Linken Profit und dessen Maximierung ideologisch bedingt sowieso als problematisch betrachtet werden, sollte diese Hoffnung niemandem den Schlaf rauben. Lachen


Zuletzt bearbeitet von Kritikaster am 06.12.2014, 10:13, insgesamt einmal bearbeitet

#1405:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 06.12.2014, 08:38
    —
Mit den Augen rollen

#1406:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 06.12.2014, 10:48
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich hab mich vorhin auch für Ramelow und die Linke gefreut. Smilie

Ob die Linke bei der fragilen Mehrheit mittelfristig davon profitiert bleibt aber fraglich.


Man wird sehen. Schulterzucken

#1407:  Autor: funkeimdunkeln BeitragVerfasst am: 06.12.2014, 11:44
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:


Du lügst. Und nicht zum 1. Mal. Diesmal sowohl bzgl. des Diskussionsabbruchs, als auch dahingehend, dass ich keine Begründung für meine Fiktion geliefert hätte.
Ich habe aber nur begrenzte Zeit. Die fast gleiche Diskussion hatten wir schon mal im Islamismus-Thread. Winke - Winke


Oh, Defätist, du bist so genial! Du kannst in meinen Kopf hineingucken und Absichten feststellen, die ich selber bei mir nicht entdecken kann! Was musst du für ein Menschenkenner sein, dass du tatsächlich jemanden, der fest von sich überzeugt ist nicht zu lügen, der Lüge überführen kannst!

Verblüfft vor soviel psychologischen Scharfsinn verbleibt dir in ehrfuchtsvollem Erstaunen,
dein Mirko

#1408:  Autor: funkeimdunkeln BeitragVerfasst am: 06.12.2014, 11:56
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
In deinem Zitat ist meine Meinung klar und deutlich beschrieben und dazu stehe ich immer noch.

Du stehst also immer noch dazu, dass es gesellschaftliche Ausgrenzung geben muss, damit sich überhaupt mal irgendwer anstrengt, ja? Darum ging's ja.


Nein! Ich muss dir wirklich vielmals danken, dass du dir soviel Mühe gibst meinen Beitrag auseinander zu dröseln, um dieses Missverständnis aufklären zu können. Denn es ist ein Missverständnis und für unseren Konsens (=gemeinsame Verständnisgrundlage, aber nicht gleich gemeinsame weltanschauliche Grundlage) ist es überaus bedeutsam, dass wir solche Missverständnisse in aller Ruhe und Sachlichkeit ohne Polemik (und ohne Schuldzuweisungen) bereden. Wir sind ja (zumindest prinzipiell) vernünftige Leute hier.

Zunächst einmal, warum ist es ein Missverständnis? Weil hier m.E. Ursache und Wirkung vertauscht werden. Ich behaupte nämlich das Umgekehrte: Wenn die Menschen sich anstrengen, dann kommt es zu gesellschaftlicher Schichtenbildung. Das ist ein Prozess, der sich meiner Meinung nach ohne jede bewusste Forcierung abspielt.

Zitat:

funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
Also: Was ist der Grund, warum Defätist das Erbrecht abschaffen will?

Ablenkungsmaneuver deinerseits. In unserem Gespräch zwischen uns beiden ging es um was ganz anderes. Zu Defätists Positionen musst du schon Defätist fragen.


Mein Ziel des Gespräches ist es zu verstehen, inwiefern automatisch ablaufende Prozesse ein bewusstes Eingreifen wie z.B. die Abschaffung des Erbrechts, wie vom Defätisten beschrieben, erforderlich machen. Inwiefern benötigen solche evolutionäre Mechanismen eine bewusste menschliche Steuerung mit Hilfe von staatlicher Gewalt?

Das ist jedenfalls mein Ziel. Was dein Ziel ist, weiß ich nicht. Wenn es dein Ziel ist mich als ideologisierten Polit-Trottel zu überführen, dann möchte ich dir diesen Spaß nicht nehmen. Du musst ja selber wissen, wie du glücklich wirst! zwinkern

Mit freundlichem Gruß,
Mirko

#1409:  Autor: armer schluckerWohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen BeitragVerfasst am: 06.12.2014, 12:26
    —
Zitat:
Inwiefern benötigen solche evolutionäre Mechanismen eine bewusste menschliche Steuerung mit Hilfe von staatlicher Gewalt?


Interessante Fragestellung!

Weil sie dem Staat nicht schnell genug ablaufen?
Staaten können ohne Beschleunigung, Vergrößerung, Expansion, Intensivierung und überhaupt Wachstum in allen Bereichen nicht lange existieren. Sie implodieren.

Evolution läuft über sehr lange Zeiträume ab. Nicht ausreichend schnell, um Staaten am Leben zu erhalten.

#1410:  Autor: funkeimdunkeln BeitragVerfasst am: 06.12.2014, 12:29
    —
Endlich einer, der mich versteht! Sehr glücklich



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 46, 47, 48, 49, 50  Weiter  :| |:
Seite 47 von 50

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group