Windows-Quelltexte im Internet gesichtet?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#151:  Autor: Anatoly BeitragVerfasst am: 04.03.2004, 18:55
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Anatoly hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Anatoly hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Anatoly hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:

Diese Dateien nennen sich index.dat.
Anscheinend sind sie lediglich ein Problem des IE - aber trau schau wem, besonders nicht Kleinweich ... Cool

Index.dat


Hi, also ich konnte diese index.dat Dateien problemlos finden und löschen (unter win2k), ohne auf dos oder sonst irgendwas zurückgreifen zu müßen.
Nur eine index.dat läßt sich nicht löschen, da sie grad geöffnet ist und zwar jene unter "dokumente und einstellungen\Username\Cookies\", was eigentlich merkwürdig ist, da ich gar nicht den IE zum surfen benutzen, weiß jemand genaueres? Nun, viel steht nicht drinnen, nur:"Client UrlCache MMF Ver 5.2..@......."(und viele, viele weitere ......).


Ja, die läßt sich unter Windows nicht löschen, da sie bei Systemstart immer geöffnet wird und dann nicht mehr verändert werden kann.
Darin befinden sich dann (mehr oder weniger codiert) die Adressen aller (unter IE oder allen Browsern???) angesurften Seiten.
Wie groß ist die Datei?
Bei längerem Surfen erreicht sie einige MB ... zynisches Grinsen

Ich hab das jetzt ein bißchen beobachtet, die Größe ist, seit ich heute herumsurfe (nicht mit dem IE), gleich geblieben (16KB), nur die Zeitangabe unter "Geändert" ändert sich(und zwar jedesmal wenn ich mit dem Windows Explorer in den Ordner der Datei wechsle), obwohl sich auch der Inhalt nicht gändert hat, außer dem schon vorhin geposteten Text entält sie nur Punkte (zumindest zeigt der Hexeditor sonst nichts an). Es stehen kein URLs oder sonstwas darin. Sieht so aus, als ob keine Einträge in die Index.dats geschrieben werden, wenn man einen anderen Browser als den IE benutzt.


...und wieder eine Urban Legend aufgedeckt! Let's Rock

Was meinst Du damit?


Daß ich das mit der pööööööhsen, unlöschbaren und überhaupt "Wurzel allen Übels" - Datei "index.dat" sowieso nie geglaubt habe. zwinkern

Nun, ich weiß nicht und will es auch nicht ausprobieren, was mit dieser index.dat passiert, wenn ich mit dem IE surfen würde. Würden dann alle möglichen Infos aufgezeichnet fände ich das genauso scheiße von MS, denn nicht alle User verwenden etwas anderes als den IE. Also ich fühl mich wesentlich besser, seit ich nicht mehr den IE verwende. Ansonsten mag ich Windows durchaus, denn im Wesentlichen funktioniert es auch. Ich bin aber auch nicht dem Experimentieren mit Alternativen abgeneigt. Das, was mich an MS und Windows stört, ist, dass man soviel Aufwand hat, die Spionage-Allüren unter dem Deckmantel der User-Freundlichkeit auf ein möglichst geringes Maß zu drücken. Schön wäre es von MS dem User eine einfache Möglichkeit zu geben, alle diese Funktionalitäten mit ein paar wenigen Mausklicks abzuschalten - aber das wird nicht passieren, solange MS trotzdem so gut verdient.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  :| |:
Seite 6 von 6

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group