Reichsbürger beim ESC
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#151:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 20:06
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich finde übrigens, daß die größten Honks auch schöne Musik machen können. Musikalität ist nicht an bestimmte Einstellungen oder Charakterzüge gebunden. Das ist merkwürdig. Aber auch irgendwie... tröstlich?


Jesse Hughes von den Eagles of Death Metal ist auch ein Honk, aber er macht Let's Rock

#152:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 20:10
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich finde übrigens, daß die größten Honks auch schöne Musik machen können. Musikalität ist nicht an bestimmte Einstellungen oder Charakterzüge gebunden. Das ist merkwürdig. Aber auch irgendwie... tröstlich?

Ja.
Allerdings, wenn der Honk mit seiner Honkigkeit die Öffentlichkeit behonkt, wird man das zurecht berücksichtigen bei solchen Veranstaltungen. Ginge es um die dritte Bratsche von rechts im Orchester, wäre es was anderes.



Unterschätz mir bitte nicht die Bedeutung der Bratsche. Gestern war ich beim Requiem von Brahms. Auf den Arm nehmen

#153:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 20:15
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich finde übrigens, daß die größten Honks auch schöne Musik machen können. Musikalität ist nicht an bestimmte Einstellungen oder Charakterzüge gebunden. Das ist merkwürdig. Aber auch irgendwie... tröstlich?


Jesse Hughes von den Eagles of Death Metal ist auch ein Honk, aber er macht Let's Rock


Ich war mal bei einem Jethro Tull Konzert. Da hat sich Ian Anderson so ungefähr 10 Minuten lang darüber beklagt, daß die Eagles, damals noch angeblich eine Vorband von Tull, "Hotel Calfornia" von ihnen geklaut hätte. Was ich wirklich einen schrecklichen Song finde. : )


Zuletzt bearbeitet von zelig am 22.11.2015, 20:26, insgesamt einmal bearbeitet

#154:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 20:15
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich finde übrigens, daß die größten Honks auch schöne Musik machen können. Musikalität ist nicht an bestimmte Einstellungen oder Charakterzüge gebunden. Das ist merkwürdig. Aber auch irgendwie... tröstlich?

Ja.
Allerdings, wenn der Honk mit seiner Honkigkeit die Öffentlichkeit behonkt, wird man das zurecht berücksichtigen bei solchen Veranstaltungen. Ginge es um die dritte Bratsche von rechts im Orchester, wäre es was anderes.

Unterschätz mir bitte nicht die Bedeutung der Bratsche. Gestern war ich beim Requiem von Brahms. Auf den Arm nehmen

Die musikalische Bedeutung der Bratsche wollte ich nicht anzweifeln ... nur das Interesse der Öffentlichkeit für die gesellschaftlich-politischen Meinungen des Bratschisten.

#155:  Autor: Johnny BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 20:39
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Niemand hat das Recht beim ESC auftreten zu dürfen. Das ist nunmal eine Veranstaltung zu der man berufen oder gewählt wird.


Und berufen werden dazu nur noch linientreue Linke oder wie?

Soll der NDR doch Naidoo zur Wahl stellen ,dann sollen die Zuschauer abstimmen. Ich bin sicher, er würde eine riesige Mehrheit bekommen. Jetzt erst Recht.

#156:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 20:45
    —
Johnny hat folgendes geschrieben:
[...] nur noch linientreue Linke [...]

immer die gleiche Leier
Nein, ich wiederhole es nicht schon wieder. Du raffst es ja nicht.

#157:  Autor: Johnny BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 20:50
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

immer die gleiche Leier
Nein, ich wiederhole es nicht schon wieder. Du raffst es ja nicht.


Wieso? Bekennende Nicht-Linke dürfen doch am ESC nicht teilnehmen, deiner Meinung nach. Also halt nur Linke. Oder völlig unpolitische bzw. solche, die aus Angst vor Einschränkungen ihre Meinungen gar nicht erst äussern.

#158:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 20:51
    —
Johnny hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

immer die gleiche Leier
Nein, ich wiederhole es nicht schon wieder. Du raffst es ja nicht.


Wieso? Bekennende Nicht-Linke dürfen doch am ESC nicht teilnehmen, deiner Meinung nach. Also halt nur Linke. Oder völlig unpolitische bzw. solche, die aus Angst vor Einschränkungen ihre Meinungen gar nicht erst äussern.

qed Schulterzucken

#159:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 20:53
    —
Johnny hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

immer die gleiche Leier
Nein, ich wiederhole es nicht schon wieder. Du raffst es ja nicht.


Wieso? Bekennende Nicht-Linke dürfen doch am ESC nicht teilnehmen, deiner Meinung nach. Also halt nur Linke. Oder völlig unpolitische bzw. solche, die aus Angst vor Einschränkungen ihre Meinungen gar nicht erst äussern.

Warum postest du hier eigentlich, wenn du auf inhaltliche Antworten überhaupt nicht eingehst? Zu deinem ständig wiederholten "nur linientreue Linke"-Quatsch gab es schon mehrfach Antworten von verschiedenen Leuten, die du völlig ignorierst. Stattdessen immer nur wieder dieselbe Behauptung leierkastenmäßig wiederholt.

#160:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 20:59
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich finde übrigens, daß die größten Honks auch schöne Musik machen können. Musikalität ist nicht an bestimmte Einstellungen oder Charakterzüge gebunden. Das ist merkwürdig. Aber auch irgendwie... tröstlich?


Jesse Hughes von den Eagles of Death Metal ist auch ein Honk, aber er macht Let's Rock


Ich war mal bei einem Jethro Tull Konzert. Da hat sich Ian Anderson so ungefähr 10 Minuten lang darüber beklagt, daß die Eagles, damals noch angeblich eine Vorband von Tull, "Hotel Calfornia" von ihnen geklaut hätte. Was ich wirklich einen schrecklichen Song finde. : )


Shit! Das ging ja voll an deinem Beitrag vorbei, wie ich jetzt erst merke. Verlegen

#161:  Autor: diskordianerpapst BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 21:04
    —
Bestes Gegenbeispiel:

Freddy Quinn hat Deutschland als erster beim Grand Prix Eurovision de la Chanson vertreten.
War das etwa ein Linker?

https://www.youtube.com/watch?v=4toCZmzILIs&html5=1

Lachen

#162:  Autor: Johnny BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 21:05
    —
Ihr hättet also nichts dagegen, wenn ein Musiker für den ESC nominiert wird, der bekennend nicht links, sondern konservativ ist und sich in der Vergangenheit in Interviews mit konservativen Medien öfter klar konservativ zu politischen Themen geäussert hat?

#163:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 21:07
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich finde übrigens, daß die größten Honks auch schöne Musik machen können. Musikalität ist nicht an bestimmte Einstellungen oder Charakterzüge gebunden. Das ist merkwürdig. Aber auch irgendwie... tröstlich?


Jesse Hughes von den Eagles of Death Metal ist auch ein Honk, aber er macht Let's Rock


Ich war mal bei einem Jethro Tull Konzert. Da hat sich Ian Anderson so ungefähr 10 Minuten lang darüber beklagt, daß die Eagles, damals noch angeblich eine Vorband von Tull, "Hotel Calfornia" von ihnen geklaut hätte. Was ich wirklich einen schrecklichen Song finde. : )


Shit! Das ging ja voll an deinem Beitrag vorbei, wie ich jetzt erst merke. Verlegen


Jupp. Lachen

#164:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 21:12
    —
Johnny hat folgendes geschrieben:
Ihr hättet also nichts dagegen, wenn ein Musiker für den ESC nominiert wird, der bekennend nicht links, sondern konservativ ist und sich in der Vergangenheit in Interviews mit konservativen Medien öfter klar konservativ zu politischen Themen geäussert hat?


Ich antworte darauf: kommt drauf was er gesagt.

Bernie hat in einem anderen Thread was dazu geschrieben:

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich finde auch, dass bei der Teilnahme am ESC die politische Gesinnung der Saenger keinerlei Rolle spielen soll und schlage vor, dass dieses Jahr Pierre Vogel mit einem Remake von "Ein bisschen Frieden" Deutschland beim ESC vertreten soll. Sehr glücklich


Aber hey...gegen nen Pierre Vogel kannst du dann ja auch nichts haben. der äußert sich bestimmt auch konservativ, wie du es magst

#165:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 21:17
    —
Johnny hat folgendes geschrieben:
Ihr hättet also nichts dagegen, wenn ein Musiker für den ESC nominiert wird, der bekennend nicht links, sondern konservativ ist und sich in der Vergangenheit in Interviews mit konservativen Medien öfter klar konservativ zu politischen Themen geäussert hat?

Du könntest einfach zur Kenntnis nehmen, dass es bei der Kritik an Naidoo nicht um "nicht links", sondern um ganz bestimmte, inhaltliche Vorwürfe ging. Was hier ungefähr drölfzigmal betont wurde.

Zu deiner Frage: "Konservativ" ist mir deutlich zu ungenau. Wenn sich dahinter wieder irgendwas menschenfeindliches versteckt - Homophobie, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Misogynie, nationaler Chauvinismus ... -, dann hätte ich was dagegen. Wenn nicht, sondern wenn "konservativ" im üblichen Sinne gemeint ist - positiv eingestellt gegenüber festen Bindungen wie Ehe und Familie, gegenüber traditionellen Dingen, gegenüber konservativen Tugenden wie Verlässlichkeit usw., Skepsis gegenüber Veränderung um der Veränderung willen ... (und das alles, ohne dass anderes abgewertet oder diskriminiert wird) -, dann hätte ich wohl nichts dagegen.

#166:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 10:53
    —
schöner Kommentar:
http://www.taz.de/Kommentar-Xavier-Naidoo/%215254638/

#167:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 10:55
    —
Johnny hat folgendes geschrieben:
...


mit Verlaub - du schreibst wirklich ziemlichen Mist - um eine ideologische Gesinnungskontrolle von Künstlern geht es nicht.

(Mir) geht es darum dass in einem Forum in dem Hetze angeblich nicht toleriert wird selbst fleissig (mit-)gehetzt wird, wenn's ideologisch opportun ist.

Klar werden schwerwiegende "inhaltliche Gründe" angeführt, die lösen sich aber bei genauerer Betrachtung in ziemliche Nichtigkeiten bzw. böswillige Interpretationen auf und sind somit vorsätzlich konstruiert. Nahezu klassisch gemäß:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorurteilsforschung#In-group_und_out-group:_Vorurteil.2C_Feindbild_und_Gruppenzusammenhalt

Geradezu lächerlich wird's wenn dann von irgendwelchen Bevölkerungsmehrheiten gesprochen wird, die schwere Bedenken hätten. Dazu muss man sich die Anzahl der Protestler mal ansehen. Das ist ein Bruchteil von jenen über 116.000, die Naidoos unaufgeregtes Statement bzgl. der ganzen Sache auf FB gut finden !

Und dass es in den MSM Schreiberlinge gibt, die solche Ideologien/Hetze unterstützen/fördern ist inzwischen bekannt. So wird ja auch von der goldenen Aluhut-Verleihungs Kasperlei gross positiv berichtet und der Herr Diez bei SPON hetzte immer schon fleissig gegen X.N....


Zuletzt bearbeitet von Er_Win am 23.11.2015, 11:09, insgesamt einmal bearbeitet

#168:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 11:08
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
schöner Kommentar:
http://www.taz.de/Kommentar-Xavier-Naidoo/%215254638/


der ist interessant !

Zitat:
Die Absage nun ist allerdings noch viel schlimmer. Erstens leistet Thomas Schreiber, offenbar der zuständige Mann im Sender, schlicht einen intellektuellen Offenbarungseid, wenn er nun verkündet: „Die Wucht der Reaktionen hat uns überrascht.“ Ahnungslosigkeit trifft Realitätsverlust – anders ist diese Überraschung nicht zu erklären. Dann aber auch noch genau diese „Wucht der Reaktionen“ als Grund anzugeben, Naidoo wieder auszuladen, ist eine Bankrotterklärung auf allen Ebenen.


Dass die Absage noch blöder war als eine Entsendung ohne Publikumswahl, da gehe ich noch mit. Bei der Ahnungslosigkeit habe ich so meine Zweifel wie die zu deuten ist bzw. auf welcher Seite da der behauptete Realitätsverlust zu beklagen ist.

Wenn das nur ein paar Tausend Hansel sowie ein paar MSM-Schreiberlinge sind die einen "empörten Sturm im (medialen) Wasserglas" erzeugen, hat das Nichtwissen bzw. die Geringachtung so einer "Volksbewegung" wenig mit Realitätsverlust zu tun.

#169:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 11:51
    —
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Klar werden schwerwiegende "inhaltliche Gründe" angeführt, die lösen sich aber bei genauerer Betrachtung in ziemliche Nichtigkeiten bzw. böswillige Interpretationen auf und sind somit vorsätzlich konstruiert.


Dann interpretiere du das hier doch mal "richtig".

#170:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 12:07
    —
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Klar werden schwerwiegende "inhaltliche Gründe" angeführt, die lösen sich aber bei genauerer Betrachtung in ziemliche Nichtigkeiten bzw. böswillige Interpretationen auf und sind somit vorsätzlich konstruiert.


Dann interpretiere du das hier doch mal "richtig".


Wenn mir etwas "schräg aufstößt", dann frage ich normal erstmal den Verfasser Idee

Begründe du, warum das http://meinrap.de/2012/11/15/xavas-offizielles-statement-zum-hidden-track/ Ausflüchte sind oder durch welche sonstigen (wiederholten) Taten/Worte sich seine angebliche Homophobie etc. ausdrückt ... Idee

#171:  Autor: diskordianerpapst BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 12:15
    —
Lol, apropos Realitätsverslust:
Da beklagt sich einer über "Hetze" hier im Forum, die in diesem Thread nun wirklich nicht ansatzweise
zu finden ist, kann sich aber nicht zurückhalten in Johnnyhaften neurechten Propagandasprech zu verfallen.
Erstaunlich das schon einer von der Sorte in einem Thread reicht um andere mit dem inflationären Gebrauch
solchen Code-Vokabulars anzustecken.
Darf man davon ausgehen jetzt "MSM-Schreiberlinge" in jedem zweiten Post zu finden?
Ganz grosses Kino auch die Fakebook-Likes als Argument.

Das beisst sich aus Heftigste mit dem sonst so gern geübten Gestus der intellektuellen Überlegenheit.

#172:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 12:30
    —
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:

Ganz grosses Kino auch die Fakebook-Likes als Argument.


die MSM berichteten doch von der (überraschend) großen Empörung in social-media ... Schulterzucken

FB ist doch social-media - oder nicht ?!

#173:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 13:05
    —
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Klar werden schwerwiegende "inhaltliche Gründe" angeführt, die lösen sich aber bei genauerer Betrachtung in ziemliche Nichtigkeiten bzw. böswillige Interpretationen auf und sind somit vorsätzlich konstruiert.


Dann interpretiere du das hier doch mal "richtig".


Wenn mir etwas "schräg aufstößt", dann frage ich normal erstmal den Verfasser Idee

Begründe du, warum das http://meinrap.de/2012/11/15/xavas-offizielles-statement-zum-hidden-track/ Ausflüchte sind oder durch welche sonstigen (wiederholten) Taten/Worte sich seine angebliche Homophobie etc. ausdrückt ... Idee


Es ging mir um die von mir dort zitierte Textstelle ("Baron Totschild" etc.), die man laut Gericht "antisemitisch" deuten dürfe. Wenn das eine "böswillige" Interpretation sein soll, dann würde ich gerne deine hören.

#174:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 13:15
    —
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:

Darf man davon ausgehen jetzt "MSM-Schreiberlinge" in jedem zweiten Post zu finden?


Ja, das nervt. Insbesondere deshalb, weil es suggeriert, dass die s.g. "MSM" alle das gleiche schreiben würden. Die diversen Presseradare oder auch nur die WDR5-Presseschau widerlegen das. Auch beim Winselsänger gab es durchaus weniger kritische Stimmen.

@Er_Win: Die Zeugen Jehovas verwenden ein viel schöneres Kürzel als "MSM", nämlich "SOS" (Sichtbare Organisation Satans). Könnte das nicht noch besser in dein Weltbild passen?

#175:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 13:17
    —
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:

Es ging mir um die von mir dort zitierte Textstelle ("Baron Totschild" etc.), die man laut Gericht "antisemitisch" deuten dürfe. Wenn das eine "böswillige" Interpretation sein soll, dann würde ich gerne deine hören.


man DARF (sic!) - man MUSS nicht - und noch viel weniger muss man daraus eine Hetzkampagne konstruieren. Ich bin nun weder Fan noch intimer Kenner von Naidoos Haltungen - was ich jetzt so in verschiedenen Medien mitbekommen habe, kann man ihn als Kapitalismus-Kritiker bezeichnen. So KANN man diesen Text als künstlerische Pointierung auch interpretieren...

#176:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 13:20
    —
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:


@Er_Win: Die Zeugen Jehovas verwenden ein viel schöneres Kürzel als "MSM", nämlich "SOS" (Sichtbare Organisation Satans). Könnte das nicht noch besser in dein Weltbild passen?


Pillepalle

aber diese Wortspende passt zumindest sehr gut zu meinem über die Jahre gebildeten Eindruck von einigen "Freigeistern" hier Lachen

#177:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 13:39
    —
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Klar werden schwerwiegende "inhaltliche Gründe" angeführt, die lösen sich aber bei genauerer Betrachtung in ziemliche Nichtigkeiten bzw. böswillige Interpretationen auf und sind somit vorsätzlich konstruiert.


Dann interpretiere du das hier doch mal "richtig".


Wenn mir etwas "schräg aufstößt", dann frage ich normal erstmal den Verfasser Idee

Begründe du, warum das http://meinrap.de/2012/11/15/xavas-offizielles-statement-zum-hidden-track/ Ausflüchte sind oder durch welche sonstigen (wiederholten) Taten/Worte sich seine angebliche Homophobie etc. ausdrückt ... Idee


Es ging mir um die von mir dort zitierte Textstelle ("Baron Totschild" etc.), die man laut Gericht "antisemitisch" deuten dürfe. Wenn das eine "böswillige" Interpretation sein soll, dann würde ich gerne deine hören.


Und siehe da:
Wenn man also einen angeblichen jüdischen Lenker der Finanzwelt postuliert, seinen Namen verunglimpft und ihm dadurch offensichtlich niedere Motive unterstellt, ihm dann noch ein jiddisches Schimpfwort um die Ohren haut und dann noch das Klischee des Finanzfuches reindrückt.....ja, das ist natürlich glasklare Kapitalismuskritik und das er sich dabei antisemitischer Klischees bedient sicherlich nur "künstlerische Freiheit" noc

#178:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 13:48
    —
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:

Es ging mir um die von mir dort zitierte Textstelle ("Baron Totschild" etc.), die man laut Gericht "antisemitisch" deuten dürfe. Wenn das eine "böswillige" Interpretation sein soll, dann würde ich gerne deine hören.


man DARF (sic!) - man MUSS nicht - und noch viel weniger muss man daraus eine Hetzkampagne konstruieren. Ich bin nun weder Fan noch intimer Kenner von Naidoos Haltungen - was ich jetzt so in verschiedenen Medien mitbekommen habe, kann man ihn als Kapitalismus-Kritiker bezeichnen. So KANN man diesen Text als künstlerische Pointierung auch interpretieren...


Das stellt mich noch nicht zufrieden. "Künstlerische Pointierung" empfinde ich hier als euphemistisch. "Baron Totschild" ist eine eindeutige Anspielung auf "Rothschild" und somit eine Chiffre, die gemeinhin in antisemitischen Kontexten verwendet wird. Der "Schmock", der ein "Fuchs" sei, ist ein jiddischer Begriff, der i.d.Z. einen unangenehmen Menschen aus den gehobenen Schichten bezeichnet. Es ist m.E. relativ eindeutig, dass damit Juden als Verursacher der Bankenkrise dargestellt werden und alle anderen als "Trottel" dastehen lassen. Das ist ein ganz klassisch antisemitisches Bild. Natürlich ist das gesamte Lied eine Kapitalismuskritik - allerdings eine aus genannten Gründen m.E. antisemitisch eingefärbte. Und jetzt kommst du: Warum benutzt jemand solche antisemitischen Codes, wenn der Kritik keine antisemitische Motivation zugrunde liegt?

#179:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 13:50
    —
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:


@Er_Win: Die Zeugen Jehovas verwenden ein viel schöneres Kürzel als "MSM", nämlich "SOS" (Sichtbare Organisation Satans). Könnte das nicht noch besser in dein Weltbild passen?


Pillepalle

aber diese Wortspende passt zumindest sehr gut zu meinem über die Jahre gebildeten Eindruck von einigen "Freigeistern" hier Lachen

Heul doch!

#180:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 23.11.2015, 16:41
    —
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Klar werden schwerwiegende "inhaltliche Gründe" angeführt, die lösen sich aber bei genauerer Betrachtung in ziemliche Nichtigkeiten bzw. böswillige Interpretationen auf und sind somit vorsätzlich konstruiert.


Dann interpretiere du das hier doch mal "richtig".


Wenn mir etwas "schräg aufstößt", dann frage ich normal erstmal den Verfasser Idee

Begründe du, warum das http://meinrap.de/2012/11/15/xavas-offizielles-statement-zum-hidden-track/ Ausflüchte sind oder durch welche sonstigen (wiederholten) Taten/Worte sich seine angebliche Homophobie etc. ausdrückt ... Idee

Das ist erstens schon mal wieder eine deiner typischen Leistungen im Torverschieben - du wirst nach einem Zitat gefragt, und "reagierst" mit einer Stellungnahme zu einem völlig anderen ...

Zweitens, warum es Ausflüchte sind: Weil die Stellungnahme auf die Kritik gar nicht inhaltlich eingeht. Es wird ja eine ganz konkrete Textstelle kritisiert, bei der ich nicht weiß, wie man sie anders verstehen kann denn als Bezeichnung von Schwulen (und dann im Kontext eben als Gleichsetzung von schwul und pädokriminell), nämlich das "Warum liebst du keine Möse".

Dass diese Stelle gemeint ist, weiß er. Wenn er also klar machen will, dass er schwul und pädokriminell nicht gleichsetzen will, könnte er entweder erklären, wie das anders zu verstehen ist - oder enfach sagen: Jo, die Textstelle war tatsächlich scheiße, weil ich da was gemacht habe, was ich eigentlich nicht machen will. Macht er aber beides nicht. Und das macht seine allgemeinen Aussagen zu Ausflüchten, weil er auf die sehr konkrete Kritik nicht eingeht.

Und gleiches gilt mit der "Baron Totschild"-Textstelle. Da sind die antisemitischen Codes so aufeinander gehäuft (wie von Effo und Alchemist gezeigt haben), dass es auch mMn gar nicht anders verstanden werden kann. Auch da hätte er die Möglichkeit, das entweder anders zu erklären oder sich von dem Text zu distanzieren. Tut er auch hier beides nicht.



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter  :| |:
Seite 6 von 9

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group